[Thema] Thema = Nordsee Fragen = 322 Autor = Manfred Hartisch 6/2001 [1] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die schwimmenden Seezeichen, FZ3 = die am Meeresgrund verankert sind ? Min = 200 Max = 2000 Antwort_1 = 1 Bojen Antwort_2 = 0 Boote Antwort_3 = 0 Kojen Antwort_4 = 0 Leuchtturm [2] FZ1 = FZ2 = Welche Boje gibt es n i c h t ? FZ3 = Min = 0 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Heulboje Antwort_2 = 1 Schreiboje Antwort_3 = 0 Leuchtboje Antwort_4 = 0 Ankerboje [3] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Mischung aus Salz- und Süßwasser FZ3 = im Mündungsbereich von Flüssen ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Flachwasser Antwort_2 = 1 Brackwasser Antwort_3 = 0 Schlackwasser Antwort_4 = 0 Bitterwasser [4] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man rechtwinklig zum Ufer gebaute Dämme, FZ3 = die ins Meer oder in Flüsse hinausragen ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Duhnen Antwort_2 = 0 Puhnen Antwort_3 = 1 Buhnen Antwort_4 = 0 Kluhnen [5] FZ1 = FZ2 = Welche Funktion haben die Buhnen ? FZ3 = Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Sie erzeugen Wellen. Antwort_2 = 1 Sie lenken die Strömung ab. Antwort_3 = 0 Sie vertreiben Fische. Antwort_4 = 0 Sie erzeugen Strom. [6] FZ1 = FZ2 = Welche ostfriesische Insel errichtete 1857 die FZ3 = ersten Küstenschutz - Bollwerke (Buhnen) ? Min = 6400 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Wangerooge Antwort_2 = 0 Juist Antwort_3 = 0 Langeoog Antwort_4 = 1 Norderney [7] FZ1 = Wie nennt man einen Schutzdamm am Fluss- FZ2 = oder Meeresufer zum Schutz gegen die FZ3 = Überflutung des Hinterlandes ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Burg Antwort_2 = 0 Wall Antwort_3 = 1 Deich Antwort_4 = 0 Ring [8] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man das Binnendeichland - also FZ3 = das Land hinter dem Deich - auch noch ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Watt Antwort_2 = 0 Schlick Antwort_3 = 1 Polder Antwort_4 = 0 Holder [9] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man eine Anhäufung aus feinem FZ3 = Sand durch den Wind ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Küste Antwort_2 = 0 Bühne Antwort_3 = 0 Berg Antwort_4 = 1 Düne [10] FZ1 = FZ2 = Womit sind die meisten Deiche bewachsen ? FZ3 = Min = 500 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Kiefern Antwort_2 = 1 Gras Antwort_3 = 0 Farn Antwort_4 = 0 Moos [11] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die dem Wind FZ3 = zugekehrte Seite ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Lee Antwort_2 = 0 Tee Antwort_3 = 0 Buv Antwort_4 = 1 Luv [12] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die dem Wind FZ3 = abgekehrte Seite ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 See Antwort_2 = 1 Lee Antwort_3 = 0 Guv Antwort_4 = 0 Luv [13] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die sich seitwärts FZ3 = fortbewegenden Strandkrabben ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Quarsgänger (Quergänger) Antwort_2 = 0 Länglupper (Längsläufer) Antwort_3 = 0 Schiipranner (Schiefrenner) Antwort_4 = 1 Dwarslöper (Querläufer) [14] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man "ablaufendes Wasser" ? FZ3 = Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 Ebbe Antwort_2 = 0 Flut Antwort_3 = 0 Gezeiten Antwort_4 = 0 Tide [15] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man "auflaufendes Wasser" ? FZ3 = Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 Flut Antwort_2 = 0 Ebbe Antwort_3 = 0 Gezeiten Antwort_4 = 0 Tide [16] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man "Ebbe und Flut" ? FZ3 = Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 Gezeiten Antwort_2 = 0 Hochzeiten Antwort_3 = 0 Mahlzeiten Antwort_4 = 0 Urzeiten [17] FZ1 = Wie nennt man die zusammengeklebten FZ2 = Eier von Schnecken und Fischen, die FZ3 = im Wasser treiben ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Treibeier Antwort_2 = 0 Klebeier Antwort_3 = 1 Eiballen Antwort_4 = 0 Eizellen [18] FZ1 = Wie nennt man natürliche Fahrrinnen FZ2 = für Schiffe im Wattenmeer ? FZ3 = Min = 4000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Siele Antwort_2 = 0 Stiele Antwort_3 = 0 Kanäle Antwort_4 = 1 Priele [19] FZ1 = Wie nennt man die Fahrrinnen für Schiffe FZ2 = im Wattenmeer, die ausgebaggert wurden FZ3 = und ständig auf Tiefe gehalten werden müssen ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Waljen Antwort_2 = 0 Knaljen Antwort_3 = 0 Traljen Antwort_4 = 1 Baljen [20] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die linke Schiffsseite ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 steuerbord Antwort_2 = 0 bugbord Antwort_3 = 0 heckbord Antwort_4 = 1 backbord [21] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat die Signallampe FZ3 = an der Backbordseite eines Schiffes ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 gelb Antwort_2 = 0 grün Antwort_3 = 1 rot Antwort_4 = 0 weiß [22] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat die Signallampe FZ3 = an der Steuerbordseite eines Schiffes ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 gelb Antwort_2 = 1 grün Antwort_3 = 0 rot Antwort_4 = 0 weiß [23] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die rechte Schiffsseite ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 steuerbord Antwort_2 = 0 backbord Antwort_3 = 0 bugbord Antwort_4 = 0 heckbord [24] FZ1 = FZ2 = Was waren "Feuerschiffe" ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 brennende Schiffe Antwort_2 = 1 schwimmende Seezeichen Antwort_3 = 0 Löschboote Antwort_4 = 0 rote Schiffe [25] FZ1 = FZ2 = Weshalb wurden die "Feuerschiffe" FZ3 = außer Dienst gestellt ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Sie leuchteten zu schwach. Antwort_2 = 0 Sie leuchteten zu stark. Antwort_3 = 1 Der Unterhalt wurde zu teuer. Antwort_4 = 0 Sie wurden zu klein. [26] FZ1 = FZ2 = Wann wurden die "Feuerschiffe" FZ3 = außer Dienst gestellt ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 in den 80 - ziger Jahren Antwort_2 = 0 in den 90 - ziger Jahren Antwort_3 = 0 in den 20 - ziger Jahren Antwort_4 = 0 in den 50 - ziger Jahren [27] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man den höchsten Wasserstand ? FZ3 = Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Niedrigwasser Antwort_2 = 0 Ebbe Antwort_3 = 1 Hochwasser Antwort_4 = 0 Springflut [28] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man den tiefsten Wasserstand ? FZ3 = Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Hochwasser Antwort_2 = 0 Frühwasser Antwort_3 = 0 Nullwasser Antwort_4 = 1 Niedrigwasser [29] FZ1 = FZ2 = Wodurch entsteht "Ebbe und Flut" ? FZ3 = Min = 1000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 durch den Sonnenwind Antwort_2 = 1 Anziehungskraft von Sonne und Mond Antwort_3 = 0 Mondfinsternis Antwort_4 = 0 durch Sternschnuppen [30] FZ1 = FZ2 = Wie oft kommt "Ebbe und Flut" FZ3 = an einem Tag ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 3 mal Antwort_2 = 0 4 mal Antwort_3 = 1 2 mal Antwort_4 = 0 5 mal [31] FZ1 = Wie viel Zeit vergeht von Hochwasser zu FZ2 = Hochwasser, bzw. von Niedrigwasser FZ3 = zu Niedrigwasser ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 3 Stunden 12 Minuten Antwort_2 = 0 6 Stunden 24 Minuten Antwort_3 = 0 9 Stunden 36 Minuten Antwort_4 = 1 12 Stunden 25 Minuten [32] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Gezeiten bei FZ3 = Voll- und Neumond ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Neutiden Antwort_2 = 0 Volltiden Antwort_3 = 0 Lauftiden Antwort_4 = 1 Springtiden [33] FZ1 = FZ2 = Bei Neu- und Vollmond sind die Gezeiten .... FZ3 = Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 schwächer Antwort_2 = 0 wechselhaft Antwort_3 = 1 stärker Antwort_4 = 0 gleichbleibend [34] FZ1 = FZ2 = Bei Halbmond sind die Gezeiten .... FZ3 = Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 besonders schwach Antwort_2 = 0 besonders stark Antwort_3 = 0 besonders wechselhaft Antwort_4 = 0 nicht vorhanden [35] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Gezeiten bei Halbmond ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Wipptiden Antwort_2 = 0 Springtiden Antwort_3 = 0 Halbtiden Antwort_4 = 1 Nipptiden [36] FZ1 = FZ2 = Welche Muschel gibt es ? FZ3 = Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Magenmuschel Antwort_2 = 0 Lungenmuschel Antwort_3 = 1 Herzmuschel Antwort_4 = 0 Nierenmuschel [37] FZ1 = FZ2 = Wodurch sind die Halligen vor der FZ3 = nordfriesischen Küste entstanden ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Schlick Antwort_2 = 0 Schilf Antwort_3 = 0 Sand Antwort_4 = 0 Moor [38] FZ1 = FZ2 = Wie viele Halligen gibt es vor FZ3 = der nordfriesischen Küste ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 8 Antwort_2 = 0 12 Antwort_3 = 0 14 Antwort_4 = 1 10 [39] FZ1 = FZ2 = Was ist keine Hallig ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Hooge Antwort_2 = 1 Sylt Antwort_3 = 0 Langeneß Antwort_4 = 0 Oland [40] FZ1 = FZ2 = Was ist keine Hallig ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Norderoog Antwort_2 = 0 Süderoog Antwort_3 = 0 Südfall Antwort_4 = 1 Langeoog [41] FZ1 = FZ2 = Was ist keine Hallig ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Hooge Antwort_2 = 0 Norderoog Antwort_3 = 0 Süderoog Antwort_4 = 1 Spiekeroog [42] FZ1 = FZ2 = Was ist keine Hallig ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Nordstrandischmoor Antwort_2 = 0 Hamburger Hallig Antwort_3 = 1 Baltrum Antwort_4 = 0 Gröde [43] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man es, wenn eine Hallig FZ3 = mit Meerwasser überspült ist ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Land unter Antwort_2 = 0 Land über Antwort_3 = 0 Meer unter Antwort_4 = 0 Meer über [44] FZ1 = FZ2 = Wovon leben die Menschen auf FZ3 = den Halligen ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 Weidewirtschaft und Tourismus Antwort_2 = 0 Ackerbau und Viehzucht Antwort_3 = 0 Rohöl und Viehzucht Antwort_4 = 0 Industrie und Obstanbau [45] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Erdhügel auf den Halligen, FZ3 = auf denen die Häuser stehen ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Warften Antwort_2 = 0 Schwarten Antwort_3 = 0 Burgen Antwort_4 = 0 Kronen [46] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die deutsche Hochseeinsel ? FZ3 = Min = 4000 Max = 1250000 Antwort_1 = 0 Sylt Antwort_2 = 0 Norderney Antwort_3 = 1 Helgoland Antwort_4 = 0 Borkum [47] FZ1 = FZ2 = Helgoland liegt ca. .... Kilometer FZ3 = vor der Weser- und Elbemündung. Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 70 Antwort_2 = 0 125 Antwort_3 = 0 30 Antwort_4 = 0 6 [48] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man jungen Robben, die FZ3 = den Kontakt zur Mutter verloren haben ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 1 Heuler Antwort_2 = 0 Brüller Antwort_3 = 0 Schreier Antwort_4 = 0 Rufer [49] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man ein Schiff für die FZ3 = Fischerei im Küstenbereich ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Schlepper Antwort_2 = 1 Kutter Antwort_3 = 0 Kajak Antwort_4 = 0 Fähre [50] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man ein feststehendes FZ3 = Leuchtfeuer im Küstenbereich ? Min = 1000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Leuchtturm Antwort_2 = 0 Lagerfeuer Antwort_3 = 0 Leuchtstab Antwort_4 = 0 Feuerscheinwerfer [51] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man einen Ankerplatz für Schiffe, FZ3 = der durch einen Damm geschützt ist ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Anker Antwort_2 = 1 Mole Antwort_3 = 0 Steg Antwort_4 = 0 Buhne [52] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man eine Anlegestelle für Schiffe, FZ3 = die ins Wasser hineinreicht ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Pier Antwort_2 = 0 Stier Antwort_3 = 0 Steg Antwort_4 = 0 Deich [53] FZ1 = Wie nennt man das Birken- oder Eichenbäumchen, das FZ2 = als festes Seezeichen zur Kennzeichnung der Fahrrinne FZ3 = in den Wattboden gesteckt wird ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Fricke Antwort_2 = 1 Pricke Antwort_3 = 0 Wricke Antwort_4 = 0 Micke [54] FZ1 = FZ2 = Weshalb können Priele für unkundige Wattwanderer FZ3 = sehr gefährlich sein ? Min = 2000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Sie laufen bei Flut schnell voll. Antwort_2 = 0 Der Boden ist sehr glatt. Antwort_3 = 0 Dort liegen scharfe Muscheln. Antwort_4 = 0 Man kann dort leicht stolpern. [55] FZ1 = Wie nennt man eine Schleuse im Deich zum FZ2 = Durchtritt eines Süßwasserlaufes aus dem FZ3 = Binnenland ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Priel Antwort_2 = 0 Kai Antwort_3 = 0 Mole Antwort_4 = 1 Siel [56] FZ1 = Wie nennt man den Meeresboden, der bei Ebbe FZ2 = "trockenfällt" und bei Flut überflutet wird ? FZ3 = Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 Watt Antwort_2 = 0 Strand Antwort_3 = 0 Küste Antwort_4 = 0 Insel [57] FZ1 = FZ2 = Welchen Ort gibt es an der Nordsee ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Hooksiel Antwort_2 = 0 Hückeswagen Antwort_3 = 0 Cloppenburg Antwort_4 = 0 Rostock [58] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist die Insel Borkum FZ3 = vom Festland entfernt ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 8 km Antwort_2 = 1 20 km Antwort_3 = 0 40 km Antwort_4 = 0 12 km [59] FZ1 = FZ2 = Wie nennen die Küstenbewohner FZ3 = die Nordsee ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Blanke Hans Antwort_2 = 0 Schlanker Klaus Antwort_3 = 0 Glatte Frieda Antwort_4 = 0 Rauer Otto [60] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die mit 36 Quadratkilometern größte FZ3 = ostfriesische Insel ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Borkum Antwort_2 = 0 Baltrum Antwort_3 = 0 Norderney Antwort_4 = 0 Sylt [61] FZ1 = FZ2 = Wann wurde der Alte Leuchtturm FZ3 = auf Borkum erbaut ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 1134 Antwort_2 = 0 1609 Antwort_3 = 0 1743 Antwort_4 = 1 1576 [62] FZ1 = FZ2 = Welches Tier lebt n i c h t FZ3 = im Watt ? Min = 0 Max = 400 Antwort_1 = 1 Steinbock Antwort_2 = 0 Schnecke Antwort_3 = 0 Krebs Antwort_4 = 0 Seestern [63] FZ1 = FZ2 = Wer wird auch der FZ3 = "Straßenkehrer des Meeres" genannt ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 die Wellhornschnecke Antwort_2 = 0 die Herzmuschel Antwort_3 = 0 der Seestern Antwort_4 = 0 die Qualle [64] FZ1 = FZ2 = Was bringt der Einsiedlerkrebs in einem FZ3 = leeren Schneckenhaus in Sicherheit ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 seine empfindlichen Fühler Antwort_2 = 0 seine dünnen Beinchen Antwort_3 = 0 seine zarten Scheren Antwort_4 = 1 sein weiches Hinterteil [65] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die längste FZ3 = ostfriesische Insel ? Min = 300 Max = 2000 Antwort_1 = 1 Juist Antwort_2 = 0 Langeoog Antwort_3 = 0 Wangerooge Antwort_4 = 0 Norderney [66] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist die Insel Juist ? FZ3 = Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 ca. 500 m Antwort_2 = 0 ca. 150 m Antwort_3 = 0 ca. 50 m Antwort_4 = 0 ca. 5000 m [67] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der Binnensee FZ3 = der Insel Juist ? Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 Hammersee Antwort_2 = 0 Zangensee Antwort_3 = 0 Feilensee Antwort_4 = 0 Sägensee [68] FZ1 = FZ2 = Der Binnensee der Insel FZ3 = Juist hat .... Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Süßwasser Antwort_2 = 0 Salzwasser Antwort_3 = 0 Mischwasser Antwort_4 = 0 Sprudelwasser [69] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist die Insel Juist ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 5 km Antwort_2 = 1 17 km Antwort_3 = 0 23 km Antwort_4 = 0 9 km [70] FZ1 = FZ2 = In welcher Himmelsrichtung liegt der FZ3 = Binnensee der Insel Juist ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 im Süden Antwort_2 = 0 im Norden Antwort_3 = 0 im Osten Antwort_4 = 1 im Westen [71] FZ1 = FZ2 = Was gibt es nicht auf Juist ? FZ3 = Min = 0 Max = 1000 Antwort_1 = 1 Gletscher Antwort_2 = 0 Sandstrand Antwort_3 = 0 Dünen Antwort_4 = 0 Salzwiesen [72] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die Domäne im Westen der FZ3 = Insel Juist ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Domäne Will Antwort_2 = 0 Domäne Still Antwort_3 = 0 Domäne Kill Antwort_4 = 1 Domäne Bill [73] FZ1 = FZ2 = Wie lange dauert die Schifffahrt von Norddeich aus FZ3 = nach Juist ? Min = 8000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 ca. 90 Minuten Antwort_2 = 0 ca. 45 Minuten Antwort_3 = 0 ca. 65 Minuten Antwort_4 = 0 ca. 30 Minuten [74] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Inseln, die Reste einer FZ3 = untergegangenen Landschaft sind ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Düneninseln Antwort_2 = 0 Felseninseln Antwort_3 = 1 Geestinseln Antwort_4 = 0 Sooginseln [75] FZ1 = Wie nennt man die Inseln, die aus Sandbänken FZ2 = entstanden sind und noch heute ihre Form FZ3 = durch Sturm und Meer verändern ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Koralleninseln Antwort_2 = 0 Vogelinseln Antwort_3 = 0 Sandinseln Antwort_4 = 1 Düneninseln [76] FZ1 = FZ2 = Wie viel Zeit vergeht zwischen dem höchsten FZ3 = und dem niedrigsten Wasserstand ? Min = 8000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 6 Stunden 12 1/2 Minuten Antwort_2 = 0 4 Stunden 8 1/4 Minuten Antwort_3 = 0 12 Stunden 24 2/3 Minuten Antwort_4 = 0 8 Stunden 10 3/4 Minuten [77] FZ1 = FZ2 = Wie viel Salz enthält 1 Liter Nordseewasser ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 35 g Antwort_2 = 0 70 g Antwort_3 = 0 125 g Antwort_4 = 0 9 g [78] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist die Ohrenqualle ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 20 - 30 cm Antwort_2 = 0 30 - 40 cm Antwort_3 = 0 40 - 50 cm Antwort_4 = 1 10 - 20 cm [79] FZ1 = FZ2 = Wie viele Fangarme hat die Ohrenqualle ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 12 Antwort_2 = 1 4 Antwort_3 = 0 8 Antwort_4 = 0 36 [80] FZ1 = FZ2 = Welche Qualle gibt es ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 Ohrenqualle Antwort_2 = 0 Nasenqualle Antwort_3 = 0 Augenqualle Antwort_4 = 0 Mundqualle [81] FZ1 = FZ2 = Wie tief unter dem Wattboden FZ3 = lebt der Wattwurm ? Min = 300 Max = 1000 Antwort_1 = 1 ca. 25 cm Antwort_2 = 0 ca. 5 cm Antwort_3 = 0 ca. 50 cm Antwort_4 = 0 ca. 75 cm [82] FZ1 = FZ2 = Was frisst der Wattwurm mit und scheidet FZ3 = anschließend wieder aus ? Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 1 Sand Antwort_2 = 0 Muscheln Antwort_3 = 0 Krebse Antwort_4 = 0 Algen [83] FZ1 = FZ2 = Wie breit wird eine Strandkrabbe ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 ca. 6 cm Antwort_2 = 0 ca. 4 cm Antwort_3 = 0 ca. 2 cm Antwort_4 = 0 ca. 10 cm [84] FZ1 = FZ2 = Wie läuft eine Strandkrabbe ? FZ3 = Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 1 seitwärts Antwort_2 = 0 rückwärts Antwort_3 = 0 vorwärts Antwort_4 = 0 aufwärts [85] FZ1 = FZ2 = Wächst der Panzer FZ3 = einer Strandkrabbe mit ? Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 1 nein Antwort_2 = 0 ja Antwort_3 = 0 nur bei den Männchen Antwort_4 = 0 nur bei den Weibchen [86] FZ1 = FZ2 = Welches Tier an der Nordsee FZ3 = hat keinen Kopf ? Min = 100 Max = 1000 Antwort_1 = 1 Seestern Antwort_2 = 0 Garnele Antwort_3 = 0 Wattschnecke Antwort_4 = 0 Lachmöwe [87] FZ1 = FZ2 = Wie viele Schalen hat eine Muschel ? FZ3 = Min = 200 Max = 2000 Antwort_1 = 1 2 Antwort_2 = 0 1 Antwort_3 = 0 3 Antwort_4 = 0 4 [88] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird die Sandklaffmuschel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 ca. 12 cm Antwort_2 = 0 ca. 10 cm Antwort_3 = 0 ca. 16 cm Antwort_4 = 0 ca. 20 cm [89] FZ1 = FZ2 = Wie tief gräbt sich die Sandklaffmuschel FZ3 = in den Wattboden ein ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 ca. 30 cm Antwort_2 = 0 ca. 15 cm Antwort_3 = 0 ca. 45 cm Antwort_4 = 0 gar nicht [90] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird die Herzmuschel ? FZ3 = Min = 4000 Max = 2000 Antwort_1 = 1 ca. 5 cm Antwort_2 = 0 ca. 8 cm Antwort_3 = 0 ca. 2 cm Antwort_4 = 0 ca. 12 cm [91] FZ1 = FZ2 = Wie tief gräbt sich die Miesmuschel ein ? FZ3 = Min = 500 Max = 1000 Antwort_1 = 1 gar nicht Antwort_2 = 0 ca. 10 cm Antwort_3 = 0 ca. 15 cm Antwort_4 = 0 ca. 25 cm [92] FZ1 = FZ2 = Welche Möwe gibt es ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 Silbermöwe Antwort_2 = 0 Goldmöwe Antwort_3 = 0 Bronzemöwe Antwort_4 = 0 Kupfermöwe [93] FZ1 = FZ2 = Welche Möwe gibt es ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Mantelmöwe Antwort_2 = 0 Rockmöwe Antwort_3 = 0 Hosenmöwe Antwort_4 = 0 Jackenmöwe [94] FZ1 = FZ2 = Welche Möwe gibt es ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Lachmöwe Antwort_2 = 0 Weinmöwe Antwort_3 = 0 Grinsmöwe Antwort_4 = 0 Heulmöwe [95] FZ1 = FZ2 = Wie heißen die größten Tiere FZ3 = an der Nordsee ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 1 Seehunde Antwort_2 = 0 Strandkrabben Antwort_3 = 0 Heringsmöwe Antwort_4 = 0 Austernfischer [96] FZ1 = FZ2 = Wie lang werden Seehunde ? FZ3 = Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 1 1,50 m - 2 m Antwort_2 = 0 0,75 cm - 1,15 m Antwort_3 = 0 30 cm - 90 cm Antwort_4 = 0 1,80 m - 3,20 m [97] FZ1 = FZ2 = Wie schwer werden Seehunde ? FZ3 = Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 1 50 kg - 100 kg Antwort_2 = 0 10 kg - 20 kg Antwort_3 = 0 30 kg - 40 kg Antwort_4 = 0 60 kg - 80 kg [98] FZ1 = FZ2 = Wie lange können Seehunde unter Wasser bleiben ? FZ3 = Min = 4000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 bis zu 15 Minuten Antwort_2 = 0 1 - 2 Stunden Antwort_3 = 0 weniger als 10 Minuten Antwort_4 = 0 genau 27 Minuten [99] FZ1 = FZ2 = Was jagen Seehunde n i c h t ? FZ3 = Min = 100 Max = 500 Antwort_1 = 1 Möwen Antwort_2 = 0 Fische Antwort_3 = 0 Krebse Antwort_4 = 0 Weichtiere [100] FZ1 = FZ2 = Wie entstehen die Wellen ? FZ3 = Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 durch die Schiffe Antwort_2 = 0 durch die Flut Antwort_3 = 1 durch den Wind Antwort_4 = 0 durch die Erddrehung [101] FZ1 = FZ2 = Was ist das Gegenteil von "Flut" ? FZ3 = Min = 0 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Sturm Antwort_2 = 0 Gischt Antwort_3 = 1 Ebbe Antwort_4 = 0 Brise [102] FZ1 = FZ2 = Was ist das Gegenteil von "Ebbe" ? FZ3 = Min = 0 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Sturm Antwort_2 = 0 Brandung Antwort_3 = 0 Brise Antwort_4 = 1 Flut [103] FZ1 = FZ2 = Auf welcher Insel gibt es FZ3 = keinen Autoverkehr ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Sylt Antwort_2 = 1 Juist Antwort_3 = 0 Norderney Antwort_4 = 0 Föhr [104] FZ1 = FZ2 = Was ist k e i n e ostfriesische Insel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Borkum Antwort_2 = 0 Juist Antwort_3 = 1 Amrum Antwort_4 = 0 Norderney [105] FZ1 = FZ2 = Was ist k e i n e ostfriesische Insel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Wangerooge Antwort_2 = 0 Spiekeroog Antwort_3 = 0 Langeoog Antwort_4 = 1 Kurzeoog [106] FZ1 = FZ2 = Was ist k e i n e ostfriesische Insel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Baltrum Antwort_2 = 0 Borkum Antwort_3 = 0 Juist Antwort_4 = 1 Amrum [107] FZ1 = FZ2 = Was ist k e i n e nordfriesische Insel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Sylt Antwort_2 = 0 Amrum Antwort_3 = 1 Juist Antwort_4 = 0 Föhr [108] FZ1 = FZ2 = Was ist k e i n e nordfriesische Insel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Helgoland Antwort_2 = 0 Pellworm Antwort_3 = 0 Amrum Antwort_4 = 0 Föhr [109] FZ1 = FZ2 = Was bedeutet der Name "Helgoland" ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 helles Land Antwort_2 = 0 hinter dem Land Antwort_3 = 0 heftiges Land Antwort_4 = 1 heiliges Land [110] FZ1 = FZ2 = Welcher Fluss fließt n i c h t in die Nordsee ? FZ3 = Min = 2000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Ems Antwort_2 = 0 Elbe Antwort_3 = 1 Ruhr Antwort_4 = 0 Weser [111] FZ1 = FZ2 = Welcher Fluss fließt in die Nordsee ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Ems Antwort_2 = 0 Donau Antwort_3 = 0 Main Antwort_4 = 0 Mosel [112] FZ1 = FZ2 = Welcher Fluss fließt in die Nordsee ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Neckar Antwort_2 = 0 Lahn Antwort_3 = 0 Inn Antwort_4 = 1 Elbe [113] FZ1 = FZ2 = Welcher Fluss fließt in die Nordsee ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Lippe Antwort_2 = 1 Rhein Antwort_3 = 0 Emscher Antwort_4 = 0 Regen [114] FZ1 = FZ2 = Welcher Fluss fließt in die Nordsee ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Fulda Antwort_2 = 0 Isar Antwort_3 = 0 Nil Antwort_4 = 1 Weser [115] FZ1 = FZ2 = Welche Stadt liegt n i c h t an der Nordsee ? FZ3 = Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Cuxhaven Antwort_2 = 0 Wilhelmshaven Antwort_3 = 0 Bremerhaven Antwort_4 = 1 Friedrichshafen [116] FZ1 = Zu welcher Inselgruppe gehören: FZ2 = Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, FZ3 = Langeoog, Spiekeroog, Wangerooge ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 westfriesische Inseln Antwort_2 = 0 nordfriesische Inseln Antwort_3 = 1 ostfriesisiche Inseln Antwort_4 = 0 südfriesische Inseln [117] FZ1 = Zu welcher Inselgruppe gehören: FZ2 = Sylt, Amrum, Föhr, Pellworm ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 nordfriesische Inseln Antwort_2 = 0 südfriesische Inseln Antwort_3 = 0 westfriesische Inseln Antwort_4 = 0 ostfriesische Inseln [118] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die größte FZ3 = nordfriesische Insel ? Min = 500 Max = 1000 Antwort_1 = 1 Sylt Antwort_2 = 0 Pellworm Antwort_3 = 0 Amrum Antwort_4 = 0 Föhr [119] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die kleinen "Inseln", auf denen FZ3 = man Seehunde beobachten kann ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Seehundbänke Antwort_2 = 0 Seehundstühle Antwort_3 = 0 Seehundtische Antwort_4 = 0 Seehundsessel [120] FZ1 = FZ2 = Was ist "Hooksiel" ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ein alter Pirat Antwort_2 = 0 ein versunkenes Schiff Antwort_3 = 1 ein Ort an der Nordsee Antwort_4 = 0 eine Schifffahrtsrinne [121] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man ein Schiff, das regelmäßig vom FZ3 = Festland zur Insel fährt ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Fähre Antwort_2 = 0 Kutter Antwort_3 = 0 Schlepper Antwort_4 = 0 Dampfer [122] FZ1 = FZ2 = Weshalb ist das Baden bei FZ3 = Ebbe gefährlich ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Das Wasser wird zu kalt. Antwort_2 = 0 Man stößt auf den Grund. Antwort_3 = 1 wegen der Strömung Antwort_4 = 0 Man gefährdet die Tiere. [123] FZ1 = FZ2 = Welches Bundesland hat e i n e n FZ3 = Nordseestrand ? Min = 200 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Rheinland - Pfalz Antwort_2 = 1 Schleswig - Holstein Antwort_3 = 0 Baden - Württemberg Antwort_4 = 0 Nordrhein - Westfalen [124] FZ1 = FZ2 = Welches Bundesland hat e i n e n FZ3 = Nordseestrand ? Min = 200 Max = 2000 Antwort_1 = 1 Niedersachsen Antwort_2 = 0 Sachsen Antwort_3 = 0 Sachsen - Anhalt Antwort_4 = 0 Thüringen [125] FZ1 = FZ2 = Welche Vögel trifft man an der Nordsee FZ3 = am häufigsten an ? Min = 0 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Spechte Antwort_2 = 1 Möwen Antwort_3 = 0 Meisen Antwort_4 = 0 Amseln [126] FZ1 = FZ2 = Welcher Krebs hat einen FZ3 = weichen Hinterleib ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Einsiedlerkrebs Antwort_2 = 0 Taschenkrebs Antwort_3 = 0 Softkrebs Antwort_4 = 0 Weichkrebs [127] FZ1 = FZ2 = Welchen Krebs gibt es ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Beutelkrebs Antwort_2 = 1 Taschenkrebs Antwort_3 = 0 Tütenkrebs Antwort_4 = 0 Netzkrebs [128] FZ1 = FZ2 = Welche Muschel kann sich FZ3 = schnell eingraben ? Min = 2000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Herzmuschel Antwort_2 = 0 Sandklaffmuschel Antwort_3 = 0 Miesmuschel Antwort_4 = 0 Taschenmessermuschel [129] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die kleinste ostfriesische Insel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Juist Antwort_2 = 0 Borkum Antwort_3 = 0 Norderney Antwort_4 = 1 Baltrum [130] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist der Sandstrand von Langeoog ? FZ3 = Min = 8000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 14 km Antwort_2 = 0 10 km Antwort_3 = 0 20 km Antwort_4 = 0 6 km [131] FZ1 = FZ2 = Wie heißt das älteste deutsche FZ3 = Nordseeheilbad ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Norderney Antwort_2 = 0 Sylt Antwort_3 = 0 Föhr Antwort_4 = 0 Juist [132] FZ1 = FZ2 = Wann wurde das erste deutsche FZ3 = Nordseeheilbad gegründet ? Min = 500000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 1697 Antwort_2 = 1 1797 Antwort_3 = 0 1745 Antwort_4 = 0 1812 [133] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die höchste Erhebung Ostfrieslands ? FZ3 = Min = 500000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Düne Melkhörn Antwort_2 = 0 Domäne Bill Antwort_3 = 0 Wilhelmshöhe Antwort_4 = 0 Hoge Hörn [134] FZ1 = FZ2 = Auf welcher Insel befindet sich die höchste FZ3 = Erhebung Ostfrieslands ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Juist Antwort_2 = 0 Norderney Antwort_3 = 1 Langeoog Antwort_4 = 0 Wangerooge [135] FZ1 = FZ2 = Wie hoch ist die FZ3 = höchste Erhebung Ostfrieslands ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 12 Meter Antwort_2 = 0 20 Meter Antwort_3 = 0 35 Meter Antwort_4 = 1 29 Meter [136] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man kleine Modellschiffe FZ3 = in leeren Flaschen ? Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 0 Flaschenschiffe Antwort_2 = 0 Museumsschiffe Antwort_3 = 1 Buddelschiffe Antwort_4 = 0 Pfandschiffe [137] FZ1 = Zu welchem Land hat die Insel FZ2 = Wangerooge in der Vergangenheit FZ3 = n i c h t gehört ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Niederlande Antwort_2 = 0 Frankreich Antwort_3 = 0 Rußland Antwort_4 = 1 Spanien [138] FZ1 = FZ2 = Emden ist bekannt für seinen großen .... FZ3 = Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Nordseekanal Antwort_2 = 1 Exporthafen Antwort_3 = 0 Sandstrand Antwort_4 = 0 Leuchtturm [139] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man einen alten FZ3 = "Wintersport" der Ostfriesen ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Stoßeln Antwort_2 = 0 Woßeln Antwort_3 = 0 Kloßeln Antwort_4 = 1 Boßeln [140] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die älteste FZ3 = Stadt Ostfrieslands ? Min = 200 Max = 4000 Antwort_1 = 0 Süden Antwort_2 = 0 Westen Antwort_3 = 1 Norden Antwort_4 = 0 Osten [141] FZ1 = FZ2 = Wilhelmshaven liegt am .... FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Jadebusen Antwort_2 = 0 Bernsteinrücken Antwort_3 = 0 Rubinbauch Antwort_4 = 0 Smaragthals [142] FZ1 = FZ2 = Welchen bedeutenden Hafen FZ3 = besitzt Wilhelmshaven ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Überseehafen Antwort_2 = 0 Exporthafen Antwort_3 = 1 Ölhafen Antwort_4 = 0 Touristenhafen [143] FZ1 = FZ2 = Wie viele Menschen machen jährlich FZ3 = an der Nordsee Urlaub ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 1 Millionen Antwort_2 = 1 ca. 3 Millionen Antwort_3 = 0 ca. 12 Millionen Antwort_4 = 0 ca. 750 000 [144] FZ1 = FZ2 = Wie viele Nationalparks gibt es FZ3 = an der Nordseeküste ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 1 Antwort_2 = 0 2 Antwort_3 = 0 4 Antwort_4 = 1 3 [145] FZ1 = Wann ist der Nationalpark FZ2 = "Niedersächsisches Wattenmeer" FZ3 = entstanden ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 1986 Antwort_2 = 0 1995 Antwort_3 = 0 1970 Antwort_4 = 0 1899 [146] FZ1 = FZ2 = Wann sollte man eine Wattwanderung FZ3 = beginnen ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 1 Stunde vor Hochwasser Antwort_2 = 0 1 Stunde nach Hochwasser Antwort_3 = 0 1 Stunde vor Niedrigwasser Antwort_4 = 1 mehrere Stunden vor Niedrigwasser [147] FZ1 = FZ2 = Was gehört nicht zum FZ3 = "Niedersächsischen Nationalpark" ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Flussmündungen Antwort_2 = 0 Inseln Antwort_3 = 0 Watt Antwort_4 = 0 Sandbänke [148] FZ1 = FZ2 = Wie viele Autos können am Strand FZ3 = von St. Peter - Ording parken ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 keines Antwort_2 = 0 1000 Antwort_3 = 1 6000 Antwort_4 = 0 3000 [149] FZ1 = FZ2 = Warum darf man die Pfade in FZ3 = den Dünen nicht verlassen ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Man kann sich verlaufen. Antwort_2 = 0 Man sinkt tief ein. Antwort_3 = 0 Die Anwohner werden gestört. Antwort_4 = 1 Die Pflanzendecke geht kaputt. [150] FZ1 = FZ2 = Wie viele Flugzeuge landen und starten FZ3 = jährlich auf Sylt ? Min = 8000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 ca. 35 000 Antwort_2 = 0 ca. 12 000 Antwort_3 = 0 ca. 21 000 Antwort_4 = 0 ca. 8 0000 [151] FZ1 = FZ2 = Warum ist für die Küste der FZ3 = Tourismus wichtig ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Er ist die Haupterwerbsquelle. Antwort_2 = 0 Damit die Menschen nicht einsam sind. Antwort_3 = 0 Damit die Hotels voll sind. Antwort_4 = 0 Damit die Schiffe voll sind. [152] FZ1 = FZ2 = Warum sind die Fahrten zu den FZ3 = Seehundbänken gefährlich ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Die Strömung ist zu stark. Antwort_2 = 0 Das Wasser ist zu flach. Antwort_3 = 0 Das Wetter verändert sich schnell. Antwort_4 = 1 Die Tiere werden gestört. [153] FZ1 = FZ2 = Worauf muss man beim Baden FZ3 = an der Nordseeküste achten ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 auf den Wind Antwort_2 = 1 auf die starke Strömung Antwort_3 = 0 auf Haie Antwort_4 = 0 auf die spitzen Felsen [154] FZ1 = FZ2 = Warum nehmen Robben Sonnenbäder ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 um ihren Vitamin - D - Haushalt aufzubessern Antwort_2 = 0 um ihr Fell zu trocknen Antwort_3 = 0 um schön braun zu werden Antwort_4 = 0 um sich auszuruhen [155] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die flachste Stelle FZ3 = der Nordsee ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Doggerbank Antwort_2 = 0 Dackelbank Antwort_3 = 0 Deutsche Bucht Antwort_4 = 0 Skagerrak [156] FZ1 = FZ2 = Wie tief ist die flachste Stelle FZ3 = der Nordsee ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 13 - 30 m Antwort_2 = 0 2 - 6 m Antwort_3 = 0 32 - 45 m Antwort_4 = 0 51 - 88 m [157] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die tiefste Stelle FZ3 = der Nordsee ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Dänische Kuhle Antwort_2 = 0 Deutsche Bucht Antwort_3 = 1 Norwegische Rinne Antwort_4 = 0 Englisches Loch [158] FZ1 = FZ2 = Wie tief ist die FZ3 = tiefste Stelle der Nordsee ? Min = 16000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 305 m Antwort_2 = 0 556 m Antwort_3 = 0 923 m Antwort_4 = 1 712 m [159] FZ1 = FZ2 = Wie heißen die Inselbewohner FZ3 = von Sylt ? Min = 4000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Syltringer Antwort_2 = 0 Syltaner Antwort_3 = 0 Syltener Antwort_4 = 0 Syltsen [160] FZ1 = FZ2 = Auf welcher Insel liegt Kampen ? FZ3 = Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Norderney Antwort_2 = 1 Sylt Antwort_3 = 0 Borkum Antwort_4 = 0 Föhr [161] FZ1 = Wie heißt der Damm, FZ2 = der die Insel Sylt mit dem FZ3 = Festland verbindet ? Min = 2000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Hindenburg - Damm Antwort_2 = 0 Bismarck - Damm Antwort_3 = 0 Friesen - Damm Antwort_4 = 0 Kaiser Wilhelm - Damm [162] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist die Insel Sylt ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 ca. 26 km Antwort_2 = 0 ca. 18 km Antwort_3 = 0 ca. 32 km Antwort_4 = 0 ca. 38 km [163] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist die Insel Sylt FZ3 = an der breitesten Stelle ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 12 km Antwort_2 = 0 16 km Antwort_3 = 0 8 km Antwort_4 = 0 23 km [164] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist die Insel Sylt FZ3 = an der schmalsten Stelle ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 800 m Antwort_2 = 0 1400 m Antwort_3 = 1 500 m Antwort_4 = 0 1000 m [165] FZ1 = FZ2 = Wie viele Einwohner FZ3 = hat die Insel Sylt ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 ca. 24 000 Antwort_2 = 0 ca. 16 000 Antwort_3 = 0 ca. 38 000 Antwort_4 = 0 ca. 57 000 [166] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der südlichste FZ3 = Inselort von Sylt ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Kampen Antwort_2 = 1 Hörnum Antwort_3 = 0 Westerland Antwort_4 = 0 List [167] FZ1 = FZ2 = Auf welcher Insel befindet sich FZ3 = der Ort Wyk ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Föhr Antwort_2 = 0 Amrum Antwort_3 = 0 Baltrum Antwort_4 = 0 Juist [168] FZ1 = FZ2 = Von welchem Hafen kommt man FZ3 = am schnellsten nach Föhr ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Bremerhaven Antwort_2 = 0 Wilhelmshaven Antwort_3 = 1 Dagebüll Antwort_4 = 0 Norden - Norddeich [169] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die kleinste der FZ3 = nordfriesischen Inseln ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Amrum Antwort_2 = 0 Sylt Antwort_3 = 0 Föhr Antwort_4 = 0 Pellworm [170] FZ1 = FZ2 = Wie hoch ist die FZ3 = höchste Düne auf Amrum ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 15 m Antwort_2 = 0 20 m Antwort_3 = 0 45 m Antwort_4 = 1 32 m [171] FZ1 = FZ2 = Auf welcher nordfriesischen Insel FZ3 = liegt der Ort Norddorf ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 Amrum Antwort_2 = 0 Sylt Antwort_3 = 0 Föhr Antwort_4 = 0 Norderney [172] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist der Deich, FZ3 = der die Insel Pellworm umgibt ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 16 km Antwort_2 = 1 26 km Antwort_3 = 0 36 km Antwort_4 = 0 46 km [173] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die größte Hallig ? FZ3 = Min = 12500 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Langeneß Antwort_2 = 0 Oland Antwort_3 = 0 Norderoog Antwort_4 = 0 Hamburger Hallig [174] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist der Klippenrundweg FZ3 = von Helgoland ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 2000 m Antwort_2 = 0 2200 m Antwort_3 = 0 2500 m Antwort_4 = 1 2800 m [175] FZ1 = FZ2 = Welcher Teil gehört FZ3 = nicht zu Helgoland ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Mittelland Antwort_2 = 0 Oberland Antwort_3 = 0 Unterland Antwort_4 = 0 Düne [176] FZ1 = FZ2 = Wie heißt das Wahrzeichen FZ3 = der Insel Helgoland ? Min = 2000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 "Kurze Berta" Antwort_2 = 1 "Lange Anna" Antwort_3 = 0 "Dicke Frieda" Antwort_4 = 0 "Dünne Dern" [177] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist die Nordsee ? FZ3 = Min = 4000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 so groß wie Deutschland Antwort_2 = 1 doppelt so groß wie Deutschland Antwort_3 = 0 so groß wie die Schweiz Antwort_4 = 0 so groß wie die USA [178] FZ1 = FZ2 = Die mittlere Tiefe der Nordsee beträgt ... FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 40 m Antwort_2 = 0 120 m Antwort_3 = 1 70 m Antwort_4 = 0 260 m [179] FZ1 = FZ2 = Die Nordsee ist ein Randmeer des ... FZ3 = Min = 200 Max = 4000 Antwort_1 = 0 Pazifischen Ozeans Antwort_2 = 1 Atlantischen Ozeans Antwort_3 = 0 Stillen Ozeans Antwort_4 = 0 Indischen Ozeans [180] FZ1 = FZ2 = Woher fließt das meiste FZ3 = Wasser in die Nordsee ? Min = 200 Max = 4000 Antwort_1 = 0 aus den Flüssen Antwort_2 = 0 aus der Ostsee Antwort_3 = 0 aus den Kanälen Antwort_4 = 1 aus dem Atlantik [181] FZ1 = FZ2 = Welche Stadt liegt an der Elbe ? FZ3 = Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Wilhelmshaven Antwort_2 = 0 Bremerhaven Antwort_3 = 1 Hamburg Antwort_4 = 0 Emden [182] FZ1 = FZ2 = Die Weser mündet in ... FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 die Ostsee Antwort_2 = 0 den Ärmelkanal Antwort_3 = 1 die Deutsche Bucht Antwort_4 = 0 den Skagerrak [183] FZ1 = Von der Nordsee fahren die FZ2 = Schiffe zur Ostsee durch ... FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 den Ärmelkanal Antwort_2 = 0 die Straße von Gibraltar Antwort_3 = 1 den Skagerrak Antwort_4 = 0 die Deutsche Bucht [184] FZ1 = FZ2 = Für wie viele Vogelarten FZ3 = ist das Wattenmeer lebenswichtig ? Min = 1000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 ca. 10 Antwort_2 = 1 ca. 50 Antwort_3 = 0 ca. 20 Antwort_4 = 0 ca. 35 [185] FZ1 = FZ2 = Wie wird der "Knutt" FZ3 = auch noch genannt ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Küstenrenner Antwort_2 = 0 Strandgeher Antwort_3 = 0 Wattspazierer Antwort_4 = 1 Küstenstrandläufer [186] FZ1 = FZ2 = Wie viele "Knutts" fliegen manchmal FZ3 = in einer "Wolke" zusammen ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 2 000 Antwort_2 = 1 30 000 Antwort_3 = 0 15 000 Antwort_4 = 0 8 000 [187] FZ1 = FZ2 = Welcher Wurm baut feine FZ3 = Röhren aus Sand ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Regenwurm Antwort_2 = 0 Wattwurm Antwort_3 = 0 Dünenwurm Antwort_4 = 1 Bäumchenröhrenwurm [188] FZ1 = Wer hat früher regelmäßig im FZ2 = Watt gelebt und gilt heute FZ3 = dort als ausgestorben ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Große Tümmler Antwort_2 = 0 Seehund Antwort_3 = 0 Silbermöwe Antwort_4 = 0 Einsiedlerkrebs [189] FZ1 = Wer ist es ? FZ2 = Er hat lange Tentakeln und wenn FZ3 = man ihn anfasst, brennt es. Min = 400 Max = 1000 Antwort_1 = 1 eine blaue Nesselqualle Antwort_2 = 0 eine Ohrenqualle Antwort_3 = 0 ein Tintenfisch Antwort_4 = 0 eine Garnele [190] FZ1 = FZ2 = Wie viele Eier produziert FZ3 = eine Miesmuschel ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 10 Millionen Antwort_2 = 0 100 000 Antwort_3 = 0 1 Milliarde Antwort_4 = 0 1 Millionen [191] FZ1 = FZ2 = Welche Pflanze blüht lila FZ3 = in riesigen Mengen in den Salzwiesen ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 das Milchkraut Antwort_2 = 0 die Veilchen Antwort_3 = 1 die Strandaster Antwort_4 = 0 die Silberdistel [192] FZ1 = FZ2 = Was frisst eine Wattschnecke ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Muscheln Antwort_2 = 0 Krebse Antwort_3 = 0 Tintenfische Antwort_4 = 1 Kieselalgen [193] FZ1 = FZ2 = Was frisst der Seeringelwurm ? FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Muscheln Antwort_2 = 0 Kieselalgen Antwort_3 = 0 Watt Antwort_4 = 1 Würmer [194] FZ1 = FZ2 = Die Tragzeit der Seehunde beträgt ... FZ3 = Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 9 Monate Antwort_2 = 0 6 Monate Antwort_3 = 0 16 Monate Antwort_4 = 1 11 Monate [195] FZ1 = FZ2 = Was ist ein "Petermännchen" ? FZ3 = Min = 1000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 der Wattführer von St. Peter - Ording Antwort_2 = 0 eine Schnecke Antwort_3 = 1 ein Fisch Antwort_4 = 0 eine Muschel [196] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird der Schlickkrebs ? FZ3 = Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 2 cm Antwort_2 = 1 ca. 1 cm Antwort_3 = 0 ca. 3 cm Antwort_4 = 0 ca. 4 cm [197] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man festsitzende Krebse ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Seepocken Antwort_2 = 0 Seerochen Antwort_3 = 0 Landkrebs Antwort_4 = 0 Mieskrebs [198] FZ1 = FZ2 = Wie wird die Nordseegarnele FZ3 = auch genannt ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Spinat Antwort_2 = 1 Granat Antwort_3 = 0 Salat Antwort_4 = 0 Zutat [199] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist das Gehäuse FZ3 = der Strandschnecke ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 ca. 1 cm Antwort_2 = 0 ca. 3 cm Antwort_3 = 1 ca. 2 cm Antwort_4 = 0 ca. 4 cm [200] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird das Gehäuse FZ3 = der Wattschnecke ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 ca. 6 mm Antwort_2 = 0 ca. 10 mm Antwort_3 = 0 ca. 14 mm Antwort_4 = 0 ca. 16 mm [201] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird das Gehäuse FZ3 = der Wellhornschnecke ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 ca. 6 cm Antwort_2 = 0 ca. 8 cm Antwort_3 = 1 ca. 11 cm Antwort_4 = 0 ca. 15 cm [202] FZ1 = FZ2 = Wie wird der Wattwurm auch FZ3 = noch genannt ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Regenwurm Antwort_2 = 0 Borstenwurm Antwort_3 = 0 Kriechwurm Antwort_4 = 1 Sandpierwurm [203] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird der Seeringelwurm ? FZ3 = Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 4 cm Antwort_2 = 1 ca. 20 cm Antwort_3 = 0 ca. 10 cm Antwort_4 = 0 ca. 14 cm [204] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird der FZ3 = Bäumchenröhrenwurm ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 1 - 4 cm Antwort_2 = 0 2 - 6 cm Antwort_3 = 1 5 - 8 cm Antwort_4 = 0 8 - 12 cm [205] FZ1 = FZ2 = Wie wird der Kotpillenwurm FZ3 = noch genannt ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Hosenträger - Wurm Antwort_2 = 0 Tischdecken - Wurm Antwort_3 = 0 Wollfaden - Wurm Antwort_4 = 1 Gummiband - Wurm [206] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird der Kotpillenwurm ? FZ3 = Min = 2000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 3 cm Antwort_2 = 0 ca. 6 cm Antwort_3 = 0 ca. 10 cm Antwort_4 = 1 ca. 15 cm [207] FZ1 = FZ2 = Wie lang kann die Miesmuschel werden ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 3 cm Antwort_2 = 0 ca. 11 cm Antwort_3 = 1 ca. 7 cm Antwort_4 = 0 ca. 15 cm [208] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die bekannteste Wattmuschel ? FZ3 = Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Miesmuschel Antwort_2 = 0 Plattmuschel Antwort_3 = 0 Taschenmessermuschel Antwort_4 = 0 Pfeffermuschel [209] FZ1 = FZ2 = Wie viele "Rippen" hat eine Herzmuschel ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 ca. 6 Antwort_2 = 0 ca. 12 Antwort_3 = 0 ca. 18 Antwort_4 = 1 ca. 24 [210] FZ1 = FZ2 = Wie viele Eier stößt die FZ3 = weibliche Herzmuschel im Mai aus ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 ca. 1 Millionen Antwort_2 = 0 ca. 500 000 Antwort_3 = 1 ca. 50 000 Antwort_4 = 0 ca. 10 000 [211] FZ1 = FZ2 = Wie viele von 100 jungen Herzmuscheln FZ3 = leben noch nach einem Jahr ? Min = 1000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 1 Antwort_2 = 0 10 Antwort_3 = 0 20 Antwort_4 = 0 50 [212] FZ1 = FZ2 = Wie alt können Herzmuscheln werden ? FZ3 = Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 3 Jahre Antwort_2 = 0 5 Jahre Antwort_3 = 0 11 Jahre Antwort_4 = 1 16 Jahre [213] FZ1 = FZ2 = Wovon ernähren sich Herzmuscheln ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Salat Antwort_2 = 1 Plankton Antwort_3 = 0 Krebse Antwort_4 = 0 Fische [214] FZ1 = FZ2 = Wie wird die Baltische Plattmuschel FZ3 = auch noch genannt ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 grüne Erbse Antwort_2 = 0 braune Linse Antwort_3 = 0 gelbes Maiskorn Antwort_4 = 1 rote Bohne [215] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird die FZ3 = Baltische Plattmuschel ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 ca. 1 cm Antwort_2 = 0 ca. 4 cm Antwort_3 = 0 ca. 7 cm Antwort_4 = 1 ca. 2 cm [216] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird die FZ3 = Pfeffermuschel ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 ca. 22 mm Antwort_2 = 0 ca. 33 mm Antwort_3 = 1 ca. 55 mm Antwort_4 = 0 ca. 44 mm [217] FZ1 = FZ2 = Wie viele verschiedene Fischarten leben im FZ3 = Wattenmeer ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 mehr als 70 Antwort_2 = 0 weniger als 20 Antwort_3 = 0 30 - 40 Antwort_4 = 0 50 - 60 [218] FZ1 = Wie nennt man die Gruppe von Fischen, FZ2 = die ihr ganzes Leben im Wattenmeer FZ3 = verbringen ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 Standfische Antwort_2 = 0 Nordseefische Antwort_3 = 0 Wattfische Antwort_4 = 0 Bleibfische [219] FZ1 = FZ2 = Welcher Fisch ist kein FZ3 = Standfisch ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Makrele Antwort_2 = 0 Aalmutter Antwort_3 = 0 Seeskorpion Antwort_4 = 0 Butterfisch [220] FZ1 = FZ2 = Für welchen Fisch ist das Wattenmeer FZ3 = n i c h t die Kinderstube ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Scholle Antwort_2 = 0 Hering Antwort_3 = 1 Karpfen Antwort_4 = 0 Seezunge [221] FZ1 = FZ2 = Wie lange bleibt die Seezunge FZ3 = in der Kinderstube Wattenmeer ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 2 - 3 Jahre Antwort_2 = 0 6 Monate Antwort_3 = 0 12 Wochen Antwort_4 = 0 1 Jahr [222] FZ1 = FZ2 = Welchen Meeressäuger gibt es FZ3 = n i c h t im deutschen Wattenmeer? Min = 1000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Kegelrobbe Antwort_2 = 0 Seehund Antwort_3 = 1 Schwertwal Antwort_4 = 0 Schweinswal [223] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird der Schweinswal ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 ca. 2,90 m Antwort_2 = 1 ca. 1,80 m Antwort_3 = 0 ca. 4,50 m Antwort_4 = 0 ca. 8,80 m [224] FZ1 = FZ2 = Wie tief kann ein Seehund tauchen ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 mehrere hundert Meter Antwort_2 = 0 50 Meter Antwort_3 = 0 zwischen 30 und 45 Meter Antwort_4 = 0 weniger als 30 Meter [225] FZ1 = FZ2 = Wo haben die Seehunde FZ3 = k e i n e Tasthaare ? Min = 1000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Mund Antwort_2 = 1 Ohren Antwort_3 = 0 Nase Antwort_4 = 0 Augen [226] FZ1 = FZ2 = Wo ist der typische Lebensraum FZ3 = der Kegelrobben ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Sandstrand Antwort_2 = 0 Flussmündung Antwort_3 = 0 Inselhäfen Antwort_4 = 1 Felsenküste [227] FZ1 = FZ2 = Vor welcher Insel FZ3 = gibt es Kegelrobben ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Juist Antwort_2 = 1 Amrum Antwort_3 = 0 Rügen Antwort_4 = 0 Baltrum [228] FZ1 = FZ2 = Wie schwer ist ein ausgewachsener FZ3 = Kegelrobbenbulle ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 ca. 100 kg Antwort_2 = 0 100 - 200 kg Antwort_3 = 1 ca. 300 kg Antwort_4 = 0 über 500 kg [229] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird ein ausgewachsener FZ3 = Kegelrobbenbulle ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 1 m Antwort_2 = 0 ca. 3,50 m Antwort_3 = 0 4 - 6 m Antwort_4 = 1 ca. 2,30 m [230] FZ1 = FZ2 = Wann werden die FZ3 = Kegelrobbenbabys geboren ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 in den Wintermonaten Antwort_2 = 0 in den Sommermonaten Antwort_3 = 0 in den Herbstmonaten Antwort_4 = 0 in den Frühlingsmonaten [231] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat das Fell der FZ3 = Kegelrobbenbabys ? Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 1 weiß Antwort_2 = 0 braun Antwort_3 = 0 schwarz Antwort_4 = 0 grau [232] FZ1 = FZ2 = Wie schwer wird das FZ3 = Schweinswalweibchen ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 ca. 100 kg Antwort_2 = 1 40 -70 kg Antwort_3 = 0 weniger als 40 kg Antwort_4 = 0 ca. 180 kg [233] FZ1 = FZ2 = Wann werden die Schweinswalbabys FZ3 = geboren ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 Mai - Juli Antwort_2 = 0 Januar - April Antwort_3 = 0 August - November Antwort_4 = 0 nur im Oktober [234] FZ1 = FZ2 = Wie schwer sind die FZ3 = Schweinswalbabys bei der Geburt ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 2 kg Antwort_2 = 0 9 - 12 kg Antwort_3 = 1 5 - 8 kg Antwort_4 = 0 ca. 4 kg [235] FZ1 = FZ2 = Wie lang sind die FZ3 = Schweinswalbabys bei der Geburt ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 1,20 m Antwort_2 = 0 50 - 80 cm Antwort_3 = 0 ca. 1,80 m Antwort_4 = 1 70 - 90 cm [236] FZ1 = FZ2 = Vor welcher Insel liegt ein wichtiges FZ3 = Aufzuchtgebiet für Schweinswale ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Borkum Antwort_2 = 1 Sylt Antwort_3 = 0 Norderney Antwort_4 = 0 Juist [237] FZ1 = FZ2 = Wie groß können die Seesterne des FZ3 = Wattenmeeres werden ? Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 0 bis zu 10 cm Antwort_2 = 0 bis zu 15 cm Antwort_3 = 1 bis zu 30 cm Antwort_4 = 0 bis zu 20 cm [238] FZ1 = FZ2 = Wie viele Arme hat ein Seestern ? FZ3 = Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 0 4 Antwort_2 = 0 6 Antwort_3 = 0 7 Antwort_4 = 1 5 [239] FZ1 = Wenn ein Seestern einen FZ2 = seiner Arme verliert, FZ3 = dann ... Min = 300 Max = 2000 Antwort_1 = 1 wächst ein Arm nach. Antwort_2 = 0 stirbt der Seestern. Antwort_3 = 0 passiert nichts. Antwort_4 = 0 wachsen zwei Arme nach. [240] FZ1 = Die Witwenrose gehört zu den FZ2 = Blumentieren. Wie viele Tentakel FZ3 = hat sie an ihrer Mundscheibe ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 100 - 200 Antwort_2 = 0 200 - 300 Antwort_3 = 0 300 - 400 Antwort_4 = 0 400 -500 [241] FZ1 = FZ2 = Wie lang wird eine FZ3 = ausgestreckte Witwenrose ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 3 - 6 cm Antwort_2 = 0 7 - 11 cm Antwort_3 = 0 über 18 cm Antwort_4 = 1 ca. 12 cm [242] FZ1 = FZ2 = Wie lang kann die Seenelke werden ? FZ3 = Min = 200 Max = 2000 Antwort_1 = 1 ca. 25 cm Antwort_2 = 0 10 - 14 cm Antwort_3 = 0 ca. 5 cm Antwort_4 = 0 30 - 40 cm [243] FZ1 = FZ2 = Wie viele Tentakeln hat eine Seenelke ? FZ3 = Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 10 Antwort_2 = 1 ca. 1000 Antwort_3 = 0 ca. 100 Antwort_4 = 0 ca. 10000 [244] FZ1 = FZ2 = Was geschieht mit gestrandeten Quallen ? FZ3 = Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Sie graben sich ein. Antwort_2 = 0 Sie schwimmen zurück. Antwort_3 = 0 Sie leben noch 2 - 3 Stunden. Antwort_4 = 1 Sie sterben sofort. [245] FZ1 = FZ2 = In welcher Farbe blüht im FZ3 = Sommer der Strandflieder ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 blauviolett Antwort_2 = 0 hellgelb Antwort_3 = 0 dunkelrot Antwort_4 = 0 zartgrün [246] FZ1 = FZ2 = In welcher Farbe blüht FZ3 = die Strandaster ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 grüngelb Antwort_2 = 0 hellorange Antwort_3 = 0 blau - weiß Antwort_4 = 1 gelblila [247] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird die Strandaster ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 ca. 70 cm Antwort_2 = 0 ca. 25 cm Antwort_3 = 0 ca. 52 cm Antwort_4 = 0 ca. 120 cm [248] FZ1 = FZ2 = Wie hoch wird das FZ3 = Strand - Milchkraut ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 10 cm Antwort_2 = 0 12 - 16 cm Antwort_3 = 1 3 - 5 cm Antwort_4 = 0 ca. 25 cm [249] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat die Blüte FZ3 = des Strand - Milchkrautes ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 gelb - grünlich Antwort_2 = 0 blau - gräulich Antwort_3 = 0 grün - bräunlich Antwort_4 = 1 weiß - rötlich [250] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe haben die Äste und FZ3 = Zweige des Strand - Beifußes ? Min = 8000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 silbergrau Antwort_2 = 0 braunschwarz Antwort_3 = 0 dunkelblau Antwort_4 = 0 hellrosa [251] FZ1 = FZ2 = Wie hoch wird die Krähenbeere ? FZ3 = Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 bis 50 cm Antwort_2 = 0 bis 30 cm Antwort_3 = 0 bis 80 cm Antwort_4 = 0 bis 10 cm [252] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe haben die Früchte FZ3 = der Krähenbeere ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 rot Antwort_2 = 0 gelb Antwort_3 = 0 blau Antwort_4 = 1 schwarz [253] FZ1 = FZ2 = Wie groß kann der FZ3 = Sanddorn werden ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 bis 120 cm Antwort_2 = 1 bis 4 m Antwort_3 = 0 bis 2,50 m Antwort_4 = 0 bis 80 cm [254] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe haben die FZ3 = Sanddornfrüchte ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 orangerot Antwort_2 = 0 gelbgrün Antwort_3 = 0 weißblau Antwort_4 = 0 schwarzgrau [255] FZ1 = FZ2 = Wie groß kann die Stranddistel werden ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 bis 70 cm Antwort_2 = 0 bis 200 cm Antwort_3 = 0 bis 110 cm Antwort_4 = 0 bis 45 cm [256] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird das FZ3 = Kali - Salzkraut ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 20 cm Antwort_2 = 1 ca. 50 cm Antwort_3 = 0 ca. 100 cm Antwort_4 = 0 ca. 140 cm [257] FZ1 = FZ2 = Wie groß kann Meersenf werden ? FZ3 = Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 bis 60 cm Antwort_2 = 0 bis 120 cm Antwort_3 = 0 bis 180 cm Antwort_4 = 1 bis 80 cm [258] FZ1 = FZ2 = Wie groß kann die Salzmiere werden ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 5 - 30 cm Antwort_2 = 0 40 - 80 cm Antwort_3 = 0 80 - 120 cm Antwort_4 = 0 2 - 3 m [259] FZ1 = FZ2 = Welche Aussage trifft für das FZ3 = Wattenmeer zu ? Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Das Wasser ist immer kalt. Antwort_2 = 0 Hier gibt es keine Tiere. Antwort_3 = 1 Mal ist es Land, mal Meer. Antwort_4 = 0 Im Meer schwimmt Watte. [260] FZ1 = FZ2 = Wie viele europäische Länder FZ3 = haben einen Nordseestrand ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 5 Antwort_2 = 1 7 Antwort_3 = 0 9 Antwort_4 = 0 11 [261] FZ1 = FZ2 = Welches europäische Land FZ3 = hat keinen Nordseestrand ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 Spanien Antwort_2 = 0 Norwegen Antwort_3 = 0 Großbritannien Antwort_4 = 0 Dänemark [262] FZ1 = FZ2 = Welches europäische Land FZ3 = hat keinen Nordseestrand ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Deutschland Antwort_2 = 0 Niederlande Antwort_3 = 0 Belgien Antwort_4 = 1 Schweiz [263] FZ1 = FZ2 = Wie alt ist die Nordsee ? FZ3 = Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 1000 Jahre Antwort_2 = 1 10 000 Jahre Antwort_3 = 0 100 000 Jahre Antwort_4 = 0 1 000 000 Jahre [264] FZ1 = FZ2 = Wodurch ist die Nordsee FZ3 = entstanden ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Gletscher sind geschmolzen Antwort_2 = 0 Atlantik ist übergelaufen Antwort_3 = 0 durch eine lange Regenzeit Antwort_4 = 0 der Grundwasserspiegel stieg [265] FZ1 = FZ2 = Wie entstanden die großen FZ3 = Meeresbuchten ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Das Land senkte sich. Antwort_2 = 0 Die Flüsse hatten Hochwasser. Antwort_3 = 1 durch Sturmfluten Antwort_4 = 0 Die Menschen bauten sie. [266] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die größte Meeresbucht FZ3 = an der Nordsee ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Ijsselmeer Antwort_2 = 0 Dollart Antwort_3 = 0 Leybucht Antwort_4 = 0 Jadebusen [267] FZ1 = FZ2 = Wann war die verheerende FZ3 = "Marcellusflut" (Sturmflut) ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 14. Februar 1509 Antwort_2 = 0 22. März 1793 Antwort_3 = 1 16. Januar 1362 Antwort_4 = 0 3. November 1456 [268] FZ1 = FZ2 = Wie viele Menschen kamen bei FZ3 = der "Marcellusflut" ums Leben ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 10 000 - 20 000 Antwort_2 = 1 100 000 - 200 000 Antwort_3 = 0 1 - 2 Millionen Antwort_4 = 0 ca. 7 500 [269] FZ1 = FZ2 = Wann gab es an der deutschen Nordseeküste FZ3 = die letzte große Sturmflut ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Februar 1962 Antwort_2 = 0 März 1978 Antwort_3 = 0 Dezember 1953 Antwort_4 = 0 Januar 1997 [270] FZ1 = FZ2 = Was ist das "Nationalgetränk" FZ3 = der Friesen ? Min = 300 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Cola Antwort_2 = 0 Fanta Antwort_3 = 1 Tee Antwort_4 = 0 Wasser [271] FZ1 = FZ2 = Welche Wiesen gibt es an der Nordsee ? FZ3 = Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Salzwiesen Antwort_2 = 0 Zuckerwiesen Antwort_3 = 0 Pfefferwiesen Antwort_4 = 0 Muskatwiesen [272] FZ1 = Wie lange dauert es, bis das Wasser in FZ2 = der Deutschen Bucht durch die Strömung FZ3 = wieder ausgetauscht wird ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 6 Monate Antwort_2 = 0 10 Wochen Antwort_3 = 0 1 Jahr Antwort_4 = 1 3 Jahre [273] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der wichtigste deutsche FZ3 = Seehafen ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Hamburg Antwort_2 = 0 Bremen Antwort_3 = 0 Cuxhaven Antwort_4 = 0 Duisburg [274] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist Hamburg von der FZ3 = offenen Nordsee entfernt ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 50 km Antwort_2 = 0 15 km Antwort_3 = 1 110 km Antwort_4 = 0 86 km [275] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist die Doggerbank ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 100 km Antwort_2 = 0 250 km Antwort_3 = 0 70 km Antwort_4 = 0 580 km [276] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist die Doggerbank ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 300 km Antwort_2 = 0 500 km Antwort_3 = 0 900 km Antwort_4 = 0 2300 km [277] FZ1 = FZ2 = Welche Fische werden n i c h t FZ3 = an der Doggerbank gefangen ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Kabeljau Antwort_2 = 1 Aal Antwort_3 = 0 Scholle Antwort_4 = 0 Hering [278] FZ1 = Wie breit ist der Ärmelkanal FZ2 = an der schmalsten Stelle FZ3 = (Straße von Dover) ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 8 km Antwort_2 = 0 27 km Antwort_3 = 1 32 km Antwort_4 = 0 98 km [279] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist der Ärmelkanal FZ3 = an seiner breitesten Stelle ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 45 km Antwort_2 = 1 240 km Antwort_3 = 0 120 km Antwort_4 = 0 470 km [280] FZ1 = FZ2 = Seit wann gibt es einen Tunnel FZ3 = unter dem Ärmelkanal ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 1875 Antwort_2 = 0 1941 Antwort_3 = 0 1967 Antwort_4 = 1 1994 [281] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist die FZ3 = Norwegische Rinne ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 250 km Antwort_2 = 0 100 - 200 km Antwort_3 = 1 über 900 km Antwort_4 = 0 560 km [282] FZ1 = FZ2 = Wie breit ist der Meeresarm, FZ3 = der die Nordsee mit der Ostsee verbindet ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 50 - 70 km Antwort_2 = 0 15 - 35 km Antwort_3 = 1 110 - 150 km Antwort_4 = 0 160 - 200 km [283] FZ1 = FZ2 = Wie wird der innere Teil FZ3 = der Deutschen Bucht genannt ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Juister Bucht Antwort_2 = 0 Sylter Bucht Antwort_3 = 0 Borkumer Bucht Antwort_4 = 1 Helgoländer Bucht [284] FZ1 = FZ2 = Welche Insel gehört n i c h t FZ3 = zu den westfriesischen Inseln ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Texel Antwort_2 = 1 Juist Antwort_3 = 0 Ameland Antwort_4 = 0 Terschelling [285] FZ1 = FZ2 = Welche Küstenform findet FZ3 = man am Ärmelkanal ? Min = 2000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Sandküste Antwort_2 = 0 Flachküste Antwort_3 = 0 Grasküste Antwort_4 = 1 Steilküste [286] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat die Miesmuschel ? FZ3 = Min = 400 Max = 1000 Antwort_1 = 0 weiß Antwort_2 = 1 blauschwarz Antwort_3 = 0 rotbraun Antwort_4 = 0 grau [287] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird die Pfuhlschnepfe ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 20 cm Antwort_2 = 0 ca. 12 cm Antwort_3 = 0 ca. 7 cm Antwort_4 = 1 ca. 38 cm [288] FZ1 = FZ2 = Was frisst die Eiderente hauptsächlich ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Miesmuscheln Antwort_2 = 0 Brot Antwort_3 = 0 Strandhafer Antwort_4 = 0 Borkenkäfer [289] FZ1 = FZ2 = Wie tief kann die Eiderente tauchen ? FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 ca. 50 m Antwort_2 = 0 ca. 5 m Antwort_3 = 0 ca. 20 m Antwort_4 = 0 ca. 35 m [290] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat der Schnabel FZ3 = des Austernfischers ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 tiefrot Antwort_2 = 0 hellgelb Antwort_3 = 0 weiß Antwort_4 = 0 orange [291] FZ1 = FZ2 = Wie viele Eier legt die Brandgans ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 4 Antwort_2 = 0 5 - 7 Antwort_3 = 1 7 -12 Antwort_4 = 0 20 [292] FZ1 = FZ2 = Silbermöwen sind ... FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Allesfresser Antwort_2 = 0 Pflanzenfresser Antwort_3 = 0 Fleischfresser Antwort_4 = 0 Fischfresser [293] FZ1 = Wie viel Kilometer Erdöl- FZ2 = und Erdgaspipelines verlaufen kreuz FZ3 = und quer über dem Nordseemeeresboden ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 500 km Antwort_2 = 0 1500 km Antwort_3 = 0 12 000 km Antwort_4 = 1 6 000 km [294] FZ1 = Im Oktober 1998 brannte vor Dänemark FZ2 = der Holzfrachter Pallas und verlor 50 t Öl. FZ3 = Wie viele Vögel starben damals ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 2 500 Antwort_2 = 0 10 000 Antwort_3 = 0 27 000 Antwort_4 = 1 16 000 [295] FZ1 = Welche Nordseeinsel ist durch FZ2 = einen Damm mit dem Festland FZ3 = verbunden ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Juist Antwort_2 = 0 Norderney Antwort_3 = 1 Sylt Antwort_4 = 0 Borkum [296] FZ1 = FZ2 = Wie lang sind die Wurzeln FZ3 = des Strandhafers ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 ca. 4 m Antwort_2 = 1 ca. 60 m Antwort_3 = 0 ca. 16 m Antwort_4 = 0 ca. 28 m [297] FZ1 = FZ2 = Wie grüßen sich die Menschen FZ3 = in Ostfriesland ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Tach Tach Antwort_2 = 1 Moin Moin Antwort_3 = 0 Hallo Hallo Antwort_4 = 0 See Ahoi [298] FZ1 = Wie heißen die überdachten Stühle, FZ2 = die man sich im Sommer an den FZ3 = Nordseestränden leihen kann ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Strandstühle Antwort_2 = 0 Strandsessel Antwort_3 = 1 Strandkörbe Antwort_4 = 0 Strandhocker [299] FZ1 = FZ2 = Was frisst der Austernfischer am häufigsten ? FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Austern Antwort_2 = 1 Herzmuscheln Antwort_3 = 0 Krebse Antwort_4 = 0 Schnecken [300] FZ1 = FZ2 = Wo haben die Brandenten ihre Nester ? FZ3 = Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 in den Dünen Antwort_2 = 0 in den Salzwiesen Antwort_3 = 1 in Höhlen von Wildkaninchen Antwort_4 = 0 auf einer Sandbank [301] FZ1 = FZ2 = Wie viele Junge haben Brandgänse in der Regel ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 immer nur 1 Antwort_2 = 0 2 - 3 Antwort_3 = 0 5 - 7 Antwort_4 = 1 8 - 10 [302] FZ1 = FZ2 = Wie tief kann die Eiderente tauchen ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 ca. 20 m Antwort_2 = 0 ca. 12 m Antwort_3 = 0 ca. 7 m Antwort_4 = 0 ca. 4 m [303] FZ1 = FZ2 = Womit sind die Eiderentennester FZ3 = üppig ausgepolstert ? Min = 500 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Muscheln Antwort_2 = 0 Möwenfedern Antwort_3 = 1 Daunen Antwort_4 = 0 Gras [304] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe haben die Eier der Eiderente ? FZ3 = Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 grauschwarz Antwort_2 = 0 graubraun Antwort_3 = 0 graubraun Antwort_4 = 1 graugrün [305] FZ1 = FZ2 = Wo brüten die Silbermöwen ? FZ3 = Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 auf Bäumen Antwort_2 = 0 in Büschen Antwort_3 = 1 am Boden Antwort_4 = 0 in Felshöhlen [306] FZ1 = FZ2 = Welche Möwe gibt es ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Orkanmöwe Antwort_2 = 0 Hurrikanmöwe Antwort_3 = 1 Sturmmöwe Antwort_4 = 0 Taifunmöwe [307] FZ1 = FZ2 = Wie brüten die Sturmmöwen ? FZ3 = Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 in großen Brutkolonien Antwort_2 = 0 einzeln und einsam Antwort_3 = 0 immer zuzweit Antwort_4 = 0 immer höchstens 30 [308] FZ1 = FZ2 = Wie groß sind die Brutkolonien der Sturmmöwen ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 20 - 40 Brutpaare Antwort_2 = 0 90 Brutpaare Antwort_3 = 1 100 bis über 1000 Brutpaare Antwort_4 = 0 über 2 Millionen Brutpaare [309] FZ1 = FZ2 = Wie viele Eier liegen normalerweise FZ3 = in einem Möwennest ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 2 Antwort_2 = 1 3 Antwort_3 = 0 4 Antwort_4 = 0 5 [310] FZ1 = Die Eier des Sandregenpfeifers zeigen mit ihren FZ2 = spitzen Polen immer zur Nestmitte. Wie viele FZ3 = Eier bebrütet der Sandregenpfeifer ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 2 Antwort_2 = 0 3 Antwort_3 = 1 4 Antwort_4 = 0 5 [311] FZ1 = FZ2 = Wo lebt der Sandregenpfeifer FZ3 = im Winter ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 in Norwegen oder Schweden Antwort_2 = 0 in Spanien oder Italien Antwort_3 = 0 am Bodensee oder in Österreich Antwort_4 = 1 am Mittelmeer oder in Afrika [312] FZ1 = FZ2 = Wie lang sind die leicht gebogenen FZ3 = Schwertmuscheln ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 5 cm Antwort_2 = 0 ca. 10 cm Antwort_3 = 1 ca. 15 cm Antwort_4 = 0 ca. 20 cm [313] FZ1 = FZ2 = Wo leben die Schwertmuscheln ? FZ3 = Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 im Sandboden Antwort_2 = 0 im Wasser an Felsblöcken Antwort_3 = 0 an versunkenen Piratenschiffen Antwort_4 = 0 an der Felsküste [313] FZ1 = FZ2 = Wie graben sich die Schwertmuscheln ein ? FZ3 = Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 senkrecht mit dem Kopf nach oben Antwort_2 = 0 waagerecht mit dem Kopf nach links Antwort_3 = 1 senkrecht mit dem Kopf nach unten Antwort_4 = 0 waagerecht mit dem Kopf nach rechts [314] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Kalkschale des FZ3 = Tintenfisches, die man manchmal am Strand findet ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Schalp Antwort_2 = 1 Schulp Antwort_3 = 0 Schelp Antwort_4 = 0 Scholp [315] FZ1 = Der Tintenfisch ist gar kein Fisch. FZ2 = Mit welchen Tieren ist er am FZ3 = nächsten verwandt ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 mit den Säugetieren Antwort_2 = 0 mit den Quallen Antwort_3 = 1 mit den Schnecken Antwort_4 = 0 mit den Würmern [316] FZ1 = FZ2 = Wie viele gabelartige Muster sind auf FZ3 = der Glocke der Kompassqualle zu sehen ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 16 Antwort_2 = 0 24 Antwort_3 = 0 8 Antwort_4 = 0 32 [317] FZ1 = FZ2 = Wie groß wird die Blaue Nesselqualle ? FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 10 cm Antwort_2 = 0 ca. 20 cm Antwort_3 = 0 ca. 70 cm Antwort_4 = 1 ca. 30 cm [318] FZ1 = FZ2 = Wie viele große Beinpaare hat eine Strandkrabbe ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 4 Antwort_2 = 0 6 Antwort_3 = 1 5 Antwort_4 = 0 7 [319] FZ1 = FZ2 = Was befindet sich in den Blasen des Blasentangs ? FZ3 = Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 die Nahrung Antwort_2 = 0 die Eier Antwort_3 = 0 Wasser Antwort_4 = 1 Luft [320] FZ1 = FZ2 = Wie lang kann der Blasentang in FZ3 = Büscheln heranwachsen ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 ca. 30 cm Antwort_2 = 0 ca. 60 cm Antwort_3 = 1 ca. 100 cm Antwort_4 = 0 ca. 160 cm [321] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Algen, die große grüne Lappen bilden ? FZ3 = Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Meersalat Antwort_2 = 0 Meerblätter Antwort_3 = 0 Meergurken Antwort_4 = 0 Meerlappen [322] FZ1 = FZ2 = Welches Dünengras ist am weitesten verbreitet ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Strandweizen Antwort_2 = 0 Strandroggen Antwort_3 = 1 Strandhafer Antwort_4 = 0 Strandgerste