[Thema] Thema=Krabbeltiere Fragen=150 Autor=Manfred Hartisch [1] FZ1= FZ2= FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [2] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das Blut der meisten Insekten ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1grün Antwort_2=0blau Antwort_3=0rot Antwort_4=0gelb [3] FZ1= FZ2=In wie viele Segmente (Teile) ist die Insektenbrust unterteilt ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=13 Antwort_2=04 Antwort_3=02 Antwort_4=06 [4] FZ1= FZ2=Wie lautet der Fachbegriff für den Hinterleib der Insekten ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Abdomen Antwort_2=0Aufdomen Antwort_3=0Abkommen Antwort_4=0Andomen [5] FZ1= FZ2=Wie lautet der Fachbegriff für die Brust bei den Insekten ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Thorax Antwort_2=0Moritz Antwort_3=0Votax Antwort_4=0Borathax [6] FZ1= FZ2=Wie heißen die Ameisen, die ihre Nester aus Blättern zusammennähen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Weberameisen Antwort_2=0Holzameisen Antwort_3=0Schneiderameisen Antwort_4=0Heeresameisen [7] FZ1= FZ2=Woran erkennen die Ameisen ihre Straßen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1am Duft Antwort_2=0am Betrieb Antwort_3=0am Lärm Antwort_4=0am Wegweiser [8] FZ1= FZ2=Wo sitzen bei den Grillen die Ohren ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1an den Vorderbeinen Antwort_2=0an den Hinterbeinen Antwort_3=0am Kopf Antwort_4=0am Hinterleib [9] FZ1= FZ2=Aus welcher Entfernung kann das Augenspinnermännchen (Schmetterling) ein FZ3=Weibchen riechen ? Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1aus vielen Kilometern Antwort_2=0500 - 800 m Antwort_3=0800 - 1.000 m Antwort_4=050 - 350 m [10] FZ1= FZ2=Wo sitzen bei den meisten Schmetterlingen die Geschmacksknospen ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1an den Füßen Antwort_2=0am Rüssel Antwort_3=0an den Fühlern Antwort_4=0an den Flügelspitzen [11] FZ1= FZ2=Wie alt kann eine Termitenkönigin werden ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 15 Jahren Antwort_2=0bis zu 4 Jahren Antwort_3=0bis zu 10 Jahren Antwort_4=01 - 3 Jahre [12] FZ1= FZ2=Welche Spinne gibt es n i c h t ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Giraffenspinne Antwort_2=0Krabbenspinne Antwort_3=0Wolfsspinne Antwort_4=0Vogelspinne [13] FZ1= FZ2=Welche Spinne gibt es ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Falltürspinne Antwort_2=0Schlosstürspinne Antwort_3=0Hintertürspinne Antwort_4=0Haustürspinne [14] FZ1= FZ2=Wie groß kann eine Vogelspinne werden ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1bis zu 9 cm Antwort_2=0bis zu 5 cm Antwort_3=0bis zu 7 cm Antwort_4=0bis zu 3 cm [15] FZ1= FZ2=Wie heißt ein Verwandter der Spinne mit recht langen Beinen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Weberknecht Antwort_2=0Schneiderknecht Antwort_3=0Webermagd Antwort_4=0Spinnenknecht [16] FZ1= FZ2=Welche Spinnen haben Fühler ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1keine Spinne hat Fühler Antwort_2=0nur die Männchen Antwort_3=0nur die Weibchen Antwort_4=0Nur die Jungtiere haben Fühler, später fallen die Fühler ab. [17] FZ1= FZ2=Welche Hummeln überleben als einzige den Winter ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Königinnen Antwort_2=0Männchen Antwort_3=0Weibchen Antwort_4=0Soldaten [18] FZ1= FZ2=Was sind Ameisenwespen ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1behaarte Wespen Antwort_2=0gelb - schwarze Mücken Antwort_3=0schwarz - gelbe Ameisen Antwort_4=0eine Libellenart [19] FZ1= FZ2=Womit werden die zukünftigen Bienenköniginnen FZ3=in den Weiselzellen ständig gefüttert ? Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Gelée Royal Antwort_2=0Baumharz Antwort_3=0Zuckerwasser Antwort_4=0Sirup Gelée [20] FZ1= FZ2=Wie heißen die speziellen Zellen für die zukünftigen Bienenköniginnen ? FZ3= Min=32000 Max=125000 Antwort_1=1Weiselzellen Antwort_2=0Königinnenzellen Antwort_3=0Schwarzzellen Antwort_4=0Royalzellen [21] FZ1= FZ2=Zu welcher Art gehört die Riesenhornisse ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Wespen Antwort_2=0Mücken Antwort_3=0Bienen Antwort_4=0Fliegen [22] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Hirschkäferarten gibt es ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 1.250 Antwort_2=0ca. 950 Antwort_3=0ca. 500 Antwort_4=0ca. 340 [23] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Goliathkäfer ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1bis 12,5 cm Antwort_2=0bis 7,5 cm Antwort_3=0bis 10,5 cm Antwort_4=0bis 18,5 cm [24] FZ1= FZ2=Wie heißt einer der größten und schwersten Käfer ? FZ3= Min=64000 Max=125000 Antwort_1=1Goliathkäfer Antwort_2=0Monsterkäfer Antwort_3=0Riesenkäfer Antwort_4=0Mammutkäfer [25] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Käferarten sind bis jetzt bekannt ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1mehr als 250.000 Antwort_2=0ca. 150.000 Antwort_3=0180.000 - 220.000 Antwort_4=090.000 - 130.000 [26] FZ1= FZ2=Wie heißt die berühmteste Bilderbuchraupe ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Nimmersatt Antwort_2=0Fridolin Antwort_3=0Immersatt Antwort_4=0Rudi Räupchen [27] FZ1= FZ2=Welche Gruppe bildet die größte Insektengruppe ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Käfer Antwort_2=0Schmetterlinge und Motten Antwort_3=0Zweiflügler Antwort_4=0Fangschrecken und Libellen [28] FZ1= FZ2=Wie weit kann der Katzenfloh springen ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1200 mal so weit, wie er lang ist Antwort_2=050 mal so weit, wie er lang ist Antwort_3=0100 mal so weit, wie er lang ist Antwort_4=010 mal so weit, wie er lang ist [29] FZ1= FZ2=Können alle Insekten fliegen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1nein Antwort_2=0nur die Männchen Antwort_3=0ja Antwort_4=0nur die Weibchen [30] FZ1= FZ2=Wie wird die Pferdefliege auch genannt ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=1Bremse Antwort_2=0Gaspedal Antwort_3=0Blinker Antwort_4=0Kupplung [31] FZ1= FZ2=Welche Mücken stehen nicht ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Zuckmücke Antwort_2=0Stechmücke Antwort_3=0Gnitze Antwort_4=0Kriebelmücke [32] FZ1= FZ2=Wie heißen die Insekten, die wie große Stechmücken aussehen ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Schnaken Antwort_2=0Laken Antwort_3=0Braken Antwort_4=0Knaken [33] FZ1= FZ2=Wie heißt der größte Schmetterlingsart, die nur in Südostasien FZ3=und im Norden von Australien vorkommt ? Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Vogelfalter Antwort_2=0Monsterfalter Antwort_3=0Riesenfalter Antwort_4=0Adlerfalter [34] FZ1= FZ2=Womit nimmt ein Schmetterling seine Nahrung auf ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Rüssel Antwort_2=0Zangen Antwort_3=0Fühler Antwort_4=0Lippen [35] FZ1= FZ2=Wie wird der junge Schmetterling genannt ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Raupe Antwort_2=0Schmetterlingchen Antwort_3=0Schlepper Antwort_4=0little Schmetterling [36] FZ1= FZ2=Wie groß ist die größte Flügelspannweite einer Schmetterlingsart auf Neuguinea ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=128 cm Antwort_2=018 cm Antwort_3=022 cm Antwort_4=014 cm [37] FZ1= FZ2=Wie viele Schmetterlingsarten gibt es ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 150.000 Antwort_2=0ca. 320.000 Antwort_3=0ca. 400.000 Antwort_4=0ca. 75.000 [38] FZ1= FZ2=Wie groß können Riesenwanzen werden ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1ungefähr 65 mm Antwort_2=0etwa 40 mm Antwort_3=0ca. 3,5 cm Antwort_4=010 - 25 mm [39] FZ1= FZ2=Wie groß können Blattläuse werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 1 cm Antwort_2=0bis zu 3 cm Antwort_3=0bis zu 2 cm Antwort_4=0bis zu 4 cm [40] FZ1= FZ2=Wie nennt man die jungen Libellen ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Nymphen Antwort_2=0Nylon Antwort_3=0Embryo Antwort_4=0Symphonie [41] FZ1= FZ2=Wie groß können Libellen werden ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis 13 cm Antwort_2=05 - 9 cm Antwort_3=0bis 10 cm Antwort_4=060 mm [42] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Libellenarten gibt es ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 5.000 Antwort_2=0ca. 1.200 Antwort_3=0ca. 3.500 Antwort_4=0600 - 900 [43] FZ1= FZ2=Wie schnell können Libellen fliegen ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1bis 50 km/h Antwort_2=015 - 25 km/h Antwort_3=020 - 30 km/h Antwort_4=038 km/h [44] FZ1= FZ2=Wie sieht ein ausgewachsener Ameisenlöwe aus ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1wie eine Libelle Antwort_2=0wie eine Ameise Antwort_3=0wie ein Löwe Antwort_4=0wie eine Wespe [45] FZ1= FZ2=Welche Fliege hat einen besonders langen Hals ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Kamelhalsfliege Antwort_2=0Elefantenhalsfliege Antwort_3=0Giraffenhalsfliege Antwort_4=0Pferdehalsfliege [46] FZ1= FZ2=Wo groß können Gottesanbeterinnen werden ? FZ3= Min=4000 Max=32000 Antwort_1=1bis 16 cm Antwort_2=03 - 6 cm Antwort_3=04 - 8 cm Antwort_4=010,5 cm [47] FZ1= FZ2=Womit fängt die Gottesanbeterin ihre Beute ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1mit ihren kräftigen Vorderbeinen Antwort_2=0mit ihren langen Fühlern Antwort_3=0mit ihren spitzen Zangen Antwort_4=0mit ihren behaarten Hinterbeinen [48] FZ1= FZ2=Welche Fangschrecke gibt es ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1Gottesanbeterin Antwort_2=0Mondanbeterin Antwort_3=0Sonnenanbeterin Antwort_4=0Tempelanbeterin [49] FZ1= FZ2=Womit singen die echten Grillen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1mit ihren Vorderflügeln Antwort_2=0mit ihren Fühlern Antwort_3=0mit ihren Hinterbeinen Antwort_4=0mit ihren Vorderbeinen [50] FZ1= FZ2=Welche Grille gibt es ? FZ3= Min=2000 Max=64000 Antwort_1=1Maulwurfsgrille Antwort_2=0Hamstergrille Antwort_3=0Pferdegrille Antwort_4=0Meerschweinchengrille [51] FZ1= FZ2=Wie sieht eine Gespenstheuschrecke aus ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1wie ein blattloser Zweig Antwort_2=0wie ein Totenkopf Antwort_3=0wie ein alter Schlossgeist Antwort_4=0wieeine Mumie [52] FZ1= FZ2=Wie lang kann eine Gespenstheuschrecke werden ? FZ3= Min=8000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu 30 cm Antwort_2=045 cm Antwort_3=020 - 25 cm Antwort_4=060 - 70 mm [53] FZ1= FZ2=Wie groß kann eine Wanderheuschrecke werden ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=17,5 cm Antwort_2=02 - 5 cm Antwort_3=03 cm Antwort_4=05,5 cm [54] FZ1= FZ2=Aus wie vielen Tieren kann ein Schwarm von Wanderheuschrecken bestehen ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Milliarden Antwort_2=0ca. 600.000 Antwort_3=0Millionen Antwort_4=0200.000 - 500.000 [55] FZ1= FZ2=Welche Heuschrecken gehören zu den schädlichsten Insekten überhaupt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Wanderheuschrecken Antwort_2=0australische Langfühlerschrecke Antwort_3=0Gespenstheuschrecke Antwort_4=0Kampfheuschrecken [56] FZ1= FZ2=Wie groß wird das "Wandelnde Blatt" (Heuschreckenart) ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=15 - 10 cm Antwort_2=03 - 5 cm Antwort_3=01 - 2 cm Antwort_4=012 - 18 cm [57] FZ1= FZ2=Welche Heuschrecke kann sich besonders gut tarnen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Wandelndes Blatt Antwort_2=0Wandelnder Busch Antwort_3=0Wandelnder Baum Antwort_4=0Wandelnder Zweig [58] FZ1= FZ2=Womit zirpen die Heuschrecken ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1mit den Flügeln Antwort_2=0mit den Fühlern Antwort_3=0mit den Hinterbeinen Antwort_4=0mit den Zangen [59] FZ1= FZ2=Wie weit kann eine Heuschrecke springen, um einer Gefahr zu entgehen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1mehr als 200 mal so weit, wie sie lang ist Antwort_2=0ungefähr 50 mal so weit, wie sie lang ist Antwort_3=0ca. 100 mal so weit, wie sie lang ist Antwort_4=0genau 10 mal so weit, wie sie lang ist [60] FZ1= FZ2=Welche zwei große Arten von Heuschrecken gibt es ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Kurzfühlerschrecken und Langfühlerschrecken Antwort_2=0langsame Heuschrecken und schnelle Heuschrecken Antwort_3=0dünne Heuschrecken und dicke Heuschrecken Antwort_4=0Brummheuschrecken und Summheuschrecken [61] FZ1= FZ2=Wie groß können Silberfischchen werden ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=18 - 19 mm Antwort_2=01 - 5 mm Antwort_3=02 - 3 mm Antwort_4=025 - 45 mm [62] FZ1= FZ2=Aus wie vielen Teilen besteht ein typischer Spinnenkörper ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=12 Antwort_2=04 Antwort_3=03 Antwort_4=05 [63] FZ1= FZ2=Wie viele Arten von Spinnentieren sind bekannt ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 75.000 Antwort_2=0ca. 40.000 Antwort_3=0ca. 3.000 Antwort_4=0ca. 2 Millionen [64] FZ1= FZ2=Wo befinden sich die Beine eines Insektes ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1an der Brust Antwort_2=0am Kopf Antwort_3=0am Hinterleib Antwort_4=0immer zwei an der Brust und vier am Hinterleib [65] FZ1= FZ2=Was ist k e i n Segment (Teil) eines Insektes ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Hals Antwort_2=0Brust Antwort_3=0Kopf Antwort_4=0Hinterleib [66] FZ1= FZ2=Aus wie vielen Segmenten (Teilen) besteht der Körper von Insekten ? FZ3= Min=8000 Max=32000 Antwort_1=13 Antwort_2=09 Antwort_3=06 Antwort_4=02 [67] FZ1= FZ2=Wie oft schlagen die Flügel einer Stechmücke in einer Sekunde ? FZ3= Min=32000 Max=125000 Antwort_1=1500 mal Antwort_2=0150 mal Antwort_3=0300 mal Antwort_4=075 mal [68] FZ1= FZ2=Womit fangen die meisten Spinnen ihre Beute ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Netz Antwort_2=0Falle Antwort_3=0Korb Antwort_4=0Pfeil [69] FZ1= FZ2=Wie heißt die Gruppe von Schmetterlingen, deren Raupen nur am Anfang und am FZ3=Ende des Körpers Füße besitzen und sich daher schreitend fortbewegen ? Min=300 Max=2000 Antwort_1=1Spanner Antwort_2=0Spunner Antwort_3=0Spinner Antwort_4=0Sponner [70] FZ1= FZ2=Wie lang lebt etwa eine Arbeitsbiene ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=14 - 6 Wochen Antwort_2=07 - 10 Wochen Antwort_3=02 - 3 Wochen Antwort_4=01/2 Jahr [71] FZ1= FZ2=Welches zangenbewehrte, flügellose Tier trägt am Ende FZ3=seines Hinterleibes einen Giftstachel ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Skorpion Antwort_2=0Heuschrecke Antwort_3=0Hirschkäfer Antwort_4=0Gottesanbeterin [72] FZ1= FZ2=Von welchem Insekt werden erst im Dunkeln aufblühende Pflanzen bestäubt ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Nachfalter Antwort_2=0Motte Antwort_3=0Glühwürmchen Antwort_4=0Nachtwespe [73] FZ1= FZ2=Welche wespen- oder bienenähnlich aussehenden Insekten können FZ3=in der Luft schwirrend stehen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Schwebfliegen Antwort_2=0Kuhfliegen Antwort_3=0Libellen Antwort_4=0Hornissen [74] FZ1= FZ2=Wie heißt die größte heimische Wespenart ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Hornisse Antwort_2=0Schlupfwespe Antwort_3=0Gallwespe Antwort_4=0Hummel [75] FZ1= FZ2=Welche Insekten wurden früher zur Herstellung eines roten Farbstoffes gesammelt ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Schildläuse Antwort_2=0Rote Waldameisen Antwort_3=0Blattläuse Antwort_4=0Rotbrandkäfer [76] FZ1= FZ2=Welches im Haus lebende Insekt stört mit seinem "Konzert" oft den nächtlichen FZ3=Schlaf der Bewohner ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Heimchen Antwort_2=0Nächtchen Antwort_3=0Schläfchen Antwort_4=0Summchen [77] FZ1= FZ2=Welches im Hochgebirge lebende, nur 2 mm große Insekt ist so frostunempfindlich, FZ3=das es sogar wochenlanges Einfrieren übersteht ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Gletscherfloh Antwort_2=0Schneefloh Antwort_3=0Eisfloh Antwort_4=0Winterfloh [78] FZ1= FZ2=Welches Tier lässt sich von Zweigen oder Halmen auf vorbeistreifende Tiere fall FZ3=um sich in ihre Haut zu bohren und Blut zu saugen ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Zecke Antwort_2=0Mücke Antwort_3=0Schnecke Antwort_4=0Floh [79] FZ1= FZ2=Welche grüne Heuschreckenart lauert unbeweglich mit FZ3=erhobenen Vorderbeinen auf Beute ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Gottesanbeterin Antwort_2=0Käferanbeterin Antwort_3=0Sonnenanbeterin Antwort_4=0Heuschreckenanbeterin [80] FZ1= FZ2=Welche dunkelbraunen, schlanken Insekten tragen an ihrem Hinterende FZ3=zwei kräftige Zangen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Ohrwürmer Antwort_2=0Hirschkäfer Antwort_3=0Ohrkäfer Antwort_4=0Skorpionkäfer [81] FZ1= FZ2=Welches ungeflügelte, schnell laufende Insekt besitzt einen mit silberglänzenden FZ3=Schuppen bedeckten Körper ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Silberfischchen Antwort_2=0Silberwanze Antwort_3=0Silberkäfer Antwort_4=0Silberfloh [82] FZ1= FZ2=Wie heißt das kurzlebige Insekt, das nur als Larve Nahrung aufnehmen kann ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Eintagsfliege Antwort_2=0Minutenfliege Antwort_3=0Wochenfliege Antwort_4=0Stundenfliege [83] FZ1= FZ2=Wie heißen die eleganten Flieger mit schmalem Hinterleib, FZ3=die ihre Beute im Flug erhaschen ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Libellen Antwort_2=0Wespen Antwort_3=0Hummeln Antwort_4=0Bienen [84] FZ1= FZ2=Wie heißen die springenden Insekten mit langen Fühlern, FZ3=die mit ihren Flügeln Musik machen können ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Heuschrecken Antwort_2=0Hirschkäfer Antwort_3=0Heulsusen Antwort_4=0Hundeflöhe [85] FZ1= FZ2=Wie viele Eier kann eine Termitenkönigin täglich legen ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1bis 10.000 Antwort_2=0bis 1 Millionen Antwort_3=0bis 100.000 Antwort_4=0bis 1.000 [86] FZ1= FZ2=Welches Insekt saugt an der Wurzel der Weinstöcke ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Reblaus Antwort_2=0Rebkäfer Antwort_3=0Weinlaus Antwort_4=0Weinkäfer [87] FZ1= FZ2=Welches Insekt jagt auf der Wasseroberfläche laufend seine Beute ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Wasserläufer Antwort_2=0Wassersprinter Antwort_3=0Wasserrenner Antwort_4=0Wasserraser [88] FZ1= FZ2=Wie heißt das flügellose Insekt, das bei Mensch und Tier heftig juckende Stiche FZ3=hervorruft ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Floh Antwort_2=0Mücke Antwort_3=0Wanze Antwort_4=0Bremse [89] FZ1= FZ2=Warum werden die Nester der Waldameisen vor Zerstörung geschützt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Sie vertilgen Schadinsekten. Antwort_2=0Die Nester vertreiben tollwütige Füchse. Antwort_3=0Die Nester verbessern die Waldluft. Antwort_4=0Sie bestäuben die Nadelbäume. [90] FZ1= FZ2=Wie nennt der Imker die mit Blütenpollen beladenen Säcke FZ3=an den Hinterbeinen der Bienen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Höschen Antwort_2=0Honigrucksack Antwort_3=0Jäckchen Antwort_4=0Honigtäschlein [91] FZ1= FZ2=Wie viele Blüten etwa müssen Bienen besuchen, FZ3=um ein Pfund Honig zu erzeugen ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 8 Millionen Antwort_2=0ca. 2,5 Millionen Antwort_3=0ca. 250.000 Antwort_4=0ca. 900.000 [92] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Umwandlung einer Larve in ein erwachsenes Insekt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Metamorphose Antwort_2=0Metahobit Antwort_3=0Metapher Antwort_4=0Metakokonose [93] FZ1= FZ2=Wie heißt einer unserer häufigsten Schmetterlinge, dessen Raupen in FZ3=Gemüsekulturen große Schäden anrichten können ? Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Kohlweißling Antwort_2=0Tagpfauenauge Antwort_3=0Zitronenfalter Antwort_4=0Kleiner Fuchs [94] FZ1= FZ2=Wie viele Jahre lebt ein Wespenstaat ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=11 Jahr Antwort_2=03 Jahre Antwort_3=02 Jahre Antwort_4=04 Jahre [95] FZ1= FZ2=Wie heißt das Insekt, dessen Larven in wilden Rosen zottige, FZ3=bunte Wucherungen hervorbringt ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Rosengallwespe Antwort_2=0Rosengallbiene Antwort_3=0Rosengallfliege Antwort_4=0Rosengallhummel [96] FZ1= FZ2=Welches Insekt stößt bei Gefahr Tröpfchen einer Flüssigkeit aus, FZ3=die an der Luft mit einem Knall verpuffen ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Bombardierkäfer Antwort_2=0Raketenkäfer Antwort_3=0Kanonenkäfer Antwort_4=0Torpedokäfer [97] FZ1= FZ2=Wodurch teilen Bienen ihren Stockgenossen mit, FZ3=wo aussichtsreiche Beute zu finden ist ? Min=300 Max=2000 Antwort_1=1Schwänzeltänze Antwort_2=0Flügelsurren Antwort_3=0Fühlerkreisel Antwort_4=0Beinchenklatschen [98] FZ1= FZ2=Aus welchem Material bestehen die Fäden eines Spinnennetzes ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Seide Antwort_2=0Nylon Antwort_3=0Wolle Antwort_4=0Draht [99] FZ1= FZ2=Welches winzige Spinnentier lebt in Bibliotheken und Sammlungen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Bücherskorpion Antwort_2=0Bücherspinne Antwort_3=0Bücherwurm Antwort_4=0Bücherlaus [100] FZ1= FZ2=Wie viele Beine besitzen die Spinnentiere ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=18 Antwort_2=012 Antwort_3=06 Antwort_4=04 [101] FZ1= FZ2=Wie heißt ein zartes, grasgrünes Geschöpf mit goldenen Augen, FZ3=das gerne im Haus überwintert ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Florfliege Antwort_2=0Hausfliege Antwort_3=0Moorfliege Antwort_4=0Froschfliege [102] FZ1= FZ2=Wovon leben die Hirschkäfer ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Saft von Bäumen Antwort_2=0abgestoßene Hirschgeweihe Antwort_3=0Insekten im Fell der Hirsche Antwort_4=0Fallobst [103] FZ1= FZ2=Welche Ameisenart züchtet Pilze zur Ernährung der Brut ? FZ3= Min=8000 Max=250000 Antwort_1=1Blattschneiderameisen Antwort_2=0Melkameisen Antwort_3=0Honigameisen Antwort_4=0südamerikanische Riesenameisen [104] FZ1= FZ2=Welche Aufgabe im Lebenszyklus der Pflanzen wird vielfach FZ3=von den Insekten übernommen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Bestäubung der Blüten Antwort_2=0Ernten der Früchte Antwort_3=0Düngen der Wurzeln Antwort_4=0Beschneiden der Blätter [105] FZ1= FZ2=Welche Insekten werden von toten Kleintieren angelockt und versenken FZ3=deren Leichen in den Boden ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Totengräber Antwort_2=0Aaskäfer Antwort_3=0Leichengräber Antwort_4=0Mumienkäfer [106] FZ1= FZ2=Wie heißt der flugunfähige Falter, dessen Larve für ihren Kokon einen bis 4 km FZ3=langen Faden herstellt ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Seidenspinner Antwort_2=0Seidendummer Antwort_3=0Seidennarr Antwort_4=0Seidenblödel [107] FZ1= FZ2=Wie heißt die im Boden an Wurzeln fressende Larve des Maikäfers ? FZ3= Min=4000 Max=125000 Antwort_1=1Engerling Antwort_2=0Ingerling Antwort_3=0Angerling Antwort_4=0Ungerling [108] FZ1= FZ2=Wie heißt der Schmetterling, dessen Flügel auf der Oberseite jeweils FZ3=einen großen, bunten Farbfleck tragen ? Min=500 Max=16000 Antwort_1=1Tagpfauenauge Antwort_2=0Abendpfauenauge Antwort_3=0Nachtpfauenauge Antwort_4=0Morgenpfauenauge [109] FZ1= FZ2=Welche Lichtart kann das Bienenauge wahrnehmen, FZ3=das der Mensch nicht sehen kann ? Min=500 Max=16000 Antwort_1=1Ultraviolett Antwort_2=0Himmelblau Antwort_3=0Türkisgrün Antwort_4=0Rosarot [110] FZ1= FZ2=Von welchem Schmetterling stammen die häufig im Obst anzutreffenden Raupen ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Apfelwickler Antwort_2=0Kirschendreher Antwort_3=0Birnenzwirbler Antwort_4=0Pflaumenroller [111] FZ1= FZ2=Wie heißt der Falter, dessen Raupen Kleider und Pelze anfressen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Motte Antwort_2=0Rotte Antwort_3=0Lotte Antwort_4=0Grotte [112] FZ1= FZ2=Wie heißt der hellgelbe Schmetterling, der im Frühjahr FZ3=als einer der erscheint ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Zitronenfalter Antwort_2=0Pampelmusenfalter Antwort_3=0Bananenfalter Antwort_4=0Sonnenfalter [113] FZ1= FZ2=Welche Mücken ernähren sich von Pflanzensäften ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Männchen Antwort_2=0Königinnen Antwort_3=0Weibchen Antwort_4=0Arbeiterinnen [114] FZ1= FZ2=Wie werden die an einzelne Haare geklebte Eier der Kopflaus genannt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Nissen Antwort_2=0Bissen Antwort_3=0Kissen Antwort_4=0Wissen [115] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Mitglieder eines Termitenstaates, deren Aufgabe es ist, FZ3=den Staat zu verteidigen ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Männchen Antwort_2=0Königinnen Antwort_3=0Weibchen Antwort_4=0Wächterinnen [116] FZ1= FZ2=Wie heißen die winzigen Spinnentiere, die oft in Polstermöbeln hausen und beim FZ3=Menschen Allergien auslösen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Hausmilbe Antwort_2=0Kakerlake Antwort_3=0Hausmade Antwort_4=0Hausmumie [117] FZ1= FZ2=Wie heißt die handtellergroße, stark behaarte und gifte Spinne, die mit FZ3=Bananensendungen eingeschleppt wurde ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Vogelspinne Antwort_2=0Bananenspinne Antwort_3=0Fischspinne Antwort_4=0Mörderspinne [118] FZ1= FZ2=Wie werden die Atmungsröhren der Insekten genannt ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Tracheen Antwort_2=0Kakteen Antwort_3=0Drachmen Antwort_4=0Truchin [119] FZ1= FZ2=Wie heißen die männlichen Bienen ? FZ3= Min=500 Max=16000 Antwort_1=1Drohnen Antwort_2=0Dornen Antwort_3=0Willi Antwort_4=0Bohnen [120] FZ1= FZ2=Wie nennt man die kleinen Käfer, die mit ihren Larven in trockenem Holz wohnen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Holzwürmer Antwort_2=0Trockenwürmer Antwort_3=0Trockenholzkäfer Antwort_4=0Trockenkäfer [121] FZ1= FZ2=Wie heißt der Schmetterling, dessen Larven oft massenhaft auftreten und großen FZ3=Schaden in Nadelwäldern anrichten ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Nonne Antwort_2=0Priester Antwort_3=0Mönch Antwort_4=0Kaplan [122] FZ1= FZ2=Wie heißt der im Wasser räuberisch lebende, große Käfer ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Gelbbrandkäfer Antwort_2=0Rotbrandkäfer Antwort_3=0Grünbrandkäfer Antwort_4=0Blaubrandkäfer [123] FZ1= FZ2=Welches Insekt der warmen Länder überträgt beim Stich die Erreger der Malaria ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Anophelesmücke Antwort_2=0Anakondamücke Antwort_3=0Malariamücke Antwort_4=0Aristotelesmücke [124] FZ1= FZ2=Wie heißt das Insekt, dessen Larven unter Wasser leben und aus allerlei Material FZ3=Wohnröhren bauen ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Köcherfliege Antwort_2=0Wasserfliege Antwort_3=0Röhrenfliege Antwort_4=0Küchenfliege [125] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Leuchtkäfer, die mit Leuchtorganen ausgestattet sind ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Glühwürmchen Antwort_2=0Scheinwürmchen Antwort_3=0Leuchtwürmchen Antwort_4=0Strahlewürmchen [126] FZ1= FZ2=Wie heißt der gefürchtete Waldschädling, dessen Larven Gänge FZ3=unter der Rinde fressen ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Borkenkäfer Antwort_2=0Baumkäfer Antwort_3=0Rindenkäfer Antwort_4=0Waldkäfer [127] FZ1= FZ2=Wie heißt das Entwicklungsstadium, das die Raupe durchläuft, bis daraus FZ3=das fertige Insekt schlüpft ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Puppe Antwort_2=0Säugling Antwort_3=0Teddy Antwort_4=0Embryo [128] FZ1= FZ2=Wie heißt ein kleiner, roter Käfer mit schwarzen Punkten ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Marienkäfer Antwort_2=0Josefskäfer Antwort_3=0Johanneskäfer Antwort_4=0Barbarakäfer [129] FZ1= FZ2=Welches Produkt wird vom Imker den Bienenwaben entnommen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Honig Antwort_2=0Nektar Antwort_3=0Marmelade Antwort_4=0Sirup [130] FZ1= FZ2=Wie heißt das Insekt, dessen Männchen mit auffälligen, großen Greifzangen FZ3=ausgestattet ist ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Hirschkäfer Antwort_2=0Wildschweinkäfer Antwort_3=0Rehkäfer Antwort_4=0Elchkäfer [131] FZ1= FZ2=Wie heißt der schwarzgelb gestreifte Käfer, dessen Larven die Blätter einer FZ3=wichtigen Nutzpflanze zerfressen ? Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Kartoffelkäfer Antwort_2=0Reiskäfer Antwort_3=0Nudelkäfer Antwort_4=0Weizenkäfer [132] FZ1= FZ2=Welche Fliegenart aus dem tropischen Afrika überträgt beim Stich FZ3=die Erreger der Schlafkrankheit ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Tsetse Antwort_2=0Chow - Chow Antwort_3=0Bähbäh Antwort_4=0Yangtse [133] FZ1= FZ2=Was jagen und fressen Marienkäfer vorwiegend ? FZ3= Min=32000 Max=125000 Antwort_1=1Blattläuse Antwort_2=0Flöhe Antwort_3=0Ameisen Antwort_4=0Maden [134] FZ1= FZ2=Wie heißt der Käfer, der seine Eier in Kuhdung legt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Mistkäfer Antwort_2=0Marienkäfer Antwort_3=0Maikäfer Antwort_4=0Hirschkäfer [135] FZ1= FZ2=Welche Insekten schützen ihre zarten Flügel durch derbe Flügeldecken ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Käfer Antwort_2=0Fliegen Antwort_3=0Libellen Antwort_4=0Mücken [136] FZ1= FZ2=Wie heißt die berühmteste Fernsehbiene ? FZ3= Min=0 Max=300 Antwort_1=1Maja Antwort_2=0Klara Antwort_3=0Marion Antwort_4=0Sara [137] FZ1= FZ2=Wie heißt der Saft, der von den Bienen aus den Blüten geholt wird ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Nektar Antwort_2=0Sirup Antwort_3=0Honig Antwort_4=0Nutella [138] FZ1= FZ2=Welches Insekt legt seine Eier in lebende Raupen einer anderen Art ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Schlupfwespe Antwort_2=0Schrumpfwespe Antwort_3=0Rennwespe Antwort_4=0Schlafwespe [139] FZ1= FZ2=Wie wird das einzig fruchtbare Weibchen eines Bienevolkes genannt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Königin Antwort_2=0Prinzessin Antwort_3=0Kaiserin Antwort_4=0Maja [140] FZ1= FZ2=Wie heißen die aus Wachs geformten Vorratsbehälter für Bienenhonig ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Waben Antwort_2=0Krüge Antwort_3=0Becher Antwort_4=0Kammern [141] FZ1= FZ2=Welche Insekten werden von den Ameisen als Melkkühe benutzt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Blattläuse Antwort_2=0Gallwespen Antwort_3=0Libellen Antwort_4=0Honigbienen [142] FZ1= FZ2=Wie heißen wurmförmige Insektenlarven ohne Beine ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Maden Antwort_2=0Schaden Antwort_3=0Waden Antwort_4=0Laden [143] FZ1= FZ2=Welche Staaten bildenden Insekten bekämpfen ihre Feinde mit Säurespritzern ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Ameisen Antwort_2=0Wespen Antwort_3=0Bienen Antwort_4=0Hummeln [144] FZ1= FZ2=Wie nennt man das aus dem Insektenei schlüpfende Entwicklungsstadium, das den FZ3=Eltern überhaupt nicht ähnlich sieht ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Larve Antwort_2=0Kokon Antwort_3=0Puppe Antwort_4=0Harfe [145] FZ1= FZ2=Wie viele Insektenarten gibt es schätzungsweise auf der ganzen Welt ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 750.000 Antwort_2=0ca. 430.000 Antwort_3=0ca. 200.000 Antwort_4=01.300.000 [146] FZ1= FZ2=Wie heißt der Fachausdruck für die zusammengesetzten Augen der Insekten ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Facettenaugen Antwort_2=0Spiegelaugen Antwort_3=0Mosaikaugen Antwort_4=0Raclettaugen [147] FZ1= FZ2=Wie heißen die Körperteile, mit denen Insekten fühlen und auch riechen können ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Fühler Antwort_2=0Antennen Antwort_3=0Riecher Antwort_4=0Rüssel [148] FZ1= FZ2=Woraus besteht der Panzer der Insekten ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Chitin Antwort_2=0Karotin Antwort_3=0Strichnin Antwort_4=0Hämoglobin [149] FZ1= FZ2=Wie viele Beine besitzen Insekten ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=16 Antwort_2=04 Antwort_3=08 Antwort_4=010 [150] FZ1= FZ2=Wie nennt man das aus dem Insektenei schlüpfende Entwicklungsstadium, das den FZ3=Eltern überhaupt nicht ähnlich sieht ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Larve Antwort_2=0Kokon Antwort_3=0Puppe Antwort_4=0Harfe