[Thema] Thema = Raumfahrt und Weltraum Fragen = 222 Autor = Manfred Hartisch Juli 2001 [1] FZ1 = FZ2 = Was ist kein Planet ? FZ3 = Min = 0 Max = 100 Antwort_1 = 1 Goofy Antwort_2 = 0 Pluto Antwort_3 = 0 Erde Antwort_4 = 0 Mars [2] FZ1 = FZ2 = Wie lange braucht die Erde, um sich FZ3 = einmal um sich selbst zu drehen ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 12 Stunden Antwort_2 = 1 24 Stunden Antwort_3 = 0 36 Stunden Antwort_4 = 0 48 Stunden [3] FZ1 = FZ2 = Wie lange braucht die Erde, um sich FZ3 = einmal um die Sonne zu drehen ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 6 Monate Antwort_2 = 1 12 Monate Antwort_3 = 0 24 Monate Antwort_4 = 0 1 Monat [4] FZ1 = FZ2 = Wie dreht sich die Erde FZ3 = um die Sonne ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 kreisförmig Antwort_2 = 0 in einer Achterschleife Antwort_3 = 1 ellipsenförmig Antwort_4 = 0 rechteckig [5] FZ1 = FZ2 = Was ist die Sonne ? FZ3 = Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 eine heiße Eisenkugel Antwort_2 = 1 ein glühender Gasball Antwort_3 = 0 kochender Wasserdampf Antwort_4 = 0 brennendes Magma [6] FZ1 = FZ2 = Wie heiß ist es im Inneren FZ3 = der Sonne ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 6 Millionen Grad Celsius Antwort_2 = 0 ca. 9 Millionen Grad Celsius Antwort_3 = 0 ca. 12 Millionen Grad Celsius Antwort_4 = 1 ca. 15 Millionen Grad Celsius [7] FZ1 = FZ2 = Wie heiß ist es an der FZ3 = Außenfläche der Sonne ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 1200 Grad Celsius Antwort_2 = 0 ca. 2600 Grad Celsius Antwort_3 = 1 ca. 4300 Grad Celsius Antwort_4 = 0 ca. 9700 Grad Celsius [8] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die riesigen Gaswirbel der FZ3 = Sonne, die kühler als ihre Umgebung sind ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Sonnenpickel Antwort_2 = 0 Sonnenschatten Antwort_3 = 1 Sonnenflecken Antwort_4 = 0 Sonnenbrand [9] FZ1 = Wie nennt man die riesigen Gaswolken, FZ2 = die von der Sonne hochgeschleudert FZ3 = werden ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Gasoranzen Antwort_2 = 0 Isotopanzen Antwort_3 = 0 Heliomanzen Antwort_4 = 1 Protuberanzen [10] FZ1 = FZ2 = Wie alt ist unsere Sonne ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 ca. 3 Milliarden Jahren Antwort_2 = 1 ca. 5 Milliarden Jahren Antwort_3 = 0 ca. 7 Milliarden Jahren Antwort_4 = 0 ca. 9 Milliarden Jahren [11] FZ1 = FZ2 = Wie lange wird unsere Sonne FZ3 = noch scheinen ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 1 Milliarden Jahren Antwort_2 = 0 ca. 3 Milliarden Jahren Antwort_3 = 0 ca. 4 Milliarden Jahren Antwort_4 = 1 ca. 5 Milliarden Jahren [12] FZ1 = FZ2 = Welche Geschwindigkeit hat FZ3 = das Licht ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 100.000 km pro Sekunde Antwort_2 = 1 ca. 300.000 km pro Sekunde Antwort_3 = 0 ca. 200.000 km pro Sekunde Antwort_4 = 0 ca. 400.000 km pro Sekunde [13] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht das Sonnenlicht ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 aus Gasbläschen Antwort_2 = 0 aus Atomdampfwellen Antwort_3 = 0 aus Hitzestrahlen Antwort_4 = 1 aus elektromagnetischen Wellen [14] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist die Sonne von FZ3 = der Erde entfernt ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 ca. 150 Millionen km Antwort_2 = 0 ca. 100 Millionen km Antwort_3 = 0 ca. 250 Millionen km Antwort_4 = 0 ca. 50 Millionen km [15] FZ1 = FZ2 = Wie lange braucht das Licht der Sonne, FZ3 = um auf die Erde zu gelangen ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 ca. 8 Minuten Antwort_2 = 0 ca. 4 Minuten Antwort_3 = 0 ca. 10 Minuten Antwort_4 = 0 ca. 2 Minuten [16] FZ1 = Wie nennt man es, wenn der Mond FZ2 = genau zwischen Sonne und Erde FZ3 = steht und die Sonne verdeckt ? Min = 200 Max = 2000 Antwort_1 = 1 Sonnenfinsternis Antwort_2 = 0 Mondfinsternis Antwort_3 = 0 Vollmond Antwort_4 = 0 Neumond [17] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man den äußeren FZ3 = Bereich der Sonnenatmosphäre ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Beluga Antwort_2 = 0 Ramona Antwort_3 = 1 Korona Antwort_4 = 0 Kormoran [18] FZ1 = Wie nennt man es, FZ2 = wenn sich die Erde zwischen die FZ3 = Sonne und den Mond schiebt ? Min = 400 Max = 4000 Antwort_1 = 0 Erdfinsternis Antwort_2 = 0 Sonnenfinsternis Antwort_3 = 0 Monduntergang Antwort_4 = 1 Mondfinsternis [19] FZ1 = FZ2 = Wie sieht der Mond bei FZ3 = einer Mondfinsternis aus ? Min = 300 Max = 1000 Antwort_1 = 0 grasgrün Antwort_2 = 0 hellblau Antwort_3 = 0 dunkelgelb Antwort_4 = 1 dunkelrot [20] FZ1 = FZ2 = Welcher Himmelskörper ist FZ3 = der Erde am nächsten ? Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 0 die Sonne Antwort_2 = 0 die Venus Antwort_3 = 0 der Mars Antwort_4 = 1 der Mond [21] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist der Mond von FZ3 = der Erde entfernt ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 ca. 125.000 km Antwort_2 = 0 ca. 247.000 km Antwort_3 = 1 ca. 384.000 km Antwort_4 = 0 ca. 471.000 km [22] FZ1 = Wodurch wird der Mond FZ2 = in der Umlaufbahn der FZ3 = Erde gehalten ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 durch unsichtbare Seile Antwort_2 = 1 durch die Schwerkraft der Erde Antwort_3 = 0 durch ein Magnetfeld Antwort_4 = 0 durch den Sonnenwind [23] FZ1 = FZ2 = Welche Jahreszeiten gibt FZ3 = es auf dem Mond ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 keine Antwort_2 = 0 Sommer und Winter Antwort_3 = 0 Frühling und Herbst Antwort_4 = 0 Herbst und Winter [24] FZ1 = FZ2 = Wie viel mal schwerer als der FZ3 = Mond ist die Erde ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 14 - mal Antwort_2 = 1 81 - mal Antwort_3 = 0 53 - mal Antwort_4 = 0 39 - mal [25] FZ1 = FZ2 = Welche Winde gibt es FZ3 = auf dem Mond ? Min = 1000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Nordwinde Antwort_2 = 0 Orkane Antwort_3 = 1 keine Antwort_4 = 0 Südstürme [26] FZ1 = FZ2 = Wie lange dauert eine Drehung des FZ3 = Mondes um die Erde ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 29 Tage 13 Stunden Antwort_2 = 0 21 Tage 6 Stunden Antwort_3 = 0 18 Tage 16 Stunden Antwort_4 = 0 12 Tage 20 Stunden [27] FZ1 = Wie nennt man es, wenn man den FZ2 = Mond nicht sieht, weil er sich FZ3 = zwischen der Sonne und der Erde befindet ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Vollmond Antwort_2 = 0 Halbmond Antwort_3 = 1 Neumond Antwort_4 = 0 Nachtmond [28] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man es, wenn der ganze FZ3 = Mond von der Sonne beleuchtet wird ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Sonnenmond Antwort_2 = 0 Neumond Antwort_3 = 0 Hellmond Antwort_4 = 1 Vollmond [29] FZ1 = FZ2 = Wodurch entstanden die FZ3 = zahlreichen Mondkrater ? Min = 1000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Vulkanausbrüche Antwort_2 = 1 Meteoriteneinschläge Antwort_3 = 0 Mondbeben Antwort_4 = 0 Wirbelstürme [30] FZ1 = Wodurch werden die Planeten FZ2 = in der Umlaufbahn der FZ3 = Sonne gehalten ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 durch unsichtbare Seile Antwort_2 = 0 durch Magnetkraft Antwort_3 = 1 durch die Schwerkraft der Sonne Antwort_4 = 0 durch den Sonnenwind [31] FZ1 = FZ2 = Wie lautet die astronomische FZ3 = Bezeichnung für unsere Sonne ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Blitzstern Antwort_2 = 0 Mixstern Antwort_3 = 0 Nachtstern Antwort_4 = 1 Fixstern [32] FZ1 = FZ2 = Wie viele Asteroiden gibt es FZ3 = in unserem Sonnensystem ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 10.000 Antwort_2 = 0 ca. 20.000 Antwort_3 = 0 ca. 30.000 Antwort_4 = 1 ca. 40.000 [33] FZ1 = FZ2 = Wonach wurden die Planeten FZ3 = benannt ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 nach amerikanischen Göttern Antwort_2 = 0 nach afrikanischen Göttern Antwort_3 = 1 nach europäischen Göttern Antwort_4 = 0 nach indischen Göttern [34] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Umlaufbahn, auf der FZ3 = sich die Asteroiden bewegen ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 Asteroidengürtel Antwort_2 = 0 Asteroidenbänder Antwort_3 = 0 Asteroidenschnüre Antwort_4 = 0 Asteroidengummis [35] FZ1 = FZ2 = Welche Form haben die FZ3 = Asteroiden ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 kreisrund Antwort_2 = 0 oval Antwort_3 = 0 achteckig Antwort_4 = 1 unregelmäßig [36] FZ1 = FZ2 = Welchen Durchmesser haben FZ3 = die Asteroiden ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 ca. 100 m Antwort_2 = 0 mehrere cm Antwort_3 = 1 einige Kilometer Antwort_4 = 0 ca. 2000 Kilometer [37] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der größte Asteroid ? FZ3 = Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Ceres Antwort_2 = 0 Hermes Antwort_3 = 0 Zeberus Antwort_4 = 0 Eving [38] FZ1 = FZ2 = Welchen Durchmesser hat FZ3 = der größte Asteroid ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 ca. 12 Kilometer Antwort_2 = 0 ca. 245 Kilometer Antwort_3 = 0 ca. 2340 Kilometer Antwort_4 = 1 ca. 740 Kilometer [39] FZ1 = Wie nennt man einen Meteor, FZ2 = der beim Eintritt in die Erdatmosphäre FZ3 = verglüht ? Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Sternbild Antwort_2 = 1 Sternschnuppe Antwort_3 = 0 Sternhagel Antwort_4 = 0 Sternregen [40] FZ1 = Wie nennt man Stein- und Eisentrümmer, FZ2 = die durchs Weltall fliegen und manchmal FZ3 = auf die Erde aufschlagen ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Kometen Antwort_2 = 0 Planeten Antwort_3 = 0 Fixsterne Antwort_4 = 1 Meteoriten [41] FZ1 = FZ2 = Wie viele Meteoritenkrater FZ3 = kennen wir auf der Erde ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 10 Antwort_2 = 0 ca. 1000 Antwort_3 = 0 ca. 10.000 Antwort_4 = 1 ca. 1000 [42] FZ1 = FZ2 = Woraus bestehen meistens Meteoriten ? FZ3 = Min = 32000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Kupfer und Eisen Antwort_2 = 0 Eisen und Silber Antwort_3 = 1 Nickel und Eisen Antwort_4 = 0 Nickel und Bronze [43] FZ1 = Wie nennt man einen Himmelskörper, der aus FZ2 = Eis, gefrorenen Gasen, Staub und anderen festen FZ3 = Stoffen besteht ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 1 Komet Antwort_2 = 0 Prophet Antwort_3 = 0 Tibet Antwort_4 = 0 Spinett [44] FZ1 = FZ2 = Mit welchem Spitznamen werden FZ3 = Kometen auch benannt ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 schmutziger Schneeball Antwort_2 = 0 schmutziger Steinbrocken Antwort_3 = 0 sauberes Felsstück Antwort_4 = 0 sauberer Eisball [45] FZ1 = FZ2 = Wie lang kann der FZ3 = Kometenschweif werden ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 mehrere Millionen km Antwort_2 = 0 wenige Kilometer Antwort_3 = 0 10 - 90 Kilometer Antwort_4 = 0 125.000 Kilometer [46] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht der Kometenschweif ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 aus Staub und Eisen Antwort_2 = 0 aus Nickel und Schnee Antwort_3 = 1 aus Staub und Gasen Antwort_4 = 0 aus Eis und Gasen [47] FZ1 = FZ2 = In welche Richtung bildet sich FZ3 = der Kometenschweif ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 immer von der Sonne abgewandt Antwort_2 = 0 immer der Sonne zugewandt Antwort_3 = 0 immer dem Mond zugewandt Antwort_4 = 0 immer nach Norden [48] FZ1 = FZ2 = Wie heißt einer der FZ3 = berühmtesten Kometen ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Halleyscher Komet Antwort_2 = 0 Galileo Komet Antwort_3 = 0 Alberto Komet Antwort_4 = 0 Einstein Komet [49] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man Sternensysteme ? FZ3 = Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Utopien Antwort_2 = 1 Galaxien Antwort_3 = 0 Lupinen Antwort_4 = 0 Gardinen [50] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die Galaxie, in der FZ3 = sich unser Sonnensystem befindet ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 1 Milchstraße Antwort_2 = 0 Kakaoweg Antwort_3 = 0 Teestraße Antwort_4 = 0 Milchpfad [51] FZ1 = FZ2 = Wo innerhalb der Milchstraße FZ3 = liegt unser Sonnensystem ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 am inneren Rand Antwort_2 = 1 am äußeren Rand Antwort_3 = 0 im Zentrum Antwort_4 = 0 nahe der Mitte [52] FZ1 = Wie lange benötigt das Licht, um FZ2 = vom einen Ende der Milchstraße FZ3 = zum anderen Ende zu gelangen ? Min = 125000 Max = 100000 Antwort_1 = 1 ca. 100.000 Jahre Antwort_2 = 0 ca. 50.000 Jahre Antwort_3 = 0 ca. 1 Millionen Jahre Antwort_4 = 0 ca. 2.500 Jahre [53] FZ1 = FZ2 = Wie viele Galaxien existieren FZ3 = im Weltraum ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Tausende Antwort_2 = 1 Millionen Antwort_3 = 0 Hunderte Antwort_4 = 0 Hunderttausend [54] FZ1 = FZ2 = Wie viele Sterne gibt es FZ3 = in der Milchstraße ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 über 100 Milliarden Antwort_2 = 0 zwischen 10 und 100 Millionen Antwort_3 = 0 weniger als 10 Milliarden Antwort_4 = 0 genau 5.236.509.327 [55] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist unser Sonnensystem vom FZ3 = Zentrum der Milchstraße entfernt ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 ca. 2.000 Lichtjahre Antwort_2 = 0 ca. 12.000 Lichtjahre Antwort_3 = 0 ca. 23.000 Lichtjahre Antwort_4 = 1 ca. 30.000 Lichtjahre [56] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die uns nächstgelegene FZ3 = Galaxie ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 Andromeda - Nebel Antwort_2 = 0 Kaseopeia - Regen Antwort_3 = 0 Hubertus - Schnee Antwort_4 = 0 Nikolas - Hagel [57] FZ1 = Wie lange benötigt das Licht der uns FZ2 = nächstgelegenen Galaxie, um zur FZ3 = Erde zu gelangen ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 2 Millionen Jahre Antwort_2 = 0 1 Millionen Jahre Antwort_3 = 0 500.000 Jahre Antwort_4 = 0 10 Millionen Jahre [58] FZ1 = FZ2 = Welche Form hat die Milchstraße ? FZ3 = Min = 8000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 kreisförmig Antwort_2 = 1 spiralförmig Antwort_3 = 0 elliptisch Antwort_4 = 0 unregelmäßig [59] FZ1 = Wie lange benötigt unser Sonnensystem FZ2 = für einen Umlauf um das Zentrum der FZ3 = Milchstraße ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 ca. 225 Millionen Jahre Antwort_2 = 0 ca. 190 Millionen Jahre Antwort_3 = 0 ca. 56 Millionen Jahre Antwort_4 = 0 ca. 408 Millionen Jahre [60] FZ1 = FZ2 = Was ist ein Stern ? FZ3 = Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 eine glühende Gaskugel Antwort_2 = 0 ein heißer Staubball Antwort_3 = 0 ein brennender Felsbrocken Antwort_4 = 0 ein explodierender Meteor [61] FZ1 = FZ2 = Gibt es Leben auf Sternen ? FZ3 = Min = 500 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Das weiß man nicht. Antwort_2 = 0 ja Antwort_3 = 0 nur auf einigen Antwort_4 = 1 Nein, sie sind viel zu heiß. [62] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man einen FZ3 = sterbenden Stern ? Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 1 "Roter Riese" Antwort_2 = 0 "Gelber Riese" Antwort_3 = 0 "Weißer Riese" Antwort_4 = 0 "Schwarzer Riese" [63] FZ1 = FZ2 = In was verwandelt sich ein "Roter Riese" ? FZ3 = Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 0 in einen "roten Zwerg" Antwort_2 = 0 in einen "grünen Zwerg" Antwort_3 = 1 in einen "weißen Zwerg" Antwort_4 = 0 in einen "schwarzen Zwerg" [64] FZ1 = Wie nennt man es, wenn ein FZ2 = Stern nach seinem FZ3 = Schrumpfungsprozess explodiert ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Bossa Nova Antwort_2 = 0 Prima Nova Antwort_3 = 0 Tolle Nova Antwort_4 = 1 Supernova [65] FZ1 = FZ2 = Wann wurde ein explodierender FZ3 = Stern das erste Mal beobachtet ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 1987 Antwort_2 = 0 1947 Antwort_3 = 0 1997 Antwort_4 = 0 1927 [66] FZ1 = Wie nennt man einen auf wenige FZ2 = Kilometer geschrumpften Neutronenstern FZ3 = mit ungeheurer Schwerkraft ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 "Weißer Fleck" Antwort_2 = 0 "Schwarzer Fleck" Antwort_3 = 1 "Schwarzes Loch" Antwort_4 = 0 "Weißes Loch" [67] FZ1 = FZ2 = Wann ist das Weltall entstanden ? FZ3 = Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 vor ca. 15 Milliarden Jahren Antwort_2 = 0 vor ca. 5 Milliarden Jahren Antwort_3 = 0 vor ca. 10 Milliarden Jahren Antwort_4 = 0 vor ca. 25 Milliarden Jahren [68] FZ1 = FZ2 = Wie bewegen sich die Galaxien FZ3 = zueinander ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Sie umkreisen sich. Antwort_2 = 0 Sie bewegen sich aufeinander zu. Antwort_3 = 0 Ihr Abstand bleibt gleich. Antwort_4 = 1 Sie bewegen sich voneinander fort. [69] FZ1 = Wie nennt man die Erforschung FZ2 = des Weltalls und der Bewegung FZ3 = der Himmelskörper ? Min = 4000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 Astrologie Antwort_2 = 1 Astronomie Antwort_3 = 0 Apatologie Antwort_4 = 0 Astraltheorie [70] FZ1 = Wer bewies als erster in Europa, FZ2 = dass sich die Erde um die Sonne FZ3 = und um sich selbst dreht ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Albert Einstein Antwort_2 = 0 Martin Luther Antwort_3 = 0 Kaiser Karl IV Antwort_4 = 1 Nikolaus Kopernikus [71] FZ1 = FZ2 = Welcher Stern befindet sich im FZ3 = Sternbild des "Kleinen Bären" ? Min = 400 Max = 4000 Antwort_1 = 0 Funkelstern Antwort_2 = 1 Polarstern Antwort_3 = 0 Glücksstern Antwort_4 = 0 Milchstern [72] FZ1 = FZ2 = Welche Himmelsrichtung zeigt uns FZ3 = der Polarstern an ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Westen Antwort_2 = 0 Osten Antwort_3 = 0 Süden Antwort_4 = 1 Norden [73] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der größte Planet FZ3 = unseres Sonnensystems ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Jupiter Antwort_2 = 0 Saturn Antwort_3 = 0 Pluto Antwort_4 = 0 Uranus [74] FZ1 = FZ2 = Wie viel Mal größer als die Erde FZ3 = ist der Planet Jupiter ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 100 - mal Antwort_2 = 0 520 - mal Antwort_3 = 1 1.300 - mal Antwort_4 = 0 230 - mal [75] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht der Planet Jupiter FZ3 = zum größten Teil ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 aus heißem Gas Antwort_2 = 0 aus Nickel und Eisen Antwort_3 = 0 aus heißem Staub Antwort_4 = 1 aus kaltem, flüssigen Wasserstoff [76] FZ1 = FZ2 = Wie lang ist ein Tag auf Jupiter ? FZ3 = Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 weniger als 10 Stunden Antwort_2 = 0 15 - 18 Stunden Antwort_3 = 0 32 Std. 34 Minuten Antwort_4 = 0 mehr als 48 Stunden [77] FZ1 = FZ2 = Wie viele "Erdenjahre" dauert ein FZ3 = Jahr auf dem Planeten Jupiter ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 6 Antwort_2 = 0 8 Antwort_3 = 1 12 Antwort_4 = 0 10 [78] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde umkreisen FZ3 = den Planeten Jupiter ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 12 Antwort_2 = 0 14 Antwort_3 = 0 18 Antwort_4 = 1 16 [79] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Monde, die FZ3 = die Planeten umkreisen ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Verwandte Antwort_2 = 1 Trabanten Antwort_3 = 0 Tanten Antwort_4 = 0 Rabauken [80] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der größte Mond in FZ3 = unserem Sonnensystem ? Min = 64000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Ganymed Antwort_2 = 0 Kallisto Antwort_3 = 0 Io Antwort_4 = 0 Titan [81] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht der größte Mond FZ3 = in unserem Sonnensystem ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 aus glühendem Eisen Antwort_2 = 0 aus heißen Gasen Antwort_3 = 1 aus gefrorenem Wasser Antwort_4 = 0 aus Nickel und Kobalt [82] FZ1 = FZ2 = Auf welchem Mond gibt es FZ3 = zahlreiche aktive Vulkane ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Io Antwort_2 = 0 Ia Antwort_3 = 0 Eu Antwort_4 = 0 Eo [83] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der kleinste Planet FZ3 = in unserem Sonnensystem ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Pluto Antwort_2 = 0 Venus Antwort_3 = 0 Mars Antwort_4 = 0 Merkur [84] FZ1 = FZ2 = Welcher Planet unseres Sonnensystems FZ3 = ist am weitesten von unserer Sonne entfernt ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Erde Antwort_2 = 0 Uranus Antwort_3 = 1Pluto Antwort_4 = 0 Jupiter [85] FZ1 = FZ2 = Welche Temperaturen herrschen FZ3 = auf dem Planeten Pluto ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1Dort ist es eiskalt. Antwort_2 = 0 Dort ist es sehr heiß. Antwort_3 = 0 Das Klima ist wechselhaft. Antwort_4 = 0 Immer genau - 2 Grad [86] FZ1 = FZ2 = Welche Planeten sind der FZ3 = Sonne am nächsten ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Erde und Pluto Antwort_2 = 0 Venus und Saturn Antwort_3 = 0 Jupiter und Uranus Antwort_4 = 1 Merkur und Venus [87] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde hat die Venus ? FZ3 = Min = 12000 Max = 64000 Antwort_1 = 1 0 Antwort_2 = 0 1 Antwort_3 = 0 2 Antwort_4 = 0 3 [88] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist Pluto von FZ3 = der Sonne entfernt ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 786 Millionen km Antwort_2 = 0 1,4 Milliarden km Antwort_3 = 0 4,8 Milliarden km Antwort_4 = 1 7,4 Milliarden km [89] FZ1 = FZ2 = Wie weit ist der Planet FZ3 = Neptun von der Sonne entfernt ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 4,5 Milliarden km Antwort_2 = 0 1,6 Milliarden km Antwort_3 = 0 672 Millionen km Antwort_4 = 0 109 Millionen km [90] FZ1 = FZ2 = Wie hieß die Raumsonde, die 1986 den FZ3 = Planeten Neptun überflog ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Enterprise 4 Antwort_2 = 1 Voyager 2 Antwort_3 = 0 Orion 1 Antwort_4 = 0 Star Trek 10 [91] FZ1 = FZ2 = Wie lange dauert ein Tag auf dem FZ3 = Planeten Neptun ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 ca. 16 Stunden Antwort_2 = 0 ca. 6 Stunden Antwort_3 = 0 ca. 22 Stunden Antwort_4 = 0 ca. 11 Stunden [92] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde hat der FZ3 = Planet Neptun ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 6 Antwort_2 = 0 10 Antwort_3 = 0 12 Antwort_4 = 1 8 [93] FZ1 = FZ2 = Wie lange dauert ein Jahr auf dem FZ3 = Planeten Merkur ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 88 Erdentage Antwort_2 = 0 66 Erdentage Antwort_3 = 0 222 Erdentage Antwort_4 = 0 11 Erdentage [94] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht der Planet FZ3 = Merkur zum größten Teil? Min = 2000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 aus Silber Antwort_2 = 1 aus Eisen Antwort_3 = 0 aus Bronze Antwort_4 = 0 aus Gold [95] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde hat der FZ3 = Planet Merkur ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 0 Antwort_2 = 0 2 Antwort_3 = 0 4 Antwort_4 = 0 7 [96] FZ1 = FZ2 = Welcher Planet unseres Sonnensystems FZ3 = hat die meisten Monde ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Pluto Antwort_2 = 0 Uranus Antwort_3 = 1 Saturn Antwort_4 = 0 Neptun [97] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde hat der FZ3 = Planet Saturn ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 24 Antwort_2 = 0 8 Antwort_3 = 0 16 Antwort_4 = 0 4 [98] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der größte Mond des FZ3 = Planeten Saturn ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Io Antwort_2 = 0 Ganymed Antwort_3 = 0 Trabant Antwort_4 = 1 Titan [99] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man den FZ3 = Planeten Mars auch noch ? Min = 1000 Max = 1600 Antwort_1 = 1 "Roter Planet" Antwort_2 = 0 "Weißer Planet" Antwort_3 = 0 "Blauer Planet" Antwort_4 = 0 "Gelber Planet" [100] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht der Planet FZ3 = Uranus ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 aus Staub Antwort_2 = 0 aus Eis Antwort_3 = 1 aus Gasen Antwort_4 = 0 aus Metall [101] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde des Planeten FZ3 = Uranus wurden entdeckt ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 7 Antwort_2 = 0 9 Antwort_3 = 0 19 Antwort_4 = 1 15 [102] FZ1 = FZ2 = Wie hoch sind die Berge auf FZ3 = dem Uranusmond Miranda ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 bis 1200 m Antwort_2 = 1 bis 26 km Antwort_3 = 0 bis 10 km Antwort_4 = 0 bis 87 km [103] FZ1 = FZ2 = Welche Farbe hat der FZ3 = Planet Uranus ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 rotgelb Antwort_2 = 1 blaugrün Antwort_3 = 0 grünweiß Antwort_4 = 0 blauschwarz [104] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht eine Weltraumrakete FZ3 = zum größten Teil ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 aus Antennen Antwort_2 = 0 aus Computern Antwort_3 = 1 aus Treibstofftanks Antwort_4 = 0 aus Raketendüsen [105] FZ1 = FZ2 = Wie hieß der erste künstliche FZ3 = Satellit im All ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Enterprise Antwort_2 = 1 Sputnik Antwort_3 = 0 Voyager Antwort_4 = 0 Space Shuttle [106] FZ1 = FZ2 = Wann wurde der erste Satellit FZ3 = in das All geschickt ? Min = 16000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 1912 Antwort_2 = 0 1865 Antwort_3 = 0 1983 Antwort_4 = 1 1957 [107] FZ1 = FZ2 = Wer war das erste Lebewesen FZ3 = im Weltall ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 russische Affe Iwan Antwort_2 = 0 amerikanischer Affe Sam Antwort_3 = 1 russische Hündin Laika Antwort_4 = 0 amerikanischer Hund Charly [108] FZ1 = FZ2 = Wer umkreiste als erster FZ3 = Mensch die Erde ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 der Amerikaner Armstrong Antwort_2 = 0 der Russe Boris Antwort_3 = 1 der Russe Gagarin Antwort_4 = 0 der Amerikaner Scott [109] FZ1 = FZ2 = Wann umkreiste der erste FZ3 = Mensch die Erde ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 1932 Antwort_2 = 0 1942 Antwort_3 = 0 1976 Antwort_4 = 1 1961 [110] FZ1 = FZ2 = Wann schwebte der erste Mensch FZ3 = frei im Weltraum ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 1952 Antwort_2 = 1 1965 Antwort_3 = 0 1961 Antwort_4 = 0 1959 [111] FZ1 = FZ2 = Wer war der erste Mensch FZ3 = auf dem Mond ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 David Scott Antwort_2 = 0 Edwin Aldrin Antwort_3 = 0 Roald Amundsen Antwort_4 = 1 Neil Armstrong [112] FZ1 = FZ2 = Wie hieß das Raumfahrzeug, das die FZ3 = ersten Menschen zum Mond brachte ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Star Trek Antwort_2 = 1 Apollo 11 Antwort_3 = 0 Enterprise Antwort_4 = 0 Mir [113] FZ1 = FZ2 = Wie lange hielten sich die FZ3 = ersten Menschen auf dem Mond auf ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 5 Minuten Antwort_2 = 0 5 Tage Antwort_3 = 0 5 Wochen Antwort_4 = 1 5 Stunden [114] FZ1 = FZ2 = Wer war der zweite Mensch FZ3 = auf dem Mond ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Edwin Aldrin Antwort_2 = 0 John F. Kennedy Antwort_3 = 0 Wladimir Iwan Antwort_4 = 0 Louis Armstrong [115] FZ1 = FZ2 = Wann betrat der erste Mensch den Mond ? FZ3 = Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 1933 Antwort_2 = 0 1901 Antwort_3 = 1 1969 Antwort_4 = 0 1995 [116] FZ1 = FZ2 = In welcher Höhe beginnt FZ3 = der Weltraum ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 in 300 - 400 km Antwort_2 = 0 über dem Mount Everest Antwort_3 = 0 hinter dem Mond Antwort_4 = 0 ab 1.000 km [117] FZ1 = FZ2 = Wer baute die erste Raumstation ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 die Amerikaner Antwort_2 = 0 die Chinesen Antwort_3 = 1 die Russen Antwort_4 = 0 die Australier [118] FZ1 = FZ2 = Wie hieß die erste Raumstation ? FZ3 = Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Mir Antwort_2 = 0 Skylab Antwort_3 = 0 Enterprise Antwort_4 = 1 Saljut 1 [119] FZ1 = FZ2 = Wann wurde die erste Raumstation FZ3 = gebaut ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 1912 Antwort_2 = 0 1940 Antwort_3 = 0 1815 Antwort_4 = 1 1971 [120] FZ1 = FZ2 = Wie hieß die erste FZ3 = amerikanische Raumstation ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Mir Antwort_2 = 1 Skylab Antwort_3 = 0 Sputnik Antwort_4 = 0 Apollo [121] FZ1 = Wie nennt man Raketen, die wieder FZ2 = aus dem Weltraum zurückkehren und FZ3 = wie ein Flugzeug landen können ? Min = 32000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Jumbos Antwort_2 = 0 Raumgleiter Antwort_3 = 1 Raumfähren Antwort_4 = 0 Weltraumjets [122] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die amerikanische Raumfähre ? FZ3 = Min = 4000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Orion 1 Antwort_2 = 1 Spaceshuttle Antwort_3 = 0 Skylab Antwort_4 = 0 Enterprise [123] FZ1 = FZ2 = Wann flog die erste amerikanische FZ3 = Raumfähre ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 1981 Antwort_2 = 0 1999 Antwort_3 = 0 1954 Antwort_4 = 0 1964 [124] FZ1 = Wie hieß die russische Weltraumstation, FZ2 = die 15 Jahre im Weltraum blieb ? FZ3 = Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Dir Antwort_2 = 1 Mir Antwort_3 = 0 Bier Antwort_4 = 0 Tier [125] FZ1 = In welchem Zeitraum flog die russische FZ2 = Weltraumstation Mir durch den FZ3 = Weltraum ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 1967 - 1982 Antwort_2 = 0 1971 - 1986 Antwort_3 = 1 1986 - 2001 Antwort_4 = 0 1979 - 1994 [126] FZ1 = FZ2 = Wie heißt das größte orbitale FZ3 = Weltraumteleskop ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Hubble Antwort_2 = 0 Knubbel Antwort_3 = 0 Bubble Antwort_4 = 0 Stubbel [127] FZ1 = FZ2 = Wie hieß die erste Mondfähre ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 "Hawk" (Falke) Antwort_2 = 0 "Bird" (Vogel) Antwort_3 = 1 "Eagle" (Adler) Antwort_4 = 0 "Moon" (Mond) [128] FZ1 = FZ2 = Was gibt es nicht auf dem Mond ? FZ3 = Min = 0 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Krater Antwort_2 = 0 Steine Antwort_3 = 0 Staub Antwort_4 = 1 Flüsse [129] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man ein Gebäude zur FZ3 = Beobachtung der Sterne ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Sternhaus Antwort_2 = 1 Sternwarte Antwort_3 = 0 Sternstation Antwort_4 = 0 Sternbild [130] FZ1 = Wie nennt man die Explosion von FZ2 = Materie, die vor 15 - 20 FZ3 = Milliarden Jahren stattgefunden hat ? Min = 1000 Max = 4000 Antwort_1 = 0 Urkrach Antwort_2 = 0 Urschrei Antwort_3 = 1 Urknall Antwort_4 = 0 Urbums [131] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Schwerkraft FZ3 = der Himmelskörper ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Grapefruit Antwort_2 = 0 Explosion Antwort_3 = 0 Mission Antwort_4 = 1 Gravitation [132] FZ1 = FZ2 = Wie verändert sich das FZ3 = Gewicht der Erde ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Sie wird leichter. Antwort_2 = 1 Sie wird schwerer. Antwort_3 = 0 Das Gewicht bleibt gleich. Antwort_4 = 0 Das Gewicht ist wechselhaft. [133] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Lufthülle FZ3 = um die Erde ? Min = 2000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Erdhülle Antwort_2 = 0 Erdluft Antwort_3 = 1 Erdatmosphäre Antwort_4 = 0 Luftsphäre [134] FZ1 = FZ2 = Was ist keine Schicht der FZ3 = Erdatmosphäre ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Salsosphäre Antwort_2 = 0 Exospäre Antwort_3 = 0 Mesosphäre Antwort_4 = 0 Stratosphäre [135] FZ1 = FZ2 = Welcher Teil der Erdatmosphäre FZ3 = ist stark geschädigt ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 die Wolkenschicht Antwort_2 = 0 die Luftschicht Antwort_3 = 0 die Tagschicht Antwort_4 = 1 die Ozonschicht [136] FZ1 = Wie nennt man die Schicht in der FZ2 = Erdatmosphäre, die die Erde vor FZ3 = der ultravioletten Strahlung schützt ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Odolschicht Antwort_2 = 0 Neonschicht Antwort_3 = 1 Ozonschicht Antwort_4 = 0 Geoschicht [137] FZ1 = FZ2 = Was befindet sich im Mittelpunkt FZ3 = unseres Sonnensystems ? Min = 100 Max = 300 Antwort_1 = 1 die Sonne Antwort_2 = 0 die Erde Antwort_3 = 0 der Mond Antwort_4 = 0 gar nichts [138] FZ1 = FZ2 = Wie hoch sind die höchsten FZ3 = Berge auf dem Mond ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 bis 450 m Antwort_2 = 0 1.200 - 1.800 m Antwort_3 = 0 bis 12.000 m Antwort_4 = 1 bis 8.000 m [139] FZ1 = FZ2 = Wie sind die Temperaturen FZ3 = auf dem Mond ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 immer 45 Grad Celsius Antwort_2 = 1 -160 Grad bis + 130 Grad Antwort_3 = 0 ungefähr wie auf der Erde Antwort_4 = 0 28 Grad - 76 Grad Celsius [140] FZ1 = Wie viel mal größer als der FZ2 = Durchmesser der Erde ist der FZ3 = Durchmesser der Sonne ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 über 300-mal Antwort_2 = 0 genau 78-mal Antwort_3 = 0 über 1000-mal Antwort_4 = 1 etwa 109-mal [141] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man unbemannte FZ3 = Raumflugkörper ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 Stalaktiten Antwort_2 = 0 Hebriden Antwort_3 = 0 Apollos Antwort_4 = 1 Satelitten [142] FZ1 = FZ2 = Wie viele Satelitten sind FZ3 = bisher gestartet worden ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 50 Antwort_2 = 0 150 Antwort_3 = 1 4000 Antwort_4 = 0 2700 [143] FZ1 = FZ2 = Wie schwer war die größte FZ3 = bisher gebaute Rakete ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 2.900 t Antwort_2 = 0 15.400 t Antwort_3 = 0 110 t Antwort_4 = 0 1.700 t [144] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man die Antriebsbauteile FZ3 = einer Rakete ? Min = 500 Max = 4000 Antwort_1 = 1 Stufen Antwort_2 = 0 Treppen Antwort_3 = 0 Kanonen Antwort_4 = 0 Kugeln [145] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die Trägerrakete der FZ3 = Europäischen Weltraumorganisation ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Ariane Antwort_2 = 0 Saturn Antwort_3 = 0 Europa Antwort_4 = 0 Wostok [146] FZ1 = FZ2 = Wie lange dauerte der bisher FZ3 = längste Aufenthalt auf dem Mond ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 ca. 7 Stunden Antwort_2 = 0 ca. 21 Stunden Antwort_3 = 1 ca. 75 Stunden Antwort_4 = 0 ca. 64 Stunden [147] FZ1 = Wie viele Schalter, Hebel FZ2 = und Anzeigen gibt es in FZ3 = einer Raumfähre ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 über 2.000 Antwort_2 = 0 1.100 - 1.500 Antwort_3 = 0 weniger als 1.700 Antwort_4 = 0 genau 894 [148] FZ1 = FZ2 = Wie lange dauert die Ausbildung zum FZ3 = Piloten einer Raumfähre ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 48 Monate Antwort_2 = 1 ca. 8 Jahre Antwort_3 = 0 4 Jahre Antwort_4 = 0 etwa 6 Jahre [149] FZ1 = FZ2 = Wie nennt man Weltraumfahrer ? FZ3 = Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Allolauten Antwort_2 = 1 Astronauten Antwort_3 = 0 Zweigonauten Antwort_4 = 0 Wellolauten [150] FZ1 = FZ2 = Wie nennen die Russen ihre FZ3 = Weltraumfahrer ? Min = 2000 Max = 8000 Antwort_1 = 1 Kosmonauten Antwort_2 = 0 Astronauten Antwort_3 = 0 Wodkanauten Antwort_4 = 0 Russonauten [151] FZ1 = FZ2 = Wie viele Planeten gibt es in FZ3 = unserem Sonnensystem ? Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 7 Antwort_2 = 1 9 Antwort_3 = 0 11 Antwort_4 = 0 15 [152] FZ1 = FZ2 = Welche Himmelskörper sind erst FZ3 = "Riesen" und dann "Zwerge" ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Sterne Antwort_2 = 0 Planeten Antwort_3 = 0 Asteroiden Antwort_4 = 0 Monde [153] FZ1 = FZ2 = Wie heißen die beiden Riesenplaneten FZ3 = unseres Sonnensystems ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Merkur und Venus Antwort_2 = 1 Jupiter und Saturn Antwort_3 = 0 Mars und Erde Antwort_4 = 0 Pluto und Neptun [154] FZ1 = FZ2 = Wie hoch war die Mondrakete Saturn V ? FZ3 = Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 110,60 m Antwort_2 = 0 97,50 m Antwort_3 = 0 64,10 m Antwort_4 = 0 234,50 m [155] FZ1 = FZ2 = Welcher Planet wird auch FZ3 = Abendstern genannt ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 Merkur Antwort_2 = 1 Venus Antwort_3 = 0 Mars Antwort_4 = 0 Pluto [156] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der hellste Planet FZ3 = in unserem Sonnensystem ? Min = 64000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 Venus Antwort_2 = 0 Saturn Antwort_3 = 0 Neptun Antwort_4 = 0 Mars [157] FZ1 = FZ2 = Wie oft würde die Erde in FZ3 = die Sonne passen ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 hunderttausendmal Antwort_2 = 0 vierhunderttausendmal Antwort_3 = 1 einmillionenmal Antwort_4 = 0 siebenhunderttausendmal [158] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist der Merkur ? FZ3 = Min = 8000 Max = 64000 Antwort_1 = 0 so groß wie die Erde Antwort_2 = 1 halb so groß wie die Erde Antwort_3 = 0 doppelt so groß wie die Erde Antwort_4 = 0 so groß wie die Sonne [159] FZ1 = FZ2 = Warum ist der Merkur so schwer FZ3 = zu beobachten ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 weil er so klein ist Antwort_2 = 0 weil er so hell ist Antwort_3 = 0 weil er so dunkel ist Antwort_4 = 1 weil er so nahe an der Sonne ist [160] FZ1 = FZ2 = Wie heiß ist es auf der Seite des FZ3 = Merkur, die der Sonne zugewandt ist ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 100° Celsius Antwort_2 = 0 240° Celsius Antwort_3 = 1 430° Celsius Antwort_4 = 0 910° Celsius [161] FZ1 = FZ2 = Wie kalt kann es auf der Seite des Merkur FZ3 = werden, die der Sonne abgewandt ist ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 0° Celsius Antwort_2 = 1 - 180° Celsius Antwort_3 = 0 10° Celsius Antwort_4 = 0 - 65° Celsius [162] FZ1 = FZ2 = Wie lange braucht der Merkur für FZ3 = eine Drehung um seine eigene Achse ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 24 Erdentage Antwort_2 = 0 46 Erdentage Antwort_3 = 0 82 Erdentage Antwort_4 = 1 59 Erdentage [163] FZ1 = FZ2 = Wie ist es auf der Oberfläche FZ3 = der Venus ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 hell und mild Antwort_2 = 0 windig und kalt Antwort_3 = 1 dunkel und heiß Antwort_4 = 0 wie auf der Erde [164] FZ1 = FZ2 = Wie lange braucht die Venus für FZ3 = eine Umdrehung um ihre eigene Achse ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 234 Erdentage Antwort_2 = 0 112 Erdentage Antwort_3 = 0 65 Erdentage Antwort_4 = 0 4 Erdentage [165] FZ1 = FZ2 = Wie heiß wird es auf der Venus ? FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 bis 125° Celsius Antwort_2 = 0 bis 236° Celsius Antwort_3 = 0 bis 309° Celsius Antwort_4 = 1 bis 470° Celsius [166] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde begleiten den Mars ? FZ3 = Min = 500 Max = 8000 Antwort_1 = 0 3 Antwort_2 = 1 2 Antwort_3 = 0 4 Antwort_4 = 0 5 [167] FZ1 = FZ2 = Wie heißen die beiden Marsmonde ? FZ3 = Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Io und Ia Antwort_2 = 0 Titan und Wotan Antwort_3 = 0 Phil und Dämon Antwort_4 = 1 Phobos und Deimos [168] FZ1 = FZ2 = Welche Form haben die Marsmonde ? FZ3 = Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 birnenförmig Antwort_2 = 1 kartoffelförmig Antwort_3 = 0 apfelförmig Antwort_4 = 0 bananenförmig [169] FZ1 = FZ2 = Wie viele Tage dauert ein Marsjahr ? FZ3 = Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 367 Antwort_2 = 0 256 Antwort_3 = 0 110 Antwort_4 = 1 687 [170] FZ1 = FZ2 = Was ist der große rote Fleck FZ3 = auf der Oberfläche des Jupiters ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 ein gewaltiger Wirbelsturm Antwort_2 = 0 ein Vulkanausbruch Antwort_3 = 0 explodierende Gase Antwort_4 = 0 Sonnenreflexion [171] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist der rote Fleck FZ3 = auf der Oberfläche des Jupiters ? Min = 32000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 so groß wie der Mond Antwort_2 = 1 so groß wie die Erde Antwort_3 = 0 1000 km Antwort_4 = 0 100 km [172] FZ1 = FZ2 = Wie oft würde die Erde in FZ3 = den Saturn passen ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 1 700 - mal Antwort_2 = 0 300 - mal Antwort_3 = 0 100 - mal Antwort_4 = 0 500 - mal [173] FZ1 = FZ2 = Welche Temperatur herrscht auf FZ3 = der Saturnoberfläche ? Min = 16000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 100° Celsius Antwort_2 = 0 50° Celsius Antwort_3 = 1 -180° Celsius Antwort_4 = 0 -20° Celsius [174] FZ1 = FZ2 = Wie viele Ringe hat der Saturn ? FZ3 = Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 2 Antwort_2 = 0 5 Antwort_3 = 0 6 Antwort_4 = 1 7 [175] FZ1 = FZ2 = Wann wurden die Ringe des Uranus FZ3 = erst entdeckt ? Min = 300 Max = 1000 Antwort_1 = 0 1911 Antwort_2 = 0 1933 Antwort_3 = 0 1955 Antwort_4 = 1 1977 [176] FZ1 = Wie nennt man die Zeit, die vergeht, FZ2 = wenn ein Planet sich einmal um seine FZ3 = eigene Achse dreht ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Woche Antwort_2 = 0 Monat Antwort_3 = 0 Jahr Antwort_4 = 1 Tag [177] FZ1 = Wie nennt man die Zeit, die vergeht, FZ2 = wenn ein Planet einmal die FZ3 = Sonne umkreist ? Min = 1000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Tag Antwort_2 = 0 Woche Antwort_3 = 1 Jahr Antwort_4 = 0 Monat [178] FZ1 = Wie nennt man die Zeit, die FZ2 = der Mond braucht, um einmal FZ3 = die Erde zu umkreisen ? Min = 400 Max = 2000 Antwort_1 = 0 Tag Antwort_2 = 1 Monat Antwort_3 = 0 Woche Antwort_4 = 0 Jahr [179] FZ1 = FZ2 = Zwischen welchen Planeten FZ3 = bewegen sich die meisten Asteroiden ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Mars und Jupiter Antwort_2 = 0 Erde und Mars Antwort_3 = 0 Venus und Erde Antwort_4 = 0 Neptun und Pluto [180] FZ1 = FZ2 = Wie hieß der erste Amerikaner FZ3 = im Weltraum ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Phil Collins Antwort_2 = 1 John Glenn Antwort_3 = 0 Tom Hanks Antwort_4 = 0 Henry Ford [181] FZ1 = FZ2 = Wann flog der erste Amerikaner FZ3 = in den Weltraum ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 1961 Antwort_2 = 0 1960 Antwort_3 = 1 1962 Antwort_4 = 0 1963 [182] FZ1 = FZ2 = Was bringen Raketen in FZ3 = den Weltraum ? Min = 4000 Max = 32000 Antwort_1 = 1 Satelitten Antwort_2 = 0 Meteoriten Antwort_3 = 0 Asteroide Antwort_4 = 0 Kometen [183] FZ1 = FZ2 = Welche Planeten umkreisen die FZ3 = Sonne in der gleichen Richtung ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 die vier inneren Planeten Antwort_2 = 0 die drei äußeren Planeten Antwort_3 = 1 alle Planeten Antwort_4 = 0 Venus und Mars [184] FZ1 = Wie heißt der Planet, dessen Umlaufbahn FZ2 = nicht auf der Ebene aller anderer Planeten- FZ3 = umlaufbahnen liegt ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Saturn Antwort_2 = 0 Neptun Antwort_3 = 0 Uranus Antwort_4 = 1 Pluto [185] FZ1 = Wie viel Prozent der Gesamtmasse FZ2 = unseres Sonnensystems macht FZ3 = allein die Sonne aus ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 50 % Antwort_2 = 1 99 % Antwort_3 = 0 75 % Antwort_4 = 0 82 % [186] FZ1 = FZ2 = Welche vier Planeten haben Ringe ? FZ3 = Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Venus, Neptun, Pluto, Saturn Antwort_2 = 0 Uranus, Merkur, Jupiter, Neptun Antwort_3 = 1 Saturn, Uranus, Neptun, Jupiter Antwort_4 = 0 Jupiter, Saturn, Neptun, Mars [187] FZ1 = FZ2 = Wie viele Astronauten sind bis 2001 FZ3 = auf dem Mond gelandet ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 10 Antwort_2 = 0 6 Antwort_3 = 0 11 Antwort_4 = 1 12 [188] FZ1 = FZ2 = Wenn die Sonne einen Durchmesser von 1,75 m FZ3 = hätte, wie groß wäre dann die Erde ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 40 cm Antwort_2 = 0 12 cm Antwort_3 = 0 5 cm Antwort_4 = 1 16 mm [189] FZ1 = FZ2 = Welcher Planet hat weiße, blaue FZ3 = und rosarote Wolken ? Min = 32000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Venus Antwort_2 = 0 Merkur Antwort_3 = 1 Mars Antwort_4 = 0 Pluto [190] FZ1 = FZ2 = Was gibt dem Planeten Uranus seine FZ3 = blau-grüne Farbe ? Min = 125000 Max = 500000 Antwort_1 = 1 Methan Antwort_2 = 0 Sauerstoff Antwort_3 = 0 Pflanzen Antwort_4 = 0 Wasser [191] FZ1 = FZ2 = Wie heißt einer der größten FZ3 = bekannten Sterne ? Min = 500000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Maleugohe Antwort_2 = 0 Turaderom Antwort_3 = 0 Gretijolu Antwort_4 = 1 Beteigeuze [192] FZ1 = FZ2 = Welcher Planet kreist am schnellsten FZ3 = um die Sonne ? Min = 4000 Max = 16000 Antwort_1 = 0 Erde Antwort_2 = 0 Neptun Antwort_3 = 1 Merkur Antwort_4 = 0 Pluto [193] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der Stern, der unserer Sonne FZ3 = am nächsten ist ? Min = 50000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Proxima Centauri Antwort_2 = 0 Beluga Maxima Antwort_3 = 0 Tromem Ultra Antwort_4 = 0 Serina Serum [194] FZ1 = FZ2 = Wie lange wäre eine Raumfähre von FZ3 = der Erde bis zum Pluto unterwegs ? Min = 32000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 8 Jahre Antwort_2 = 0 4 - 6 Jahre Antwort_3 = 0 32 Jahre Antwort_4 = 1 10 - 15 Jahre [195] FZ1 = FZ2 = Welches ist der heißeste Teil FZ3 = der Sonne ? Min = 100 Max = 2000 Antwort_1 = 0 die Korona Antwort_2 = 1 der Kern Antwort_3 = 0 die Photosphäre Antwort_4 = 0 die Atmosphäre [196] FZ1 = Wie heißt der einzige Planet unseres FZ2 = Sonnensystems, auf dem es viel FZ3 = flüssiges Wasser gibt ? Min = 400 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Venus Antwort_2 = 0 Mars Antwort_3 = 0 Merkur Antwort_4 = 1 Erde [197] FZ1 = FZ2 = Wie viele Astronauten können an Bord FZ3 = des Spaceshuttles mitfliegen ? Min = 2000 Max = 32000 Antwort_1 = 0 4 Antwort_2 = 0 5 Antwort_3 = 0 6 Antwort_4 = 1 7 [198] FZ1 = FZ2 = Woraus besteht die Atmosphäre der FZ3 = Venus hauptsächlich ? Min = 8000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 Sauerstoff Antwort_2 = 0 Wasserstoff Antwort_3 = 1 Kohlendioxid Antwort_4 = 0 Ozon [199] FZ1 = Wie heißt die Wolke am Rande unseres FZ2 = Sonnensystems, aus der wahrscheinlich FZ3 = die Kometen stammen ? Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Oortsche Wolke Antwort_2 = 0 Magellansche Wolke Antwort_3 = 0 Andromeda Wolke Antwort_4 = 0 Komet Wolke [200] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist der Durchmesser FZ3 = des Planeten Pluto ? Min = 8000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 4.500 km Antwort_2 = 0 12.800 km Antwort_3 = 1 2.300 km Antwort_4 = 0 560.000 km [201] FZ1 = FZ2 = Was ist ein Planet ? FZ3 = Min = 0 Max = 100 Antwort_1 = 1 Pluto Antwort_2 = 0 Goofy Antwort_3 = 0 Donald Antwort_4 = 0 Dagobert [202] FZ1 = FZ2 = Was ist ein Planet ? FZ3 = Min = 0 Max = 100 Antwort_1 = 0 Bounty Antwort_2 = 0 Kitkat Antwort_3 = 1 Mars Antwort_4 = 0 Milky Way [203] FZ1 = FZ2 = Was ist kein Planet ? FZ3 = Min = 300 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Venus Antwort_2 = 0 Uranus Antwort_3 = 0 Merkur Antwort_4 = 1 Sonne [204] FZ1 = FZ2 = Welcher Planet wird auch FZ3 = "Blauer Planet" genannt ? Min = 1000 Max = 8000 Antwort_1 = 0 Mars Antwort_2 = 0 Venus Antwort_3 = 0 Pluto Antwort_4 = 1 Erde [205] FZ1 = FZ2 = Mit welchem griechischen Wort wird FZ3 = das Weltall bezeichnet ? Min = 200 Max = 1000 Antwort_1 = 0 Gyros Antwort_2 = 1 Kosmos Antwort_3 = 0 Rhodos Antwort_4 = 0 Tauboss [206] FZ1 = FZ2 = Auf welchem Planeten (außer der Erde) FZ3 = fuhr das erste Planetenfahrzeug ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 Mars Antwort_2 = 0 Venus Antwort_3 = 0 Pluto Antwort_4 = 0 Merkur [207] FZ1 = FZ2 = Wie hieß das erste "Planetenfahrzeug" FZ3 = außerhalb der Erde ? Min = 64000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Bon Jovi Antwort_2 = 1 Sojourner Antwort_3 = 0 Wostok Antwort_4 = 0 Planetcar [208] FZ1 = FZ2 = Wie teuer war die erste außerirdische FZ3 = "Planetenfahrzeugmission" ? Min = 16000 Max = 250000 Antwort_1 = 0 359 Millionen Dollar Antwort_2 = 0 659 Millionen Dollar Antwort_3 = 0 1 Milliarde Dollar Antwort_4 = 1 267 Milliarden Dollar [209] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist der Durchmesser unseres Mondes ? FZ3 = Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 0 2.000 km Antwort_2 = 1 3.500 km Antwort_3 = 0 5.000 km Antwort_4 = 0 7.500 km [210] FZ1 = FZ2 = Wie viele Monde passen in FZ3 = die Erde ? Min = 32000 Max = 125000 Antwort_1 = 1 50 Antwort_2 = 0 10 Antwort_3 = 0 100 Antwort_4 = 0 25 [211] FZ1 = FZ2 = Wie viel mal leichter als die FZ3 = Erde ist unser Mond ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 24 - mal Antwort_2 = 0 52 - mal Antwort_3 = 0 65 - mal Antwort_4 = 1 81 - mal [212] FZ1 = FZ2 = Welche Sonde landete zuerst FZ3 = auf dem Mond ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Lunik 1 Antwort_2 = 1 Lunik 2 Antwort_3 = 0 Sputnik 1 Antwort_4 = 0 Ranger 3 [213] FZ1 = FZ2 = Wann landete die erste Sonde FZ3 = auf dem Mond ? Min = 125000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 1958 Antwort_2 = 0 1957 Antwort_3 = 1 1959 Antwort_4 = 0 1960 [214] FZ1 = FZ2 = Wie hießen die Vorläufer FZ3 = der Apollo - Raumschiffe ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Mercury - Raumschiffe Antwort_2 = 1 Gemini - Raumschiffe Antwort_3 = 0 Ranger - Raumschiffe Antwort_4 = 0 Explorer - Raumschiffe [215] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der Mond des FZ3 = Planeten Pluto ? Min = 500000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Charon Antwort_2 = 0 Chaos Antwort_3 = 0 Chamel Antwort_4 = 0 Charme [216] FZ1 = FZ2 = Wie groß ist der Durchmesser FZ3 = des Plutomondes ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 4.500 km Antwort_2 = 0 3.400 km Antwort_3 = 1 1.200 km Antwort_4 = 0 2.300 km [217] FZ1 = FZ2 = Zu welchem Planet gehört FZ3 = der Mond Ananke ? Min = 500000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Uranus Antwort_2 = 1 Jupiter Antwort_3 = 0 Saturn Antwort_4 = 0 Mars [218] FZ1 = FZ2 = Wie werden die vier inneren Planeten FZ3 = auch genannt ? Min = 64000 Max = 500000 Antwort_1 = 0 Staubplaneten Antwort_2 = 1 Gesteinsplaneten Antwort_3 = 0 Gasplaneten Antwort_4 = 0 Metallplaneten [219] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der hellste Stern ? FZ3 = Min = 250000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0 Procyon Antwort_2 = 0 Wega Antwort_3 = 1 Sirius Antwort_4 = 0 Hadar [220] FZ1 = FZ2 = Wie heißt der größte bekannte Stern ? FZ3 = Min = 500000 Max = 1000000 Antwort_1 = 1 Mu Cephei Antwort_2 = 0 VV Cephei B Antwort_3 = 0 Antares Antwort_4 = 0 Ras Algethi