[Thema] Thema=Internetwissen Fragen=18 Autor=Elmar F. Werker, V1.0 5/2001 [1] FZ1= FZ2=Was benötigt man zur Darstellung von Internetseiten wie z.B. www.rtl.de FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=1 Browser Antwort_2=0 AOL Antwort_3=0 T-Online Antwort_4=0 Drucker [2] FZ1= FZ2=Welches ist der wichtigste Internetdienst geworden? FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=1 WWW Antwort_2=0 e-Mail Antwort_3=0 News Antwort_4=0 FTP [3] FZ1= FZ2=Welches ist der Internetdienst für elektronische Post? FZ3= Min=100 Max=1000 Antwort_1=1 e-Mail Antwort_2=0 News Antwort_3=0 Chat Antwort_4=0 WWW [4] FZ1= FZ2=Mit welchem Netzwerkprotokoll funktioniert das World Wide Web www? FZ3= Min=200 Max=4000 Antwort_1=0 NETBEUI Antwort_2=0 IPX Antwort_3=1 TCP/IP Antwort_4=0 FTP [5] FZ1=Mit welcher Netzwerktopologie funktionieren heute FZ2=ausfallsichere Computernetzwerke? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=0 vollständiger Baum Antwort_2=0 Ring Antwort_3=0 Bus Antwort_4=1 Stern [6] FZ1=Unter welcher Internetadresse kann man im Internet einkaufen, FZ2=feilschen und Preise vergleichen? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1 www.ebay.de Antwort_2=0 www.allesklar.de Antwort_3=0 www.fireball.de Antwort_4=0 www.ford.de [7] FZ1= FZ2=Welche Internetadresse beschreibt keine Suchmaschine? FZ3= Min=1000 Max=4000 Antwort_1=0 www.metager.de Antwort_2=0 www.fireball.de Antwort_3=0 www.web.de Antwort_4=1 www.quelle.de [8] FZ1=Wie führen Sie eine zielgerichtete FZ2=und schnelle Informationsbeschaffung mit dem Internet durch? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0 Eingabe www.t-online.de Antwort_2=1 Suchmaschine und Suchfunktion Antwort_3=0 Webkataloge und Themensuche Antwort_4=0 Meta-Suchmaschine [9] FZ1= FZ2=Zu welcher Netzklasse gehört das Internet? FZ3= Min=100 Max=16000 Antwort_1=0 Peer-to-Peer Antwort_2=0 LAN Antwort_3=1 WAN Antwort_4=0 GAN [10] FZ1= FZ2=Womit ist man im Internet identifizierbar, während man online ist? FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=0 Name+Vorname Antwort_2=0 Telefonnummer Antwort_3=1 IP-Adresse Antwort_4=0 Beruf [11] FZ1=Ein Kollege schreibt ihnen Internetadressen auf. FZ2=Er weiß über das Internet nur wenig. Welche www-Adresse ist richtig? FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=0 Irene.Müller@gmx.de Antwort_2=1 www.westfaelische-rundschau.de Antwort_3=0 www westfälische rundschau.de Antwort_4=0 www.westfälische-rundschau.de [12] FZ1= FZ2=Welches Protokoll wird beim e-Mail Versand verwendet? FZ3= Min=4000 Max=125000 Antwort_1=0 WWW Antwort_2=0 NNTP Antwort_3=0 POP Antwort_4=1 SMTP [13] FZ1= FZ2=Welches Protokoll wird beim e-Mail Abruf verwendet? FZ3= Min=4000 Max=250000 Antwort_1=0 WWW Antwort_2=0 NNTP Antwort_3=1 POP Antwort_4=0 SMTP [14] FZ1= FZ2=Welche der nachfolgenden e-Mailadressen ist offensichtlich falsch? FZ3= Min=4000 Max=500000 Antwort_1=0 bktgs@t-online.de Antwort_2=0 kanzler@bund.de Antwort_3=1 Klaus.Ölschläger.de Antwort_4=0 kerstin.mueller@gmx.de [15] FZ1=Welche der nachfolgenden IP-Adressen ist eine FZ2=gültige Computeradresse für das TCP/IP-Protokoll? FZ3= Min=8000 Max=500000 Antwort_1=0 0190-555555 Antwort_2=1 192.168.203.10 Antwort_3=0 300.300.300.300 Antwort_4=0 192.168.203.0 [16] FZ1=Welches ist der Internetdienst für FZ2=Neuigkeiten, Nutzergruppen und Fachforen? FZ3= Min=2000 Max=500000 Antwort_1=0 e-mail Antwort_2=1 News Antwort_3=0 Chat Antwort_4=0 WWW [17] FZ1= FZ2=Was verbirgt sich hinter dem Begriff Cookie? FZ3= Min=32000 Max=1000000 Antwort_1=0 e-Mailanhang Antwort_2=0 Virusprogramm Antwort_3=0 Plugin Antwort_4=1 lokale Daten [18] FZ1= FZ2=Welche Hardware hilft nicht beim Internetanschluss? FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=1 Diskette Antwort_2=0 ISDN-NTBA Antwort_3=0 DSL-Splitter Antwort_4=0 Modem