[Thema] Thema=Grammatik, Stand 11.04.01 Fragen=28 Autor=Rolf Gräbener, 4/2001 [1] FZ1= FZ2=Das Wort "laufen" ist ein ... FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0Nomen Antwort_2=1Verb Antwort_3=0Artikel Antwort_4=0Adjektiv [2] FZ1= FZ2=Was ist kein Adjektiv? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0schnell Antwort_2=0schlecht Antwort_3=0schlau Antwort_4=1schieben [3] FZ1= FZ2=Was ist kein Satzglied? FZ3= Min=1000 Max=125000 Antwort_1=0Subjekt Antwort_2=0Prädikat Antwort_3=1Nomen Antwort_4=0Attribut [4] FZ1= FZ2=Was ist keine Wortart? FZ3= Min=1000 Max=125000 Antwort_1=0Artikel Antwort_2=0Nomen Antwort_3=0Verb Antwort_4=1Objekt [5] FZ1= FZ2=Wie heißt die höchste Steigerungsform von Adjektiven? FZ3= Min=8000 Max=1000000 Antwort_1=1Superlativ Antwort_2=0Komparativ Antwort_3=0Turbolativ Antwort_4=0Maximativ [6] FZ1= FZ2=Auf die Frage "wessen?" steht der ... FZ3= Min=100 Max=125000 Antwort_1=0Akkusativ Antwort_2=0Nominativ Antwort_3=0Dativ Antwort_4=1Genitiv [7] FZ1= FZ2=In welcher Form steht das Wort "Hund" im Dativ? FZ3= Min=64000 Max=1000000 Antwort_1=0den Hund Antwort_2=0des Hundes Antwort_3=1dem Hund Antwort_4=0der Hund [8] FZ1= FZ2=Welche Zeitform ist "ich habe gewonnen"? FZ3= Min=64000 Max=1000000 Antwort_1=0Futur Antwort_2=1Perfekt Antwort_3=0Präteritum Antwort_4=0Plusquamperfekt [9] FZ1= FZ2=Welche dieser Formen steht im Plusquamperfekt? FZ3= Min=32000 Max=1000000 Antwort_1=0ich werde überlegen Antwort_2=0ich habe überlegt Antwort_3=1ich hatte überlegt Antwort_4=0ich überlegte [10] FZ1= FZ2=Welche Form steht im Genitiv Plural? FZ3= Min=250000 Max=1000000 Antwort_1=0des Pferdes Antwort_2=0den Pferden Antwort_3=0die Pferde Antwort_4=1der Pferde [11] FZ1= FZ2=Welcher Buchstabe ist ein Vokal? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0b Antwort_2=0ü Antwort_3=0r Antwort_4=1o [12] FZ1= FZ2=Welches Wort steht im Plural? FZ3= Min=0 Max=2000 Antwort_1=0Tisch Antwort_2=1Stühle Antwort_3=0Tafel Antwort_4=0Landkarte [13] FZ1= FZ2=Auf die Frage "Wen oder was?" antwortet der ... FZ3= Min=0 Max=40000 Antwort_1=0Nominativ Antwort_2=0Genitiv Antwort_3=0Dativ Antwort_4=1Akkusativ [14] FZ1= FZ2=Das Wort "mein" ist ein ... FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=0Artikel Antwort_2=1Possessivpronomen Antwort_3=0Konsonant Antwort_4=0Attribut [15] FZ1= FZ2=Die Buchstaben a, e, i, o und u sind ... FZ3= Min=0 Max=4000 Antwort_1=1Vokale Antwort_2=0Konsonanten Antwort_3=0Mitlaute Antwort_4=0Superlative [16] FZ1= FZ2="Du spieltest" steht in welcher Zeitform? FZ3= Min=0 Max=32000 Antwort_1=0Futur Antwort_2=1Präteritum Antwort_3=0Präsens Antwort_4=0Perfekt [17] FZ1=Wie heißt das Subjekt in dem folgenden Satz? FZ2=Bei dieser Frage überlege ich nicht lange. FZ3= Min=0 Max=16000 Antwort_1=0lange Antwort_2=0Bei dieser Frage Antwort_3=1ich Antwort_4=0überlege [18] FZ1=Wie heißt das Prädikat in dem folgenden Satz? FZ2=Wir üben Grammatik am Computer. FZ3= Min=1000 Max=640000 Antwort_1=0Wir Antwort_2=1üben Antwort_3=0Grammatik Antwort_4=0am Computer [19] FZ1=Wie heißt das Objekt in dem folgenden Satz? FZ2=Oft übten wir diese Fragen im Deutschunterricht. FZ3= Min=400 Max=16000 Antwort_1=0Oft Antwort_2=0übten Antwort_3=1diese Fragen Antwort_4=0im Deutschunterricht [20] FZ1= FZ2=Wie heißt der Komparativ von "schön"? FZ3= Min=64000 Max=1000000 Antwort_1=1schöner Antwort_2=0am schönsten Antwort_3=0wunderschön Antwort_4=0schön [21] FZ1= FZ2=Was ist keine Wortart? FZ3= Min=2000 Max=64000 Antwort_1=0Adjektiv Antwort_2=0Verb Antwort_3=1Attribut Antwort_4=0Nomen [22] FZ1= FZ2=Wie lautet die 2. Person Plural von "raten" im Plusquamperfekt? FZ3= Min=16000 Max=1000000 Antwort_1=0ihr habt geraten Antwort_2=0du hast geraten Antwort_3=1ihr hattet geraten Antwort_4=0du hattest geraten [23] FZ1= FZ2=Wie lautet die Vergleichsform (schneller, weiter, ...) von Adjektiven? FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=0Positiv Antwort_2=0Superlativ Antwort_3=0Negativ Antwort_4=1Komparativ [24] FZ1= FZ2=Welche Wortarten können in unterschiedlichen Zeiten stehen? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0Nomen Antwort_2=0Adjektive Antwort_3=0Artikel Antwort_4=1Verben [25] FZ1=Welche Zeitform wird in dem folgenden Satz verwendet? FZ2=Bis jetzt wusste ich immer die richtige Antwort. FZ3= Min=8000 Max=100000 Antwort_1=0Präsens Antwort_2=1Präteritum Antwort_3=0Perfekt Antwort_4=0Plusquamperfekt [26] FZ1=Welches Satzglied ist das Wort "gute" ist in dem folgenden Satz? FZ2=Der gute Schüler weiß die richtige Antwort. FZ3= Min=32000 Max=1000000 Antwort_1=0Objekt Antwort_2=1Attribut Antwort_3=0Adverbiale Bestimmung Antwort_4=0Prädikat [27] FZ1= FZ2=Das Wort "laufen" ist ein? FZ3= Min=0 Max=400 Antwort_1=0Artikel Antwort_2=0Adjektiv Antwort_3=1Verb Antwort_4=0Nomen [28] FZ1= FZ2=Was ist kein Satzglied? FZ3= Min=125000 Max=1000000 Antwort_1=0Attribut Antwort_2=1Adjektiv Antwort_3=0Subjekt Antwort_4=0Prädikat