[Thema] Thema=Klassische Genetik Fragen=110 Autor=Klaus Blachut [1] FZ1= FZ2=In welcher Phase der Meiose kommt es zur Tetradenbildung? FZ3= Min=2000 Max=125000 Antwort_1=1Prophase1 Antwort_2=0Anaphase1 Antwort_3=0Interphase Antwort_4=0Prophase2 [2] FZ1= FZ2=Was war Gregor Mendel von Beruf? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0Aushilfskellner Antwort_2=0Biologe Antwort_3=1Mönch Antwort_4=0Gärtner [3] FZ1= FZ2=Was bedeutet der Begriff "Chromosom" wörtlich? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0Erbmolekül Antwort_2=0Körperzelle Antwort_3=1Farbkörperchen Antwort_4=0Kernteilchen [4] FZ1= FZ2=Wie lautet der normale Karyotyp eines Mannes? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=046,xx Antwort_2=146,xy Antwort_3=044,xx Antwort_4=044,xy [5] FZ1= FZ2=Wie nennt man die sortierte Darstellung der Chromosomen FZ3=eines Lebewesens? Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0Karyotyp Antwort_2=1Karyogramm Antwort_3=0Genotyp Antwort_4=0Nukleolus [6] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Ausprägungsform eines Gens? FZ3= Min=1000 Max=125000 Antwort_1=1Allel Antwort_2=0Genotyp Antwort_3=0Chromosom Antwort_4=0Karyogramm [7] FZ1= FZ2=Wie lautet die Bezeichnung der 1. Mendelschen Regel? FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=0Spielregel Antwort_2=0Erbsenregel Antwort_3=0Spaltungsregel Antwort_4=1Uniformitätsregel [8] FZ1= FZ2=Mit welcher Pflanzenart erforschte Gregor Mendel FZ3=die nach ihm benannten Vererbungsregeln? Min=100 Max=1000 Antwort_1=0Roggen Antwort_2=0Wunderblume Antwort_3=0Mais Antwort_4=1Erbsen [9] FZ1= FZ2=Mit welcher Tierart wurden wichtige Erkenntnisse FZ3=über die Vererbung gewonnen? Min=1000 Max=64000 Antwort_1=1Drosophila melanogaster Antwort_2=0Pan troglodytes Antwort_3=0Anas platyrhynchos Antwort_4=0Bubo bubo [10] FZ1= FZ2=Wie lautet der lateinische Name der Fruchtfliege? FZ3= Min=500 Max=32000 Antwort_1=1Drosophila melanogaster Antwort_2=0Pan troglodytes Antwort_3=0Anas platyrhynchos Antwort_4=0Bubo bubo [11] FZ1= FZ2=Wie lautet die im englischen Sprachraum übliche FZ3=Abkürzung für Desoxyribonucleinsäure? Min=300 Max=2000 Antwort_1=1DNA Antwort_2=0RNA Antwort_3=0DNS Antwort_4=0C&A [12] FZ1= FZ2=Welcher Begriff kennzeichnet die Verbindungsstelle FZ3=zweier Chromatiden eines Metaphasechromosoms? Min=1000 Max=64000 Antwort_1=0Chiasma Antwort_2=1Zentromer Antwort_3=0crossing-over Antwort_4=0Zentriol [13] FZ1= FZ2=Wie lautet die Bezeichnung der Färbetechnik, mit deren Hilfe das FZ3=charakteristische Bändermuster eines Chromosoms sichtbar wird? Min=64000 Max=1000000 Antwort_1=0Karyopainting Antwort_2=0Karyotyping Antwort_3=1Giemsa-Färbung Antwort_4=0Granulozyten [14] FZ1= FZ2=Welcher Zelltyp wird üblichrweise für die Erstellung FZ3=eines Karyogramms benutzt? Min=4000 Max=250000 Antwort_1=0Blastozyten Antwort_2=0Neuronen Antwort_3=0Erythrozyten Antwort_4=1Lymphozyten [15] FZ1= FZ2=Wie werden die Chromosomenpaare bezeichnet, die bei Mann FZ3=und Frau in gleicher Zusammensetzung vorhanden sind? Min=1000 Max=32000 Antwort_1=1Autosomen Antwort_2=0Radoosomen Antwort_3=0Busosomen Antwort_4=0Tramosomen [16] FZ1= FZ2=Welcher Begriff bedeutet übersetzt "Geschlechtschromosom"? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=0Karyosom Antwort_2=1Gonosom Antwort_3=0Autosom Antwort_4=0Spermosom [17] FZ1= FZ2=Der Chromosomensatz einer Körperzelle ist ... FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=0schizoid Antwort_2=0haploid Antwort_3=1diploid Antwort_4=0paranoid [18] FZ1= FZ2=Der Chromosomensatz einer Keimzelle ist ... FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=0unvollständig Antwort_2=0vervierfacht Antwort_3=0doppelt Antwort_4=1haploid [19] FZ1= FZ2=Über das Geschlecht eines Menschen bestimmen die ... FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Gonosomen Antwort_2=0Eltern Antwort_3=0Hormone Antwort_4=0Ribosomen [20] FZ1= FZ2=Eine Hälfte eines Metaphasechromosoms nennt man ... FZ3= Min1000 Max=32000 Antwort_1=0Metasom Antwort_2=1Chromatid Antwort_3=0Haplosom Antwort_4=0Diplosom [21] FZ1= FZ2=Ein Mensch mit dem Karyotyp 46,xx ... FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=0leidet an Albinismus Antwort_2=0hat das Down-Syndrom Antwort_3=1ist eine Frau Antwort_4=0ist ein Mann [22] FZ1= FZ2=Der komplette diploide Chromosomensatz eines Menschen FZ3=kommt in folgendem Zelltyp vor: Min=300 Max=8000 Antwort_1=0nur in der befruchteten Eizelle Antwort_2=0nur in Spermien Antwort_3=0nur in den Gameten Antwort_4=1in fast jeder Körperzelle [23] FZ1= FZ2=Die Mitose ist ein Teilvorgang ... FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=1des Zellzyklus Antwort_2=0der Befruchtung Antwort_3=0der Keimzellenbildung Antwort_4=0der Synthesephase [24] FZ1= FZ2=Der Begriff G1-Phase leitet sich ab von ... FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0"Genetik" Antwort_2=1"gap" Antwort_3=0"Geschlechtschromosom" Antwort_4=0"gametic unit" [25] FZ1= FZ2=Die Verdoppelung des genetischen Materials FZ3=geschieht in der ... Min=4000 Max=125000 Antwort_1=0Anaphase Antwort_2=0Mitose Antwort_3=1Interphase Antwort_4=0Meiose [26] FZ1= FZ2=Die Teilung in zwei Zellen nennt man ... FZ3= Min=4000 Max=125000 Antwort_1=0Mitose Antwort_2=0Anaphase Antwort_3=0Cellulose Antwort_4=1Cytokinese [27] FZ1= FZ2=Welchen biologischen Zweck erfüllt die Mitose? FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=1Bildung erbgleicher Tochterzellen Antwort_2=0Befruchtung Antwort_3=0Bildung von Eizellen und Spermien Antwort_4=0Genetische Vielfalt [28] FZ1= FZ2=In welcher Phase ist der Nukleolus sichtbar? FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=0Anaphase Antwort_2=1Interphase Antwort_3=0Metaphase Antwort_4=0Telophase [29] FZ1= FZ2=Welche Reihenfolge stimmt? FZ3= Min=200 Max=4000 Antwort_1=0Telophase, Anaphase Antwort_2=0Metaphase, Prophase Antwort_3=1Interphase, Prophase Antwort_4=0Anaphase, Interphase [30] FZ1= FZ2=In welcher dieser Phasen sind die Chromosomen FZ3=nicht sichtbar? Min=0 Max=0 Antwort_1=0Metaphase Antwort_2=0Telophase Antwort_3=0Anaphase Antwort_4=1Interphase [31] FZ1= FZ2=Was geschieht in der Interphase? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Verdoppelung der DNS Antwort_2=0Trennung der Chromatiden Antwort_3=0nichts Antwort_4=0Auflösung der Kernmembran [32] FZ1= FZ2=In welcher Phase löst sich die Kernmembran auf? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0Interphase Antwort_2=1Prophase Antwort_3=0Anaphase Antwort_4=0Telophase [33] FZ1= FZ2=Wo ordnen sich die Metaphasechromosomen an? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1in der Äquatorialebene Antwort_2=0an den Zellpolen Antwort_3=0am Kinetochor Antwort_4=0am Zentriol [34] FZ1= FZ2=Das Gift, das zur Fixierung der Metaphasechromosomen FZ3=verwendet wird, stammt aus ... Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0Eiben Antwort_2=0Kegelschnecken Antwort_3=0Vogelbeeren Antwort_4=1Herbstzeitlosen [35] FZ1= FZ2=Das Zellgift der Herbstzeitlose heißt ... FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Colchicin Antwort_2=0Strychnin Antwort_3=0Dioxin Antwort_4=0Digitoxin [36] FZ1= FZ2=Die Bildung erbgleicher Tochterzellen FZ3=erfolgt durch den Vorgang der Min=0 Max=500 Antwort_1=0Mimose Antwort_2=1Mitose Antwort_3=0Mittellose Antwort_4=0Mikrose [37] FZ1= FZ2=Die kleinste biologische Einheit eines Lebewesens FZ3=ist ... Min=0 Max=200 Antwort_1=0die Stube Antwort_2=0die Kammer Antwort_3=1die Zelle Antwort_4=0das Verlies [38] FZ1= FZ2=Die Genetik beschäftigt sich vor allem mit ... FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0dem Nervensystem Antwort_2=0den inneren Organen Antwort_3=0Erbsen Antwort_4=1der Vererbung [39] FZ1= FZ2=Die Geschlechtszellen bilden sich durch ... FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Meiose Antwort_2=0Mitose Antwort_3=0Genese Antwort_4=0Karyogenese [40] FZ1= FZ2=Sexuelle Fortpflanzung setzt voraus, dass sich FZ3=bestimmte Zellen ... Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0mitotisch teilen Antwort_2=1meiotisch teilen Antwort_3=0identisch verdoppeln Antwort_4=0genetisch verändern [41] FZ1= FZ2=Bei der Meiose entstehen ... FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=0Chromosomen Antwort_2=0Körperzellen Antwort_3=1Geschlechtszellen Antwort_4=0Zygoten [42] FZ1= FZ2=Die erste Teilung der Meiose ist die ... FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0Anaphase1 Antwort_2=0Äquationsteilung Antwort_3=0Reifeteilung Antwort_4=1Reduktionsteilung [43] FZ1= FZ2=In der Äquationsteilung trennen sich die ... FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Chromatiden Antwort_2=0homologen Paare Antwort_3=0Spermienzellen Antwort_4=0Autosomen [44] FZ1= FZ2=Vor der Meiose erfolgt eine normale ... FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=0Anaphase Antwort_2=1identische Replikation Antwort_3=0Mitose Antwort_4=0Zellteilung [45] FZ1= FZ2=Die Reduktionsteilung wird folgendermaßen abgekürzt: FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=01.RT! Antwort_2=0RNA! Antwort_3=1R! Antwort_4=0Ä! [46] FZ1= FZ2=Welcher Begriff kennzeichnet keinen Vorgang der Reduktionsteilung? FZ3= Min=125000 Max=1000000 Antwort_1=0Chiasmata Antwort_2=0crossing-over Antwort_3=0Tetrade Antwort_4=1Gametangiogamie [47] FZ1= FZ2=Wieviele Chromosomen besitzt eine menschliche Zelle FZ3=nach der Meiose? Min=1000 Max=8000 Antwort_1=123 Antwort_2=046 Antwort_3=092 Antwort_4=044 [48] FZ1= FZ2=Wieviele Gonosomen besitzt eine Keimzelle? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=02 Antwort_2=11 Antwort_3=023 Antwort_4=046 [49] FZ1= FZ2=Wieviele Autosomenpaare findet man in einer FZ3=normalen Körperzelle? Min=2000 Max=64000 Antwort_1=01 Antwort_2=122 Antwort_3=023 Antwort_4=046 [50] FZ1=Wieviele verschiedene Spermienzellen können bei 2n=8 FZ2=allein durch interchromosomale Rekombination entstehen? FZ3= Min=500000 Max=1000000 Antwort_1=08 Antwort_2=032 Antwort_3=064 Antwort_4=116 [51] FZ1= FZ2=Welcher Vorgang führt zu einer schier unübersehbaren FZ3=Vielzahl von Keimzellen? Min=500 Max=8000 Antwort_1=1intrachromosomale Rekombination Antwort_2=0die Befruchtung Antwort_3=0die Mitose Antwort_4=0vegetative Vermehrung [52] FZ1= FZ2=Wieviele genetisch unterschiedlich Nachkommen kann FZ3=ein Paar bekommen, wenn man crossing-over ausschließt? Min=32000 Max=250000 Antwort_1=08.388.608 (2 hoch 23) Antwort_2=17 mal 10 hoch 13 Antwort_3=0alle Nachkommen wären gleich Antwort_4=0nur 2 (männlich oder weiblich) [53] FZ1= FZ2=Eineiige Zwillinge entstehen durch ... FZ3= Min=32000 Max=500000 Antwort_1=0Verschmelzung zweier Eizellen Antwort_2=0doppelte meiotische Teilung Antwort_3=1mitotische Teilung der Zygote Antwort_4=0meiotische Rekombination [54] FZ1= FZ2=Zweieiige Zwillinge entstehen durch FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0erhöhte Spermiendichte Antwort_2=0Verschmelzung zweier Eizellen Antwort_3=0Teilung der Eizelle Antwort_4=1zwei Befruchtungen [55] FZ1= FZ2=Bei der Meiose der Frau entsteht .. FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1eine Eizelle Antwort_2=0eine Zygote Antwort_3=0ein Polkörperchen Antwort_4=0ein Gonosom [56] FZ1= FZ2=Männer bilden im Vergleich zu Frauen ... FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=0weniger Keimzellen Antwort_2=1mehr Keimzellen Antwort_3=0mehr Zygoten Antwort_4=0häufiger Chiasmata [57] FZ1= FZ2=Was bezeichnet keine Mendelsche Regel? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0Spaltungsregel Antwort_2=0Unabhängigkeitsregel Antwort_3=1Quantitätsregel Antwort_4=0Uniformitätsregel [58] FZ1= FZ2=Die Vererbung der Blütenfarbe der Wunderblume erfolgt ... FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=0interdisziplinär Antwort_2=0intermittierend Antwort_3=0international Antwort_4=1intermediär [59] FZ1= FZ2=Ein Merkmal, das sich bei der Vererbung durchsetzt, FZ3=nennt man in der Genetik ... Min=0 Max=500 Antwort_1=1dominant Antwort_2=0Domina Antwort_3=0Domino Antwort_4=0dubidu [60] FZ1= FZ2=Die zweite Tochtergeneration wird mit folgender FZ3=Abkürzung bezeichnet: Min=200 Max=1000 Antwort_1=0G2 Antwort_2=1F2 Antwort_3=0P Antwort_4=0TG2 [61] FZ1= FZ2=Die Bezeichnung F1 bedeutet in der Biologie: FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=0Feuergefahr Stufe 1 Antwort_2=0Formel 1 Antwort_3=1Tochtergeneration 1 Antwort_4=0Fast noch 'ne 1 [62] FZ1= FZ2=Das beliebteste Forschungsobjekt der Genetiker ist ... FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=0der Schimpanse Antwort_2=0das Meerschweinchen Antwort_3=0die Erbse Antwort_4=1die Taufliege [63] FZ1= FZ2=Bei welchem Erbgang kommt die Unabhängigkeitsregel FZ3=zur Geltung? Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1beim dihybriden Antwort_2=0beim intermediären Antwort_3=0beim dominanten Antwort_4=0beim rezessiven [64] FZ1= FZ2=Der Begriff homozygot bedeutet ... FZ3= Min=4000 Max=32000 Antwort_1=0gleichgeschlechtlich Antwort_2=1reinerbig Antwort_3=0einfacher Chromosomensatz Antwort_4=0befruchtet [65] FZ1= FZ2=Die Uniformitätsregel gilt auch für ... FZ3= Min=16000 Max=64000 Antwort_1=0die F2-Generation Antwort_2=0die Mitose Antwort_3=1reziproke Kreuzung Antwort_4=0meiotische Zellteilung [66] FZ1= FZ2=Ein rezessives Merkmal tritt in der F2-Generation neben dem FZ3=dominanten wieder auf, und zwar ... Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0im Verhältnis 1:1 Antwort_2=0zu 100% Antwort_3=0verstärkt Antwort_4=1in einem festen Zahlenverhältnis [67] FZ1= FZ2=Die Elterngeneration wird auch wie folgt bezeichnet: FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Parentalgeneration Antwort_2=0Filialgeneration Antwort_3=0E-Generation Antwort_4=0"die Alten" [68] FZ1= FZ2=Dominante Allele kennzeichnet man durch ... FZ3= Min=1000 Max=4000 Antwort_1=0Unterstreichung Antwort_2=1Großbuchstaben Antwort_3=0ein "d." Antwort_4=0Sternchedn [69] FZ1= FZ2=Die verschiedenen Formen eines Gens bezeichnet man als ... FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=0Genotypen Antwort_2=0Variabeln Antwort_3=1Allele Antwort_4=0Chromosomen [70] FZ1= FZ2=Zur Erfüllung der 1. Mendelschen Regel muss folgende FZ3=Bedingung erfüllt sein: Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0monozygote Chromosomen Antwort_2=0heterozygote Gameten Antwort_3=0homozygote Filialgeneration Antwort_4=1homozygote Parentalgeneration [71] FZ1= FZ2=Der deutsche Titel für das Humangenomprojekt lautet: FZ3= Min=500000 Max=1000000 Antwort_1=1Hugo Antwort_2=0HGP Antwort_3=0Projekt Mensch Antwort_4=0GGR (german genomic research) [72] FZ1= FZ2=Welchen Beruf übte Gregor Mendel aus, obwohl er FZ3=zweimal durch die Abschlussprüfung fiel? Min=125000 Max=1000000 Antwort_1=0Abt des Klosters Brünn Antwort_2=1Lehrer Antwort_3=0Gartenverwalter des Klosters Antwort_4=0Priester [73] FZ1= FZ2=Welchen Titel trägt Mendels Schrift über die FZ3=berühmten Kreuzungsexperimente? Min=64000 Max=250000 Antwort_1=0Die Gesetze der Vererbung Antwort_2=0Über das Wesen der Vererbung Antwort_3=1Versuche über Pflanzenhybriden Antwort_4=0Botanische Studien im Namen des Herrn [74] FZ1= FZ2=In welchem Verhältnis treten die Eigenschaften Farbe FZ3=und Form beim dihybriden Erbgang in der F2 auf? Min=32000 Max=125000 Antwort_1=01:2:2:1 Antwort_2=03:1 Antwort_3=01:1 Antwort_4=19:3:3:1 [75] FZ1=Welcher der folgenden Genotypen würde bei einem dihybriden FZ2=Erbgang in der F2-Generation nicht auftreten? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1AaBa Antwort_2=0AABB Antwort_3=0aabb Antwort_4=0AaBa [76] FZ1= FZ2=Welche der folgenden Keimzellen würde bei einem dihybriden FZ3=Erbgang sicher nicht auftreten? Min=2000 Max=8000 Antwort_1=0Ba Antwort_2=1Aa Antwort_3=0AB Antwort_4=0ab [77] FZ1=Eine grüne, kantige Erbse besitzt den Genotyp aabb FZ2=Welcher Phänotyp läge dann bei Genotyp AABb vor? FZ2=(Farbe: A oder a, Form: B oder b) Min=2000 Max=16000 Antwort_1=0gelb, kantig Antwort_2=0grün, kantig Antwort_3=1gelb, rund Antwort_4=0grün, rund [78] FZ1= FZ2=Welcher Genotyp könnte eine rosafarbene, rundsymmetrische FZ3=Blüte charakterisieren? Min=2000 Max=64000 Antwort_1=0Aa Antwort_2=1rwBb Antwort_3=0RR Antwort_4=0rw [79] FZ1= FZ2=Eine Rückkreuzung bei Erbsen ergibt eine Phänotypenverteilung FZ3=bei der Samenfarbe von 50:50. Welche Aussage lässt dies zu? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Der Kreuzungspartner war heterozygot Antwort_2=0Die beiden Kreuzungspartner waren homozygot Antwort_3=0Die beiden Kreuzungspartner waren heterozygot Antwort_4=0Es liegt Genkoppelung vor [80] FZ1="Kreuzt man zwei Individuen, die sich in einem Merkmal reinerbig FZ2=unterscheiden, so sind die Nachkommen bzgl. dieses Merkmals FZ3=alle gleich!" Welche Regel besagt dies? Min=1000 Max=4000 Antwort_1=0Unabhängigkeitsregel Antwort_2=1Uniformitätsregel Antwort_3=0Spaltungsregel Antwort_4=0Reziprozitätsregel [81] FZ1= FZ2=Welches dieser Merkmale wird bei Drosophila melanogster FZ3=nicht vorgefunden? Min=125000 Max=1000000 Antwort_1=0ebony Antwort_2=0vestigal Antwort_3=1adamant Antwort_4=0black [82] FZ1= FZ2=Wieviele Beine besitzt die Taufliege Drosophila in FZ3=der mutierten Form "curly"? Min=250000 Max=1000000 Antwort_1=02 Antwort_2=04 Antwort_3=08 Antwort_4=16 [83] FZ1= FZ2=Durch welches Symbol werden bei Drosophila die FZ3=Wildtypallele gekennzeichnet? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1+ Antwort_2=0- Antwort_3=0b Antwort_4=0A [84] FZ1= FZ2=Welche der folgenden Eigenschaften kann bei Drosophila FZ3=mit dem Symbol + gekennzeichnet werden? Min=500000 Max=1000000 Antwort_1=0Stummelflügel Antwort_2=1rote Augen Antwort_3=0verlängerte Fühler Antwort_4=0graue Körperfärbung [85] FZ1= FZ2=Welcher Forscher erhielt für seine Arbeiten an Drosophila FZ3=einen Nobelpreis? Min=32000 Max=125000 Antwort_1=0James Watson Antwort_2=0Gregor Mendel Antwort_3=1Thomas Hunt Morgan Antwort_4=0Van Morrison [86] FZ1= FZ2=Wie hieß der berühmte Mönch, der mit seinen Forschungen FZ3=an Erbsen die Klassische Genetik begründete? Min=0 Max=300 Antwort_1=0Don Camillo Antwort_2=0Franz von Assisi Antwort_3=0Little John Antwort_4=1Gregor Mendel [87] FZ1= FZ2=Welche dieser Blutgruppen gibt es nicht? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1A0 Antwort_2=0AB Antwort_3=0B Antwort_4=00 [88] FZ1= FZ2=Welcher Genotyp kann bei der Blutgruppe Arh+ nicht FZ3=zugrunde liegen? Min=2000 Max=8000 Antwort_1=0AADD Antwort_2=1ABDd Antwort_3=0A0Dd Antwort_4=0AADd [89] FZ1= FZ2=Welche der folgenden Charakterisierungen trifft FZ3=nicht auf die Vererbung der Blutgruppen zu? Min=4000 Max=32000 Antwort_1=0multiple Allelie Antwort_2=0kodominant Antwort_3=1intermediär Antwort_4=0Merkmale: Antigene [90] FZ1= FZ2=Welches der folgenden Allele bezeichnet kein FZ3=Blutgruppenmerkmal? Min=500 Max=2000 Antwort_1=0A Antwort_2=0B Antwort_3=1C Antwort_4=0D [91] FZ1= FZ2=Bei einer falschen Blutgruppe kann es bei Transfusionen FZ3=zu folgender Komplikation kommen: Min=0 Max=500 Antwort_1=1Verklumpung Antwort_2=0Versumpfung Antwort_3=0Verklampfung Antwort_4=0Verkrampfung [92] FZ1= FZ2=Der Fachbegriff für das Zusammenklumpen der Erythrozyten FZ3=durch Antikörper lautet ... Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0Agranulozytose Antwort_2=1Agglutination Antwort_3=0Akklamation Antwort_4=0Aspiration [93] FZ1= FZ2=Karl Landsteiner entdeckte die ... FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=0Beatles Antwort_2=0Langsamkeit Antwort_3=1Blutgruppen Antwort_4=0Malediven [94] FZ1= FZ2=Der Rhesusfaktor hat seinen Namen erhalten von ... FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=0Dr. Karl Landsteiner Antwort_2=0den Rhesus-Antigenen Antwort_3=0der Rhesus-League Antwort_4=1einer Affenart [95] FZ1= FZ2=Die Oberflächenstrukturen auf Erythrozyten wirken als ... FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1Antigene Antwort_2=0Antikörper Antwort_3=0Antipoden Antwort_4=0Antimaterie [96] FZ1= FZ2=Antikörper sind Biomoleküle aus der Gruppe der ... FZ3= Min=2000 Max=16000 Antwort_1=0Kohlenhydrate Antwort_2=1Proteine Antwort_3=0Aminosäuren Antwort_4=0Lipide [97] FZ1= FZ2=Die Rhesusantigene findet man im Gegensatz zu den FZ3=A- und B-Antigenen nicht auf ... Min=1000 Max=16000 Antwort_1=0roten Blutkörperchen Antwort_2=0Zellen von Affen Antwort_3=1Darmbakterien Antwort_4=0auf den Erythrozyten [98] FZ1= FZ2=Menschen mit Blutgruppe 0 bezeichnet man auch als ... FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=0Universalempfänger Antwort_2=0Universalgenie Antwort_3=0Universitätsangestellte Antwort_4=1Universalspender [99] FZ1= FZ2=Menschen mit Blutgruppe ABrh- besitzen auf FZ3=ihren Erythrozyten ... Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0keine Antigene Antwort_2=1A- und B-Antigene Antwort_3=0Rhesus-Antigene Antwort_4=0keine A-/B-Antigene [100] FZ1= FZ2=Welche Antikörper findet man im Serum eines FZ3=Menschen mit Blutgruppe 0Rh+ Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0Anti-D Antwort_2=1Anti-A und -B Antwort_3=0gar keine Antwort_4=0alle [101] FZ1= FZ2=Welche dieser Keimzellen kann nicht von einem Mensch FZ3=mit der Blutgruppe BRh+ stammen? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0Bd Antwort_2=00d Antwort_3=1Ad Antwort_4=00D [102] FZ1= FZ2=Welch der folgenden Serotypenkombinationen von FZ3=Mutter/Kind ist u.U. bedenklich? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0rh-/Rh+ Antwort_2=0rh-/rh- Antwort_3=0Rh+/rh- Antwort_4=1Rh+/Rh+ [103] FZ1= FZ2=Was erhält eine Rhesusnegative Mutter direkt nach FZ3=der Geburt eines Rhesuspositiven Kindes? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Rhesus-Antikörper Antwort_2=0künstliche Antigene Antwort_3=0Vitamin D Antwort_4=0Provitamin A [104] FZ1= FZ2=Die Vererbung des Rhesusfaktors erfolgt ... FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=0intermediär Antwort_2=1dominant-rezessiv Antwort_3=0kodominant Antwort_4=0dihybrid [105] FZ1= FZ2=Welcher der folgenden Männer käme nicht als Vater FZ3=eines Kindes mit 0rh- in Betracht Min=164000 Max=1500000 Antwort_1=1ABRh+ Antwort_2=0ARh+ Antwort_3=0Orh- Antwort_4=0BRh+ [106] FZ1= FZ2=Die Blutgruppen des AB0-Systems werden durch FZ3=die folgende Zahl von Allelen vererbt: Min=500 Max=4000 Antwort_1=01 Antwort_2=02 Antwort_3=13 Antwort_4=04 [107] FZ1= FZ2=Wenn man zu einer bestimmten Blutgruppe gehört, FZ3=dann ist man ... Min=0 Max=300 Antwort_1=1einfach ein Mensch Antwort_2=0ein Indianer Antwort_3=0ein Rockmusiker Antwort_4=0ein Biker [108] FZ1= FZ2=Welche Blutgruppe verträgt der Vampir in einem FZ3=Song von Udo Lindenberg "ausgerechnet nicht"? Min=500000 Max=1000000 Antwort_1=0Arh- Antwort_2=10rh- Antwort_3=0BRh+ Antwort_4=00Rh+ [109] FZ1= FZ2=Die Geschlechtsbestimmung beim Menschen erfolgt ... FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0arttypisch Antwort_2=1genotypisch Antwort_3=0hormonell Antwort_4=0instrumentell [110] FZ1= FZ2="Schuld" am Geschlecht eines Menschen sind nur die ... FZ3= Min=1000 Max=4000 Antwort_1=0Eltern Antwort_2=0Großeltern Antwort_3=0Eizellen Antwort_4=1Spermien