[Thema] Thema=Rund um die Vögel Fragen=318 Autor=Manfred Hartisch [1] FZ1= FZ2=Die Sturmmöwe ist die kleinere Verwandte der Silbermöwe. Sie brütet in großen FZ3=Kolonien. Wie viele Brutpaare umfasst eine Kolonie ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1über 1.000 Antwort_2=0300 - 500 Antwort_3=0500 - 800 Antwort_4=050 - 300 [2] FZ1= FZ2=Wozu tragen die Altvögel der Silbermöwen einen roten Fleck am Unterschnabel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1als Hinweis auf die Futterquelle für die Jungen Antwort_2=0als Abschreckung für Feinde Antwort_3=0als Artkennzeichen gegenüber anderen Möwen Antwort_4=0als Anlockungszeichen für die Balz [3] FZ1= FZ2=Wo haben die Brandenten ihre Nester ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1in Höhlen von Wildkaninchen und Füchsen Antwort_2=0in einer Sandmulde Antwort_3=0offen zwischen den Dünengräsern Antwort_4=0im Strandhafer [4] FZ1= FZ2=Was ist die wichtigste Nahrung des Austernfischers ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Herzmuscheln Antwort_2=0Miesmuscheln Antwort_3=0Austern Antwort_4=0Krebse [5] FZ1= FZ2=Wie oft kann der Auerhahn seine Melodie wiederholen, FZ3= wenn er ein Weibchen beeindrucken möchte ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 500 - mal Antwort_2=0ca. 50 - mal Antwort_3=0ca. 100 - mal Antwort_4=0ca. 5 - mal [6] FZ1= FZ2= FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [7] FZ1= FZ2=Welcher Vogel singt am längsten, wenn er sein Weibchen beeindrucken möchte ? FZ3= Min=4000 Max=32000 Antwort_1=1Auerhahn Antwort_2=0Feldlerche Antwort_3=0Nachtigall Antwort_4=0Rotkehlchen [8] FZ1= FZ2=Wie alt können Pelikane werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 60 Jahre Antwort_2=0ca. 20 Jahre Antwort_3=0ca. 40 Jahre Antwort_4=0ca. 80 Jahre [9] FZ1= FZ2=Welche Vögel bekommen im Winter ein weißes Gefieder ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Schneehühner Antwort_2=0Schneefasane Antwort_3=0Schnee - Eulen Antwort_4=0Schneeadler [10] FZ1= FZ2=Wo kommen die Paradiesvögel hauptsächlich vor ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Neuguinea Antwort_2=0Neufundland Antwort_3=0Neuseeland Antwort_4=0Australien [11] FZ1= FZ2=Wie schwer ist der kleinste Vogel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=11 - 2 Gramm Antwort_2=05 - 7 Gram Antwort_3=03 - 4 Gramm Antwort_4=08 - 12 Gramm [12] FZ1= FZ2=Wie nennt man ein weibliches Haushuhn ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=1Henne Antwort_2=0Erpel Antwort_3=0Hahn Antwort_4=0Küken [13] FZ1= FZ2=Welcher Vogel ist auf deutschen Euromünzen abgebildet ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Adler Antwort_2=0Habicht Antwort_3=0Falke Antwort_4=0Geier [14] FZ1= FZ2=Welche Spannweite erreicht der Höckerschwan ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu 3 m Antwort_2=0bis zu 4 m Antwort_3=0bis zu 2 m Antwort_4=0bis zu 1 m [15] FZ1= FZ2=Woraus besteht der Schnabel der Vögel ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1aus Horn Antwort_2=0aus Knochenplatten Antwort_3=0aus verdickten Federn Antwort_4=0das weiß man noch nicht [16] FZ1= FZ2=Wo überwintern die meisten unserer Zugvögel ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1in Afrika Antwort_2=0in Italien Antwort_3=0in Südamerika Antwort_4=0in Spanien [17] FZ1= FZ2=Wie alt können Kanarienvögel werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 20 Jahre Antwort_2=0ca. 30 Jahre Antwort_3=0ca. 10 Jahre Antwort_4=0ca. 40 Jahre [18] FZ1= FZ2=Welcher Vogel verbirgt sich hinter dem Fabelnamen Adebar ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Weißstorch Antwort_2=0Adler Antwort_3=0Albatros Antwort_4=0Amsel [19] FZ1= FZ2=Wie tief können Kaiserpinguine tauchen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 500 Meter Antwort_2=0ca. 75 Meter Antwort_3=0ca. 200 Meter Antwort_4=0ca. 28 Meter [20] FZ1= FZ2=Woraus besteht die Schale von Vögeleiern ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1aus Kalk Antwort_2=0aus Marmor Antwort_3=0aus Gips Antwort_4=0aus Schiefer [21] FZ1= FZ2=Wo leben Kiwis ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Neuseeland Antwort_2=0Indien Antwort_3=0Chile Antwort_4=0Usbekistan [22] FZ1= FZ2=Wie alt können Enten werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=125 Jahre Antwort_2=05 Jahre Antwort_3=015 Jahre Antwort_4=035 Jahre [23] FZ1= FZ2=Wie tarnen sich manche Vögel im Winter, bzw. in Schneeregionen ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1Sie färben sich weiß. Antwort_2=0Sie verstecken sich hinter Eisbären. Antwort_3=0Sie graben sich ein. Antwort_4=0Sie werfen mit Schnee. [24] FZ1= FZ2=Wie heiß die größte Waldhuhnart Europas ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Auerhuhn Antwort_2=0Waldhuhn Antwort_3=0Legehuhn Antwort_4=0Rebhuhn [25] FZ1= FZ2=Welche Wildtaube gilt als Stammform der Haustaube ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Felsentaube Antwort_2=0Sandtaube Antwort_3=0Steintaube Antwort_4=0Mauertaube [26] FZ1= FZ2=Welcher Vogel wird n i c h t als Stubenvogel gehalten ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Albatros Antwort_2=0Fink Antwort_3=0Zeisig Antwort_4=0Wellensittich [27] FZ1= FZ2=Welcher Raubvogel wird seit Jahrhunderten bis heute zur Jagd abgerichtet ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1vor allem der Falke Antwort_2=0vor allem der Geier Antwort_3=0vor allem der Adler Antwort_4=0vor allem der Bussard [28] FZ1= FZ2=Woher hat der Kanarienvogel seinen Namen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1von der Heimat seiner Stammeltern, den Kanarischen Inseln Antwort_2=0von seinem Gesang: Ka - nar, ka - nar Antwort_3=0von seinem Entdecker, Dr. Kanar Antwort_4=0von seinem Überwinterungsort, den Kanarischen Inseln [29] FZ1= FZ2=Wie lernen die jungen Vögel das Fliegen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Das Fliegen ist angeboren. Antwort_2=0durch die älteren Geschwister Antwort_3=0durch die Eltern Antwort_4=0durch eigene Übungen [30] FZ1= FZ2=Was ist ein Merlin ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1ein amselgroßer Falke Antwort_2=0ein indischer Hühnervogel Antwort_3=0eine männliche Meise Antwort_4=0eine junge Möwe [31] FZ1= FZ2=Welchen volkstümlichen Namen hat der Mäusebussard ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Katzenadler Antwort_2=0Pferdefalke Antwort_3=0Hundehabicht Antwort_4=0Schweinerabe [32] FZ1= FZ2=Wie heißt der häufigste einheimische Greifvogel ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Mäusebussard Antwort_2=0Steinadler Antwort_3=0Habicht Antwort_4=0Sperber [33] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Steinadler ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu 90 cm Antwort_2=0bis zu 180 cm Antwort_3=0bis zu 120 cm Antwort_4=0bis zu 70 cm [34] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Steinkauz ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 22 cm Antwort_2=0ca. 33 cm Antwort_3=0ca. 11 cm Antwort_4=0ca. 44 cm [35] FZ1= FZ2=Wie heißt die kleinste einheimische Eule ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Steinkauz Antwort_2=0Schleiereule Antwort_3=0Waldkauz Antwort_4=0Sumpfohreule [36] FZ1= FZ2=Wie viele Trottellummenpaare brüten auf Helgoland ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 1.000 Antwort_2=0ca. 10.000 Antwort_3=0ca. 100 Antwort_4=0ca. 5.000 [37] FZ1= FZ2=Welche Möwe brütet nur auf Helgoland ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Dreizehenmöwe Antwort_2=0Silbermöwe Antwort_3=0Sturmmöwe Antwort_4=0Mantelmöwe [38] FZ1= FZ2=Wie heißt die größte einheimische Gans ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Kanandagans Antwort_2=0Nonnengans Antwort_3=0Graugans Antwort_4=0Ringelgans [39] FZ1= FZ2=Wie heißt die kleinste einheimische Gans ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Ringelgans Antwort_2=0Nonnengans Antwort_3=0Graugans Antwort_4=0Kurzschnabelgans [40] FZ1= FZ2=Wie wird die Bekassine auch genannt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Himmelsziege Antwort_2=0Erdkuh Antwort_3=0Höllenschaf Antwort_4=0Wasserhuhn [41] FZ1= FZ2=Welcher Rabenvogel hat einen roten Schnabel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Alpenkrähe Antwort_2=0Nebelkrähe Antwort_3=0Dohle Antwort_4=0Kolkrabe [42] FZ1= FZ2=Wie nennt man den käsigen Brei, mit dem die Tauben ihre Jungen füttern ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Kropfmilch Antwort_2=0Kropfbrei Antwort_3=0Kropfmus Antwort_4=0Kropfgelee [43] FZ1= FZ2=Weshalb gelten die Tauben aller Wahrscheinlichkeit nach als Symbol des Friedens ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1weil sie keine Galle besitzen Antwort_2=0weil sie Briefe befördern können Antwort_3=0weil sie so schön gurren Antwort_4=0weil sie so anmutig fliegen [44] FZ1= FZ2=Wie hoch steigen die Lerchen singend in den Himmel ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis 80 m Antwort_2=0bis 40 m Antwort_3=0bis 60 m Antwort_4=0bis 20 m [45] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es n i c h t ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Weißkehlchen Antwort_2=0Schwarzkehlchen Antwort_3=0Rotkehlchen Antwort_4=0Braunkehlchen [46] FZ1= FZ2=Wie heißt die häufigste Drosselart ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Amsel Antwort_2=0Singdrossel Antwort_3=0Wacholderdrossel Antwort_4=0Misteldrossel [47] FZ1= FZ2=Wie wird die Amsel auch genannt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Schwarzdrossel Antwort_2=0Singdrossel Antwort_3=0Star Antwort_4=0Rotdrossel [48] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Kernbeißer ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=117 cm Antwort_2=09 cm Antwort_3=012 cm Antwort_4=022 cm [49] FZ1= FZ2=Welcher Vogel kann mit seinem kräftigen Schnabel sogar Kirschkerne aufbeißen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Kernbeißer Antwort_2=0Blaumeise Antwort_3=0Amsel Antwort_4=0Rotkehlchen [50] FZ1= FZ2=Welches Wiewort ist typisch für den Spatz ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1frech Antwort_2=0schlau Antwort_3=0lieb Antwort_4=0mutig [51] FZ1= FZ2=Was ist die Hauptnahrung des Teichrohrsängers ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Mücken Antwort_2=0Bienen Antwort_3=0Fliegen Antwort_4=0Hummeln [52] FZ1= FZ2=Welcher Vogel ist ein bekannter Wirt für den Kuckuck ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Teichrohrsänger Antwort_2=0Heckenbraunelle Antwort_3=0Dorngrasmücke Antwort_4=0Kernbeißer [53] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Zilpzalp Antwort_2=0Hilphalp Antwort_3=0Gilpgalp Antwort_4=0Tilptalp [54] FZ1= FZ2=Wie heißt die größte und häufigste einheimische Meise ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Kohlmeise Antwort_2=0Haubenmeise Antwort_3=0Blaumeise Antwort_4=0Bartmeise [55] FZ1= FZ2=Wie heißt der kleinste Vogel Mitteleuropas ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1Wintergoldhähnchen Antwort_2=0Dorngrasmücke Antwort_3=0Blaumeise Antwort_4=0Goldammer [56] FZ1= FZ2=Wie viel Fläche Lebensraum beansprucht ein Steinadlerpaar ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1mindestens 15 Quadratkilometer Antwort_2=07 Quadratkilometer Antwort_3=010 - 13 Quadratkilometer Antwort_4=02 - 6 Quadratkilometer [57] FZ1= FZ2=Wie oft schlägt das Herz eines Haussperlings in der Minute ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 800 - mal Antwort_2=040 bis 60 - mal Antwort_3=0100 bis 200 - mal Antwort_4=0ca. 85 - mal [58] FZ1= FZ2=Wie hoch ist die Körpertemperatur eines Vogels ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=140 - 43 ° C Antwort_2=050 - 55 ° C Antwort_3=020 - 25 ° C Antwort_4=030 - 33 ° C [59] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört die Wachtel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Hühnervögeln Antwort_2=0Taubenvögeln Antwort_3=0Sperlingsvögeln Antwort_4=0Stelzvögeln [60] FZ1= FZ2=Was trägt der Hahn auf dem Kopf ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Kamm Antwort_2=0Fön Antwort_3=0Bürste Antwort_4=0Messer [61] FZ1= FZ2=Welchen Vogel kann man daran erkennen, dass er mit dem Schwanz wippt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Bachstelze Antwort_2=0Zaunkönig Antwort_3=0Star Antwort_4=0Buchfink [62] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat die Amsel ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1schwarz Antwort_2=0grün Antwort_3=0weiß Antwort_4=0blau [63] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat die Elster ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1schwarz - weiß Antwort_2=0grün - rot Antwort_3=0gelb - blau Antwort_4=0braun - grau [64] FZ1= FZ2=Wo baut die Rauchschwalbe ihr Nest ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1innen unter das Dach von Ställen und Scheunen Antwort_2=0in hohlen Baumstämmen Antwort_3=0in Bäumen Antwort_4=0in kleinen Erdmulden [65] FZ1= FZ2=Wo baut die Mehlschwalbe ihr Nest ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=1außen unter das Dach von Häusern Antwort_2=0in einer Erdmulde Antwort_3=0in Bäumen Antwort_4=0in Höhlen [66] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Nester der Schwalben ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1Mörtelnester Antwort_2=0Federnester Antwort_3=0Strohnester Antwort_4=0Höhlennester [67] FZ1= FZ2=Wo fängt die Schwalbe ihr Futter ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1in der Luft Antwort_2=0in Mauerritzen Antwort_3=0in Bäumen Antwort_4=0auf der Erde [68] FZ1= FZ2=Wie oft füttern die Meiseneltern ihre Jungen gegen Ende der Fütterungszeit ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu 500 - mal am Tag Antwort_2=0200 - mal am Tag Antwort_3=0100 - mal am Tag Antwort_4=0350 - mal am Tag [69] FZ1= FZ2=Welcher Vogel gehört n i c h t zu den Greifvögeln ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Mehlschwalbe Antwort_2=0Falke Antwort_3=0Adler Antwort_4=0Habicht [70] FZ1= FZ2=Welcher Vogel gehört n i c h t zu den Sperlingsvögeln ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1Kolibri Antwort_2=0Nachtigall Antwort_3=0Drossel Antwort_4=0Star [71] FZ1= FZ2=Welcher Vogel gehört n i c h t zu den Sperlingsvögeln ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Wellensittich Antwort_2=0Rotkehlchen Antwort_3=0Amsel Antwort_4=0Goldhähnchen [72] FZ1= FZ2=Welcher Vogel gehört n i c h t zu den Sperlingsvögeln ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Falke Antwort_2=0Fink Antwort_3=0Lerche Antwort_4=0Meise [73] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Albatros ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Röhrennasen Antwort_2=0Laufvögeln Antwort_3=0Sumpfvögeln Antwort_4=0Greifvögeln [74] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Vogelart, deren Hakenschnäbel FZ3=mit verlängerten Nasenlöchern ausgestattet sind ? Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Röhrennasen Antwort_2=0Langnasen Antwort_3=0Hakennasen Antwort_4=0Nasenvögel [75] FZ1= FZ2=Wohin legen die kleineren Pinguinarten ihre Eier ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1in flache Erdmulden Antwort_2=0in Felsspalten Antwort_3=0unter die Flügel Antwort_4=0zwischen Füße und Bauchfalte [76] FZ1= FZ2=Wohin legen die größeren Pinguinarten ihr Ei ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1zwischen Füße und Bauchfalte Antwort_2=0in flache Erdmulden Antwort_3=0unter den rechten Flügel Antwort_4=0in Felsritze [77] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legen die großen Pinguinarten ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1immer nur eins Antwort_2=0immer genau 5 Antwort_3=03 - 4 Antwort_4=06 - 8 [78] FZ1= FZ2=Wo leben die Pinguine ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1auf der südlichen Erdhalbkugel Antwort_2=0in der Nähe des Äquators Antwort_3=0am Nordpol Antwort_4=0im Bodensee [79] FZ1= FZ2=Wie groß werden die größten Kuckucke ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 70 cm Antwort_2=0bis zu 30 cm Antwort_3=0bis zu 50 cm Antwort_4=0bis zu 10 cm [80] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt das Kuckucksweibchen in verschiedene Nester ab ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=18 - 12 Antwort_2=04 - 10 Antwort_3=02 - 6 Antwort_4=014 - 20 [81] FZ1= FZ2=Wie schnell kann der Emu laufen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu 50 km / h Antwort_2=0bis zu 70 km / h Antwort_3=0bis zu 30 km / h Antwort_4=0bis zu 90 km / h [82] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Emu ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Laufvögeln Antwort_2=0Greifvögeln Antwort_3=0Stelzvögeln Antwort_4=0Singvögeln [83] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legen die Straußweibchen zusammen in eine flache Sandmulde ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 30 Antwort_2=0ca. 10 Antwort_3=0ca. 20 Antwort_4=0ca. 60 [84] FZ1= FZ2=Wie schwer kann ein Strauß werden ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 150 kg Antwort_2=0ca. 50 kg Antwort_3=0ca. 100 kg Antwort_4=0ca. 200 kg [85] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Strauß ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Laufvögeln Antwort_2=0Sumpfvögeln Antwort_3=0Stelzvögeln Antwort_4=0Greifvögeln [86] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Austernfischer ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 45 cm Antwort_2=0ca. 85 cm Antwort_3=0ca. 25 cm Antwort_4=0ca. 125 cm [87] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Austernfischer ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Sumpfvögeln Antwort_2=0Sperlingsvögeln Antwort_3=0Stelzvögeln Antwort_4=0Laufvögeln [88] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Kiebitz ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Sumpfvögeln Antwort_2=0Taubenvögeln Antwort_3=0Sperlingsvögeln Antwort_4=0Stelzvögeln [89] FZ1= FZ2=Wie groß sind die Eier des Kranichs ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 10 cm Antwort_2=0ca. 15 cm Antwort_3=0ca. 2 cm Antwort_4=0ca. 20 cm [90] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Kranich ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Sumpfvögeln Antwort_2=0Ruderfüßern Antwort_3=0Stelzvögeln Antwort_4=0Röhrennasen [91] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das Gefieder der Flamingos ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1weißrosa bis rosarot Antwort_2=0türkisblau bis ultraviolett Antwort_3=0blassgelb bis hellgrau Antwort_4=0hellgrün bis grasgrün [92] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt das Flamingoweibchen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1meist nur eins Antwort_2=0vier bis sechs Antwort_3=0immer drei Antwort_4=0ca. zehn [93] FZ1= FZ2=Wo überwintern die europäischen Störche ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Afrika Antwort_2=0China Antwort_3=0Norwegen Antwort_4=0Südamerika [94] FZ1= FZ2=Wie wird der Weißstorch auch genannt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Klapperstorch Antwort_2=0Knatterstorch Antwort_3=0Schnatterstorch Antwort_4=0Flatterstorch [95] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Weißstorch ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Stelzvögeln Antwort_2=0Taubenvögeln Antwort_3=0Sumpfvögeln Antwort_4=0Laufvögel [96] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Fischreiher ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 90 cm Antwort_2=0ca. 150 cm Antwort_3=0ca. 50 cm Antwort_4=0ca. 210 cm [97] FZ1= FZ2=Wie wird der Fischreiher auch genannt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Graureiher Antwort_2=0Weißreiher Antwort_3=0Schwarzreiher Antwort_4=0Braunreiher [98] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Reiher ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Stelzvögeln Antwort_2=0Greifvögeln Antwort_3=0Sperlingsvögeln Antwort_4=0Sumpfvögeln [99] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Vögel mit langen Beinen und einem langen Schnabel ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Stelzvögel Antwort_2=0Hochvögel Antwort_3=0Stielvögel Antwort_4=0Rennvögel [100] FZ1= FZ2=Wie werden die Stelzvögel auch genannt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Schreitvögel Antwort_2=0Langvögel Antwort_3=0Stockvögel Antwort_4=0Beinvögel [101] FZ1= FZ2=Welche Flügelspannweite kann der Kormoran erreichen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ca. 1,50 m Antwort_2=0ca. 3,50 m Antwort_3=0ca. 2,50 m Antwort_4=0ca. 4,50 m [102] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Kormoran ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1ca. 1 m Antwort_2=0ca. 3 m Antwort_3=0ca. 2 m Antwort_4=0ca. 4 m [103] FZ1= FZ2=Wie lange kann der Kormoran tauchen ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 30 Sekunden Antwort_2=0ca. 1 Minute Antwort_3=0bis zu 10 Sekunden Antwort_4=0ungefähr eine halbe Stunde [104] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Rosapelikan ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 150 cm Antwort_2=0ca. 50 cm Antwort_3=0ca. 100 cm Antwort_4=0ca. 200 cm [105] FZ1= FZ2=Woraus besteht der Unterschnabel eines Pelikans ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1aus einem riesigen Kehlsack Antwort_2=0aus einem harten Knochen Antwort_3=0aus vielen kleinen Zähnen Antwort_4=0aus drei weichen Luftkammern [106] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Pelikan ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Ruderfüßern Antwort_2=0Schwimmfüßern Antwort_3=0Tauchfüßern Antwort_4=0Paddelfüßern [107] FZ1= FZ2=Wie heißen die am häufig vertretendsten Möwen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Silbermöwen Antwort_2=0Heringsmöwen Antwort_3=0Mantelmöwen Antwort_4=0Lachmöwen [108] FZ1= FZ2=Welche Möwe gibt es ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Silbermöwe Antwort_2=0Platinmöwe Antwort_3=0Goldmöwe Antwort_4=0Bronzemöwe [109] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt das Möwenweibchen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=12 - 4 Antwort_2=06 - 8 Antwort_3=0immer nur 1 Antwort_4=0mehr als 10 [110] FZ1= FZ2=Was fressen Möwen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Möwen sind Allesfresser. Antwort_2=0Fisch und Insekten Antwort_3=0nur Fisch Antwort_4=0Muscheln und Fische [111] FZ1= FZ2=Weshalb können Möwen nicht tauchen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1wegen ihres leichten Gefieders Antwort_2=0Möwen können sogar sehr gut tauchen. Antwort_3=0Möwen sind wasserscheu. Antwort_4=0Möwen können unter Wasser nicht sehen. [112] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört die Seeschwalbe ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Möwenvögeln Antwort_2=0Greifvögeln Antwort_3=0Singvögeln Antwort_4=0Eulen [113] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Uhu ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1ca. 65 cm Antwort_2=0ca. 95 cm Antwort_3=0ca. 35 cm Antwort_4=0ca. 125 cm [114] FZ1= FZ2=Wie heißt die größte europäische Eule ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Uhu Antwort_2=0Ibis Antwort_3=0Ara Antwort_4=0Emu [115] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt das Steinkauzweibchen ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=13 - 5 Antwort_2=05 - 7 Antwort_3=01 - 3 Antwort_4=07- 9 [116] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Waldkauz ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 40 cm Antwort_2=0ca. 60 cm Antwort_3=0ca. 20 cm Antwort_4=0ca. 80 cm [117] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Steinkauz ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Eulen Antwort_2=0Greifvögeln Antwort_3=0Papageien Antwort_4=0Sperlingsvögeln [118] FZ1= FZ2=Wann jagen die Schleiereulen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1nur nachts Antwort_2=0nur tagsüber Antwort_3=0nur nachmittags Antwort_4=0nur vormittags [119] FZ1= FZ2=Wie heißen die Eulen, bei denen die sonst üblichen Federohren FZ3=nicht zu sehen sind ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Schleiereulen Antwort_2=0Reihereulen Antwort_3=0Geiereulen Antwort_4=0Meiereulen [120] FZ1= FZ2=Wie viele Eulenarten sind bekannt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1134 Antwort_2=0101 Antwort_3=0238 Antwort_4=086 [121] FZ1= FZ2=Welche Vögel sind die Greifvögel der Nacht ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Eulen Antwort_2=0Sperber Antwort_3=0Nachtigallen Antwort_4=0Falken [122] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Wellensittich ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Papageien Antwort_2=0Taubenvögeln Antwort_3=0Sumpfvögeln Antwort_4=0Singvögeln [123] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Vögel, die im Winter ihre nordische Heimat verlassen FZ3=und bei uns überwintern ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Teilzieher Antwort_2=0Winterzieher Antwort_3=0Ganzzieher Antwort_4=0Nordzieher [124] FZ1= FZ2=Tölpel brüten immer in Kolonien zusammen. FZ3=Aus wie vielen Nestern kann eine solche Kolonie bestehen ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=150.000 Antwort_2=010.000 Antwort_3=030.000 Antwort_4=02.500 [125] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt das Steinadlerweibchen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1immer genau 2 Antwort_2=0immer nur 1 Antwort_3=03 - 4 Antwort_4=05 - 8 [126] FZ1= FZ2=Welche Flügelspannweite erreicht der Steinadler ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 2 m Antwort_2=0ca. 2,60 m Antwort_3=01,40 - 1,80 m Antwort_4=01 - 1,40 m [127] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Feder, die verhindert, dass der Vogel beim Fliegen absackt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Alulafeder Antwort_2=0Ulalefeder Antwort_3=0Olelifeder Antwort_4=0Elilafedre [128] FZ1= FZ2=Wie nennt man die äußeren Federn an den Vogelflügeln ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Handschwingen Antwort_2=0Armschwingen Antwort_3=0Fingerschwingen Antwort_4=0Fußschwingen [129] FZ1= FZ2=Wie viel Liter Wasser passen in den Kehlsack eines Pelikans ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 10 l Antwort_2=0ca. 30 l Antwort_3=0ca. 20 l Antwort_4=0ca. 40 l [130] FZ1= FZ2=Was ist ein typischer Meeresvogel ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Möwe Antwort_2=0Strauß Antwort_3=0Adler Antwort_4=0Kranich [131] FZ1= FZ2=Welcher Vogel singt so: Zizidä, zizidä ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Kohlmeise Antwort_2=0Nachtigall Antwort_3=0Elster Antwort_4=0Zaunkönig [132] FZ1= FZ2=Welcher Vogel kann mit dem Kopf nach unten an Bäumen herunter laufen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Kleiber Antwort_2=0Kuckuck Antwort_3=0Kiebitz Antwort_4=0Kakadu [133] FZ1= FZ2=Welcher Vogel steigt beim Singen in große Höhen auf ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Lerche Antwort_2=0Distelfink Antwort_3=0Amsel Antwort_4=0Rotkehlchen [134] FZ1= FZ2=Welche Vögel hacken Bruthöhlen in Bäume ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Spechte Antwort_2=0Finken Antwort_3=0Raben Antwort_4=0Lerchen [135] FZ1= FZ2=Welche Vögel bauen ihre Nester gern in Gebäuden und Scheunen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Schwalben Antwort_2=0Schnepfen Antwort_3=0Schwäne Antwort_4=0Wachteln [136] FZ1= FZ2=Welcher Vogel baut sein Nest gern in alten Schornsteinen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Dohle Antwort_2=0Drossel Antwort_3=0Zeisig Antwort_4=0Specht [137] FZ1= FZ2=Welcher Vogel wurde nach der Frucht eines Baumes benannt ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Eichelhäher Antwort_2=0Kirschfink Antwort_3=0Apfeleule Antwort_4=0Bucheckerrabe [138] FZ1= FZ2=Welcher Vogel baut sein Nest gern unter Dachpfannen oder in Häuserritzen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Haussperling Antwort_2=0Rotkehlchen Antwort_3=0Blaumeise Antwort_4=0Zaunkönig [139] FZ1= FZ2=Mit welchem Vogel wird der Star oft verwechselt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Amsel Antwort_2=0Fink Antwort_3=0Meise Antwort_4=0Dompfaff [140] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat die Unterseite des Buchfinks ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1weinrot Antwort_2=0hellgelb Antwort_3=0blaugrün Antwort_4=0schwarzbraun [141] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat die Oberseite des Kopfes der Kohlmeise ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1schwarz Antwort_2=0rot Antwort_3=0blau Antwort_4=0grün [142] FZ1= FZ2=Wie nennt man das Aufschlagen von Schneckengehäusen FZ3=durch Amseln und Drosseln ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Drosselschmiede Antwort_2=0Finkenschlag Antwort_3=0Amselamboss Antwort_4=0Drosselhammer [143] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der Schnabel der männlichen Amsel ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1gelb Antwort_2=0rot Antwort_3=0schwarz Antwort_4=0grün [144] FZ1= FZ2=Welcher Vogel kann am höchsten fliegen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Kondor Antwort_2=0Bussard Antwort_3=0Sperber Antwort_4=0Gerfalke [145] FZ1= FZ2=Der Kondor kann höher als jeder andere Vogel fliegen. FZ3=In welchen Höhen hat man ihn schon gesehen ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1in 6.000 m Höhe Antwort_2=0in 2.000 m Höhe Antwort_3=0in 4.000 m Höhe Antwort_4=0in 1.000 m Höhe [146] FZ1= FZ2=Wie viele Luftsäcke befinden sich im Körperinneren eines Vogels, die bewirken, FZ3=dass der Vogel leichter wird ? Min=250000 Max=500000 Antwort_1=15 Antwort_2=03 Antwort_3=04 Antwort_4=02 [147] FZ1= FZ2=Was befindet sich im Körperinneren eines Vogels, das bewirkt, FZ3=das der Vogel leichter wird ? Min=32000 Max=125000 Antwort_1=1Luftsäcke Antwort_2=0Luftventile Antwort_3=0Gasblasen Antwort_4=0Federpolster [148] FZ1= FZ2=Welcher Vogel jagt in der Nacht ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1Eule Antwort_2=0Pirol Antwort_3=0Nachtigall Antwort_4=0Amsel [149] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Bewegungsabläufe, die das Ziel haben, FZ3=einen Partner anzulocken ? Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Balzzeremonie Antwort_2=0Tanzzeremonie Antwort_3=0Walzzeremonie Antwort_4=0Turtelzeremonie [150] FZ1= FZ2=Wie nennt man die weichen Federn, die unter dem Hauptgefieder liegen und die FZ3=dem Vogel helfen sich warm zu halten ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Daunen Antwort_2=0Faunen Antwort_3=0Raunen Antwort_4=0Gaunen [151] FZ1= FZ2=Wie groß wird die Nachtigall ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 15 cm Antwort_2=0ca. 20 cm Antwort_3=0ca. 10 cm Antwort_4=0ca. 25 cm [152] FZ1= FZ2=Welcher Vogel raubt andere Nester aus und stiehlt auch glänzende Sachen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Elster Antwort_2=0Saatkrähe Antwort_3=0Amsel Antwort_4=0Kondor [153] FZ1= FZ2=Was ist das Besondere an der Spottdrossel ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Sie ahmt oft andere Vögel und Geräusche nach. Antwort_2=0Sie fliegt an jedem Tag nur einmal. Antwort_3=0Sie wird oft von den anderen Vögeln ausgelacht (ausgepfiffen). Antwort_4=0Sie füttert gerne andere Jungvögel. [154] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Zaunkönig Antwort_2=0Mauerkönig Antwort_3=0Zaunkaiser Antwort_4=0Mauerkaiser [155] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Star ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=120 cm Antwort_2=025 cm Antwort_3=015 cm Antwort_4=030 cm [156] FZ1= FZ2=Wie groß wird ein Rotkehlchen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ca. 14 cm Antwort_2=0ca. 10 cm Antwort_3=0ca. 30 cm Antwort_4=0ca. 8 cm [157] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Zaunkönig ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=18 - 10 cm Antwort_2=08 - 10 km Antwort_3=030 - 40 cm Antwort_4=010 - 12 mm [158] FZ1= FZ2=Wie groß kann ein Wanderalbatros werden ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=11 - 1,4 m Antwort_2=040 - 50 cm Antwort_3=03 - 3,5 m Antwort_4=02,2 - 2,8 m [159] FZ1= FZ2=Wie groß wird die Bienenelfe, der kleinste Vogel der Welt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1etwa 5 cm Antwort_2=0etwa 4 cm Antwort_3=0etwa 6 cm Antwort_4=0etwa 3 cm [160] FZ1= FZ2=Wie heißt der kleinste Vogel der Welt ? FZ3= Min=125000 Max=250000 Antwort_1=1Bienenelfe Antwort_2=0Wespengnom Antwort_3=0Mückenkobold Antwort_4=0Hummelzwerg [161] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Bienenfresser Antwort_2=0Hornissenfresser Antwort_3=0Hummelfresser Antwort_4=0Mückenfresser [162] FZ1= FZ2=Wie groß kann der bunte Schnabel des Riesentukans werden ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1bis zu 18 cm Antwort_2=012 - 16 cm Antwort_3=0ca. 28 cm Antwort_4=0etwa 10 cm [163] FZ1= FZ2=Welcher Vogel war bei den Mayas und den Azteken heilig ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Quetzal Antwort_2=0Harpyie Antwort_3=0Hoatzin Antwort_4=0Skua [164] FZ1= FZ2=Wie groß kann der Kuckuck werden ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1ca. 33 cm Antwort_2=0ca. 22 cm Antwort_3=0ca. 44 cm Antwort_4=0ca. 11 cm [165] FZ1= FZ2=Wie heißt der schwerste Papagei ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Eulenpapagei Antwort_2=0Amselpapagei Antwort_3=0Habichtpapagei Antwort_4=0Adlerpapagei [166] FZ1= FZ2=Was ist die Hauptnahrung der Papageien ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Früchte und Nüsse Antwort_2=0Fische und Würmer Antwort_3=0Aas Antwort_4=0Insekten [167] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Papageienarten gibt es auf der Welt ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1mehr als 300 Antwort_2=0220 - 270 Antwort_3=0ca. 280 Antwort_4=0ca. 190 [168] FZ1= FZ2=Wie alt kann ein Wanderalbatros werden ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1über 70 Jahre Antwort_2=0ca. 45 Jahre Antwort_3=050 - 65 Jahre Antwort_4=025 - 40 Jahre [169] FZ1= FZ2=Der Wanderfalke stürzt sich aus der Luft auf seine Beute. FZ3=Welche Geschwindigkeit kann er dabei erreichen ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 350 km / h Antwort_2=0ca, 220 km / h Antwort_3=0270 - 300 km /h Antwort_4=0160 - 200 km / h [170] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Hummelkolibri ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=154 mm Antwort_2=078 mm Antwort_3=032 mm Antwort_4=092 mm [171] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Hummelkolibri Antwort_2=0Bienenamsel Antwort_3=0Fliegenlerche Antwort_4=0Mückenfink [172] FZ1= FZ2=Wer ist die Vorfahrin aller Straßen- und Haustauben ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Felsentaube Antwort_2=0Strandtaube Antwort_3=0Mauertaube Antwort_4=0Lehmtaube [173] FZ1= FZ2=Wie groß kann die Fächertaube, die größte Taube der Welt, werden ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 75 cm Antwort_2=0ca. 50 cm Antwort_3=0ca. 1 m Antwort_4=0ca. 25 cm [174] FZ1= FZ2=Wie heißt die größte Taube der Erde ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Fächertaube Antwort_2=0Felsentaube Antwort_3=0Regaltaube Antwort_4=0Königstaube [175] FZ1= FZ2=Wie heißt der Vogel, der seine Eier in fremde Nester legt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Kuckuck Antwort_2=0Amsel Antwort_3=0Tukan Antwort_4=0Kiebitz [176] FZ1= FZ2=Was kann der Kolibri ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Er kann rückwärts fliegen. Antwort_2=0Er kann bis zu 60 m tief tauchen. Antwort_3=0Er kann sich bis zur dreifachen Körpergröße aufplustern. Antwort_4=0Er kann andere Vogelstimmen nachmachen. [177] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Spechtarten gibt es auf der Welt ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 200 Antwort_2=0ca. 100 Antwort_3=0ca. 300 Antwort_4=0ca. 400 [178] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Taubenarten gibt es auf der Welt ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 300 Antwort_2=0ca. 100 Antwort_3=0ca. 200 Antwort_4=0ca. 400 [179] FZ1=Einige Wissenschaftler nehmen an, dass ein junger Segler nach dem Verlassen des FZ2=Nestes erst wieder im Alter von zwei Jahren zum Brüten am Boden landet. FZ3=Wie viele Kilometer hat er dann wohl zurückgelegt ? Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 500.000 km Antwort_2=0ca. 125.000 km Antwort_3=0ca. 250.000 km Antwort_4=0ca. 70.000 km [180] FZ1= FZ2=Wie oft schlagen die Flügel eines Kolibris ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1mehr als 50 - mal in der Sekunde Antwort_2=01.000 - mal in der Sekunde Antwort_3=020 bis 30 - mal in der Sekunde Antwort_4=0ca. 18 - mal in der Sekunde [181] FZ1= FZ2=Wo lebt die Harpyie ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1im südamerikanischen Regenwald Antwort_2=0im Süden der Mongolei Antwort_3=0in Nordwestchina Antwort_4=0in Zentralafrika [182] FZ1= FZ2=Wie groß kann der Steinadler werden ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 1m Antwort_2=080 cm Antwort_3=01,30 - 1,60 m Antwort_4=0ca. 0,75 m [183] FZ1= FZ2=Wie heißt der größte und stärkste Adler der Erde ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Harpyie Antwort_2=0Koyote Antwort_3=0Skua Antwort_4=0Tinamus [184] FZ1=Adlerhorste können sehr groß werden, FZ2=da bei jeder Benutzung neue Zweige hinzukommen. FZ3=Wie hoch war das größte gesichtete Nest eines Weißkopf - Seeadlers ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1mehr als 6 m Antwort_2=02,80 m Antwort_3=03 - 5 m Antwort_4=0195 cm [185] FZ1= FZ2=Wie nennt man das Nest eines Adlers ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Horst Antwort_2=0Ernst Antwort_3=0Paul Antwort_4=0Gustav [186] FZ1= FZ2=Welcher Vogel ist das Wappentier der USA ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Weißkopf - Seeadler Antwort_2=0Rotmilan Antwort_3=0Harpyie Antwort_4=0Hoatzin [187] FZ1= FZ2=Welchen Vogel nennt man auch "König der Lüfte" ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Adler Antwort_2=0Schwalbe Antwort_3=0Albatros Antwort_4=0Geier [188] FZ1= FZ2=Was ist das Besondere des Königsgeiers ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Er ist einer der wenigen Vögel, der zur Futtersuche seinen Geruchssinn einsetzt. Antwort_2=0Er ist einer der wenigen Vögel, der auch im Flug schlafen kann. Antwort_3=0Er ist einer der wenigen Vögel, der seine Nahrung ausschließlich im Flug zu sich nimmt. Antwort_4=0Er ist einer der wenigen Vögel, der Königspinguine jagt. [189] FZ1= FZ2=Wovon ernähren sich die Geier hauptsächlich ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1von Aas Antwort_2=0von Insekten Antwort_3=0von Fisch Antwort_4=0von Getreide [190] FZ1= FZ2=Welche Eule geht auch am Tag auf die Jagd ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Schnee - Eule Antwort_2=0Kanincheneule Antwort_3=0Waldohreule Antwort_4=0Schleiereule [191] FZ1= FZ2=Wie nennt man es, wenn z.B. Falken in der Luft "stehen" ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1rütteln Antwort_2=0warten Antwort_3=0schütteln Antwort_4=0lauern [192] FZ1= FZ2=Weshalb können Eulen fast lautlos fliegen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Ihre Federränder sind weich und bauschig. Antwort_2=0Sie können mit ihren Flügeln ganz langsam schlagen. Antwort_3=0Sie atmen beim Fliegen nicht aus. Antwort_4=0Sie halten beim Fliegen die Luft an. [193] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Eulenarten gibt es ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 130 Antwort_2=0ca. 70 Antwort_3=0ca. 100 Antwort_4=0ca. 40 [194] FZ1= FZ2=Wie viele Kilometer legt der amerikanische Gold - Regenpfeifer zurück und hält FZ3=damit den Langstreckenweltrekord ? Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 13.000 km Antwort_2=0ca. 7.500 km Antwort_3=0ca. 10.000 km Antwort_4=0ca. 5.000 km [195] FZ1= FZ2=Welcher Vogel hält den Langstreckenweltrekord ? FZ3= Min=125000 Max=250000 Antwort_1=1der amerikanische Gold - Regenpfeifer Antwort_2=0der Senegalkiebitz Antwort_3=0der Wanderalbatros Antwort_4=0die Winternachtsschwalbe [196] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Rotschenkel Antwort_2=0Blauschenkel Antwort_3=0Grünschenkel Antwort_4=0Schwarzschenkel [197] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Regenpfeifer Antwort_2=0Nebelpfeifer Antwort_3=0Schneepfeifer Antwort_4=0Hagelpfeifer [198] FZ1= FZ2=Wie werden die Strandvögel auch genannt ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Watvögel Antwort_2=0Muschelvögel Antwort_3=0Meeresvögel Antwort_4=0Sandvögel [199] FZ1= FZ2=Wie groß kann ein Kranich werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1110 - 120 cm Antwort_2=0140 - 160 cm Antwort_3=090 - 100 cm Antwort_4=0180 - 200 cm [200] FZ1= FZ2=Woher stammt die Mandarinente ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Asien Antwort_2=0Südamerika Antwort_3=0Australien Antwort_4=0Nordamerika [201] FZ1= FZ2=Welche Ente gibt es ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Tafelente Antwort_2=0Tischente Antwort_3=0Stuhlente Antwort_4=0Pultente [202] FZ1= FZ2=Welche Ente gibt es ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Löffelente Antwort_2=0Messerente Antwort_3=0Gabelente Antwort_4=0Quirlente [203] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Entenarten gibt es weltweit ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1mehr als 120 Antwort_2=070 - 90 Antwort_3=0ca. 100 Antwort_4=068 [204] FZ1= FZ2=Wie nennt man es, wenn Enten auf oder knapp unterhalb der Wasseroberfläche FZ3=Nahrung aufnehmen ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1gründeln Antwort_2=0fischen Antwort_3=0wässern Antwort_4=0sabbern [205] FZ1= FZ2=Wie groß kann der Flamingo werden ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 145 cm Antwort_2=0ca. 105 cm Antwort_3=0ca. 185 cm Antwort_4=0ca. 65 cm [206] FZ1= FZ2=Welchen Vogel gibt es ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Skua Antwort_2=0Tapir Antwort_3=0Tuareg Antwort_4=0Skunk [207] FZ1= FZ2=Wie heißt die Vorfahrin der meisten Hausenten ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Stockente Antwort_2=0Steckenente Antwort_3=0Stabente Antwort_4=0Zweigente [208] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Weißstorch ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 115 cm Antwort_2=0ca. 150 cm Antwort_3=0ca. 1 m Antwort_4=070 - 95 cm [209] FZ1= FZ2=Wie heißt der rosa Vogel, der oft auf einem Bein steht ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Flamingo Antwort_2=0Kranich Antwort_3=0Pelikan Antwort_4=0Reiher [210] FZ1= FZ2=Welche Geschwindigkeit können Pinguine im Wasser erreichen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 10 km / h Antwort_2=0ca. 20 km / h Antwort_3=06 - 9 km / h Antwort_4=03 - 6 km / h [211] FZ1= FZ2=Wie tief war der tiefste Tauchgang eines Königpinguins, FZ3=der auch dokumentiert wurde ? Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1250 m Antwort_2=0150m Antwort_3=0200 m Antwort_4=0100 m [212] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Kaiserpinguin ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 115 cm Antwort_2=0ca. 70 cm Antwort_3=0ca. 90 cm Antwort_4=0ca. 200 cm [213] FZ1= FZ2=Wie heißt der größte Pinguin ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Kaiserpinguin Antwort_2=0Riesenpinguin Antwort_3=0Königspinguin Antwort_4=0Maxipinguin [214] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Zwergpinguin ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 40 cm Antwort_2=0ca. 80 cm Antwort_3=0ca. 60 cm Antwort_4=0ca. 20 cm [215] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Wiedehopf ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Rackenvögel Antwort_2=0Stelzvögel Antwort_3=0Ruderfüßer Antwort_4=0Röhrennasen [216] FZ1= FZ2=Aus wie vielen Eiern besteht das Gelege des Eisvogels ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=14 - 8 Antwort_2=0immer genau 3 Antwort_3=01 - 2 Antwort_4=010 - 14 [217] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Eisvogel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Rackenvögel Antwort_2=0Möwenvögel Antwort_3=0Hühnervögel Antwort_4=0Stelzvögel [218] FZ1= FZ2=Wie lang können die gemusterten Schwanzfedern des Goldfasans werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 60 cm Antwort_2=0bis zu 40 cm Antwort_3=070 - 90 cm Antwort_4=030 - 50 cm [219] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt das Fasanenweibchen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 15 Antwort_2=0bis zu 9 Antwort_3=010 - 12 Antwort_4=04 - 8 [220] FZ1= FZ2=Von welchem Erdteil stammt der Fasan ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Asien Antwort_2=0Afrika Antwort_3=0Australien Antwort_4=0Amerika [221] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Fasan ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Hühnervögel Antwort_2=0Greifvögel Antwort_3=0Entenvögel Antwort_4=0Spechtvögel [222] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legen die Pfauhennen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 10 Antwort_2=0immer genau 7 Antwort_3=06 - 9 Antwort_4=03 - 5 [223] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Pfau ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Hühnervögel Antwort_2=0Greifvögel Antwort_3=0Entenvögel Antwort_4=0Sperlingsvögel [224] FZ1= FZ2=Wie nennt man ein Vogeljunges, das gleich nach dem Schlüpfen laufen, FZ3=sehen und picken kann ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Nestflüchter Antwort_2=0Nesthocker Antwort_3=0Nestrenner Antwort_4=0Nestfeind [225] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Buntspecht ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 23 cm Antwort_2=0bis zu 18 cm Antwort_3=016 - 20 cm Antwort_4=025 - 30 cm [226] FZ1= FZ2=Wovon ernähren sich die Grünspechte hauptsächlich ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Ameisen Antwort_2=0Mücken Antwort_3=0Fliegen Antwort_4=0Bienen [227] FZ1= FZ2=Wie viele Zehen sind bei einem Specht nach hinten gerichtet ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=12 Antwort_2=01 Antwort_3=0alle Antwort_4=03 [228] FZ1= FZ2=Welcher Vogel kann einen Brief befördern ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Taube Antwort_2=0Amsel Antwort_3=0Kolibri Antwort_4=0Eichelhäher [229] FZ1= FZ2=Auf welchem Kontinent gibt es k e i n e Spechte ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Australien Antwort_2=0Europa Antwort_3=0Afrika Antwort_4=0Asien [230] FZ1= FZ2=Wie heißt die wilde Stammform der Hausgans ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Graugans Antwort_2=0Braungans Antwort_3=0Schwarzgans Antwort_4=0Weißgans [231] FZ1= FZ2=Wann können die Jungen der Graugans schwimmen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1sofort nach dem Schlüpfen Antwort_2=0nach 1 Woche Antwort_3=0nach 1 - 2 Tagen Antwort_4=0nach 14 Tagen [232] FZ1= FZ2=Welchen Schwan gibt es n i c h t ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Riesenschwan Antwort_2=0Höckerschwan Antwort_3=0Zwergschwan Antwort_4=0Singschwan [233] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Hühner- , Enten - und Gänsejungen ? FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=1Küken Antwort_2=0Fohlen Antwort_3=0Welpen Antwort_4=0Frischlinge [234] FZ1= FZ2=Was befindet sich vorne am Entenschnabel ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1eine harte, hornige Schuppe Antwort_2=0eine Drüse zum Einfetten der Federn Antwort_3=0die Nase Antwort_4=0drei scharfe Zähne [235] FZ1= FZ2=Wie heißt der Entenmann ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Erpel Antwort_2=0Emil Antwort_3=0Eber Antwort_4=0Enton [236] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt der Mauersegler ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=12 - 3 Antwort_2=03 - 4 Antwort_3=01 - 2 Antwort_4=04 - 5 [237] FZ1= FZ2=Wie hoch kann der Mauersegler steigen ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1bis zu 2.000 m Antwort_2=01 km Antwort_3=01.400 - 1.800 m Antwort_4=0600 - 900 m [238] FZ1= FZ2=Welchen Segler gibt es ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Mauersegler Antwort_2=0Sandsegler Antwort_3=0Sonnensegler Antwort_4=0Lehmsegler [239] FZ1=Seglervögel verbringen den ganzen Tag im Flug und nehmen auch ihre Nahrung im FZ2=Flug auf. Wie weit können die Seglervögel am Tag fliegen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1mehrere hundert Kilometer Antwort_2=040 - 80 km Antwort_3=080 - 100 km Antwort_4=010 - 40 km [240] FZ1= FZ2=Welchen Sperling gibt es n i c h t ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Mondsperling Antwort_2=0Weidensperling Antwort_3=0Haussperling Antwort_4=0Feldsperling [241] FZ1= FZ2=Wie oft brüten die Sperlinge ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu viermal im Jahr Antwort_2=0zwei - bis dreimal im Jahr Antwort_3=0nur einmal im Jahr Antwort_4=0sechsmal im Jahr [242] FZ1= FZ2=Zu welcher Familie gehört der Sperling ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Familie der Webervögel Antwort_2=0Familie der Pirole Antwort_3=0Familie der Laubenvögel Antwort_4=0Familie der Stare [243] FZ1= FZ2=Welche Flügelspannweite hat der Wanderalbatros ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1bis zu 3,40 m Antwort_2=0250 - 280 cm Antwort_3=0bis zu 2,90 m Antwort_4=0190 - 240 cm [244] FZ1= FZ2=Welcher Vogel hat die größte Flügelspannweite ? FZ3= Min=8000 Max=32000 Antwort_1=1Wanderalbatros Antwort_2=0Strauß Antwort_3=0Weißkopfadler Antwort_4=0Turmfalke [245] FZ1= FZ2=Wie groß wird die Silbermöwe ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=153 - 65 cm Antwort_2=042 - 51 cm Antwort_3=068 - 81 cm Antwort_4=033 - 41 cm [246] FZ1= FZ2=Was ist ein Vogel ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Kormoran Antwort_2=0Muräne Antwort_3=0Korsika Antwort_4=0Kantate [247] FZ1= FZ2=Die Großtrappe ist einer der schwersten flugfähigen Vögel überhaupt. FZ3=Wie schwer ist das Männchen ? Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 18 kg Antwort_2=0bis zu 10 kg Antwort_3=0ca. 15 kg Antwort_4=0ca. 7 kg [248] FZ1= FZ2=Aus welchem Land kommt der Vorfahre des Haushuhns ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1Indien Antwort_2=0Chile Antwort_3=0China Antwort_4=0Kamerun [249] FZ1= FZ2=Wer ist der Vorfahre des Haushuhns ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Bankivahuhn Antwort_2=0Huminahuhn Antwort_3=0Mongulahuhn Antwort_4=0Zeberushuhn [250] FZ1= FZ2=Woher stammt der Fasan ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Asien Antwort_2=0Australien Antwort_3=0Afrika Antwort_4=0Amerika [251] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Nandu ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1ca. 1,40 m Antwort_2=0ca. 2 m Antwort_3=0ca. 1,80 m Antwort_4=0ca 1,10 m [252] FZ1= FZ2=Wie heißt der größte Vogel Südamerikas ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1Nandu Antwort_2=0Kasuar Antwort_3=0Emu Antwort_4=0Strauß [253] FZ1= FZ2=Wie heißt der zweitgrößte Vogel der Erde ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Emu Antwort_2=0Nandu Antwort_3=0Strauß Antwort_4=0Kasuar [254] FZ1= FZ2=Wo lebt der Emu ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1Australien Antwort_2=0Afrika Antwort_3=0Südamerika Antwort_4=0Asien [255] FZ1= FZ2=Wie groß kann der Emu werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 2 m Antwort_2=0ca, 1,70 m Antwort_3=0ca. 3 m Antwort_4=0ca. 1,20 m [256] FZ1= FZ2=Wie schwer kann ein Straußenei werden ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 1,5 kg Antwort_2=01.000 - 1.200 g Antwort_3=0ca. 2 kg Antwort_4=00,6 - 1,0 kg [257] FZ1= FZ2=Wie groß kann der Strauß werden ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis zu 2,70 m Antwort_2=0200 cm Antwort_3=01,80 - 2,30 m Antwort_4=01,20 - 1,90 m [258] FZ1= FZ2=Wie viele Zehen hat der Strauß ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=13 Antwort_2=04 Antwort_3=02 Antwort_4=05 [259] FZ1= FZ2=Wie lange kümmern sich die Emus um die Jungvögel ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 18 Monaten Antwort_2=0zwischen 7 und 10 Monate Antwort_3=0ca. 1 Jahr Antwort_4=012 Wochen [260] FZ1= FZ2=Wie schnell kann ein Strauß laufen ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 70 km / h Antwort_2=0ca. 55 km / h Antwort_3=040 - 60 km / h Antwort_4=030 - 45 km / h [261] FZ1= FZ2=Welcher Vogel kann am schnellsten laufen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Strauß Antwort_2=0Kiwi Antwort_3=0Rennkuckuck Antwort_4=0Star [262] FZ1= FZ2=Wie werden die Laufvögel auch genannt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Ratitenvögel Antwort_2=0Zamimenvögel Antwort_3=0Bapipenvögel Antwort_4=0Kalilenvögel [263] FZ1= FZ2=Wie lange brütet der Albatros ? FZ3= Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1bis zu 84 Tage Antwort_2=05 Wochen Antwort_3=050 - 60 Tage Antwort_4=01 Monat [264] FZ1= FZ2=Wie dick kann die Schale eines Straußeneies werden ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1über 2 cm Antwort_2=012 mm Antwort_3=01 - 1,5 cm Antwort_4=07 - 10 mm [265] FZ1= FZ2=Woraus bestehen die Vogelfedern ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Keratin Antwort_2=0Buretin Antwort_3=0Sulfamin Antwort_4=0Fedratin [266] FZ1= FZ2=Nach wie vielen Tagen schlüpfen die Jungvögel des Kolkraben ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=118 Antwort_2=028 Antwort_3=08 Antwort_4=080 [267] FZ1= FZ2=Welche Flügelspannweite kann der Kolkrabe erreichen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1bis 1,40 m Antwort_2=070 - 90 cm Antwort_3=0ca. 1 m Antwort_4=0115 cm [268] FZ1= FZ2=Wie lang kann der Kolkrabe werden ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 65 cm Antwort_2=0ca. 85 cm Antwort_3=0ca. 40 cm Antwort_4=0ca. 1,20 m [269] FZ1= FZ2=Welche Krähe gibt es ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Nebelkrähe Antwort_2=0Sonnenkrähe Antwort_3=0Regenkrähe Antwort_4=0Schneekrähe [270] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Rabe ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Sperlingsvögel Antwort_2=0Entenvögel Antwort_3=0Spechtvögel Antwort_4=0Greifvögel [271] FZ1= FZ2=Welche Schwalbe gibt es ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Mehlschwalbe Antwort_2=0Zimtschwalbe Antwort_3=0Zuckerschwalbe Antwort_4=0Salzschwalbe [272] FZ1= FZ2=Aus welchem Material baut die Rauchschwalbe ihr Nest ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Speichel und Lehmklumpen Antwort_2=0Tautropfen und Kies Antwort_3=0Kot und Sand Antwort_4=0Speichel und Moos [273] FZ1= FZ2=Wie viele Eier bebrütet die Schwalbe pro Gelege ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=14 - 6 Antwort_2=08 - 10 Antwort_3=01 - 2 Antwort_4=0immer genau 3 [274] FZ1= FZ2=Wie oft brüten die Schwalben im Jahr ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=12 - mal Antwort_2=03 - mal Antwort_3=01 - mal Antwort_4=04 - mal [275] FZ1= FZ2=Wohin ziehen unsere Schwalben im Herbst ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1nach Afrika Antwort_2=0nach Asien Antwort_3=0nach Amerika Antwort_4=0nach Australien [276] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört die Schwalbe ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Sperlingsvögel Antwort_2=0Greifvögel Antwort_3=0Segelartige Antwort_4=0Spechtvögel [277] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört die Drossel ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Sperlingsvögel Antwort_2=0Greifvögel Antwort_3=0Hühnervögel Antwort_4=0Spechtvögel [278] FZ1= FZ2=Wie wird der Dompfaff auch genannt ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Gimpel Antwort_2=0Kiebitz Antwort_3=0Stieglitz Antwort_4=0Sperling [279] FZ1= FZ2=Wie oft brüten einige Finkenarten in guten Sommern ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=13 - mal Antwort_2=0immer nur einmal Antwort_3=02 - mal Antwort_4=04 - 5 mal [280] FZ1= FZ2=Wie wird der Distelfink auch genannt ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Stieglitz Antwort_2=0Sperling Antwort_3=0Gimpel Antwort_4=0Tölpel [281] FZ1= FZ2=Auf welchem Kontinent gibt es k e i n e Finken ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Australien Antwort_2=0Afrika Antwort_3=0Europa Antwort_4=0Amerika [282] FZ1= FZ2=Wie viele Eier legt die Lerche ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 5 Antwort_2=02 - 3 Antwort_3=0immer genau 4 Antwort_4=0mehr als 7 [283] FZ1= FZ2=Wie oft im Jahr baut die Lerche ein Nest ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=12 - mal Antwort_2=03 - mal Antwort_3=01 - mal Antwort_4=04 - mal [284] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört die Lerche ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Sperlingsvögel Antwort_2=0Greifvögel Antwort_3=0Hühnervögel Antwort_4=0Entenvögel [285] FZ1= FZ2=Wie oft brüten die Meisen im Jahr ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=12 - mal Antwort_2=03 - mal Antwort_3=01 - mal Antwort_4=04 - mal [286] FZ1= FZ2=Wie groß werden die Meisen ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=111 - 14 cm Antwort_2=07 - 10 cm Antwort_3=03 - 6 cm Antwort_4=015 - 22 cm [287] FZ1= FZ2=Welche Meise gibt es n i c h t ? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Schalmeise Antwort_2=0Blaumeise Antwort_3=0Haubenmeise Antwort_4=0Kohlmeise [288] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört die Meise ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Singvögeln Antwort_2=0Spechtvögeln Antwort_3=0Greifvögeln Antwort_4=0Rackenvögeln [289] FZ1= FZ2=Wo sind die Sperlingsvögel verbreitet ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1auf der ganzen Welt Antwort_2=0in den Polargebieten Antwort_3=0im Regenwald Antwort_4=0in der Savanne [290] FZ1= FZ2=Zu welcher Ordnung gehören die meisten Vögel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Sperlingsvögel Antwort_2=0Hühnervögel Antwort_3=0Entenvögel Antwort_4=0Greifvögel [291] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Vögel, die auch im Winter bei uns bleiben ? FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1Standvögel Antwort_2=0Zugvögel Antwort_3=0Wintervögel Antwort_4=0Kältevögel [292] FZ1= FZ2=Wie nennt man die Vögel, die den Winter im Süden verbringen ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Zugvögel Antwort_2=0Reisevögel Antwort_3=0Autovögel Antwort_4=0Eisenbahnvögel [293] FZ1= FZ2=Wie nennt man die regelmäßige Erneuerung der Federn ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Mauser Antwort_2=0Fauser Antwort_3=0Lauser Antwort_4=0Tauser [294] FZ1= FZ2=Wie heißt der älteste bekannte Vogel ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Archaeopteryx Antwort_2=0Eolyceratops Antwort_3=0Anatasaurus Antwort_4=0Memmichityx [295] FZ1= FZ2=Wie viele Gliedmaßen haben die Vögel ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=14 Antwort_2=06 Antwort_3=02 Antwort_4=08 [296] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Vogelarten gibt es ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1ca. 10.000 Antwort_2=0ca. 100.000 Antwort_3=0ca. 1.000 Antwort_4=0ca. 1.000.000 [297] FZ1= FZ2=Wie wird der Spatz auch genannt ? FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=1Sperling Antwort_2=0Drossel Antwort_3=0Gimpel Antwort_4=0Sperber [298] FZ1= FZ2=Wie oft im Jahr baut die Lerche ein Nest ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=12 - mal Antwort_2=03 - mal Antwort_3=01 - mal Antwort_4=04 - mal [299] FZ1= FZ2=Wie nennt man den Platz, wo der Vogel seine Eier legt ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Nest Antwort_2=0Wohnung Antwort_3=0Bau Antwort_4=0Asyl [300] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Falke ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Greifvögeln Antwort_2=0Stelzvögeln Antwort_3=0Spechtvögeln Antwort_4=0Sperlingsvögeln [301] FZ1= FZ2=Zu welcher Vogelart gehört der Habicht ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Greifvögeln Antwort_2=0Rackenvögeln Antwort_3=0Spechtvögeln Antwort_4=0Stelzvögeln [302] FZ1= FZ2=Was ist das Besondere beim Habicht ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Im Gegensatz zu den meisten anderen Greifvögeln jagt er auch in der Mittagszeit. Antwort_2=0Im Gegensatz zu den meisten anderen Greifvögeln jagt der Habicht nur auf dem Boden. Antwort_3=0Der Habicht schleppt seine Beute zu einem Gewässer, wo er sie ertränkt. Antwort_4=0Der Habicht frisst nur Körner und Insekten. [303] FZ1= FZ2=Wo lebt der Kondor ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Südamerika Antwort_2=0Australien Antwort_3=0Asien Antwort_4=0Südafrika [304] FZ1= FZ2=Der Kondor verwendet besonders viel Zeit für die Aufzucht der Jungen. FZ3=Wie oft legt das Kondorweibchen Eier ? Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1alle zwei Jahre immer nur ein Ei Antwort_2=0jedes Jahr zwei Eier Antwort_3=0alle fünf Jahre 2 - 3 Eier Antwort_4=0einmal in zehn Jahren 1 - 2 Eier [305] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Mäusebussard ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 60 cm Antwort_2=0ca. 100 cm Antwort_3=0ca. 80 cm Antwort_4=0ca. 40 cm [306] FZ1= FZ2=Wie nennt man das Unverdauliche wie z.B. Federn oder Haare, FZ3=das von den Greifvögel wieder ausgewürgt wird ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Gewölle Antwort_2=0Gewürge Antwort_3=0Gefieder Antwort_4=0Gelage [307] FZ1= FZ2=Wie groß wird er Spechtpapagei, der kleinste Papagei der Welt ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=110 cm Antwort_2=020 cm Antwort_3=015 cm Antwort_4=05 cm [308] FZ1= FZ2=Wie heißt der kleinste Papagei ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Spechtpapagei Antwort_2=0Meisenpapagei Antwort_3=0Amselpapagei Antwort_4=0Kolibripapagei [309] FZ1= FZ2=Wie heißt der größte Ara ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Hyazinthara Antwort_2=0Kaktusara Antwort_3=0Bromelienara Antwort_4=0Veilchenara [310] FZ1= FZ2=Wie groß wird der größte Ara ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1ca. 1 m Antwort_2=050 - 70 cm Antwort_3=070 - 90 cm Antwort_4=0ca. 1,50 m [311] FZ1= FZ2=Wie nennt man die größten Papageien ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1Aras Antwort_2=0Eres Antwort_3=0Oros Antwort_4=0Iris [312] FZ1= FZ2=Auf welchem Kontinent gibt es k e i n e Geier ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Australien Antwort_2=0Afrika Antwort_3=0Asien Antwort_4=0Amerika [313] FZ1= FZ2=Zu welcher Art gehören die Geier ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Greifvögeln Antwort_2=0Spechtvögeln Antwort_3=0Sperlingsvögeln Antwort_4=0Rackenvögeln [314] FZ1= FZ2=Wie heißen die größten Greifvögel ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1Geier Antwort_2=0Habicht Antwort_3=0Bussard Antwort_4=0Falken [315] FZ1= FZ2=Was ist das Besondere bei den Geierfalken ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Im Gegensatz zu den anderen Falken bauen sie ein Nest. Antwort_2=0Im Gegensatz zu den anderen Falken fressen sie nur Insekten und Getreide. Antwort_3=0Im Gegensatz zu den anderen Falken jagen sie nur nachts. Antwort_4=0Im Gegensatz zu den anderen Falken jagen sie nur in großen Schwärmen. [316] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Indische Zwergfalke, der kleinste Falke der Welt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1ca. 19 cm Antwort_2=0ca. 11 cm Antwort_3=0ca. 15 cm Antwort_4=0ca. 25 cm [317] FZ1= FZ2=Wie heißt der kleinste Falke ? FZ3= Min=125000 Max=250000 Antwort_1=1Indische Zwergfalke Antwort_2=0Australischer Zwergfalke Antwort_3=0Amerikanische Minifalke Antwort_4=0Japanisches Fälkchen [318] FZ1= FZ2=Wie groß wird der Mäusebussard ? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1ca. 60 cm Antwort_2=0ca. 100 cm Antwort_3=0ca. 80 cm Antwort_4=0ca. 40 cm