[Thema] Thema=Arithmetik bis Kl. 6 Fragen=145 Autor=W.BIERMANN, 8/01 [1] FZ1=Themen: #Addition, #Subtraktion FZ2=leichte Kopfrechnungen FZ3=Über [Suchen] kann z.B. 'Thema #Addieren' direkt angefahren werden. Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtige Antwort Antwort_2=0 falsche Antwort Antwort_3=0 falsche Antwort Antwort_4=0 falsche Antwort [2] FZ1= FZ2=#addieren, #Addition FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [3] FZ1= FZ2=Beim Addieren von drei einstelligen Zahlen ist das größte Ergebnis FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=0 zwischen 1 und 10 Antwort_2=1 zwischen 20 und 29 Antwort_3=0 zwischen 30 und 39 Antwort_4=0 zwischen 90 und 99 [4] FZ1= FZ2=Addieren bedeutet FZ3= Min=0 Max=0 Antwort_1=1 zuzählen Antwort_2=0 malnehmen Antwort_3=0 abziehen Antwort_4=0 teilen [5] FZ1= FZ2=Subtrahieren bedeutet FZ3= Min=0 Max=0 Antwort_1=1 abziehen Antwort_2=0 malnehmen Antwort_3=0 teilen Antwort_4=0 zuzählen [6] FZ1= FZ2=Das "Pluszeichen" gehört zum FZ3= Min=0 Max=0 Antwort_1=1 Addieren Antwort_2=0 Substrahieren Antwort_3=0 Multiplizieren Antwort_4=0 Dividieren [7] FZ1= FZ2=Das "Minuszeichen" gehört zum FZ3= Min=0 Max=0 Antwort_1=0 Addieren Antwort_2=1 Subtrahieren Antwort_3=0 Dividieren Antwort_4=0 Multiplizieren [8] FZ1= FZ2=Die Summe ist das Ergebnis von einer FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 Addition Antwort_2=0 Subtaktion Antwort_3=0 Division Antwort_4=0 Multiplikation [9] FZ1= FZ2=Die Differenz ist das Ergebnis einer FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=0 Addition Antwort_2=1 Subtraktion Antwort_3=0 Division Antwort_4=0 Multiplikation [10] FZ1=Addiert man zur größten zweistelligen Zahl FZ2=die kleinste zweistellige Zahl liegt das Ergebnis FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=0 unter hundert Antwort_2=1 zwischen hundert u. zweihundert Antwort_3=0 zwischen funfhundert und tausend Antwort_4=0 über tausend [11] FZ1=Zieht man von der größten dreistelligen Zahl FZ2=die kleinste dreistellige Zahl ab erhält man FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=0 9 Antwort_2=0 99 Antwort_3=0 888 Antwort_4=1 899 [12] FZ1= FZ2=Beim Addieren gibt es FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 Summanden Antwort_2=0 Faktoren Antwort_3=0 Quotienten Antwort_4=0 Dividenden [13] FZ1=Durch einmaliges, beliebiges Addieren oder Subtrahieren FZ2=der Zahlen 3, 8, 9 ist ein Ergebnis nicht möglich FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=0 20 Antwort_2=0 14 Antwort_3=0 4 Antwort_4=1 7 [14] FZ1=Verbinde die Zahlen 4, 6, 9 in beliebiger Reihenfolge durch + oder - FZ2=Welches ist das kleinste mögliche Ergebnis größer 0 ? FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=0 11 Antwort_2=1 1 Antwort_3=0 7 Antwort_4=0 19 [15] FZ1= FZ2=Welche Aufgabe passt zum Ergebnis 56 ? FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=0 88-17-12+3 Antwort_2=0 88-(17-12+3) Antwort_3=0 88-(17-12)+3 Antwort_4=1 88-17-(12+3) [16] FZ1= FZ2=Unter Strichrechnung versteht man FZ3= Min=0 Max=0 Antwort_1=0 Rechnungen mit Bruchstrichen Antwort_2=1 Rechnungen mit Plus- u. Minuszeichen Antwort_3=0 Strichliste beim Zählen Antwort_4=0 Falschrechnungen [17] FZ1= FZ2=#Überschlag FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=0 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0 [18] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=98+92+95= FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 285 Antwort_2=0 283 Antwort_3=0 287 Antwort_4=0 299 [19] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=1001+1009+2005= FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 4015 Antwort_2=0 3017 Antwort_3=0 3015 Antwort_4=0 3014 [20] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=199-99-1= FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 99 Antwort_2=0 101 Antwort_3=0 9 Antwort_4=0 100 [21] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=423+15+77= FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 515 Antwort_2=0 517 Antwort_3=0 514 Antwort_4=0 615 [22] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=1000+10000+100000= FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 111000 Antwort_2=0 101100 Antwort_3=0 101000 Antwort_4=0 102000 [23] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=99900-9000-900= FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 90000 Antwort_2=0 9000 Antwort_3=0 90100 Antwort_4=0 10000 [24] FZ1= FZ2=#Multiplikation, #multiplizieren FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [25] FZ1= FZ2=Multiplizieren ist das gleiche wie FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 malnehmen Antwort_2=0 teilen Antwort_3=0 abziehen Antwort_4=0 zuzählen [26] FZ1= FZ2=Bei der Multiplikation sind die Zahlen verbunden durch FZ3= Min=0 Max=0 Antwort_1=1 · Antwort_2=0 : Antwort_3=0 - Antwort_4=0 + [27] FZ1= FZ2=Das Produkt ist das Ergebnis vom FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 multiplizieren Antwort_2=0 dividieren Antwort_3=0 addieren Antwort_4=0 subtrahieren [28] FZ1= FZ2=Die beteiligten Zahlen bei einer Multiplikation heißen FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 Faktoren Antwort_2=0 Summanden Antwort_3=0 Dividenden Antwort_4=0 Subtrahenden [29] FZ1= FZ2=Die Reihenfolge der Faktoren kann vertauscht werden FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 nie Antwort_3=0 bei nur zwei vorhandenen Faktoren Antwort_4=0 hängt von der Größe der Faktoren ab [30] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=2555 · 2= FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 5110 Antwort_2=0 5109 Antwort_3=0 5108 Antwort_4=0 5111 [31] FZ1=Auf den ersten Blick - ein Ergebnis stimmt! FZ2=303·13= FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 3939 Antwort_2=0 4006 Antwort_3=0 3938 Antwort_4=0 3955 [32] FZ1= FZ2=Wenn ein Faktor Null ist, FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 ist der Wert des Produktes Null Antwort_2=0 kann man die Aufgabe nicht rechnen Antwort_3=0 wird dem Ergebnis eine Null angehängt Antwort_4=0 wird die Null nicht berücksichtigt [33] FZ1=Eine Lösung stimmt. Entscheide dich schnell! FZ2=7·8·0·10·2= FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 0 Antwort_2=0 1120 Antwort_3=0 11200 Antwort_4=0 nicht lösbar [34] FZ1=Eine Lösung stimmt. Entscheide dich schnell! FZ2=26·14·12= FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 4368 Antwort_2=0 43068 Antwort_3=0 430068 Antwort_4=0 4300068 [35] FZ1= FZ2=Suche zum Ergebnis 2142 die passende Aufgabe FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 3·102·7= Antwort_2=0 3·102·8= Antwort_3=0 4·102·7= Antwort_4=0 3·102·5= [36] FZ1=Eine Lösung stimmt. Entscheide dich schnell! FZ2=17·12·22= FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 6358 Antwort_2=0 6357 Antwort_3=0 6356 Antwort_4=0 6359 [37] FZ1= FZ2=Beim Multiplizieren darf man die Faktoren vertauschen. FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 stimmt Antwort_2=0 stimmt nicht Antwort_3=0 stimmt nur mit Einklammern Antwort_4=0 stimmt nur bei Rechenvorteilen [38] FZ1= FZ2=#Division, dividieren FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [39] FZ1= FZ2=Bei der Division sind die Zahlen verbunden durch FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 : Antwort_2=0 · Antwort_3=0 + Antwort_4=0 - [40] FZ1= FZ2=Ein Quotient ergibt sich aus FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 Dividend durch Divisor Antwort_2=0 Divisor durch Dividend Antwort_3=0 Divisor mal Dividend Antwort_4=0 Dividend mal Divisor [41] FZ1=Eine Zahl passt in die Gleichung. FZ2=306:x=17 FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 x=18 Antwort_2=0 x=19 Antwort_3=0 x=17 Antwort_4=0 x=16 [42] FZ1=Eine Zahl passt in die Gleichung. FZ2=1728:12:x=12 FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 12 Antwort_2=0 13 Antwort_3=0 11 Antwort_4=0 14 [43] FZ1=Eine Zahl passt in die Gleichung. FZ2=204:4:x=17 FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 3 Antwort_2=0 2 Antwort_3=0 4 Antwort_4=0 5 [44] FZ1=Eine Zahl passt in die Gleichung. FZ2=308:x=14 FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 x=22 Antwort_2=0 x=21 Antwort_3=0 20 Antwort_4=0 24 [45] FZ1= FZ2=Zu welcher Rechnung gehört das Ergebnis 0 FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 0:3 Antwort_2=0 3:0 Antwort_3=0 3:3 Antwort_4=0 0:0 [46] FZ1= FZ2=#Verbindung der Grundrechenarten FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [47] FZ1= FZ2=4+3·2+5 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 15 Antwort_2=0 19 Antwort_3=0 70 Antwort_4=0 29 [48] FZ1= FZ2=6+3·4+2 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 20 Antwort_2=0 54 Antwort_3=0 38 Antwort_4=0 44 [49] FZ1= FZ2=14 - 2 · (3 + 5 - 4) FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 6 Antwort_2=0 9 Antwort_3=0 37 Antwort_4=0 48 [50] FZ1= FZ2=32 - 6 : 2 + 2 · 7 FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 43 Antwort_2=0 105 Antwort_3=0 27 Antwort_4=0 217 [51] FZ1= FZ2=14 + 8 : 2 - 2 · 5 FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 8 Antwort_2=0 45 Antwort_3=0 1 Antwort_4=0 70 [52] FZ1= FZ2=30 - 2 · 5 - (4 - 2 ) FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1 18 Antwort_2=0 138 Antwort_3=0 134 Antwort_4=0 280 [53] FZ1= FZ2=12 - 2 · 3 - 3 · 2 FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 0 Antwort_2=0 18 Antwort_3=0 54 Antwort_4=0 6 [54] FZ1= FZ2=#Teilbarkeiten FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [55] FZ1= FZ2=durch 3 teilbar FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 123456 Antwort_2=0 234569 Antwort_3=0 45673 Antwort_4=0 99919 [56] FZ1= FZ2=durch 3 teilbar FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 93 Antwort_2=0 43 Antwort_3=0 73 Antwort_4=0 53 [57] FZ1= FZ2=durch 3 teilbar FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 1002 Antwort_2=0 1003 Antwort_3=0 1004 Antwort_4=0 1009 [58] FZ1= FZ2=durch 9 teilbar FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 108 Antwort_2=0 109 Antwort_3=0 112 Antwort_4=0 119 [59] FZ1= FZ2=durch 9 teilbar FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 5004 Antwort_2=0 5003 Antwort_3=0 5006 Antwort_4=0 5009 [60] FZ1= FZ2=durch 6 teilbar FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 102 Antwort_2=0 103 Antwort_3=0 104 Antwort_4=0 105 [61] FZ1= FZ2=durch 6 teilbar FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 3006 Antwort_2=0 1006 Antwort_3=0 4006 Antwort_4=0 5006 [62] FZ1= FZ2=durch 15 teilbar FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 43515 Antwort_2=0 23515 Antwort_3=0 33515 Antwort_4=0 53515 [63] FZ1= FZ2=durch 15 teilbar FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 13545 Antwort_2=0 13445 Antwort_3=0 13345 Antwort_4=0 13645 [64] FZ1= FZ2=durch 6 teilbar FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 20202 Antwort_2=0 30202 Antwort_3=0 40202 Antwort_4=0 10202 [65] FZ1= FZ2=ganzzahlig nicht durch 8 teilbar FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 12058 Antwort_2=0 12056 Antwort_3=0 12064 Antwort_4=0 12072 [66] FZ1= FZ2=ganzzahlig nicht durch 8 teilbar FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 57018 Antwort_2=0 57064 Antwort_3=0 57088 Antwort_4=0 57056 [67] FZ1= FZ2=2,3,6,9 sind alles Teiler von FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 72 Antwort_2=0 56 Antwort_3=0 48 Antwort_4=0 24 [68] FZ1= FZ2=2,3,6,9 sind alles Teiler von FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 36 Antwort_2=0 27 Antwort_3=0 24 Antwort_4=0 81 [69] FZ1= FZ2=2,3,25 sind alles Teiler von FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 300 Antwort_2=0 350 Antwort_3=0 375 Antwort_4=0 400 [70] FZ1= FZ2=2,3,25 sind alles Teiler von FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 150 Antwort_2=0 175 Antwort_3=0 200 Antwort_4=0 100 [71] FZ1= FZ2=#Teiler, #Vielfache, #ggT, #kgV, #Primzahlen, #Primfaktoren FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [72] FZ1= FZ2=ggT von 12, 18, 36 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 6 Antwort_2=0 12 Antwort_3=0 9 Antwort_4=0 2 [73] FZ1= FZ2=ggT von 30, 36, 54 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 6 Antwort_2=0 9 Antwort_3=0 2 Antwort_4=0 3 [74] FZ1= FZ2=ggT von 36, 45, 54, 72, 117 FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 9 Antwort_2=0 3 Antwort_3=0 6 Antwort_4=0 1 [75] FZ1= FZ2=ggT von 14, 42, 70, 105, 147 FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 7 Antwort_2=0 14 Antwort_3=0 2 Antwort_4=0 1 [76] FZ1= FZ2=kgV von 3, 9, 12 FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 36 Antwort_2=0 54 Antwort_3=0 72 Antwort_4=0 48 [77] FZ1= FZ2=kgV von 4, 8, 12 FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 24 Antwort_2=0 36 Antwort_3=0 48 Antwort_4=0 72 [78] FZ1= FZ2=kgV von 2, 4, 6, 10, 20 FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 60 Antwort_2=0 80 Antwort_3=0 90 Antwort_4=0 100 [79] FZ1= FZ2=kgV von 4, 5, 8, 10, 20 FZ3= Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 40 Antwort_2=0 20 Antwort_3=0 60 Antwort_4=0 80 [80] FZ1= FZ2=#Primzahlen FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [81] FZ1= FZ2=Eine Zahl ist Primzahl FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 43 Antwort_2=0 45 Antwort_3=0 49 Antwort_4=0 51 [82] FZ1= FZ2=Eine Zahl ist Primzahl FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 31 Antwort_2=0 33 Antwort_3=0 35 Antwort_4=0 39 [83] FZ1= FZ2=Eine Zahl ist Primzahl FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 211 Antwort_2=0 213 Antwort_3=0 215 Antwort_4=0 219 [84] FZ1= FZ2=Eine Zahl ist Primzahl FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 283 Antwort_2=0 285 Antwort_3=0 291 Antwort_4=0 297 [85] FZ1= FZ2=Eine Zahl ist Primzahl FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1 1321 Antwort_2=0 1323 Antwort_3=0 1325 Antwort_4=0 1329 [86] FZ1= FZ2=Eine Zahl ist Primzahl FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1 1327 Antwort_2=0 1317 Antwort_3=0 1347 Antwort_4=0 1315 [87] FZ1= FZ2=101; 103; 107; 109 sind Primzahlen FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1 stimmt Antwort_2=0 stimmt für drei Antwort_3=0 stimmt für zwei Antwort_4=0 stimmt für eine [88] FZ1= FZ2=127; 131; 135; 137 sind Primzahlen FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=0 stimmt Antwort_2=1 stimmt für drei Antwort_3=0 stimmt für zwei Antwort_4=0 stimmt für eine [89] FZ1= FZ2=#Primfaktoren ggT kgV FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [90] FZ1=Vier Nenner wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2; 2·2; 2·3; 2·5; 2·2·5 FZ3=Wie lautet der passende Hauptnenner? Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 60 Antwort_2=0 20 Antwort_3=0 40 Antwort_4=0 50 [91] FZ1=Vier Nenner wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·3; 3·3; 2·2·3; 3·5; 2·3·3 FZ3=Wie lautet der passende Hauptnenner? Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 180 Antwort_2=0 120 Antwort_3=0 160 Antwort_4=0 140 [92] FZ1=Drei Nenner wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·2·2; 2·2·3; 2·3·3 FZ3=Wie lautet der passende Hauptnenner? Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 72 Antwort_2=0 24 Antwort_3=0 18 Antwort_4=0 54 [93] FZ1=Drei Zahlen wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·2·3; 2·2·3·3; 2·2·2·2·3 FZ3=Wie lautet der passende ggT? Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 12 Antwort_2=0 18 Antwort_3=0 24 Antwort_4=0 36 [94] FZ1=Drei Zahlen wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·2·3; 2·3·3; 2·2·3·3 FZ3=Wie lautet der passende ggT? Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 6 Antwort_2=0 12 Antwort_3=0 18 Antwort_4=0 24 [95] FZ1=Vier Zahlen wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·2·3·5; 2·2·3·3·11; 2·2·3·3·7; ; 2·2·3·5·13 FZ3=Wie lautet der passende ggT? Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 12 Antwort_2=0 30 Antwort_3=0 44 Antwort_4=0 52 [96] FZ1=Drei Nenner wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·2·2; 2·2·3; 2·3·3 FZ3=Wie lautet der passende Hauptnenner? Min=4000 Max=4000 Antwort_1=1 72 Antwort_2=0 24 Antwort_3=0 18 Antwort_4=0 54 [97] FZ1=Vier Zahlen wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2·2·3·5; 2·3·3·5; 2·2·3·3·5; ; 2·3·5 FZ3=Wie lautet der passende ggT? Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 30 Antwort_2=0 20 Antwort_3=0 40 Antwort_4=0 60 [98] FZ1= FZ2=#Bruchrechnen #erweitern #kürzen FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [99] FZ1=Überprüfe die Gleichungen FZ2=(1/5 + 2/5)·4=12/5; (7/10 - 4/10)·5=3/2; (1/6 + 4/6)·9=15/2; (5/7 - 3/7)·3 FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 alle richtig Antwort_2=0 zwei richtig Antwort_3=0 eine richtig Antwort_4=0 drei richtig [100] FZ1= FZ2=2/5=6/15; 12/28=3/7; 122/122=1; 3=12/4 FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=1 alle Aussagen stimmen Antwort_2=0 eine Aussage stimmt Antwort_3=0 zwei Aussagen stimmen Antwort_4=0 drei Aussagen stimmen [101] FZ1= FZ2=3/5=21/35; 18/24=9/12; 49/77=7/11; 12/124=1/12 FZ3= Min=2000 Max=2000 Antwort_1=0 alle Aussagen stimmen Antwort_2=0 ein Aussage stimmt Antwort_3=0 zwei Aussagen stimmen Antwort_4=1 drei Aussagen stimmen [102] FZ1= FZ2=unechter Bruch FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 Zähler größer als Nenner Antwort_2=0 Nenner größer als Zähler Antwort_3=0 Zähler und Nenner gleich groß Antwort_4=0 In einer Zahl steht ein Komma [103] FZ1= FZ2=echter Bruch FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 Zähler kleiner als Nenner Antwort_2=0 Nenner kleiner als Zähler Antwort_3=0 Zähler und Nenner gleich groß Antwort_4=0 vor dem Bruch steht eine ganze Zahl [104] FZ1= FZ2=Den Bruchstrich kann man vergleichen mit FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 Divisionszeichen Antwort_2=0 Pluszeichen Antwort_3=0 Malzeichen Antwort_4=0 Minuszeichen [105] FZ1= FZ2=#Ordnen von Brüchen #Hauptnenner FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [106] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 4/8; 4/7; 4/6; 4/5 Antwort_2=0 4/5; 4/6; 4/7; 4/8 Antwort_3=0 4/6; 4/5; 4/7; 4/8 Antwort_4=0 4/5; 4/6; 4/8; 4/7 [107] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 9/13; 9/12; 9/11; 9/10 Antwort_2=0 9/10; 9/11; 9/12; 9/13 Antwort_3=0 9/11; 9/10; 9/12; 9/13 Antwort_4=0 9/11; 9/10; 9/13; 9/12 [108] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1 1/2; 2/3; 3/4; 4/5 Antwort_2=0 4/5; 3/4; 2/3; 1/2 Antwort_3=0 1/2; 3/4; 2/3; 4/5 Antwort_4=0 4/5; 3/4; 1/2; 2/3 [109] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1 4/5; 4/6; 4/7; 4/8 Antwort_2=0 4/8; 4/7; 4/6; 4/5 Antwort_3=0 4/7; 4/8; 4/6; 4/5 Antwort_4=0 4/8; 4/7; 4/5; 4/6 [110] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1 1/2; 3/5; 7/10; 3/4 Antwort_2=0 3/4; 3/5; 7/10; 1/2 Antwort_3=0 1/2; 3/5; 7/10; 3/4 Antwort_4=0 1/2; 7/10; 3/5; 3/4 [111] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1 1/2; 7/10; 3/4; 4/5 Antwort_2=0 1/2; 3/4; 7/10; 4/5 Antwort_3=0 1/2; 3/4; 4/5; 7/10 Antwort_4=0 1/2; 4/5; 7/10; 3/4 [112] FZ1= FZ2=Eine Aussage stimmt nicht! FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1 7/9>4/5 Antwort_2=0 3/4>5/7 Antwort_3=0 5/8>3/5 Antwort_4=0 7/8>9/11 [113] FZ1= FZ2=Eine Aussage stimmt nicht! FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1 4/7>2/3 Antwort_2=0 5/8>3/4 Antwort_3=0 4/5>8/11 Antwort_4=0 6/7>9/11 [114] FZ1= FZ2=Eine Aussage stimmt nicht! FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 9/11>9/10 Antwort_2=0 8/9>8/13 Antwort_3=0 16/23>16/31 Antwort_4=0 99/100>99/1000 [115] FZ1= FZ2=Eine Aussage stimmt nicht! FZ3= Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 13/25>13/15 Antwort_2=0 12/17>12/27 Antwort_3=0 99/111>99/112 Antwort_4=0 6/7>6/8 [116] FZ1=Vier Nenner wurden zu Primfaktoren zerlegt FZ2=2; 2·2; 2·3; 2·5; 2·2·5 FZ3=Wie lautet der passende Hauptnenner? Min=16000 Max=16000 Antwort_1=1 60 Antwort_2=0 20 Antwort_3=0 40 Antwort_4=0 50 [117] FZ1= FZ2=#Dezimalzahlen FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [118] FZ1=Streiche von der folgenden Zahl alle unnötigen Nullen FZ2=00,100100 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 0,1001 Antwort_2=0 1001 Antwort_3=0 0,11 Antwort_4=0 00,1001 [119] FZ1=Streiche von der folgenden Zahl alle unnötigen Nullen FZ2=03,0000001000 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 3,0000001 Antwort_2=0 3,000000100 Antwort_3=0 31 Antwort_4=0 3,1 [120] FZ1=Streiche von der folgenden Zahl alle unnötigen Nullen FZ2=0500,05000500 FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 500,050005 Antwort_2=0 5,55 Antwort_3=0 555 Antwort_4=0 500,50005 [121] FZ1=Streiche von der folgenden Zahl alle unnötigen Nullen FZ2=00090,00009009000 FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 90,00009009 Antwort_2=0 9,99 Antwort_3=0 999 Antwort_4=0 90,99 [122] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 0,00102; 0,0102; 0,102; 1,02 Antwort_2=0 0,00102; 0,102; 0,0102; 1,02 Antwort_3=0 0,0102; 0,00102; 0,102; 1,02 Antwort_4=0 1,02; 0,102; 0,0102; 0,00102 [123] FZ1= FZ2=Welche Reihe der Brüche ist von klein (links) nach groß geordnet? FZ3= Min=500 Max=500 Antwort_1=1 5,050505; 50,50505; 505,0505; 5050,505 Antwort_2=0 5,050505; 505,0505; 50,50505; 5050,505 Antwort_3=0 5050,505; 50,50505; 505,0505; 50505,05 Antwort_4=0 505050,5; 50,50505; 505,0505; 50,50505 [124] FZ1= FZ2=#Dezimalzahlen Punktrechnung FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [125] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=23·0,2 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 4,6 Antwort_2=0 0,46 Antwort_3=0 46 Antwort_4=0 460 [126] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=0,3·22 FZ3= Min=200 Max=200 Antwort_1=1 6,6 Antwort_2=0 0,66 Antwort_3=0 66 Antwort_4=0 660 [127] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=0,1·0,10 FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 0,01 Antwort_2=0 1,0 Antwort_3=0 1 Antwort_4=0 0,1 [128] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=10,01·0,1 FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 1,001 Antwort_2=0 100,1 Antwort_3=0 10,01 Antwort_4=0 1001 [129] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=0,2·0,2·0,2 FZ3= Min=32000 Max=32000 Antwort_1=1 0,008 Antwort_2=0 8000 Antwort_3=0 8 Antwort_4=0 0,8 [130] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=0,3·0,3·0,3 FZ3= Min=64000 Max=64000 Antwort_1=1 0,027 Antwort_2=0 27,0 Antwort_3=0 0,27 Antwort_4=0 2,700 [131] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=55·0,02·0,001 FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1 0,0011 Antwort_2=0 0,11 Antwort_3=0 11 Antwort_4=0 0,00011 [132] FZ1=Wähle das passende Ergebnis. FZ2=44·0,00020·1,0 FZ3= Min=125000 Max=125000 Antwort_1=1 0,0088 Antwort_2=0 88 Antwort_3=0 0,88 Antwort_4=0 0,000088 [133] FZ1=Ein Ergebnis stimmt FZ2=2,2:2 FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 1,1 Antwort_2=0 0,11 Antwort_3=0 11 Antwort_4=0 0,011 [134] FZ1=Ein Ergebnis stimmt FZ2=6,6:3 FZ3= Min=300 Max=300 Antwort_1=1 2,2 Antwort_2=0 0,22 Antwort_3=0 22 Antwort_4=0 0,022 [135] FZ1=Ein Ergebnis stimmt FZ2=0,6:0,6 FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 1 Antwort_2=0 6 Antwort_3=0 0,1 Antwort_4=0 10 [136] FZ1=Ein Ergebnis stimmt FZ2=4,2:4,2 FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 1 Antwort_2=0 4,2 Antwort_3=0 0,1 Antwort_4=0 42 [137] FZ1=Ein Ergebnis stimmt FZ2=2,20:1,1 FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 2,0 Antwort_2=0 0,2 Antwort_3=0 22 Antwort_4=0 0,02 [138] FZ1=Ein Ergebnis stimmt FZ2=8,8:2,2 FZ3= Min=8000 Max=8000 Antwort_1=1 4,0 Antwort_2=0 0,04 Antwort_3=0 0,4 Antwort_4=0 40 [139] FZ1= FZ2=#Vergleich Bruch Dezimalzahl FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [140] FZ1= FZ2=Welche Aussage ist falsch? FZ3= Min=100 Max=100 Antwort_1=1 1/2 = 1,2 Antwort_2=0 1/10 = 0,1 Antwort_3=0 3/4 = 0,75 Antwort_4=0 0,8 = 8/10 [141] FZ1= FZ2=Welche Aussage ist falsch? FZ3= Min=1000 Max=1000 Antwort_1=1 2/5=0,25 Antwort_2=0 1,2=12/10 Antwort_3=0 0,7=7/10 Antwort_4=0 4/25=0,16 [142] FZ1=Überprüfe die Gleichungen FZ2=2/125=0,016; 0,8=4/5; 0,625=5/8; 56/50=1,12 FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=0 Zwei sind richtig. Antwort_2=0 Eine ist richtig. Antwort_3=0 Drei sind richtig. Antwort_4=1 Alle sind richtig. [143] FZ1=Überprüfe die Gleichungen FZ2=3/125=0,024; 0,6=3/5; 0,025=1/4; 57/50=1,14 FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=0 alle richtig Antwort_2=0 zwei richtig Antwort_3=0 eine richtig Antwort_4=1 drei richtig [144] FZ1= FZ2=#Vergleich Bruch Dezimalzahl FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 richtig Antwort_2=0 falsch Antwort_3=0 falsch Antwort_4=0 falsch [145] FZ1= FZ2= FZ3= Min=1000000 Max=0 Antwort_1=1 Antwort_2=0 Antwort_3=0 Antwort_4=0