[Thema] Thema=Geschichte: 1871 - 1914 Fragen=42 Autor=A. Bergkemper, 4/4/2001 [1] FZ1= FZ2=Wo wurde am 18. Januar 1871 das neue Deutsche Reich ausgerufen? FZ3= Min=0 Max=400 Antwort_1=1Versailles Antwort_2=0Berlin Antwort_3=0Frankfurt Antwort_4=0München [2] FZ1= FZ2=Welche Farben trug die deutsche Reichsflagge um 1871? FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=0schwarz rot gold Antwort_2=1schwarz weiß rot Antwort_3=0blau weiß rot Antwort_4=0weißes Kreuz auf rot [3] FZ1= FZ2=Wer wurde der erste deutsche Reichskanzler? FZ3= Min=0 Max=400 Antwort_1=0Adolf Hitler Antwort_2=1Otto von Bismarck Antwort_3=0Wilhem I. Antwort_4=0Helmut Kohl [4] FZ1=Wie hieß im Deutschen Reich ab 1871 die Vertretung der FZ2=einzelnen deutschen Länder? FZ3= Min=400 Max=4000 Antwort_1=0Reichstag Antwort_2=0Bundestag Antwort_3=1Bundesrat Antwort_4=0Länderrat [5] FZ1= FZ2=Welches Verfassungsorgan wurde vom Volk gewählt? FZ3= Min=200 Max=4000 Antwort_1=0Der Reichskanzler Antwort_2=1Der Reichstag Antwort_3=0Der Bundestag Antwort_4=0Der Bundesrat [6] FZ1= FZ2=Von wem wurde der Reichskanzler bestimmt? FZ3= Min=200 Max=4000 Antwort_1=0Vom Volk direkt Antwort_2=0Vom Reichstag Antwort_3=0Vom Bundesrat Antwort_4=1Vom Kaiser [7] FZ1=Welche Rohstoffe waren im 19. Jahrhunder die Grundlage der FZ2=Industriestaaten Deutschland und England? FZ3= Min=0 Max=400 Antwort_1=0Hopfen und Malz Antwort_2=0Butter und Schmalz Antwort_3=1Kohle und Eisen Antwort_4=0Wasser und Luft [8] FZ1=Welches europäische Land war schon vor Deutschland FZ2=zum Industriestaat geworden? FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=0Dänemark Antwort_2=0Nordamerika Antwort_3=1England Antwort_4=0Frankreich [9] FZ1=Was entstand, wenn sich mehrere Betriebe zusammenschlossen FZ2=oder andere aufkauften? FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=0Ein Konsum Antwort_2=0Ein Konzert Antwort_3=0Ein Betriebsverein Antwort_4=1Ein Konzern [10] FZ1=Wie nennt man den Zusammenschluss mehrerer Unternehmer FZ2=mit dem Ziel, Mindestpreise festzusetzen? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=0Eine Kartusche Antwort_2=1Ein Kartell Antwort_3=0Ein Kartaster Antwort_4=0Eine Kastanie [11] FZ1=Wie nennt man den Zusammenschluss von Arbeitnehmern FZ2=mit dem Ziel, bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=0Wirtschaft Antwort_2=0Bürgschaft Antwort_3=0Seilschaft Antwort_4=1Gewerkschaft [12] FZ1=Welcher Stand spielte in der Gesellschaft des Kaiserreiches FZ2=eine große Rolle? FZ3= Min=100 Max=1000 Antwort_1=0Der Stadel Antwort_2=1Der Adel Antwort_3=0Der Pudel Antwort_4=0Der Strudel [13] FZ1=Wie nannte man Leute, die mit viel Geld versuchten, sich dem FZ2=Lebensstil des Adels anzugleichen? FZ3= Min=8000 Max=32000 Antwort_1=0Handwerker Antwort_2=0Neuadel Antwort_3=0Semiadel Antwort_4=1Großbürger [14] FZ1=Für die Männer des bürgerlichen Mittelstandes war es ein FZ2=hohes Ziel, ________________ zu werden? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=1Reserveoffizier Antwort_2=0Bankangestellter Antwort_3=0Priester Antwort_4=0Fußballprofi [15] FZ1=Was war schon im 18. Jahrhundert in den deutschen Ländern FZ2=vorgesehen, konnte aber erst im 19. Jahrhundert verwirklicht FZ3=werden? Min=4000 Max=32000 Antwort_1=1allgemeine Schulpflicht Antwort_2=0Wehrpflicht Antwort_3=0Impfpflicht Antwort_4=0Anschnallpflicht [16] FZ1= FZ2=Welches war die im 19. Jahrhundert die meist besuchte Schulform? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Volksschule Antwort_2=0Mittelschule Antwort_3=0höhere Schule Antwort_4=0Dorfschule [17] FZ1=Wie nannte man im 19. Jahrhundert eine Frau, die über Küche und FZ2=Kochtopf hinaus gebildet war? FZ3= Min=16000 Max=1000000 Antwort_1=0Xanthippe Antwort_2=0Emanze Antwort_3=1Blaustrumpf Antwort_4=0Gänseblümchen [18] FZ1=Welche Partei war aus den Anhängern Bebels und Lasalles FZ2=hervorgegangen? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0die Nationalliberale Partei Antwort_2=0die Fortschrittspartei Antwort_3=0das Zentrum Antwort_4=1die Sozialdemokraten [19] FZ1= FZ2=Welche Partei war im Reichstag um 1871 nicht vertreten? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=0Nationalliberale Partei Antwort_2=0Fortschrittspartei Antwort_3=0Zentrum Antwort_4=1die Autofahrerpartei [20] FZ1= FZ2=Wo hatte 1848 die Deutsche Nationalversammlung getagt? FZ3= Min=32000 Max=500000 Antwort_1=0im Reichstag Antwort_2=0im Bundestag Antwort_3=0im Kölner Dom Antwort_4=1in der Paulskirche [21] FZ1= FZ2=Welcher dieser Politiker war ein Gegner der Sozialdemokratie? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0Bebel Antwort_2=0Lasalle Antwort_3=1Bismarck Antwort_4=0Liebknecht [22] FZ1=Welche Organisationen bemühten sich um die Verbesserung FZ2=der Lage der Arbeiter? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0Schützenvereine Antwort_2=1Gewerkschaften Antwort_3=0Karnevalsvereine Antwort_4=0Das Finanzamt [23] FZ1=Welche Partei empfand Bismarck als Zusammenschluss von FZ2=»Reichsfeinden«? FZ3= Min=16000 Max=500000 Antwort_1=1Zentrum Antwort_2=0Fortschrittspartei Antwort_3=0Nationalliberale Partei Antwort_4=0Konservative Partei [24] FZ1= FZ2=Wer war Bismarcks »Gegner« im sogenannten Kulturkampf? FZ3= Min=16000 Max=500000 Antwort_1=0Die Gewerkschaften Antwort_2=1Die Kirche Antwort_3=0Der Reichstag Antwort_4=0Der Kaiser [25] FZ1=Welcher Orden wurde während des Kulturkampfes FZ2=in Deutschland verboten? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=0Der Hosenbandorden Antwort_2=0Der Templerorder Antwort_3=1Der Jesuitenorden Antwort_4=0Der Orden wider den tierischen Ernst [26] FZ1=Welches Ergebnis des ’Kulturkampfes’ zwischen Bismarck FZ2=und der katholischen Kirche hat noch heute Bestand? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1Eheschließung vor dem Standesamt Antwort_2=0Besteuerung des Weihwassers Antwort_3=0Autountersuchung beim TÜV Antwort_4=0Verbot der Massentierhaltung [27] FZ1=Welches Ergebnis des ’Kulturkampfes’ zwischen Bismarck FZ2=und der katholischen Kirche hat noch heute Bestand? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=0Abschaffung von Buß- und Bettag Antwort_2=0Freie und allgemeine Wahlen Antwort_3=1Staatliche Aufsicht über die Schule Antwort_4=0Einführung der Branntweinsteuer [28] FZ1=Für wen oder was sah Bismarck eine große Gefahr in den FZ2=demokratisch-sozialistischen Zielen der Arbeiterbewegung? FZ3= Min=8000 Max=250000 Antwort_1=0Für die Gewerkschaften Antwort_2=0Für die Kirche Antwort_3=0Für den Reichstag Antwort_4=1Für das Reich der Fürsten [29] FZ1=Was gab Bismarck die Möglichkeit, ganz legal gegen die FZ2=Sozialdemokratie vorzugehen? FZ3= Min=1000 Max=125000 Antwort_1=0Beleidigung des Kaisers durch Bebel Antwort_2=1Zwei Attentate auf den Kaiser Antwort_3=0Hohe Beiträge der Gewerkschaften Antwort_4=0Streit zwischen Bebel und Lasalle [30] FZ1=Was brachte Bismarck am 18. Oktober 1878 im Reichstag ein, FZ2=um die Sozialdemokraten zurückzudrängen? FZ3= Min=8000 Max=125000 Antwort_1=0Verbot von Kampfhunden Antwort_2=0Das Wehrpflichtgesetz Antwort_3=1Das Sozialistengesetz Antwort_4=0Das Kommunistengesetz [31] FZ1=Was wurde nach Inkrafttreten des Sozialistengesetzes bei den FZ2=Sozialdemokraten nicht beschlagnahmt? FZ3= Min=500 Max=32000 Antwort_1=0Zeitungen Antwort_2=0Bücher Antwort_3=0Zeitschriften Antwort_4=1Führerscheine [32] FZ1=Bei der Reichstagswahl 1877 erhielten die Sozialdemokraten FZ2=ca. 500 000 Stimmen. Wieviel Stimmen erhielten sie 1890? FZ3= Min=125000 Max=1000000 Antwort_1=0200 000 Stimmen Antwort_2=0400 000 Stimmen Antwort_3=0800 000 Stimmen Antwort_4=11 500 000 Stimmen [33] FZ1=Welches Gesetz wurde in der Zeit von 1880 bis 1890 von Bismarck FZ2=nicht eingebracht? FZ3= Min=8000 Max=64000 Antwort_1=0Krankenversicherungsgesetz Antwort_2=0Unfallversicherungsgesetz Antwort_3=1Rentenverdopplungsgesetz Antwort_4=0Invaliden- und Altersv.-gesetz [34] FZ1=Durch Bismarcks Arbeiterschutzgesetze traten erhebliche FZ2=Kosten auf. Wer wurde davon nicht direkt betroffen? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1Die Kirche Antwort_2=0Arbeitnehmer Antwort_3=0Arbeitgeber Antwort_4=0Der Staat [35] FZ1=Wie bezeichnet man das weltweite Wettrennen um die FZ2=Errichtung neuer Herrschaftsgebiete in den Jahren FZ3=1880 bis 1914? Min=4000 Max=32000 Antwort_1=1Imperialismus Antwort_2=0Sozialismus Antwort_3=0Kommunismus Antwort_4=0Nationalsozialismus [36] FZ1=Welchen Anteil an der gesamten Landoberfläche der Erde FZ2=umschloss das britische Weltreich zu Bismarcks Zeiten? FZ3= Min=4000 Max=1000000 Antwort_1=0ein Sechstel Antwort_2=0ein Fünftel Antwort_3=0ein Drittel Antwort_4=1ein Viertel [37] FZ1= FZ2=Welches Land war Ende des 19. Jahrhunderts die größte Seemacht? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0Österreich Antwort_2=0Frankreich Antwort_3=0Spanien Antwort_4=1England [38] FZ1= FZ2=Worin bestand der Reichtum der Südstaaten der USA? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Baumwolle Antwort_2=0Rum Antwort_3=0Stahl Antwort_4=0Zuckerrohr [39] FZ1= FZ2=Wer war während des Sezessionskrieges Präsident der USA? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1Abraham Lincoln Antwort_2=0George Washington Antwort_3=0Harry Truman Antwort_4=0Dwight Eisenhower [40] FZ1= FZ2=Wann war der Sezessionskrieg der USA? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=11861-1865 Antwort_2=01914-1918 Antwort_3=01939-1945 Antwort_4=01789-1796 [41] FZ1= FZ2=Was wurde nach dem Sezessionskrieg im Süden der USA aufgehoben? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=1die Sklaverei Antwort_2=0die Branntweinsteuer Antwort_3=0die Sonntagsarbeit Antwort_4=0Französisch als Amtssprache [42] FZ1= FZ2= FZ3= Min=2000000 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [43] FZ1= FZ2= FZ3= Min=2000000 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [44] FZ1= FZ2= FZ3= Min=2000000 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [] FZ1= FZ2= FZ3= Min=0 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [] FZ1= FZ2= FZ3= Min=0 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [] FZ1= FZ2= FZ3= Min=0 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [] FZ1= FZ2= FZ3= Min=0 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [] FZ1= FZ2= FZ3= Min=0 Max=1000000 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [42] Max=1000000 Min=64000 Antwort_1=1Alaska Antwort_2=014 Güterwagen voll Gold Antwort_3=0die Pläne für Winchestergewehre Antwort_4=0das Bernsteinzimmer FZ1= FZ2=Was kauften die USA im Jahr 1867 für 7,2 Millionen $ den Russen ab? FZ3=