[Thema] Thema=Rund um die Ritter Fragen=250 Autor=Manfred Hartisch [1] FZ1= FZ2=Wie heißt ein bekannter Ritterroman ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Ivanhoe Antwort_2=0Der letzte Mohikaner Antwort_3=0Harry Potter Antwort_4=0Die unendliche Geschichte [2] FZ1= FZ2=Wie wurde Eduard, der älteste Sohn König Eduards III. wegen seiner FZ3=Rüstung genannt ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1der "Schwarze Prinz" Antwort_2=0der "Bunte Prinz" Antwort_3=0der "Weiße Prinz" Antwort_4=0der "Goldene Prinz" [3] FZ1= FZ2=Was war ein "Mange" ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1ein großes Katapult, das die Kraft gewundener Seile nutzte und Steine aus einem Korb schleuderte Antwort_2=0ein fahrbarer Belagerungsturm Antwort_3=0ein langes, auf ein Holzgestell montiertes Schwert mit Widerhaken Antwort_4=0ein Knappe, der die Ritterprüfung nicht bestanden hatte [4] FZ1= FZ2=Wie nannte man ein großes Katapult, das die Kraft gewundener Seile nutzte und FZ3=Steine aus einem Korb schleuderte ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Mange Antwort_2=0tange Antwort_3=0Bange Antwort_4=0Zange [5] FZ1=Wie nannte man eine auf einem Holzgestell montierte große Armbrust, FZ2=mit der man lange Bolzen abschoss ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Ballista Antwort_2=0Fatima Antwort_3=0Mange Antwort_4=0Kerresta [6] FZ1= FZ2=Was war eine Ballista ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1eine auf einem Holzgestell montierte große Armbrust, mit der man lange Bolzen abschoss Antwort_2=0eine kurze Lanze mit Widerhaken Antwort_3=0ein fahrbarer Belagerungsturm, von dem man auch Steine schleudern konnte Antwort_4=0eine verkleidete Frau in einer Ritterrüstung [7] FZ1= FZ2=Wie nannte man die rechteckigen Pfeiler auf einer Burgmauer FZ3=mit Zwischenräumen zum Schießen ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Zinnen Antwort_2=0Pinnen Antwort_3=0Rinnen Antwort_4=0Finnen [8] FZ1= FZ2=Wie nannte man den Helfer beim Transport von Waffen, Ausrüstung FZ3=und Verpflegung zur Schlacht ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Trossknecht Antwort_2=0Page Antwort_3=0Knappe Antwort_4=0Vasall [9] FZ1= FZ2=Wie hieß der Helm der von den Fränkischen Reitern im 8. Jahrhundert getragen FZ3=wurde und zwar den gesamten Kopf bedeckte, aber das Gesicht frei ließ ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Spangenhelm Antwort_2=0Normannenhelm Antwort_3=0Topfhelm Antwort_4=0Schutzhelm [10] FZ1= FZ2=Wie hieß beim Schwert die Querspange zum Schutz der Hand ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=1Parierstange Antwort_2=0Kurzstange Antwort_3=0Schutzstange Antwort_4=0Handstange [11] FZ1= FZ2=Wie nannte man ein kurzes Gefecht, an dem nur wenige Kämpfer FZ3=beteiligt waren ? Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Scharmützel Antwort_2=0Turnier Antwort_3=0Schlacht Antwort_4=0Belagerung [12] FZ1= FZ2=Welche Schutzwaffe benutzten die Ritter ab dem 11. Jahrhundert, FZ3=um Pfeile oder Schläge abzuwehren ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Langschild Antwort_2=0Kurzschild Antwort_3=0Rundschild Antwort_4=0Dickschild [13] FZ1= FZ2=Welche Schutzwaffe benutzten die Ritter bis zum 11. Jahrhundert, FZ3=um Pfeile oder Schläge abzuwehren ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Rundschild Antwort_2=0Kurzschild Antwort_3=0Langschild Antwort_4=0Quadratschild [14] FZ1= FZ2=Wie nannte man den Helm, der oben kegelförmig spitz zulief und einen FZ3=Nasenschutz hatte ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Normannenhelm Antwort_2=0Mohammedhelm Antwort_3=0Wikingerhelm Antwort_4=0Selschukenhelm [15] FZ1= FZ2=Wie nannte man die Strümpfe, die aus einem Geflecht FZ3=von Eisenringen bestanden ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Kettenstrümpfe Antwort_2=0Ringstrümpfe Antwort_3=0Eisenstrümpfe Antwort_4=0Flechtstrümpfe [16] FZ1= FZ2=Was war ein Kettenhemd ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ein Teil der Ritterrüstung, das aus ineinander verschlungenen Eisenringen bestand Antwort_2=0ein Hemd mit vielen Ketten, an denen die Jagdhunde befestigt waren Antwort_3=0ein Hemd, an dem die Gefangenen im Kerker angekettet waren Antwort_4=0ein besonders wertvolles Hemd für die Prinzessinnen, das aus lauter edlen Ketten bestand [17] FZ1=Wie nannte man im 12. Jahrhundert einen Teil der Ritterrüstung, FZ2=der aus ineinander verschlungenen Eisenringen bestand und den FZ3=Körper vom Kopf bis zu den Knien bedeckte ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Kettenhemd Antwort_2=0Eisenjacke Antwort_3=0Kettenanzug Antwort_4=0Ringmantel [18] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Burg, die von einem tiefen Graben umgeben war, FZ3=der oft mit Wasser gefüllt war ? Min=200 Max=2000 Antwort_1=1Grabenburg Antwort_2=0Festungsburg Antwort_3=0Felsenburg Antwort_4=0Mauerburg [19] FZ1= FZ2=Wie konnte man zu einer Grabenburg gelangen ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1über eine Zugbrücke Antwort_2=0über eine Hängebrücke Antwort_3=0mit einer Fähre Antwort_4=0Man musste an Seilen hinüberschwingen. [20] FZ1= FZ2=Wie hieß ein Schwert (eine Spezialität der fränkischen Waffenkunst) , FZ3=das k e i n e gebogene Klinge hatte ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1gerades Schwert Antwort_2=0Langschwert Antwort_3=0Schlagschwert Antwort_4=0Krummdolch [21] FZ1= FZ2=Wie nannte man die ledernen Beinkleider, die den Unterschenkel bedeckten FZ3=und seitlich geschnürt oder geknöpft wurden ? Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Gamaschen Antwort_2=0Gameken Antwort_3=0Galoschen Antwort_4=0Geranien [22] FZ1=Im Heiligen Land gab es kein Wasser für einen schützenden Burggraben und keine FZ2=steilen Berge als Burgenstandort. Daher verstärkte man in solchen Fällen die FZ3=Burgmauern. Wie hießen diese Burgen ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Festungsburgen Antwort_2=0Starkburgen Antwort_3=0Heilige Burgen Antwort_4=0Mauerburgen [23] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Burg, die in ein schützendes Loch in einem Berg FZ3=gebaut wurde ? Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Felsenburg Antwort_2=0Schutzburg Antwort_3=0Bergburg Antwort_4=0Lochburg [24] FZ1= FZ2=Wie hieß das berühmte Schwert des Rittes Roland FZ3=aus der Rolandsage ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Durindarte Antwort_2=0Balmung Antwort_3=0Escalibur Antwort_4=0Standarte [25] FZ1=Wie hieß der Gesichtschutz in Form einer Platte mit Augenlöchern FZ2=an einem Helm ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Barbiere Antwort_2=0Kavaliere Antwort_3=0Scharniere Antwort_4=0Horniere [26] FZ1= FZ2=Wie nannte man die Spaßmacher an Fürstenhöfen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Hofnarr Antwort_2=0Hofwitzemacher Antwort_3=0Hofclown Antwort_4=0Hofunterhalter [27] FZ1= FZ2=Wie nannte man im späten Mittelalter eine Schlagwaffe mit Eisenstacheln ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Morgenstern Antwort_2=0Nachtstern Antwort_3=0Abendstern Antwort_4=0Tagstern [28] FZ1= FZ2=In manchen Burgen gab es Windmühlen zum Getreidemahlen. FZ3=An welchem Ort wurden sie platziert ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Sie standen hoch oben auf den Burgmauern, damit der Wind ungehindert die Mühlenflügel erreichte. Antwort_2=0Sie standen in der Mitte der Burg, damit sie bei einem Angriff geschützt waren. Antwort_3=0Man versteckte sie direkt hinter der Burgmauer. Antwort_4=0Sie standen unmittelbar neben der Küche, damit das Mehl sofort verarbeitet werden konnte. [29] FZ1= FZ2=Wie hießen die Handwerker, die die Steine für den Burgbau bearbeiteten ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Steinmetze Antwort_2=0Schmiede Antwort_3=0Maurer Antwort_4=0Burgbauern [30] FZ1= FZ2=In welche Richtung waren die Wendeltreppen in Burgen immer gerichtet ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1nach rechts Antwort_2=0abwechselnd nach links und nach rechts Antwort_3=0nach links Antwort_4=0in den Burgen gab es noch keine Wendeltreppen [31] FZ1= FZ2=Warum waren die Wendeltreppen in den Burgtürmen immer nach FZ3=rechts gewunden ? Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Feindliche Ritter, die das Schwert in der rechten Hand hielten, waren in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Antwort_2=0Damit der Burgherr sich nicht verlaufen konnte. Antwort_3=0Die Baumeister wussten damals noch nicht, wie man links gewundene Wendeltreppen bauen konnte. Antwort_4=0Rechts gewundene Wendeltreppen konnte man schneller hinablaufen. [32] FZ1= FZ2=Wer war der edelste und waghalsigste Ritter der Tafelrunde ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Lanzelot Antwort_2=0Ozelot Antwort_3=0Gringott Antwort_4=0Skandelot [33] FZ1= FZ2=Wie viele Burgen entstanden im Mittelalter in Europa und im nahen Osten ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1über 15.000 Antwort_2=0ungefähr 10.000 Antwort_3=0ca. 5.000 Antwort_4=03.000 - 7.000 [34] FZ1= FZ2=Wer schrieb den Ritterroman "Parzival" ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Wolfram von Eschenbach Antwort_2=0Friedrich Schiller Antwort_3=0Walther von der Vogelweide Antwort_4=0Hartmann von Aue [35] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen Zielpfosten, an dem die Ritter ihre Treffsicherheit FZ3=mit der Lanze übten ? Min=8000 Max=64000 Antwort_1=1Stechpuppe Antwort_2=0Treffpfosten Antwort_3=0Marterpfahl Antwort_4=0Stechritter [36] FZ1= FZ2=Was war eine Stechpuppe ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ein Zielpfosten, an dem die Ritter ihre Treffsicherheit mit der Lanze übten Antwort_2=0eine Strohpuppe, die zur Täuschung der Feinde auf das Pferd geschnallt wurde Antwort_3=0eine Spielpuppe aus hartem Stroh Antwort_4=0eine Strohpuppe, die die Ritter zum Schutz unter ihrer Rüstung trugen [37] FZ1= FZ2=Wie wird der im Nibelungenlied vorkommende Hunnenkönig Etzel FZ3=noch genannt ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Attila Antwort_2=0Axel Antwort_3=0Artus Antwort_4=0Abraham [38] FZ1= FZ2=Hatte jede Burg eine eigene Wasserversorgung ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Ja, denn sonst konnte sie einer Belagerung nicht standhalten. Antwort_2=0Ja, das Wasser wurde jeden Tag von Bauern zur Burg gebracht. Antwort_3=0nein Antwort_4=0Nur die großen Burgen hatten eine eigene Wasserversorgung. [39] FZ1= FZ2=Wie nannte man den Boten von wichtigen Nachrichten ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Herold Antwort_2=0Zerold Antwort_3=0Gerold Antwort_4=0Leopold [40] FZ1= FZ2=Wie hieß der Mann im Gefolge eines Fürsten, der sich in Wappenkunde FZ3=am besten auskannte ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Herold Antwort_2=0Wappner Antwort_3=0Heraldiker Antwort_4=0Gaukler [41] FZ1= FZ2=Wie nennt man jemanden, der zu einem Heiligtum reist ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1Pilger Antwort_2=0Gilger Antwort_3=0Heiliger Antwort_4=0Kreuzfahrer [42] FZ1= FZ2=Was ist ein Pilger ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1Jemand, der zu einem Heiligtum reist. Antwort_2=0Jemand, der die Ritterrüstungen putzt. Antwort_3=0ein Vorfahre der heutigen Briefträger Antwort_4=0ein Priester auf einer Burg [43] FZ1= FZ2=Welche Ritter lebten n i c h t im Mittelalter ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Yedi - Ritter Antwort_2=0Raubritter Antwort_3=0Kreuzritter Antwort_4=0fahrende Ritter [44] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen italienischer Ritter, FZ3=der sich für das Kämpfen bezahlen ließ ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Kondottiere Antwort_2=0Ritalieniri Antwort_3=0Italiano Antwort_4=0Krampinotto [45] FZ1= FZ2=Was war ein Kondottiere ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1ein italienischer Ritter, der sich für das Kämpfen bezahlen ließ Antwort_2=0ein hoher italienischer Adelstitel Antwort_3=0ein französischer Ritter, der sich für das Kämpfen bezahlen ließ Antwort_4=0der Brotlieferant des Burgherren [46] FZ1= FZ2=Welcher englische Volksheld lebte in Sherwood Forest von Nottingham und FZ3=raubte reiche Reisende aus, um seine Beute an die Armen zu verteilen ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Robin Hood Antwort_2=0David Beckham Antwort_3=0Sherlock Holmes Antwort_4=0William Shakespeare [47] FZ1= FZ2=Was war die Sprache des Rittertums ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Französisch Antwort_2=0Italienisch Antwort_3=0Deutsch Antwort_4=0Englisch [48] FZ1= FZ2=Wer tötete im Nibelungenlied den Drachen ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Siegfried Antwort_2=0Wilfried Antwort_3=0Winfried Antwort_4=0Hagrid [49] FZ1= FZ2=Welche Tiere - außer Pferden - wurden in Kriegen noch eingesetzt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Hunde Antwort_2=0Falken Antwort_3=0Katzen Antwort_4=0Kaninchen [50] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Wappenkunde ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Heraldik Antwort_2=0Mathematik Antwort_3=0Numismatik Antwort_4=0Wappentik [51] FZ1= FZ2=Was benutzten die Menschen anstelle von Tellern ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1eine Scheibe Brot Antwort_2=0Holzbrettchen Antwort_3=0Holzschüsseln Antwort_4=0eine Scheibe Käse [52] FZ1= FZ2=Was war ein Schaugericht ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Eine Platte mit besonders angerichteten Speisen, die weniger für den Magen als für die Augen gedacht waren. Antwort_2=0eine vorher abgesprochene Gerichtsverhandlung Antwort_3=0eine öffentliche Gerichtsverhandlung Antwort_4=0ein Festmahl, bei dem die Diener und Köche zuschauen durften [53] FZ1= FZ2=Was war eine Zimtkraftsuppe ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1In Wasser und Wein gekochte Hühner, über die eine dicke Zimtsoße gegossen wurde. Antwort_2=0Eine Zimtkraftsuppe gab es im Mittelalter nicht, da das Zimtgewürz noch nicht bekannt war. Antwort_3=0Eien schmackhafte Gemüsesuppe, die allerdings durch Zitronensaft gelb gefärbt wurde. Antwort_4=0Eine Kraftsuppe, in die Zimtbrot getaucht wurde. [54] FZ1= FZ2=Wurde ein besiegter Burgherr getötet oder gefangen genommen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Keines von beidem; der Sieger ließ ihm meist seine Ehre, etwas Besitz und band ihn durch Verträge an sich. Antwort_2=0Er wurde gefangen genommen. Antwort_3=0Er wurde sofort getötet. Antwort_4=0Er wurde erst gefangen genommen und nach drei Jahren getötet. [55] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen Behälter zum Sammeln FZ3=und Bewahren von Regenwasser ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1Zisterne Antwort_2=0Gisterne Antwort_3=0Wisterne Antwort_4=0Listerne [56] FZ1= FZ2=Was ist eine Zisterne ? FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1ein Behälter zum Sammeln und Bewahren von Regenwasser Antwort_2=0die Grube, in die der Kot vom Abort fiel Antwort_3=0der erhöhte Teil der Mauerkrone Antwort_4=0eine zweigeteilte Zugbrücke [57] FZ1= FZ2=Wem gehörte das sagenumwobene Schwert Escalibor ? FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1König Artus Antwort_2=0Ivanhoe Antwort_3=0Richard Löwenherz Antwort_4=0Prinz Eisenherz [58] FZ1= FZ2=Wie nannte König Artus sein legendäres Schwert ? FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1Escalibor Antwort_2=0Balmung Antwort_3=0Durindarte Antwort_4=0Pentium [59] FZ1= FZ2=Was tat man, um herauszufinden, ob sich der Angreifer durch einen FZ3=unterirdischen Stollen herangrub ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Man stellte im Untergeschoss der Burg Wasserschalen auf und beobachtete, ob sich das Wasser bewegte. Antwort_2=0Man grub selbst einen unterirdischen Stollen, um die Angreifer abzulenken. Antwort_3=0Man stellte im Keller Lauschposten auf. Antwort_4=0Man schickte mehrere Spione zu den Angreifern. [60] FZ1= FZ2=Wie viele bewaffnete Männer gab es meist in einer mittelgroßen Burg ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 30 Antwort_2=0ca. 60 Antwort_3=0ca. 10 Antwort_4=0ca. 120 [61] FZ1= FZ2=Wie wurde die Waffe genannt, die aus einer Axt bestand, die an einem FZ3=langen Griff befestigt war ? Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1Hellebarde Antwort_2=0Belleharde Antwort_3=0Dunklebarde Antwort_4=0Halleberde [62] FZ1= FZ2=Was war eine Hellebarde ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1eine Waffe Antwort_2=0eine Art Ballade Antwort_3=0ein blonde Sängerin Antwort_4=0eine Frau, die die Zukunft vorhersagte [63] FZ1= FZ2=Was tat man, um die hölzernen Schutzverkleidungen der Wehrgänge FZ3=und Türme der Burg vor Brandpfeilen zu schützen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Man belegte sie mit nassen Tierhäuten. Antwort_2=0Man befestigte Eisenplatten daran. Antwort_3=0Man pflanzte wilden Wein davor. Antwort_4=0Man erzeugte mit großen Windmühlen Wind, um die Brandpfeile auszupusten. [64] FZ1= FZ2=Woraus tranken die adligen Gäste bei einem Festmahl ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Man trank zu mehreren aus ein und demselben Pokal. Antwort_2=0Man fertigte für jeden Gast einen Kelch mit dessen Namen an. Antwort_3=0Jeder Gast bekam ein edles Glas. Antwort_4=0Jeder Gast musste einen goldenen Becher mitbringen. [65] FZ1= FZ2=Als was war der Stoßbalken eines Rammbocks oft gestaltet ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1als Widderkopf Antwort_2=0als Teufelskopf Antwort_3=0als Stierkopf Antwort_4=0als Drachenkopf [66] FZ1= FZ2=Was verwendeten Angreifer, um das Burgtor zu zerstören ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1einen Rammbock Antwort_2=0wilde Ochsen Antwort_3=0brennende Pfeile Antwort_4=0Streitäxte [67] FZ1= FZ2=Was war die wichtigste Verteidigungsanlage der Burg ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1die Ringmauer Antwort_2=0die Geheimgänge Antwort_3=0die Zugbrücke Antwort_4=0das Fallgitter des Burgtores [68] FZ1= FZ2=Wie heißt heute das beliebte mittelalterliche Brettspiel "Tricktrack" ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Backgammon Antwort_2=0Schach Antwort_3=0Halma Antwort_4=0Mensch ärgere dich nicht ! [69] FZ1= FZ2=Gab es auf einer Burg auch Toiletten ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Ja, es waren meist Erker an der Außenmauer, in denen sich als Sitz eine Steinplatte mit rundem Loch befand. Antwort_2=0Ja, allerdings befanden sie sich in einem langen, unterirdischen Geheimgang, der zu einem Fluss führte. Antwort_3=0Nein, auf den Burgen gab es noch keine Toiletten, die Ritter mussten die Burg immer verlassen. Antwort_4=0Nein, wenn die Ritter mussten, wurden Bauern mit einem Toilettenwagen gerufen. [70] FZ1= FZ2=Warum musste auch der Wohnraum einer Burg ausgemistet werden ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Der Wohnraum war oft zum Wärmen mit Stroh ausgelegt, in dem sich viel Unrat sammelte. Antwort_2=0Die Ritter ließen ihr Lieblingspferd oft mit im Wohnraum übernachten. Antwort_3=0Es gab im Mittelalter noch keine Abfalleimer, sodass sich die Essensreste auch im Wohnraum sammelten. Antwort_4=0Im Wohnraum wurden in Notzeiten auch Hühner und Kühe gehalten. [71] FZ1= FZ2=Welcher deutsche Kaiser nahm König Löwenherz gefangen ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Heinrich IV. Antwort_2=0Heinrich II. Antwort_3=0Heinrich III. Antwort_4=0Heinrich I. [72] FZ1= FZ2=Wann lebte König Richard I., bekannt auch als König Löwenherz ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=11157 - 1199 Antwort_2=01007 - 1057 Antwort_3=01345 - 1407 Antwort_4=01203 - 1302 [73] FZ1= FZ2=Wie wurde der englische König Richard I. auch genannt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1König Löwenherz Antwort_2=0Barbarossa Antwort_3=0König Eisenherz Antwort_4=0König Adlerfeder [74] FZ1= FZ2=Welcher englische König der Kreuzzugszeit geriet in Gefangenschaft und FZ3=musste vom englischen Volk durch ein hohes Lösegeld freigekauft werden ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Richard I. Antwort_2=0William I. Antwort_3=0Richard II. Antwort_4=0William II. [75] FZ1= FZ2=Wann lebte Walter von der Vogelweide ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1etwa von 1170 - 1230 Antwort_2=0ca. 945 - 990 Antwort_3=01299 - 1398 Antwort_4=0ungefähr 1613 [76] FZ1= FZ2=Wer war Walther von der Vogelweide ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1ein Minnesänger Antwort_2=0ein berühmter Arzt im Mittelalter Antwort_3=0ein fahrender Ritter Antwort_4=0ein geschickter Falkenjäger des König Arturs [77] FZ1= FZ2=Wer diente im Mittelalter an den Fürstenhöfen oft als Lehrer FZ3=und Schriftkundiger ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Mönche Antwort_2=0der Priester Antwort_3=0der Burgherr Antwort_4=0der Kerkermeister [78] FZ1= FZ2=Welche Orte waren im Mittelalter die Stätten der Bildung ? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=1die Klöster Antwort_2=0die Universitäten Antwort_3=0die Ritterburgen Antwort_4=0die Dörfer [79] FZ1= FZ2=Wie nannte man Dichter und Sänger von Minneliedern, FZ3=die von Hof zu Hof zogen ? Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1Troubadoure Antwort_2=0Mönche Antwort_3=0Gaukler Antwort_4=0Vasallen [80] FZ1= FZ2=Was waren Troubadoure ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1Dichter und Sänger von Minneliedern, die von Hof zu Hof zogen Antwort_2=0Topfhelmschmiede, die von Burg zu Burg zogen Antwort_3=0Schwert- und Messerschleifer, die von Burg zu Burg zogen Antwort_4=0Baumeister von Zugbrücken, die kaputte Zugbrücken wieder reparierten [81] FZ1= FZ2=Wie nannte man die Liebe eines Ritters zu einer meist verheirateten Frau, FZ3=die für den Ritter unerreichbar blieb ? Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Minne Antwort_2=0Tinne Antwort_3=0Linne Antwort_4=0Pinne [82] FZ1= FZ2=Was war die Minne ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1die Liebe eines Ritters zu einer meist verheirateten Frau, die für den Ritter unerreichbar blieb Antwort_2=0eine buntbestickte Satteldecke Antwort_3=0die Liebe eines Ritters zu einer Bauerntochter, die er niemals heiraten durfte Antwort_4=0die älteste Köchin auf der Burg [83] FZ1= FZ2=Welche Tiere hielt der Burgherr in einem so genannten Mauserkäfig ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Jagdfalken Antwort_2=0Jagdhunde Antwort_3=0dressierte Jagdmäuse Antwort_4=0zahme Kaninchen [84] FZ1= FZ2=Wer war Hildegard von Bingen ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1eine deutsche Äbtissin, die auch Ärztin und Naturforscherin war Antwort_2=0eine deutsche Adlige, die auch an vier Kreuzzügen teilnahm Antwort_3=0eine berühmte Sängerin des Mittelalters Antwort_4=0eine Königstochter, die 30 Jahre im Bingener Mäuseturm gefangengehalten wurde [85] FZ1= FZ2=Wie heißt eine berühmte mittelhochdeutsche Heldensage ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Nibelungenlied Antwort_2=0Ilias Antwort_3=0Edda Antwort_4=0Die Reisen des Odysseus [86] FZ1= FZ2=Gab es bei Ritterturnieren auch Todesopfer ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0nein Antwort_2=0kaum Antwort_3=0selten Antwort_4=1ja, sehr oft 1240 starben allein auf einem Turnier in Köln 40 Ritter und Knappen [87] FZ1= FZ2=Warum wurden adlige Mädchen oft an den Hof des Landesfürsten gebracht ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1weil sie dort bessere Chancen hatten, einen reichen und einflussreichen Mann zu heiraten Antwort_2=0weil sie dort besser das Lesen und das Schreiben lernen konnten Antwort_3=0weil sie dort besser das Kochen und das Nähen lernen konnten Antwort_4=0weil dort die Ritter um die adligen Mädchen kämpften [88] FZ1= FZ2=Wer unter den Adligen war meist gebildeter ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1die Frauen Antwort_2=0die aktiven Ritter Antwort_3=0die Ritter im Ruhestand Antwort_4=0die auszubildenden Ritter [89] FZ1= FZ2=Was war ein fahrender Ritter ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ein junger Ritter, der in die Welt zog, um an fremden Fürstenhöfen bei Turnieren sein Können zu beweisen Antwort_2=0ein Ritter, der die Nachrichten mit einer Kutsche ausfuhr Antwort_3=0ein alter Ritter, der nicht mehr reiten konnte und deshalb mit dem Pferdewagen fuhr Antwort_4=0ein Ritter, der die Bauern beschützte, indem er auf dem Pferdewagen mitfuhr [90] FZ1= FZ2=Wurde bei Gefangennahme in einem Turnier auch Lösegeld bezahlt ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ja, der gefangene Ritter musste dem Sieger außerdem Pferd und Rüstung überlassen Antwort_2=0nein, beim Turnier gab es keine Gefangenen Antwort_3=0nein, beim Turnier ging es nur um den Spaß Antwort_4=0nein, denn die gefangenen Ritter wurden sofort getötet [91] FZ1= FZ2=Kämpften die Ritter im Turnier mit stumpfen oder scharfen Waffen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1meist mit stumpfen, teilweise aber auch mit scharfen Waffen Antwort_2=0immer nur mit scharfen Waffen Antwort_3=0immer nur mit stumpfen Waffen Antwort_4=0nur die älteren Ritter durften mit scharfen Waffen kämpfen [92] FZ1= FZ2=Welche Reichweite hatte ein englischer Langbogen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 500 m Antwort_2=0ca. 150 m Antwort_3=0ca. 300 m Antwort_4=0ca. 75 m [93] FZ1= FZ2=Welche Art von Jagd galt bei den Rittern als besonders vornehm ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1die Falkenjagd Antwort_2=0die Jagd zu Pferde Antwort_3=0die Jagd mit Hunden Antwort_4=0die Fuchsjagd [94] FZ1= FZ2=Wie kamen die Ritter des ausgehenden Mittelalters mit ihren FZ3=massiven Rüstungen aufs Pferd ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Man musste sie mit Kränen aufs Pferd hieven und im Sattel festbinden. Antwort_2=0Sie wurden von ihren Knappen auf das Pferd gehoben. Antwort_3=0Sie stiegen über lange Leitern auf ihr Pferd. Antwort_4=0Sie konnten sich erst auf dem Pferd ihre Rüstungen anziehen. [95] FZ1= FZ2=Konnten alle Ritter und Burgherren lesen und schreiben ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1nein, die meisten besaßen nur Grundkenntnisse im Lesen und im Schreiben Antwort_2=0nein, denn wer lesen konnte, durfte kein Ritter werden Antwort_3=0ja, nur wer sehr gut lesen konnte, konnte auch Ritter werden Antwort_4=0ja, denn man konnte erst Ritter werden, nachdem man die Bibel vorgelesen und abgeschrieben hatte [96] FZ1= FZ2=Wie nannte man ein Massenturnier, bei dem zwei gleich starke Heerhaufen FZ3=gegeneinander kämpften ? Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1Buhurt Antwort_2=0Muhurt Antwort_3=0Guhurt Antwort_4=0Kuhurt [97] FZ1= FZ2=Was war der Buhurt ? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1ein Massenturnier Antwort_2=0der Ausguck auf dem Burgturm Antwort_3=0ein festliches Rittertreffen Antwort_4=0der Bäcker in der Burg [98] FZ1= FZ2=Was taten die Ritter nach einer gewonnenen Schlacht ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Sie besetzten feierlich das Schlachtfeld und hielten Totenwache bei den Gefallenen. Antwort_2=0Sie veranstalteten einen lauten Siegestanz. Antwort_3=0Sie verfolgten die besiegten Ritter. Antwort_4=0Sie vergruben die erbeuteten Waffen. [99] FZ1= FZ2=Welche teuren Belagerungsmaschinen setzten die Belagerer erst FZ3=im letzten Moment ein ? Min=500 Max=4000 Antwort_1=1die Belagerungstürme Antwort_2=0die Belagerungswalzen Antwort_3=0die Belagerungskräne Antwort_4=0die Belagerungsraupen [100] FZ1= FZ2=Viele Burgen waren von einem doppelten Mauerring umgeben. Wie hieß der Raum FZ3=zwischen der äußeren und inneren Mauer ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Zwinger Antwort_2=0Mauergang Antwort_3=0Ringwall Antwort_4=0Burggraben [101] FZ1= FZ2=Was wurde bei Angriffen mit Katapulten außer Steinen noch alles über die FZ3=Burgmauern geschleudert ? Min=300 Max=2000 Antwort_1=1Unrat, Pech, Gefäße mit siedendem Öl, tote Tiere, Tongefäße mit stinkenden Flüssigkeiten Antwort_2=0Flugblätter, die zur Aufgabe aufforderten und Bestechungsgeld Antwort_3=0Nägel und Schrauben, Dynamit, Nitroglyzerin Antwort_4=0Schlamm, Eiszapfen und Schneebälle [102] FZ1= FZ2=Was tat ein Ritter zu Friedenszeiten am liebsten ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=1jagen Antwort_2=0Minnelieder singen Antwort_3=0Karten spielen Antwort_4=0Zeitung lesen [103] FZ1= FZ2=Was tat man als Angreifer, wenn eine Burg nicht schnell einzunehmen war ? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=1Man belagerte sie und versuchte die Bewohner auszuhungern. Antwort_2=0Man griff in der Nacht an. Antwort_3=0Man verstärkte die Angriffe. Antwort_4=0Man griff sie nur am Sonntag an, wenn die Bewohner in der Kirche waren. [104] FZ1= FZ2=Hatten alle Burgen unterirdische Geheimgänge ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1nein, nur wenige Burgen hatten Geheimgänge Antwort_2=0ja, ohne Geheimgang durften keine Burgen gebaut werden Antwort_3=0nein, es gab im Mittelalter noch keine unterirdischen Geheimgänge Antwort_4=0ja, denn die unterirdischen Geheimgänge führten zu den Waffenkammern [105] FZ1= FZ2=Was war im Angriffsfall die Schwachstelle einer jeden Burg ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1das Burgtor Antwort_2=0die Burgmauern Antwort_3=0der Burggraben Antwort_4=0die Schießscharten [106] FZ1= FZ2=Was war eine Brustwehr ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1eine schmale Mauer mit Zinnen oben auf der Burgmauer, hinter der Bogenschützen Deckung fanden Antwort_2=0eine besonders schwere Armbrust Antwort_3=0eine Metallplatte, die sich beim Kettenhemd direkt über der Brust des Ritters befand Antwort_4=0eine Verteidigungstaktik beim Fechten [107] FZ1= FZ2=Warum waren gefangene Ritter mehr wert als getötete ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1weil man für ihre Freilassung ein hohes Lösegeld verlangen konnte Antwort_2=0weil sie auf die Pferde aufpassen mussten Antwort_3=0weil sie nun bei ihren Feinden mitkämpfen durften Antwort_4=0weil derjenige gewonnen hatte, der die meisten gefangenen Ritter hatte [108] FZ1= FZ2=Mit welcher Waffe wurde eine Ritterschlacht gewöhnlich eröffnet ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1mit der Lanze Antwort_2=0mit der Armbrust Antwort_3=0mit dem Schwert Antwort_4=0mit dem Messer [109] FZ1= FZ2=Warum trug der Knappe bei der Schwertleite schwarze Strümpfe ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1als Mahnung an den Tod Antwort_2=0Es gab damals nur schwarze Wolle. Antwort_3=0weil er immer schmutzige Füße hatte Antwort_4=0damit man die Füße bei Nacht nicht sehen konnte [110] FZ1= FZ2=Welche Waffe gab es bei den Rittern ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Armbrust Antwort_2=0Fingerbrust Antwort_3=0Beinbrust Antwort_4=0Fußbrust [111] FZ1= FZ2=Wie weit konnte man mit einer Armbrust die Pfeile schießen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1über 200 m Antwort_2=060 - 80 m Antwort_3=0ca. 50 m Antwort_4=0genau 168 m [112] FZ1= FZ2=Das im 12. Jahrhundert übliche zweischneidige Schwert hatte in der Mitte FZ3=der Klinge die sogenannte "Blutrinne". Wozu diente diese Rinne ? Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1zur Verringerung des Gewichts Antwort_2=0damit der Ritter besser zustoßen konnte Antwort_3=0damit das Blut besser abtropfen konnte Antwort_4=0damit der Ritter das Schwert besser wieder herausziehen konnte [113] FZ1= FZ2=Was hatte das im 12. Jahrhundert übliche zweischneidige Schwert FZ3=in der Mitte der Klinge ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1eine Rinne Antwort_2=0ein Wappen Antwort_3=0eine Loch Antwort_4=0das Bild des Königs [114] FZ1= FZ2=Wodurch wurde König Artus auch berühmt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1durch seine Tafelrunde Antwort_2=0durch seine Heimatkunde Antwort_3=0durch seine Bibelstunde Antwort_4=0durch seine vielen Pfunde [115] FZ1= FZ2=Welcher sagenhafte König ist durch seine Tafelrunde berühmt ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1König Artus Antwort_2=0König Ortus Antwort_3=0König Ertus Antwort_4=0König Urtus [116] FZ1= FZ2=War militärische Taktik Teil einer typischen Ritterschlacht ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Nein, denn die Ritter verachteten Taktik und Strategie. Nur der direkte Angriff Mann gegen Mann galt als ehrenhaft. Antwort_2=0Ja, die Ritter planten oft monatelang die richtige Taktik. Antwort_3=0Nein, denn dazu waren die Ritter noch zu dumm. Antwort_4=0Ja, ohne richtige Taktik ließ der König die Ritter erst gar nicht in die Schlacht ziehen. [117] FZ1= FZ2=Warum wurden die meisten Speisen für die Edelleute scharf gewürzt ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Die damals sehr teuren Gewürze überdeckten den unangenehmen Geschmack von altem Fleisch. Antwort_2=0weil die Edelleute sehr gerne scharfe Gewürze aßen Antwort_3=0damit die Edelleute tüchtig Durst bekamen und viel trinken konnten Antwort_4=0Die Edelleute wollten erst hinterher raten, welche Fleischsorte sie eigentlich gegessen hatten. [118] FZ1= FZ2=Warum trug der Knappe bei der Schwertleite ein rotes Gewand ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1als Mahnung an die Pflicht, sein Blut für die Kirche zu vergießen Antwort_2=0ein rotes Gewand war das Zeichen der Knappen Antwort_3=0als Zeichen, dass er beim Kampf schon einmal geblutet hatte Antwort_4=0damit man ihn bei den Turnierkämpfen besser sehen konnte [119] FZ1= FZ2=Was war ein Zweihänder ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ein ca. 1,20 m langes Schwert, das so schwer war, dass es mit beiden Händen geschwungen werden musste Antwort_2=0eine Ritterrüstung, bei der auch die Hände mit Eisenplatten geschützt waren Antwort_3=0ein Ritter, der das Schwert mit der linken und mit der rechten Hand führen konnte Antwort_4=0ein Gaukler, der bei Ritterspielen mit seiner Fingerfertigkeit Zaubertricks vorführte [120] FZ1= FZ2=Womit aßen die Burgbewohner ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1mit Messer und Holzlöffel Antwort_2=0mit Messer und Holzgabel Antwort_3=0mit Holzlöffel und Gabel Antwort_4=0mit den Fingern [121] FZ1= FZ2=Woher bekam der Burgherr die Speisen für ein Festessen auf der Burg ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Die Bauern mussten sie als zusätzliche Abgaben aufbringen. Antwort_2=0Der Burgherr kaufte die Speisen frisch auf dem Markt. Antwort_3=0Die Gäste brachten ihre Speisen selber mit. Antwort_4=0Der Burgherr überfiel seine Feinde und stahl ihnen das Essen. [122] FZ1=Wie wurde Kaiser Friedrich I. wegen seines roten Bartes auch genannt ? FZ2=(Dieser Kaiser wurde von seinen Zeitgenossen als Idealbild eines Ritters FZ3=verehrt um kam auf einem Kreuzzug ums Leben.) Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Barbarossa Antwort_2=0Rotus Bartus I. Antwort_3=0Kaiser Rotbart I. Antwort_4=0Barossassa [123] FZ1= FZ2=Welcher deutsche Kaiser, der von seinen Zeitgenossen als Idealbild eines Ritters FZ3=verehrt wurde, kam auf einem Kreuzzug ums Leben ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Friedrich I. Antwort_2=0Wilhelm I. Antwort_3=0Friedrich II. Antwort_4=0Wilhelm II. [124] FZ1= FZ2=Was war ein Flegel ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1eine Art Keule Antwort_2=0eine Schießscharte im Burgturm Antwort_3=0ein junger Knappe Antwort_4=0ein langer Pfeil [125] FZ1= FZ2=Wie viel wog eine Plattenrüstung ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=125 kg Antwort_2=035 kg Antwort_3=015 kg Antwort_4=045 kg [126] FZ1= FZ2=Ab wann gab es die übliche Form der Ritterrüstung, bei der der Körper FZ3=des Ritters vollständig mit Eisenplatten bedeckt war ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Ende des 14. Jahrhunderts Antwort_2=0Ende des 12. Jahrhunderts Antwort_3=0Ende des 13. Jahrhunderts Antwort_4=0Ende des 15. Jahrhunderts [127] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Ritterrüstung, bei der der Körper der Ritter vollständig FZ3=mit Eisenplatten bedeckt war ? Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Plattenrüstung Antwort_2=0Vollrüstung Antwort_3=0Eisenrüstung Antwort_4=0Ganzrüstung [128] FZ1= FZ2=Was las man auf der Burg außer der Bibel ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Ritterromane Antwort_2=0Kochbücher Antwort_3=0Zeitungen Antwort_4=0Comics [129] FZ1= FZ2=Was war die Schwertleite ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1ein ganztätiges Fest, auf dessen Höhepunkt der junge Ritter mit dem Schwert umgürtet wurde Antwort_2=0die Bestrafung eines Ritters, bei der ihm das Schwert weggenommen wurde Antwort_3=0die Endproduktion bei der Schwertherstellung, wenn der Schmied dem Ritter das Schwert übergab Antwort_4=0ein besonders schmaler Schwertgriff, damit auch Frauen das Schwert halten konnten [130] FZ1= FZ2=Wie hieß ursprünglich die Zeremonie, bei der ein Knappe FZ3=zum Ritter befördert wurde ? Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1Schwertleite Antwort_2=0Schwertgabe Antwort_3=0Schwertweihe Antwort_4=0Schwertlehen [131] FZ1= FZ2=Wie nannte man Theaterstücke, in denen Geschichten aus der Bibel FZ3=oder aus dem Leben von Heiligen dargestellt wurden ? Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1Mysterienspiele Antwort_2=0Heiligenspiele Antwort_3=0Bibelspiele Antwort_4=0Majestixspiele [132] FZ1= FZ2=Was waren Mysterienspiele ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1mittelalterliche Theaterstücke Antwort_2=0Versteckspiele auf der Burg Antwort_3=0Ritterfeste für Knappen Antwort_4=0Spiele für Bauern und Mönche [133] FZ1= FZ2=Warum mussten Rinder, Schafe, Ziegen und Hühner vor dem Braten FZ3=auch erst noch gekocht werden ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1weil ihr Fleisch so zäh war Antwort_2=0weil die Köchinnen es nicht anders kannten Antwort_3=0um auch alle Krankheitserreger abzutöten Antwort_4=0weil es dann so gut duftete [134] FZ1= FZ2=Warum aßen die Menschen im Mittelalter oft Brei ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1weil sie schlechte Zähne hatten Antwort_2=0weil es im Mittelalter keine andere Nahrung gab Antwort_3=0weil der Brei so köstlich schmeckte Antwort_4=0weil die Menschen im Mittelalter nicht dick werden wollten [135] FZ1= FZ2=Wie wurden die Hauben der Burgfräulein genannt, die spitzen Türmen glichen FZ3=und von deren Enden ein langer Schleier herabhing ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1Hennins Antwort_2=0Gennins Antwort_3=0Bennins Antwort_4=0Fennins [136] FZ1= FZ2=Was waren Hennins ? FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1die Hauben der Burgfräuleins Antwort_2=0Liebeslieder Antwort_3=0Wappen, auf denen Hennen abgebildet waren Antwort_4=0bunte Wandteppiche [137] FZ1= FZ2=Was wurde einem frisch gebackenen jungen Ritter FZ3=zu Ehren meistens veranstaltet ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Ein Turnier, bei dem er seinen Mut und sein Können beweisen musste. Antwort_2=0Ein rauschendes Fest, bei dem er vorsingen und auch vortanzen musste. Antwort_3=0Eine Hochzeit, bei der er sich seine Frau aussuchen durfte. Antwort_4=0Ein Festmahl, bei dem sich der Ritter richtig volllaufen lassen musste. [138] FZ1= FZ2=Was wurde "weißes Fleisch" genannt ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Milch und Milchprodukte Antwort_2=0in Salz gepökeltes Fleisch Antwort_3=0ein verwundetes Körperteil Antwort_4=0Weißbrot [139] FZ1= FZ2=Außer dem Schwert gab es später bei den Rittern noch drei weitere Schlagwaffen. FZ3=Was war k e i n e Schlagwaffe ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Streitbolzen Antwort_2=0Streithammer Antwort_3=0Streitkolben Antwort_4=0Streitaxt [140] FZ1= FZ2=Wie nannte man Anfang des 15. Jahrhunderts den langen Zipfel eines modischen FZ3=Hutes, den gut gekleidete Edelmänner trugen ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1Liripipium Antwort_2=0Hutimirium Antwort_3=0Dirilirium Antwort_4=0Zipfilirium [141] FZ1= FZ2=Was war ein Liripipium ? FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1der Zipfel eines modischen Hutes Antwort_2=0ein sehr kleines Messer Antwort_3=0ein Burgfest mit Tanz und Musik Antwort_4=0eine Toilette im Wald [142] FZ1= FZ2=Warum wurde mit der Einführung des Topfhelmes auch das Tragen FZ3=von Wappen notwendig ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Damit man einen Ritter erkennen konnte, auch ohne sein Gesicht zu sehen. Antwort_2=0weil ein Topfhelm nur richtig saß, wenn der Ritter dazu das passende Wappen hatte Antwort_3=0weil der Kaiser das Wappengesetz erlassen hatte Antwort_4=0weil man einen Topfhelm ohne Wappen nicht wieder abnehmen konnte [143] FZ1= FZ2=Was war eine der größten Plagen der Burgbewohner ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1das Ungeziefer Antwort_2=0die Hitze Antwort_3=0die Zugluft Antwort_4=0der Lärm [144] FZ1= FZ2=Worauf lag das Hauptgewicht der Knappenausbildung ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1verschiedene Kampftechniken erlernen Antwort_2=0das Singen und Tanzen erlernen Antwort_3=0das Lesen und Schreiben erlernen Antwort_4=0das Spurenlesen zu erlernen [145] FZ1= FZ2=Welche Orte waren als Ausbildungsstätten für Knappen besonders beliebt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1die Fürstenhöfe Antwort_2=0die Einsiedeleien Antwort_3=0die Klöster Antwort_4=0die finsteren Wälder [146] FZ1= FZ2=Wie nannte man den Wohn- und Schlafraum einer Burg ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1Kemenate Antwort_2=0Kajüte Antwort_3=0Kombüse Antwort_4=0Konserve [147] FZ1= FZ2=Was war die Kemenate ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1der Wohn- und Schlafraum einer Burg Antwort_2=0der Weinkeller einer Burg Antwort_3=0die Küche einer Burg Antwort_4=0die Schießscharte einer Burg [148] FZ1= FZ2=Was war ein Ministerialer ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1ein unfreier Vasall Antwort_2=0en reicher Vogt Antwort_3=0ein freier Vagabund Antwort_4=0ein Berater des Königs [149] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen unfreien Vasallen ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1Ministerialen Antwort_2=0Milizen Antwort_3=0Minister Antwort_4=0Minestrant [150] FZ1= FZ2=Was bedeutete es, wenn ein Vasall von seinem Herrn zur Heerfolge FZ3=aufgefordert wurde ? Min=200 Max=2000 Antwort_1=1Er musste ihn auf einem Kriegszug begleiten. Antwort_2=0Er musste seinem Herren ein neues Pferd kaufen. Antwort_3=0Er musste seinem Herren zum Markt folgen. Antwort_4=0Er musste jedem großen Heer, das er sah, sofort folgen. [151] FZ1= FZ2=Was lernten die Kreuzfahrer von den Muslimen im Heiligen Land ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1die Körperpflege Antwort_2=0das Teppichknüpfen Antwort_3=0das Bogenschießen Antwort_4=0die Fechtkunst [152] FZ1= FZ2=Wann wurde der Deutsche - Orden gegründet ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=11190 Antwort_2=01170 Antwort_3=01180 Antwort_4=01160 [153] FZ1= FZ2=Wann wurde der Templer - Orden gegründet ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=11119 Antwort_2=01339 Antwort_3=01229 Antwort_4=01449 [154] FZ1= FZ2=Wann wurde der Johanniter - Orden gegründet ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=11099 Antwort_2=0999 Antwort_3=01199 Antwort_4=01299 [155] FZ1= FZ2=Zur Zeit der Kreuzzüge wurden drei große, geistliche Ritterorden gegründet. FZ3=Welchen Orden gab es n i c h t ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Jesus - Orden Antwort_2=0Templer - Orden Antwort_3=0Johanniter - Orden Antwort_4=0Deutscher - Orden [156] FZ1= FZ2=Wie nannte man ein weinähnliches Getränk aus Honig und Wasser ? FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1Met Antwort_2=0Ret Antwort_3=0Zet Antwort_4=0Get [157] FZ1= FZ2=Was war Met ? FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1ein weinähnliches Getränk Antwort_2=0ein kurzes Schwert Antwort_3=0ein Brei aus Haferschleim Antwort_4=0der Aussichtsturm einer Burg [158] FZ1= FZ2=Gab es in den Burgbetten schon Matratzen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ja Antwort_2=0nur in Wasserburgen Antwort_3=0nein Antwort_4=0nur bei der Königin [159] FZ1= FZ2=Wann galt man im Mittelalter als frei ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1wenn nicht der Lehnsherr oder der Dienstherr, sondern ein übergeordnetes Gericht über einen entschied Antwort_2=0wenn man kein eigenes Land besaß Antwort_3=0wenn man viel Gold besaß Antwort_4=0wenn man hinziehen konnte, wohin man wollte [160] FZ1= FZ2=Wo liegt die Wartburg, auf der im Mittelalter ein Wettstreit der Minnesänger FZ3=stattgefunden haben soll ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Thüringen Antwort_2=0Bayern Antwort_3=0Sachsen Antwort_4=0Hessen [161] FZ1= FZ2=Wie nannte man verarmte Ritter, die deshalb Kaufleute und andere Reisende FZ3=überfielen und ausplünderten ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Raubritter Antwort_2=0Plünderritter Antwort_3=0hinterlistige Ritter Antwort_4=0gemeine Ritter [162] FZ1= FZ2=Warum hatten die Menschen im Mittelalter oft so schlechte Zähne ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Es gab weniger vitaminreiche Nahrung als heute. Antwort_2=0Es gab noch keine Zahnbürsten. Antwort_3=0Es gab weniger Zahnärzte. Antwort_4=0Es gab noch keine Zahnpasta. [163] FZ1= FZ2=Durften Kinder im Mittelalter Alkohol trinken ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ja, denn im Bier und im Wein waren weniger Krankheitskeime als im Wasser Antwort_2=0nur die Jungen Antwort_3=0nein, auf keinen Fall Antwort_4=0nur die Mädchen in der Küche [164] FZ1= FZ2=Was waren Wappen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1farbige Erkennungszeichen Antwort_2=0kleine Wurfgeschosse Antwort_3=0große Wandgemälde, die die Rittersäle schmückten Antwort_4=0kräftige, schwarze Pferde [165] FZ1= FZ2=Woher bekamen die Burgbewohner ihr Gemüse ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1zu jeder Burg gehörte ein Gemüsegarten Antwort_2=0von den umherziehenden Bauern Antwort_3=0vom Markt, der jeden Mittwoch stattfand Antwort_4=0aus dem Klostergarten [166] FZ1= FZ2=Was war "indisches Salz" ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Zucker Antwort_2=0Sesam Antwort_3=0Mohn Antwort_4=0Curry [167] FZ1= FZ2=Warum war der Baumeister einer Burg unkündbar ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1weil er als Einziger den Bauplan im Kopf hatte Antwort_2=0weil die Baumeister sonst keine andere Arbeit hatten Antwort_3=0weil die Baumeister unkündbare Verträge unterschreiben mussten Antwort_4=0weil er zum Schluss den Schlüssel übergeben musste [168] FZ1= FZ2=Was war ein Topfhelm ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ein Ritterhelm mit Sehschlitzen, der über den Kopf gestülpt wurde und das Gesicht vollkommen bedeckte Antwort_2=0So nannte man einen großen Fleischtopf, der aussah wie ein Ritterhelm. Antwort_3=0ein spezieller Helm, der bei einem Angriff auf die Burg von den Köchen getragen wurde Antwort_4=0ein besonders geformter Kuchen [169] FZ1= FZ2=Was war das wichtigste Gewürz im Mittelalter ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Salz Antwort_2=0Zucker Antwort_3=0Pfeffer Antwort_4=0Muskat [170] FZ1= FZ2=Was war die klassische Schlagwaffe des Ritters ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Schwert Antwort_2=0Morgenstern Antwort_3=0Lanze Antwort_4=0Dolch [171] FZ1= FZ2=Wurde auf der Burg auch sonn- und feiertags gearbeitet ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1nein, an diesen Tagen ruhten sich die Ritter aus Antwort_2=0ja, aber nur nachmittags Antwort_3=0ja, aber nur vormittags Antwort_4=0ja, aber nur für drei Stunden [172] FZ1= FZ2=Wie viele Teilnehmer kamen bei den Kreuzzügen zu Tode ? FZ3= Min=8000 Max=250000 Antwort_1=1die Hälfte Antwort_2=0jeder Vierte Antwort_3=0ein Drittel Antwort_4=0fast alle [173] FZ1= FZ2=Wie lange dauerten die Kreuzzüge ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1von 1096 - 1291 Antwort_2=0von 1107 - 1346 Antwort_3=0von 995 - 1142 Antwort_4=0von 1298 - 1458 [174] FZ1= FZ2=Wie lange dauerten die Kreuzzüge ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=12 Jahrhunderte Antwort_2=03 Jahrhunderte Antwort_3=01 Jahrhundert Antwort_4=085 Jahre [175] FZ1= FZ2=Welche Pflicht hatte der Lehnsherr gegenüber seinem Vasallen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Er musste ihm bei einem Angriff zu Hilfe kommen. Antwort_2=0Er musste Oma und Opa in seiner Burg versorgen. Antwort_3=0Er musste die älteste Tochter heiraten. Antwort_4=0Er musste ihm jedes Jahr ein neues Pferd schenken. [176] FZ1= FZ2=Ein Vasall schuldete seinem Lehnsherren außer dem Kriegsdienst noch weitere FZ3=Ehrendienste. Was gehörte n i c h t dazu ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1die jährliche Geburtstagsfeier ausrichten Antwort_2=0die Begleitung des Lehnsherren bei festlichen Anlässen Antwort_3=0das Halten des Steigbügels Antwort_4=0der Dienst bei der Festtafel, etwa als Mundschenk [177] FZ1= FZ2=Wie nannte man im Mittelalter den Verwalter einer Burg oder eines Rittergutes ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Vogt Antwort_2=0Vasall Antwort_3=0Graf Antwort_4=0Earl [178] FZ1= FZ2=Wie nannte man jemanden, der ein Stück Land geliehen bekam FZ3=und sich dafür zum Kriegsdienst verpflichtete ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Vasall Antwort_2=0Vagabund Antwort_3=0Vogt Antwort_4=0Visoll [179] FZ1= FZ2=In der mittelalterlichen Gesellschaft unterschied man drei Stände. FZ3=Welchen Stand gab es n i c h t ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Seefahrer Antwort_2=0Geistliche Antwort_3=0Adel mit den Rittern Antwort_4=0Bauern [180] FZ1= FZ2=Was war die klassische Stoßwaffe des Ritters ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1die Lanze Antwort_2=0der Dolch Antwort_3=0das Schwert Antwort_4=0der Speer [181] FZ1= FZ2=Was galt als die erste und vornehmste aller Rittertugenden ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Treue Antwort_2=0Ehrlichkeit Antwort_3=0Ritterlichkeit Antwort_4=0Pünktlichkeit [182] FZ1= FZ2=Welche beiden süddeutschen Städte waren Zentren FZ3=für die Herstellung von Ritterrüstungen ? Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Nürnberg und Augsburg Antwort_2=0Mannheim und Ingolstadt Antwort_3=0München und Stuttgart Antwort_4=0Passau und Rosenheim [183] FZ1= FZ2=Es gab drei Arten von Kampfspielen der Ritter. FZ3=Welches gehört n i c h t dazu ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Boheme Antwort_2=0Tjost Antwort_3=0Buhurt Antwort_4=0Turnei [184] FZ1= FZ2=Was war ein Turnier ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ein Kampfspiel der Ritter Antwort_2=0ein Stall für die Ritterpferde Antwort_3=0ein mittelalterliches Theaterstück Antwort_4=0ein Belagerungsturm [185] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen Jungen auf der zweiten Stufe seiner Ausbildung zum Ritter ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Knappe Antwort_2=0Zögling Antwort_3=0Page Antwort_4=0Höfling [186] FZ1= FZ2=Mit wie vielen Jahren musste ein Page sein Elternhaus verlassen, um seine FZ3=Ausbildung bei einem anderen Ritter fortzusetzen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1mit 14 Jahren Antwort_2=0mit 16 Jahren Antwort_3=0mit 12 Jahren Antwort_4=0mit 10 Jahren [187] FZ1= FZ2=Was ist ein Lehen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Grundbesitz, der von einem Lehnsherren an einen Untergebenen verliehen wird Antwort_2=0ein junges Fohlen, das zum Streitross ausgebildet wird Antwort_3=0ein prächtiger Thronstuhl mit einer hoher Lehne Antwort_4=0eine Schleuderwaffe [188] FZ1= FZ2=Wie nannte man das Herrenzimmer der Burg ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1Palas Antwort_2=0Pagoge Antwort_3=0Page Antwort_4=0Panini [189] FZ1= FZ2=Was war der Palas ? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1das Herrenhaus der Burg Antwort_2=0ein prachtvoll angelegter Burggarten Antwort_3=0das Damenhaus der Burg Antwort_4=0der engste Diener des Burgherren [190] FZ1= FZ2=Seit wann besaßen die Ritterhelme einen aufklappbaren Gesichtsschutz ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1seit Ende des 14 . Jahrhunderts Antwort_2=0seit Ende des 15 . Jahrhunderts Antwort_3=0seit Anfang des 14 . Jahrhunderts Antwort_4=0seit Ende des 12 . Jahrhunderts [191] FZ1= FZ2=Wie nennt man den aufklappbaren Gesichtsschutz eines Ritterhelmes ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Visier Antwort_2=0Klavier Antwort_3=0Spalier Antwort_4=0Vision [192] FZ1= FZ2=Aus wie vielen Schichten bestand eine Burgmauer ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=13 Antwort_2=04 Antwort_3=02 Antwort_4=05 [193] FZ1= FZ2=Welcher Papst rief erstmals zu einem Kreuzzug auf ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Urban II. Antwort_2=0Urban III. Antwort_3=0Urban I. Antwort_4=0Urban IV. [194] FZ1= FZ2=Wann rief ein Papst erstmals zu einem Kreuzzug auf ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=11095 Antwort_2=0995 Antwort_3=01195 Antwort_4=01295 [195] FZ1= FZ2=Was war ein Kreuzzug ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1ein Kriegszug im Zeichen der Kirche gegen sogenannte Ungläubige Antwort_2=0eine friedliche Prozession zur Kirche Antwort_3=0ein Ritterkampf, bei dem sich die Ritter von Norden und Westen trafen, also sich überkreuzten Antwort_4=0ein langer Leiterwagen, in dem Holzkreuze für eine neue Kirche transportiert wurden [196] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen Jungen auf der ersten Stufe seiner Ritterausbildung ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Page Antwort_2=0Höfling Antwort_3=0Knappe Antwort_4=0Knecht [197] FZ1= FZ2=Wie alt war ein Junge, wenn seine Ausbildung zum Ritter begann ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=17 Jahre Antwort_2=09 Jahre Antwort_3=05 Jahre Antwort_4=011 Jahre [198] FZ1= FZ2=Was ist ein Lehnsherr ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ein mächtiger Adliger, der einem Untergebenen ein Stück Land leihweise überlässt Antwort_2=0ein alter Ritter, der sich nur noch auf einen Stock lehnen konnte Antwort_3=0ein starker Ritter, an den die Bauern sich anlehnen konnten Antwort_4=0ein geschickter Schreiner, der Stühle mit hohen Lehnen herstellen konnte [199] FZ1= FZ2=Was trugen die Ritter unter der Rüstung, um ihren Druck abzupolstern ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ein Unterkleid aus dickem Stoff Antwort_2=0einen Gummianzug Antwort_3=0Wattepolster Antwort_4=0mit Tierhaaren gepolsterte Taschen [200] FZ1= FZ2=Wie nennt man eine Burg, die inmitten eines Sees liegt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Wasserburg Antwort_2=0Teichburg Antwort_3=0Seeburg Antwort_4=0Meeresburg [201] FZ1= FZ2=Wohnten alle Ritter in Burgen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Nein, nur die besonders reichen Ritter konnten es sich leisten, eine Burg zu bauen und zu unterhalten. Antwort_2=0Ja, denn nur wer in einer Burg lebte, war auch ein Ritter. Antwort_3=0ja, selbstverständlich Antwort_4=0natürlich [202] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Vorform der Ritterburg ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Motte Antwort_2=0Fliege Antwort_3=0Mücke Antwort_4=0Biene [203] FZ1= FZ2=Was war im Frieden die größte Gefahr für die Burgbewohner ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1ein Brand Antwort_2=0ein Erdbeben Antwort_3=0Mauereinstürze Antwort_4=0eine Überschwemmung [204] FZ1= FZ2=Wie nannte man Eisen mit Spitzen, die auf den Boden geworfen wurden, FZ3=um Pferde und Männer zu verletzen ? Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Fußangel Antwort_2=0Fußfallen Antwort_3=0Fußhebel Antwort_4=0Fußeisen [205] FZ1= FZ2=Welche Frau zog 1429 an der Spitze der französischen Ritter FZ3=in den Krieg gegen England ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Johanna von Orléans Antwort_2=0Hildegard von Bingen Antwort_3=0Christine de Pisan Antwort_4=0Maria Steward [206] FZ1= FZ2=Welche Krankheit tötete im Mittelalter in Europa Millionen von Menschen und FZ3=entvölkerte ganze Landstriche ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Pest Antwort_2=0Tollwut Antwort_3=0Malaria Antwort_4=0Masern [207] FZ1= FZ2=Was war das Hauptnahrungsmittel der Menschen im Mittelalter ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Brot Antwort_2=0Kartoffeln Antwort_3=0Reis Antwort_4=0Nudeln [208] FZ1= FZ2=Wo liegt der Eingang einer Turmburg ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Hoch oben in der Turmmauer. Er war nur über eine Leiter erreichbar. Antwort_2=0Eine unterirdischer Geheimgang führte zum Eingang. Antwort_3=0Hinter der dicken Zugbrücke. Sie musste erst heruntergelassen erden. Antwort_4=0Eine dicke Eichentür unten am Turm wurde von bewaffneten Wächtern beschützt. [209] FZ1= FZ2=Welche Form hatte ein Banner meistens ? FZ3= Min=16000 Max=64000 Antwort_1=1schwalbenschwänzig Antwort_2=0giraffenhalsig Antwort_3=0schweinsbeinig Antwort_4=0elafantenbauchig [210] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Dorn oder ein kleines Rädchen am Absatz des Reitstiefels, FZ3=mit dem der Reiter das Pferd antrieb ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Sporn Antwort_2=0Tjorn Antwort_3=0Horn Antwort_4=0Zorn [211] FZ1= FZ2=Wie nannte man einen Metallhandwerker, der auf die Herstellung FZ3=von Rüstungen spezialisiert war ? Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Plattner Antwort_2=0Harnischer Antwort_3=0Rüstner Antwort_4=0Kettler [212] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Rüstung, die aus beweglich verbundenen Eisenplatten FZ3=bestand und zu der auch ein Helm gehörte ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Harnisch Antwort_2=0Harbisch Antwort_3=0Hartisch Antwort_4=0Harrisch [213] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine Fahne mit Wappen und Abzeichen ? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=1Banner Antwort_2=0Hanner Antwort_3=0Fanner Antwort_4=0Panner [214] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl ein Streitross ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=112 Kühe Antwort_2=04 Kühe Antwort_3=02 Kühe Antwort_4=08 Kühe [215] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl ein hölzernes Schild und dazu eine Lanze ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=12 Kühe Antwort_2=03 Kühe Antwort_3=01 Kuh Antwort_4=04 Kühe [216] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl ein Paar Beinschienen ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=16 Kühe Antwort_2=02 Kühe Antwort_3=01 Kuh Antwort_4=03 Kühe [217] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl ein Schwert ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=17 Kühe Antwort_2=03 Kühe Antwort_3=01 Kuh Antwort_4=05 Kühe [218] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl ein Schuppenpanzer ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=112 Kühe Antwort_2=04 Kühe Antwort_3=02 Kühe Antwort_4=01 Kuh [219] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl ein Helm ? Min=125000 Max=125000 Antwort_1=16 Kühe Antwort_2=02 Kühe Antwort_3=01 Kuh Antwort_4=03 Kühe [220] FZ1=In einem durchschnittlichen Dorf gab es zur Zeit der ersten Ritter unter FZ2=Karl dem Großen ( zwischen 748 und 814) ca. 45 Kühe. FZ3=Wie teuer war wohl die gesamte Ausrüstung eines Ritters ? Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1Sie kostete 45 Kühe, also so viel wie alle Kühe eines Dorfes. Antwort_2=0Sie kostete 15 Kühe. Antwort_3=0Sie kostete 23 Kühe, also ungefähr soviel wie die Hälfte aller Kühe eines Dorfes. Antwort_4=0Sie kostete 7 Kühe. [221] FZ1= FZ2=Wie hielten die frühen Ritter beim Angriff ihre Lanzen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1hoch über dem Kopf Antwort_2=0Sie schliffen auf dem Boden und wurden erst im letzten Moment hochgerissen. Antwort_3=0unter der Achsel eingeklemmt Antwort_4=0Die frühen Ritter hatten noch keine Lanzen. [222] FZ1= FZ2=Besaßen die Sättel der Ritter schon Steigbügel ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ja, sie waren eine wichtige Neuerung der ersten Ritter Antwort_2=0nein, die Ritter hatten noch nicht einmal Sättel Antwort_3=0nein, sie waren den Rittern noch unbekannt Antwort_4=0nur die ganz reichen Ritter hatten Steigbügel [223] FZ1= FZ2=Warum war die Ausfuhr der Brünnen aus dem Fränkischen Reich verboten ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Die Brünnen galten als überaus kostbar. Antwort_2=0Es gab insgesamt nur drei Brünnen. Antwort_3=0Die Brünnen gehörten dem König. Antwort_4=0Man konnte die Brünnen nicht nachmachen. [224] FZ1= FZ2=Was sind Brünnen ? FZ3= Min=16000 Max=64000 Antwort_1=1Schuppenpanzer der frühen Ritter Antwort_2=0die Ritter aus Brünn Antwort_3=0die Spitzen der Burgmauern Antwort_4=0die Schutzbekleidung der Pferde [225] FZ1= FZ2=Was waren die beiden wichtigsten Waffen der frühen Ritter ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1die Lanze und das lange, gerade Schwert Antwort_2=0Schwert und Morgenstern Antwort_3=0Messer und Dolch Antwort_4=0Lanze und Wurfspeer [226] FZ1= FZ2=Was trugen die frühen Ritter zum Schutz in ihrer Hand ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1einen runden Schild aus Holz oder Leder Antwort_2=0einen Dolch Antwort_3=0einen runden Schild aus Eisen Antwort_4=0ein langes Schwert [227] FZ1= FZ2=Wie nannte man die Vorläufer der späteren Ritter ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1die fränkischen Panzerreiter Antwort_2=0die schwedischen Pferdereiter Antwort_3=0die schwäbischen Reiter Antwort_4=0die slawischen Mongolen [228] FZ1= FZ2=Wie unterschied sich die Kleidung der Erwachsenen von der ihrer Kinder ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis auf die Größe überhaupt nicht Antwort_2=0Die Kleidung der Erwachsenen war aus viel besseren Stoffen. Antwort_3=0Die Kleidung der Kinder war viel bunter. Antwort_4=0An der Kleidung der Kinder waren kleine Glocken, damit man immer hörte, wo sie spielten. [229] FZ1= FZ2=Mit wie vielen Jahren wurde ein Knappe zum Ritter geschlagen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1in der Regel mit etwa 21 Jahren Antwort_2=0in der Regel mit etwa 25 Jahren Antwort_3=0in der Regel mit etwa 18 Jahren Antwort_4=0in der Regel mit etwa 16 Jahren [230] FZ1=Weil die hygienischen Bedingungen viel schlechter als heute waren und weil es FZ2=außer Kräuterarzneien keine Medikamente gab, starben schon viele Kinder vor dem FZ3=sechsten Lebensjahr. Wie viele Kinder waren es wohl ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1etwa die Hälfte Antwort_2=0etwa ein Viertel Antwort_3=0etwa ein Drittel Antwort_4=0ungefähr jedes zehnte Kind [231] FZ1= FZ2=Woran sah man, dass eine Frau verheiratet oder verwitwet war ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Sie musste ihr Haar unter einer Kopfbedeckung verbergen. Antwort_2=0Sie durfte nur lange, schwarze Kleider tragen. Antwort_3=0Sie musste einen Fingerring tragen. Antwort_4=0Sie musste einen Schleier tragen. [232] FZ1= FZ2=Warum war die Küche auf einer Burg oft außerhalb FZ3=des Herrenhauses untergebracht ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1wegen der offenen Herde und der damit verbundenen Feuergefahr Antwort_2=0damit der Burgherr nicht beim Abtrocknen helfen musste Antwort_3=0um unangenehme Kochgerüche in den Wohnräumen zu vermeiden Antwort_4=0weil die Ritter die Köchinnen nicht sehen durften [233] FZ1= FZ2=Wie nannte man eine eng anliegende Kapuze mit Schulterkragen, die die Ritter FZ3=seit dem 12. Jahrhundert unter der Panzerhaube trugen ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Gugel Antwort_2=0Fugel Antwort_3=0Kugel Antwort_4=0Mugel [234] FZ1= FZ2=Wie viele Bolzen konnte man mit der Armbrust in einer Minute abschießen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1nur einen Antwort_2=0vier bis fünf Antwort_3=0drei Antwort_4=0sieben [235] FZ1= FZ2=Wie schwer war eine Armbrust ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 8 kg Antwort_2=0etwa 3 kg Antwort_3=0ungefähr 5 kg Antwort_4=02 - 4 kg [236] FZ1= FZ2=Wie lang waren die Lanzen der Ritter ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 4 m Antwort_2=0ca. 2,80 m Antwort_3=02 - 3 m Antwort_4=06 - 8 m [237] FZ1= FZ2=Wie viele Pfeile konnte man mit dem englischen Langbogen FZ3=in der Minute abschießen ? Min=32000 Max=250000 Antwort_1=15 - 6 Antwort_2=03 - 5 Antwort_3=02 - 3 Antwort_4=07 - 10 [238] FZ1= FZ2=Wie heißen die Wurfmaschinen, die man zur Belagerung von Burgen FZ3=eingesetzt hat ? Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Katapulte Antwort_2=0Kastanetten Antwort_3=0Katamarane Antwort_4=0Katastrophen [239] FZ1= FZ2=Wie wurde das Jagdhorn genannt, das oft aus Elfenbein geschnitzt war ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Olifant Antwort_2=0Elefant Antwort_3=0Ottifant Antwort_4=0Alifant [240] FZ1= FZ2=Wie nannte man im Mittelalter den Mann, der eine Hinrichtung vollzog ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Henker Antwort_2=0Schlenker Antwort_3=0Kerkermeister Antwort_4=0Herold [241] FZ1= FZ2=Wie nannte man den Turm über dem Stadttor ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Belfried Antwort_2=0Turmfried Antwort_3=0Gotfried Antwort_4=0Siegfried [242] FZ1= FZ2=Ein Zeichen der Adligen war auch die Farbe ihrer Pferde. FZ3=Welche Farbe hatten die Pferde der Adligen ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1weiß Antwort_2=0schwarz Antwort_3=0braun Antwort_4=0grau [243] FZ1= FZ2=Was war der Tjost ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1eine bestimmte Art des Turniers, bei dem zwei Ritter zu Pferd gegeneinander kämpften Antwort_2=0ein zweispänniger Ritterwagen, auf dem die Bogenschützen standen Antwort_3=0ein Brustpanzer, den die Ritter über dem Kettenhemd trugen Antwort_4=0ein Belagerungsturm, von dem aus auch schwere Steine geschleudert werden konnten [244] FZ1= FZ2=Wie nannte man ein Turnier, bei dem zwei Ritter zu Pferde FZ3=gegeneinander kämpften ? Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1Tjost Antwort_2=0Trollst Antwort_3=0Toast Antwort_4=0Tuest [245] FZ1=Wie nannte man das Recht des Burgherren, beim Bau der Burg alle im Umkreis FZ2=der Burg lebenden Menschen zur Arbeit zu verpflichten ? FZ3=(Dafür durften sie im Kriegsfall in der Burg Schutz suchen .) Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Burgbann Antwort_2=0Burgtreue Antwort_3=0Burgpflicht Antwort_4=0Burgrecht [246] FZ1= FZ2=Welche christliche Stadt plünderten und zerstörten die Ritter FZ3=des vierten Kreuzzuges im Jahre 1203 ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Konstantinopel Antwort_2=0Aachen Antwort_3=0Rom Antwort_4=0Wien [247] FZ1= FZ2=Wie viele offizielle Kreuzzüge gab es insgesamt ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=17 Antwort_2=03 Antwort_3=05 Antwort_4=09 [248] FZ1= FZ2=Was war der Tjost ? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1eine bestimmte Art des Turniers, bei dem zwei Ritter zu Pferd gegeneinander kämpften Antwort_2=0ein zweispänniger Ritterwagen, auf dem die Bogenschützen standen Antwort_3=0ein Brustpanzer, den die Ritter über dem Kettenhemd trugen Antwort_4=0ein Belagerungsturm, von dem aus auch schwere Steine geschleudert werden konnten [249] FZ1= FZ2=Welche Übung war für einen Knappen, der Ritter werden wollte, FZ3=die härteste Übung ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1der Kampf gegen die Stechpuppe Antwort_2=0das Zielwerfen mit der Lanze Antwort_3=0das Auswendiglernen eines Minneliedes Antwort_4=0der Kampf mit dem Feuerdrachen [250] FZ1= FZ2=Weshalb war es in den Burgen oft kalt ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1Es gab noch keine Heizungen und Glasfenster. Antwort_2=0Die Ritter mussten Strom sparen und beheizten nur den Speisesaal. Antwort_3=0Die Ritterzeit begann kurz nach der Eiszeit. Antwort_4=0Die Ritter hatten warme Rüstungen an.