[Thema] Thema=Bayern Fragen=35 Autor=Karl-Heinz Riedel [1] FZ1= FZ2=Wie heißt die Hauptstadt Bayerns? FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=0Stuttgart Antwort_2=1München Antwort_3=0Hamburg Antwort_4=0Köln [2] FZ1= FZ2=Welche Stadt liegt nicht in Unterfranken? FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=0Wertheim Antwort_2=0Schweinfurt Antwort_3=1Nürnberg Antwort_4=0Ochsenfurt [3] FZ1= FZ2=Wie viele Regierungsbezirke hat Bayern? FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=0dreizehn Antwort_2=1sieben Antwort_3=0sechs Antwort_4=0acht [4] FZ1= FZ2=In welchem Regierungsbezirk liegt München? FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=0Niederbayern Antwort_2=0Oberpfalz Antwort_3=0Schwaben Antwort_4=1Oberbayern [5] FZ1= FZ2=Welcher Fluss durchfließt die Form FZ3=eines Vierecks und eines Dreiecks? Min=4000 Max=4000 Antwort_1=0Donau Antwort_2=0Elbe Antwort_3=0Rhein Antwort_4=1Main [6] FZ1=Einer dieser Flüsse fließt nicht rechts der Donau? FZ2= FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1Regen Antwort_2=0Iller Antwort_3=0Lech Antwort_4=0Isar [7] FZ1= FZ2=Wie heißt ein Nebenfluss des Mains? FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=0Altmühl Antwort_2=0Wörnitz Antwort_3=1Regnitz Antwort_4=0Pegnitz [8] FZ1= FZ2=Welche Stadt liegt nicht an der Donau? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=0Ulm Antwort_2=0Ingolstadt Antwort_3=1Augsburg Antwort_4=0Regensburg [9] FZ1= FZ2=Welche Berglandschaft liegt im Norden Bayerns? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=0Bayerischer Wald Antwort_2=0Oberpfälzer Wald Antwort_3=0Bayerische Alpen Antwort_4=1Rhön [10] FZ1= FZ2=Welche Stadt ist kein Regierungssitz eines Bezirkes? FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1Nürnberg Antwort_2=0Ansbach Antwort_3=0Würzburg Antwort_4=0Bayreuth [11] FZ1= FZ2=Welches Land grenzt an Bayern? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=0Schweiz Antwort_2=0Italien Antwort_3=0Frankreich Antwort_4=1Tschechien [12] FZ1= FZ2=Im bayerischen Wappen siehst du keine ...... FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1Drachen Antwort_2=0Panther Antwort_3=0Löwen Antwort_4=0Rauten [13] FZ1= FZ2=Welche Berglandschaft liegt im Osten Bayerns? FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1Oberpfälzer Wald Antwort_2=0Frankenwald Antwort_3=0Spessart Antwort_4=0Steigerwald [14] FZ1= FZ2=Wie heißt ein Nebenfluss des Mains? FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=0Lech Antwort_2=0Altmühl Antwort_3=1Fränkische Saale Antwort_4=0Donau [15] FZ1= FZ2=Iller, Lech, Isar und ....... , FZ3=fließen rechts zur Donau hin. Min=1000 Max=1000 Antwort_1=0Main Antwort_2=0Rhein Antwort_3=0Regen Antwort_4=1Inn [16] FZ1= FZ2=Der Spessart ist ... FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=0ein Fluss Antwort_2=0ein Regierungsbezirk Antwort_3=0eine Stadt Antwort_4=1eine Berglandschaft [17] FZ1= FZ2=Würzburg liegt am .... FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1Maindreieck Antwort_2=0Mainrechteck Antwort_3=0Mainviereck Antwort_4=0Mainkreis [18] FZ1= FZ2=Bayern liegt im ... FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=0im Norden Deutschlands Antwort_2=1im Süden Deutschlands Antwort_3=0im Westen Deutschlands Antwort_4=0im Osten Deutschlands [19] FZ1= FZ2=In seiner Ausdehnung ist Bayern am größten von .... FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=0West nach Ost Antwort_2=1Nord nach Süd Antwort_3=0Nord nach West Antwort_4=0Süd nach Ost [20] FZ1= FZ2=Wörnitz, ....... , Naab und Regen , FZ3=fließen der Donau von links entgegen. Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1Altmühl Antwort_2=0Isar Antwort_3=0Main Antwort_4=0Regnitz [21] FZ1= FZ2=Welche zwei Flüsse werden durch einen Kanal verbunden? FZ3= Min=100 Max=500 Antwort_1=0Main und Rhein Antwort_2=0Donau und Elbe Antwort_3=0Main und Weser Antwort_4=1Main und Donau [22] FZ1= FZ2=Welches Gestein findet man in der Rhön? FZ3= Min=2000 Max=500000 Antwort_1=0Buntsandstein Antwort_2=0Muschelkalk Antwort_3=1Basalt Antwort_4=0Rhönquarz [23] FZ1= FZ2=Welches Gestein findet man im Spessart? FZ3= Min=2000 Max=500000 Antwort_1=1Buntsandstein Antwort_2=0Basalt Antwort_3=0Muschelkalk Antwort_4=0Ton [24] FZ1= FZ2=Welche Farbe besitzt Buntsandstein? FZ3= Min=2000 Max=500000 Antwort_1=0bunt Antwort_2=1rötlich Antwort_3=0schwarz Antwort_4=0grau [25] FZ1= FZ2=Basalt ist ein besonders ..... Gestein FZ3= Min=2000 Max=500000 Antwort_1=0weiches Antwort_2=0glitzerndes Antwort_3=0helles Antwort_4=1hartes [26] FZ1= FZ2=Graphit verwendet man zur Herstellung von ...... FZ3= Min=4000 Max=125000 Antwort_1=0Sprühfarben Antwort_2=0Fitness-Getränken Antwort_3=0Grabsteinen Antwort_4=1Bleistiftminen [27] FZ1= FZ2=Der Bayerische Wald ist bekannt für seine ..... FZ3= Min=2000 Max=500000 Antwort_1=0Bierbrauereien Antwort_2=0Wandmalereien Antwort_3=1Glasbläsereien Antwort_4=0Fischereien [28] FZ1= FZ2=Ein beliebter Fremdenverkehrsort FZ3=im Bayerischen Wald heißt .... Min=2000 Max=250000 Antwort_1=1Bodenmais Antwort_2=0Mittenwald Antwort_3=0Altötting Antwort_4=0Staffelstein [29] FZ1= FZ2=Nürnberg, Führt und Erlangen ist ..... FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=0ein Naherholungsgebiet Antwort_2=1ein Ballungsgebiet Antwort_3=0ein Skigebiet Antwort_4=0ein Weinbaugebiet [30] FZ1= FZ2=Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre ..... FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0Seenplatte Antwort_2=0Wanderdünen Antwort_3=0Vulkankegel Antwort_4=1Tropfsteinhöhlen [31] FZ1= FZ2=Das Ries entstand durch ...... FZ3= Min=16000 Max=500000 Antwort_1=0Verschiebung von Erdplatten Antwort_2=0einen Vulkanausbruch Antwort_3=1den Aufschlag eines Meteoriten Antwort_4=0Ausbaggerungen [32] FZ1= FZ2=Mittelalterliche Städte sind Rothenburg, Nördlingen und .... FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=0Dinkelacker Antwort_2=0Binkeldühl Antwort_3=0Bühlheim Antwort_4=1Dinkelsbühl [33] FZ1= FZ2=Sollnhofen ist berühmt für die Herstellung von .... FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=0Fensterscheiben Antwort_2=1Fensterbänken Antwort_3=0Fensterrahmen Antwort_4=0Fensterledern [34] FZ1= FZ2=Muschelkalkhügel sind besonders geeignet für .... FZ3= Min=2000 Max=125000 Antwort_1=0den Gemüseanbau Antwort_2=0den Getreidenanbau Antwort_3=1den Weinanbau Antwort_4=0den Zuckerrübenanbau [35] FZ1= FZ2=Keuper heißt ..... FZ3= Min=8000 Max=500000 Antwort_1=0eine Gemüsesorte Antwort_2=0ein berühmter Bayer Antwort_3=0ein Fluss Antwort_4=1eine Bodenart