[Thema] Thema=Sachaufgaben Rechnung Fragen=108 Autor=Manfred Hartisch [1] FZ1=Dagmar möchte Erdbeermarmelade machen. Sie kauft für 18 Euro Erdbeeren und FZ2=für 6 Euro Zucker. Sie erhält genau 8 Gläser. 1 leeres Glas kostet 4 Euro. FZ3=Von ihrer Oma bekommt sie 6 Gläser geschenkt. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=118 € + 6 € = 24 € 2 x 4 € = 8 € 24 € + 8 € = 32 € 32 € : 8 = 4 € Antwort_2=018 € + 6 € = 24 € 24 € + 4 € = 28 € 28 € : 8 = 3,50 € Antwort_3=018 € + 6 € = 24 € 8 x 4 € = 32 € 32 € : 8 = 4 € Antwort_4=018 € + 6 € + 4 € = 28 € 28 € : 6 = 4,66 € [2] FZ1= FZ2=Gabriele möchte Erdbeermarmelade machen. Sie kauft für 17,60 Euro Erdbeeren und FZ3=für 8 Euro Zucker. Sie erhält genau 8 Gläser. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=117,60 € + 8 € = 25,60 € 25,60 € : 8 = 3,20 € Antwort_2=017,60 € + 8 € = 25,60 € 25,60 € x 8 = 204,80 € Antwort_3=017,60 € - 8 € = 9,60 € 9,60 € : 8 = 1,20 € Antwort_4=017,60 € x 8 = 140,80 € 140,80 € - 8 = 132,80 € [3] FZ1= FZ2=Volker muss während einer Grippe täglich zweimal 18 Tropfen von der einen und FZ3=täglich dreimal 14 Tropfen von der anderen Medizin nehmen. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=12 x 18 = 36 3 x 14 = 42 36 + 42 = 78 Antwort_2=018 + 14 = 32 Antwort_3=02 x 18 = 36 2 x 18 = 36 2 x 14 = 28 Antwort_4=02 + 18 + 3 + 14 = 37 [4] FZ1=Herr Auto fährt von Bochum nach Bielefeld. Das sind 175 km. Nach 32 km macht er FZ2=eine Pause. Er fährt weiter und merkt nach 13 km, dass er seinen Führerschein FZ3=vergessen hat. Also dreht er um und holt ihn. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=132 km + 13 km = 45 km 2 x 45 km = 90 km 175 km + 90 km = 265 km Antwort_2=013 km + 13 km = 26km 175 km + 26 km = 301 km Antwort_3=032 km + 32 km = 64 km 175 km + 175 km = 350 km 350 km + 64 km = 414 km Antwort_4=0175 km + 175 km = 350 km 32 km + 13 km = 45 km 350 km + 45 km = 395 km [5] FZ1= FZ2=Felicitas kauft für ihren Hasen Hoppel Möhren. Hoppel frisst jeden Tag 2 Möhren. FZ3=Felicitas kauft Möhren für zwei Wochen. Dafür muss sie 7 Euro bezahlen. Min=64000 Max=250000 Antwort_1=114 x 2 = 28 7 € : 28 = 0,25 € Antwort_2=014 : 2 = 7 7 € : 7 = 1 Antwort_3=014 x 2 = 28 28 : 7 = 4 € Antwort_4=014 + 2 = 16 16 + 7 = 23 [6] FZ1= FZ2=Felicitas kauft für ihren Hasen Hoppel Möhren. Hoppel frisst jeden Tag 2 Möhren. FZ3=Felicitas kauft Möhren für zwei Wochen. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=114 x 2 = 28 Antwort_2=014 + 2 = 16 Antwort_3=014 : 2 = 7 Antwort_4=014 - 2 = 12 [7] FZ1= FZ2=Ute zählt ihr Taschengeld. Sie hat einen 10 - Euro Schein, sieben 2 - Euro Münze FZ3=neun 1 - Euro Münzen und achtzehn 50 Cent Münzen. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=17 x 2 € = 14 € 9 x 1 € = 9 € 18 x 0,50 € = 9 € 10 € + 14 € + 9 € + 9 € = 42 € Antwort_2=010 € + 7 € + 9 € + 18 € = 44 € Antwort_3=07 x 2 € = 16 € 9 x 1 € = 9 € 18 x 0,50 € = 8 € 10 € + 16 € + 9 € + 8 € = 43 € Antwort_4=010 + 7 + 2 + 9 +1 + 18 + 0,50 = 47,50 € [8] FZ1= FZ2=Der Briefträger muss 6 Briefe zur Bömmerstraße 23 bringen. FZ3= Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1Mit diesen Zahlen ist keine sinnvolle Rechnung möglich. Antwort_2=023 - 6 = 17 Antwort_3=06 + 23 = 29 Antwort_4=023 x 6 =138 [9] FZ1= FZ2=In einer Tüte sind 64 Bonbons. Kirsten nimmt die Hälfte heraus. FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=164 : 2 = 32 Antwort_2=064 + 64 = 128 Antwort_3=064 - 2 = 62 Antwort_4=064 + 2 = 66 [10] FZ1= FZ2=Ein Jahr hat 52 Wochen. FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=152 x 7 = 364 Antwort_2=052 - 7 = 45 Antwort_3=052 + 7 = 59 Antwort_4=052 : 7 = 7 + 3 : 7 [11] FZ1= FZ2=Am Kastanienbaum hängen 86 Kastanien. Der Wind reißt 32 Kastanien ab. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=186 - 32 = 54 Antwort_2=086 + 32 = 118 Antwort_3=086 - 23 = 63 Antwort_4=086 + 32 = 108 [12] FZ1= FZ2=Ines neue Buch hat 96 Seiten. Sie hat schon 62 Seiten gelesen. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=196 - 62 = 34 Antwort_2=096 + 62 = 158 Antwort_3=096 - 26 = 70 Antwort_4=096 + 96 = 192 [13] FZ1= FZ2=Herr Piepmatz züchtet 48 Wellensittiche. In diesem Jahr schlüpfen 14 Junge. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=148 + 14 = 62 Antwort_2=048 + 41 = 89 Antwort_3=048 - 14 = 34 Antwort_4=048 + 14 = 52 [14] FZ1= FZ2=Im Stadtpark stehen 35 Buchen und 26 Eichen. FZ3=Leider müssen 6 Buchen und 4 Eichen gefällt werden. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=135 + 26 = 61 6 + 4 = 10 61 - 10 = 51 Antwort_2=035 - 26 = 9 6 + 4 = 10 10 + 9 = 19 Antwort_3=035 + 26 = 61 6 + 4 = 10 61 + 10 = 71 Antwort_4=035 + 26 = 61 35 + 26 = 61 35 + 26 = 61 [15] FZ1= FZ2=Im Stadtpark stehen 35 Buchen und 26 Eichen. Der Förster pflanzt noch 12 Birken. FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=135 + 26 = 61 61 + 12 = 73 Antwort_2=035 - 26 = 9 9 + 12 = 21 Antwort_3=035 + 26 = 61 61 - 12 = 49 Antwort_4=035 + 26 = 51 51 + 12 = 63 [16] FZ1= FZ2=Im Stadtpark stehen 35 Buchen und 26 Eichen. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=135 + 26 = 61 Antwort_2=035 + 26 = 51 Antwort_3=035 - 26 = 9 Antwort_4=035 + 62 = 97 [17] FZ1=Ralf hat 20 Sammelbilder, Kurt hat 30 Sammelbilder. Beide Jungen tauschen ein FZ2=paar Bilder. Kurt schenkt Ralf so viele Bilder, dass die beiden Jungen FZ3=nun gleich viele Bilder haben. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=120 + 30 = 50 50 : 2 = 25 30 - 5 = 25 Antwort_2=020 + 30 = 50 Antwort_3=020 + 30 = 50 50 : 2 = 25 Antwort_4=020 + 30 + 5 = 55 [18] FZ1= FZ2=Ralf hat 20 Sammelbilder, Kurt hat 30 Sammelbilder. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=120 + 30 = 50 Antwort_2=020 + 30 = 40 Antwort_3=030 - 20 = 10 Antwort_4=020 + 30 = 60 [19] FZ1=Sara fährt mit ihrem Vater zum Freizeitpark. Vor der Fahrt zeigt ihr Tachometer FZ2=350 km. Der Hin- und Rückweg ist gleich lang. Am Abend zeigt der FZ3=Tachometer 410 km. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1410 km - 350 km = 60 km 60 km : 2 = 30 km Antwort_2=0350 km : 2 = 175 km 410 km : 2 = 205 km Antwort_3=0350 km + 410 km = 760 km 760 km : 2 = 380 km Antwort_4=0410 km - 350 km = 60 km [20] FZ1=Mery sagt: "Auf meinem Tachometer sind schon 245 km. Heute fahre ich zu meiner FZ2=Oma. Der Hinweg ist 18 km lang. Auf dem Rückweg nehme ich eine Abkürzung, FZ3=deshalb ist dieser Weg 4 km kürzer." Min=16000 Max=125000 Antwort_1=118 km - 4 km = 14 km 18 km + 14 km = 32 km 245 km + 32 km = 277 km Antwort_2=018 km + 4 km = 22 km 245 km + 22 km = 267 km Antwort_3=0245 km + 18 km = 263 km 263 km - 4 km = 259 km Antwort_4=018 km - 4 km = 14 km 18 km + 4 km = 22 km 18 km + 22 km = 40 km [21] FZ1= FZ2=Gärtner Dünger verkauft Geranien. Er hat 120 Geranien zum Markt gebracht und FZ3=bekommt für jede Geranie 2 Euro. Am Abend hat er 180 Euro eingenommen. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1180 : 2 € = 90 120 - 90 = 30 Antwort_2=0180 x 2 € = 360 360 + 120 = 480 Antwort_3=0180 x 2 € = 360 360 - 120 = 240 Antwort_4=0180 : 2 € = 90 120 + 90 = 210 [22] FZ1= FZ2=Frau Tippi arbeitet in einem Büro. Sie tippt einen Brief mit 6 Seiten in FZ3=drei Minuten und macht anschließend 5 Kopien. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=16 x 5 = 30 Antwort_2=06 + 3 = 9 9 x 5 = 45 Antwort_3=06 + 3 + 5 = 14 Antwort_4=06 x 3 = 18 18 x 5 = 90 [23] FZ1= FZ2=Herr Brummbrumm fährt jeden Tag 8 km zur Arbeit. Für 1 km braucht er fünf FZ3=Minuten. In dieser Woche hat Herr Brummbrumm nur an vier Tagen gearbeitet. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=18 x 5 min = 40 min 4 x 40 min = 160 min 160 min = 2 Stunden und 40 Minuten Antwort_2=08 km x 4 = 32 km Antwort_3=08 + 5 min = 13 min 4 x 13 min = 52 min Antwort_4=04 + 5 = 9 9 x 8 km = 72 km [24] FZ1= FZ2=Herr Brummbrumm fährt jeden Tag 8 km zur Arbeit. FZ3=Für 1 km braucht er fünf Minuten. Min=500 Max=4000 Antwort_1=18 x 5 min = 40 min Antwort_2=08 - 5 min = 3 min Antwort_3=08 + 5 min = 13 min Antwort_4=08 x 5 min = 58 min [25] FZ1=Berner Sennenhunde werden seit 1904 in der Schweiz gezüchtet. Eine FZ2=ausgewachsene Hündin wiegt 85 kg. Eine Hündin bekommt sechsmal in ihrem Leben FZ3=Welpen. Jedes Mal sind es 6 - 10 Welpen. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=16 x 10 = 60 Antwort_2=01904 + 85 = 1989 Antwort_3=085 + 6 = 91 Antwort_4=01904 + 6 + 6 - 10 = 1906 [26] FZ1= FZ2=Auf dem Bauernhof gibt es 25 Kühe und 18 Schweine. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=125 + 18 = 43 Antwort_2=025 + 81 = 106 Antwort_3=025 - 18 = 7 Antwort_4=025 + 18 = 33 [27] FZ1= FZ2=Die 30 Kinder der Klasse 4 b sitzen an Sechser - Gruppentischen. FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=130 : 6 = 5 Antwort_2=030 + 4 = 34 Antwort_3=030 x 6 = 180 Antwort_4=04 x 6 = 24 [28] FZ1= FZ2=Die 28 Kinder der Klasse 4 a sitzen an Vierer - Gruppentischen. FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=128 : 4 = 7 Antwort_2=028 + 4 + 4 = 36 Antwort_3=028 + 4 = 32 Antwort_4=04 x 4 = 16 [29] FZ1=Frau Blümchen bindet 240 Tulpen zu Sträußen. Es wurden 40 Sträuße bestellt, die FZ2=alle gleich groß sein sollten. Nach 20 Minuten hat Frau Blümchen schon FZ3=120 Tulpen zu Sträußen gebunden. Sie arbeitet gleichmäßig weiter. Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1240 : 120 = 2 2 x 20 min = 40 min Antwort_2=0240 : 20 = 12 Antwort_3=0240 : 40 = 6 Antwort_4=0120 + 40 = 160 [30] FZ1= FZ2=Frau Blümchen bindet 140 Nelken zu Sträußen. Es wurden 20 Sträuße bestellt, die FZ3=alle gleich groß sein sollten. Min=500 Max=8000 Antwort_1=1140 : 20 = 7 Antwort_2=0140 - 20 = 120 Antwort_3=0140 + 20 = 160 Antwort_4=0140 x 20 = 2800 [31] FZ1= FZ2=Frau Blümchen bindet 120 Rosen zu Sträußen. FZ3=In jeden Strauß kommen sechs Rosen. Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1120 : 6 = 20 Antwort_2=0120 - 6 = 114 Antwort_3=0120 + 6 = 126 Antwort_4=0120 x 6 = 720 [32] FZ1= FZ2=Sandra ist 9 Jahre alt. Dominic wiegt 34 kg. Laura ist 135 cm groß. FZ3=Rebecca kann 2,85 m weit springen. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Mit diesen Angaben ist keine sinnvolle Rechnung möglich. Antwort_2=0135 + 34 = 169 Antwort_3=034 + 9 = 43 Antwort_4=02,85 + 1,35 = 4,20 [33] FZ1=Der McLaren Mercedes von Raikkonen ist 321 km/h schnell. Der Williams-BMW von FZ2=Ralf Schumacher hat 845 PS. Der Ferrari von Barrichello wiegt 785 kg. Michael FZ3=Schumachers Ferrari ist rot. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1Mit diesen Angaben ist keine sinnvolle Rechnung möglich. Antwort_2=0845 - 785 = 60 Antwort_3=0845 - 321 = 525 Antwort_4=0785 + 321 = 1206 [34] FZ1= FZ2=Bauer Birne verpackt 180 Äpfel in Netze. In jedes Netz kommen 6 Äpfel. FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1180 : 6 = 30 Antwort_2=0180 - 6 = 174 Antwort_3=0180 + 6 = 186 Antwort_4=0180 x 6 = 1080 [35] FZ1= FZ2=Stefan hat im Urlaub drei Filme verknipst. Auf jedem Film waren 24 Fotos. Er hat FZ3=noch 250 Fotoecken und möchte jedes Foto mit vier Fotoecken einkleben. Min=32000 Max=250000 Antwort_1=13 x 24 = 72 72 x 4 = 288 288 - 250 = 38 Antwort_2=03 x 24 = 72 250 + 72 = 322 Antwort_3=03 x 24 = 72 250 - 72 = 168 Antwort_4=03 x 24 = 72 72 + 4 = 76 250 + 76 = 326 [36] FZ1=Claudia hat 60 Urlaubsfotos gemacht, die sie in ihr Fotoalbum kleben möchte. FZ2=Für jedes Foto braucht sie 4 Fotoecken. Sie hat noch zwei Packungen mit Fotoecke FZ3=In jeder Packung sind genau 130 Fotoecken. Min=16000 Max=125000 Antwort_1=160 x 4 = 240 2 x 130 = 260 260 - 240 = 20 Antwort_2=060 x 4 = 240 240 - 130 = 110 Antwort_3=060 x 4 = 240 2 x 130 = 260 260 + 240 = 500 Antwort_4=060 : 4 = 15 2 x 130 = 260 260 - 15 = 245 [37] FZ1= FZ2=Fatma hat im Urlaub 32 Fotos gemacht. Sie möchte die Fotos in ihr Fotoalbum FZ3=kleben. Für jedes Foto benötigt sie 4 Fotoecken. Ihr Fotoalbum hat 38 Seiten. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=132 x 4 = 128 Antwort_2=032 + 38 = 70 Antwort_3=032 : 4 = 8 38 + 8 = 46 Antwort_4=038 + 4 = 42 [38] FZ1= FZ2=Mustafa hat ein Fotoalbum mit 24 Seiten. Auf jede Seite passen 4 Bilder. FZ3=Er kann noch 12 Bilder einkleben. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=112 : 4 = 3 24 - 3 = 21 Antwort_2=024 + 12 = 36 Antwort_3=024 + 4 = 28 Antwort_4=024 + 4 + 12 = 40 [39] FZ1= FZ2=Armin hat ein Fotoalbum mit 24 Seiten. Auf jede Seite passen 4 Bilder. FZ3=Er hat schon 80 Bilder eingeklebt. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=180 : 4 = 20 24 - 20 = 4 Antwort_2=04 x 80 = 320 Antwort_3=024 : 4 = 6 Antwort_4=080 + 24 + 4 = 108 [40] FZ1= FZ2=Gökhan hat ein Fotoalbum mit 48 Seiten. Auf jede Seite passen 6 Bilder. FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=148 x 6 = 288 Antwort_2=048 + 6 = 54 Antwort_3=048 : 6 = 8 Antwort_4=048 - 6 = 42 [41] FZ1= FZ2=Armin hat ein Fotoalbum mit 24 Seiten. Auf jede Seite passen 4 Bilder. FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=124 x 4 = 96 Antwort_2=024 + 4 = 28 Antwort_3=024 : 4 = 6 Antwort_4=024 - 4 = 20 [42] FZ1=Shawn wiegt 29 kg, Robin wiegt 31 kg. Josefin wiegt halb so viel wie Shawn und FZ2=Robin zusammen. Bela wiegt 3 kg mehr als Josefin. Meriam wiegt 4 kg FZ3=weniger als Bela. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=129 kg + 31 kg = 60 kg 60 kg : 2 = 30 kg 30 kg + 3 kg = 33 kg 33 kg - 4 kg = 29 kg Antwort_2=029 kg + 31 kg = 60 kg 60 kg : 2 = 30 kg 30 kg + 3 kg = 33 kg 33 kg + 4 kg = 37 kg Antwort_3=029 kg + 31 kg = 60 kg 60 kg : 2 = 30 kg 30 kg - 4 kg = 26 kg Antwort_4=029 kg + 31 kg = 60 kg 60kg x 2 = 120kg 120kg + 3kg = 123kg 123 kg - 4 kg = 119 kg [43] FZ1= FZ2=Kevin wiegt 28 kg, Janine wiegt 32 kg. Jessica wiegt halb so viel wie Kevin und FZ3=Janine zusammen. Dimitra wiegt 3 kg mehr als Jessica. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=128 kg + 32 kg = 60 kg 60 kg : 2 = 30 kg 30 kg + 3 kg = 33 kg Antwort_2=028 kg + 32 kg = 60 kg 60 kg x 2 = 120 kg 120 kg + 3 kg = 123 kg Antwort_3=028 kg + 32 kg = 60 kg 60 kg : 2 = 30 kg 30 kg - 3 kg = 27 kg Antwort_4=028 kg + 32 kg = 60 kg 60 kg x 2 = 120 kg 120 kg - 3 kg = 117 kg [44] FZ1= FZ2=Matthias wiegt 26 kg, Anita wiegt 34 kg. Jens wiegt halb so viel wie FZ3=Matthias und Anita zusammen. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=126 kg + 34 kg = 60 kg 60 kg : 2 = 30 kg Antwort_2=026 kg + 34 kg = 50 kg 50 kg : 2 = 50 kg Antwort_3=026 kg + 34 kg = 60 kg 60 kg x 2 = 120 kg Antwort_4=034 kg - 26 kg = 8 kg 8 kg : 2 = 4 kg [45] FZ1= FZ2=Rita wiegt 33 kg und 800 g. Moni wiegt 4 kg weniger. FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=133,8 kg - 4 kg = 29,8 kg Antwort_2=033,8 kg - 0,4 kg = 33,4 kg Antwort_3=033,8 kg + 4 kg = 37,8 kg Antwort_4=033,8 kg + 0,4 kg = 34,2 kg [46] FZ1= FZ2=Özlem hat Reste von Holzleisten gesammelt. Sie sind 32 cm, 24 cm und 18 cm lang. FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=132 cm + 24 cm + 18 cm = 74 cm Antwort_2=032 cm - 24 cm = 8 cm 18 cm + 8 cm = 26 cm Antwort_3=032 cm - 24 cm = 8 cm 18 cm - 8 cm = 10 cm Antwort_4=024 cm - 18 cm = 6 cm 32 cm - 6 cm = 26 cm [47] FZ1=Fahrradhändler Pedalo hat heute drei Fahrräder für insgesamt 1000 Euro verkauft. FZ2=Ein Mountain - Bike für 310 Euro, ein Kinderfahrrad und ein Touringrad. Das FZ3=Touringrad war 50 Euro teurer als das Mountain - Bike. Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1310 € + 50 € = 360 € 310 € + 360 € = 670 € 1000 € - 670 € = 330 € Antwort_2=0310 € - 50 € = 260 € 310 € + 260 € = 570 € 1000 € - 570 € = 430 € Antwort_3=01000 € - 310 € - 50 € = 640 € Antwort_4=01000 € - 310 € + 50 € = 740 € [48] FZ1= FZ2=Ein großer Apfelbaum trägt ungefähr 250 kg Äpfel. 5 Äpfel wiegen FZ3=ca. ein Kilogramm. Aus der Hälfte macht der Obstbauer Apfelsaft. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=1250 x 5 = 1250 1250 : 2 = 625 Antwort_2=0250 - 5 = 245 245 x 2 = 490 Antwort_3=0250 + 5 = 255 Antwort_4=0250 : 2 = 125 125 + 5 = 130 [49] FZ1= FZ2=Ein großer Apfelbaum trägt ungefähr 250 kg Äpfel. FZ3=5 Äpfel wiegen ca. ein Kilogramm. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1250 x 5 = 1250 Antwort_2=0250 + 5 = 255 Antwort_3=0250 : 5 = 50 Antwort_4=0250 - 5 = 245 [50] FZ1= FZ2=Von 100 kg Äpfeln erhält man ungefähr 70 l Apfelsaft. Familie Obstsaft möchte in FZ3=diesem Jahr an 350 Tagen immer einen Liter Apfelsaft trinken. Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1350 : 70 = 5 5 x 100 kg = 500 kg Antwort_2=0350 - 70 = 280 280 x 100 = 28000 Antwort_3=0100 + 70 = 170 350 + 170 = 520 Antwort_4=0100 x 70 = 7000 7000 : 350 = 2 [51] FZ1= FZ2=Das Leichtathletikstadion wurde 1975 gebaut. Die Laufbahn im Stadion ist 400 m FZ3=lang. Torsten ist neun Jahre und läuft heute 3 Runden in 12 Minuten. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=13 x 400 m = 1200 m Antwort_2=09 + 3 + 12 = 24 Antwort_3=03 x 12 = 36 Antwort_4=01975 + 400 = 2375 [52] FZ1= FZ2=Das Leichtathletikstadion wurde 1960 gebaut. Die Laufbahn im Stadion ist 400 m FZ3=lang. Die 22 Kinder der Klasse 3 c laufen heute 3 Runden. Min=1000 Max=32000 Antwort_1=13 x 400 m = 1200 m Antwort_2=0400 + 22 = 422 Antwort_3=022 x 3 = 66 Antwort_4=01960 + 400 = 2360 [53] FZ1= FZ2=Am Samstag war das Zirkuszelt bis auf den letzten Platz besetzt. 232 Kinder und FZ3=108 Erwachsene waren von der Vorstellung um 15 Uhr begeistert. Min=2000 Max=16000 Antwort_1=1232 + 108 = 340 Antwort_2=0232 + 108 + 15 = 355 Antwort_3=0232 - 108 = 124 Antwort_4=0232 -108 - 15 = 109 [54] FZ1= FZ2=In der Osterfeld - Grundschule gibt es heute 560 Füße. Davon gehören 32 Füße den FZ3=Lehrern oder Lehrerinnen. Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1560 - 32 = 528 528 : 264 Antwort_2=0560 : 4 = 140 Antwort_3=0560 + 32 = 592 Antwort_4=0560 : 2 = 280 280 + 32 = 312 [55] FZ1= FZ2=In der Klasse 1a sind 24 Kinder. In der Klasse 1 b sind es 4 Kinder mehr. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=124 + 4 = 28 Antwort_2=024 : 4 = 6 Antwort_3=024 - 4 = 20 Antwort_4=024 x 4 = 96 [56] FZ1= FZ2=Lisa hat 342 Euro gespart. Ihre Freundin Pia ist zwei Jahre älter FZ3=und hat 421 Euro gespart. Min=300 Max=4000 Antwort_1=1421 € - 342 € = 79 € Antwort_2=0421 € - 2 = 319 € Antwort_3=0342 € + 2 = 344 € Antwort_4=0421 € - 342 € = 179 € [57] FZ1=Marvin hat auf seinem Sparbuch 425 Euro. Zu seinem Geburtstag bekommt er von FZ2=seinem Opa 50 Euro und von seiner Tante 25 Euro. Später kauft er sich einen FZ3=Fußball für 23 Euro und eine CD - ROM für 29 Euro. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1425 € + 50 € + 25 € = 500 € 500 € - 23 € - 29 € = 448 € Antwort_2=0425 € - 50 € - 25 € = 350 € 350 € - 23 € - 29 € = 298 € Antwort_3=0425 € - 23 € - 29 € = 373 € Antwort_4=0425 € + 23 € + 29 € = 477 € [58] FZ1=In der Aula findet ein Konzert statt. Der Hausmeister stellt 12 Stuhlreihen auf. FZ2=In jeder Reihe stehen 9 Stühle. Der Hausmeister muss die Stühle aus dem Keller FZ3=holen und kann jedes Mal 4 Stühle tragen. Min=8000 Max=125000 Antwort_1=112 x 9 = 108 108 : 4 = 27 Antwort_2=012 x 9 = 108 108 x 4 = 432 Antwort_3=012 + 9 = 21 21 x 4 = 84 Antwort_4=012 - 9 = 3 3 x 4 = 12 [59] FZ1= FZ2=In der Aula findet ein Konzert statt. Der Hausmeister stellt 12 Stuhlreihen auf. FZ3=In jeder Reihe stehen 9 Stühle. Min=500 Max=8000 Antwort_1=112 x 9 = 108 Antwort_2=012 x 9 = 98 Antwort_3=012 + 9 = 21 Antwort_4=012 - 9 = 3 [60] FZ1=Für das Schulchorkonzert werden 30 Eintrittskarten zu 5 Euro FZ2=und 40 Eintrittskarten zu 4 Euro verkauft . FZ3=In der Aula stehen 110 Stühle. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=130 x 5 € = 150 € 40 x 4 € = 160 € 150 € + 160 € = 310 € Antwort_2=030 x 5 € = 150 € 40 x 4 € = 160 € 150 + 160 + 110 = 420 Antwort_3=030 x 5 € = 150 € 40 x 4 € = 160 € 310 - 110 = 200 Antwort_4=030 + 5 = 35 40 + 4 = 44 44 +35 = 79 [61] FZ1= FZ2=Für das Schulchorkonzert werden 30 Eintrittskarten zu 5 Euro FZ3=und 40 Eintrittskarten zu 4 Euro verkauft . Min=2000 Max=32000 Antwort_1=130 x 5 € = 150 € 40 x 4 € = 160 € 150 € + 160 € = 310 € Antwort_2=030 : 5 € = 6 40 : 4 € = 10 Antwort_3=030 x 5 € = 150 € 40 x 4 € = 160 € Antwort_4=030 + 5 = 35 40 + 4 = 44 44 +35 = 79 [62] FZ1= FZ2=Im Schulchor singen 30 Kinder. Frau Musik kopiert für jedes Kind 6 Liedblätter. FZ3=Schluss zeigte das Zählwerk am Kopierer 880. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=130 x 6 = 180 880 - 180 = 700 Antwort_2=030 : 6 = 5 880 + 5 = 885 Antwort_3=030 x 6 = 180 880 + 180 = 1060 Antwort_4=030 + 6 = 36 880 + 36 = 916 [63] FZ1= FZ2=Im Schulchor singen 30 Kinder. Frau Musik kopiert für jedes Kind 6 Liedblätter. FZ3=Anfang zeigte das Zählwerk am Kopierer 140. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=130 x 6 = 180 140 + 180 = 320 Antwort_2=030 : 6 = 5 140 + 5 = 145 Antwort_3=030 x 6 = 180 180 - 140 = 40 Antwort_4=030 : 6 = 5 140 - 5 = 135 [64] FZ1= FZ2=Im Schulchor singen 30 Kinder. Frau Musik kopiert für jedes Kind 6 Liedblätter. FZ3=Eine Kopie kostet 3 Cent. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=130 x 6 = 180 180 x 3 Cent = 540 Cent 540 Cent = 5,40 Euro Antwort_2=030 x 6 = 180 180 : 3 Cent = 60 Antwort_3=030 : 6 = 5 5 x 3 Cent = 15 Cent 15 Cent = 0,15 Euro Antwort_4=030 + 6 = 36 36 x 3 Cent = 108 Cent 108 Cent = 1,08 Euro [65] FZ1= FZ2=Im Schulchor singen 30 Kinder. Frau Musik kopiert für jedes Kind 6 Liedblätter. FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=130 x 6 = 180 Antwort_2=030 - 6 = 24 Antwort_3=030 : 6 = 5 Antwort_4=030 + 6 = 36 [66] FZ1= FZ2=Das neue Heft der Schülerzeitung hat 8 Seiten. 140 Schüler kaufen sich FZ3= jeweils ein Heft. Ein Heft kostet 0,50 Euro. Min=16000 Max=250000 Antwort_1=1140 x 0,50 € = 70 € Antwort_2=0140 + 0,50 € + 8 = 148,50 Antwort_3=0140 x 0,50 € = 7 € Antwort_4=0140 + 0,50 = 140,50 [67] FZ1= FZ2=4 Mädchen und 4 Jungen fahren zusammen nach Hamburg. FZ3=Die Gruppenfahrkarte kostet 654 Euro. Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1654 € : 8 = 81,75 € Antwort_2=0654 € - 8 = 646 € Antwort_3=0654 € x 8 = 5232 € Antwort_4=0654 € + 8 € = 662 € [68] FZ1= FZ2=Michael Schumacher braucht beim Training immer nach 20 Runden einen neuen FZ3=Satz Reifen. Beim letzten Training hat er 100 Runden geschafft. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1100 : 20 = 5 Antwort_2=0100 + 20 = 120 Antwort_3=0100 x 20 = 2000 Antwort_4=0100 - 20 = 80 [69] FZ1= FZ2=In einem Parkhaus parken am 16. März auf sieben Etagen 427 Autos. FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=1427 : 7 = 61 Antwort_2=0427 - 7 = 420 Antwort_3=0427 + 7 = 434 Antwort_4=0427 x 7 = 2989 [70] FZ1=Anna ist 8 Jahre alt, Alina und Felicitas sind schon 9 Jahre alt. Alle drei FZ2=Mädchen sammeln Pokémon - Karten. Sie haben zusammen schon 420 Stück und FZ3=jedes Mädchen hat gleich viele Karten. Min=0 Max=1000 Antwort_1=1420 : 3 = 140 Antwort_2=0420 - 3 = 417 Antwort_3=0420 x 3 = 1260 Antwort_4=0420 + 3 = 423 [71] FZ1= FZ2=Die Tierpflegerin hat 160 Fische gerecht verteilt. FZ3=Davon wurden 40 Seelöwen satt. Min=200 Max=2000 Antwort_1=1160 : 40 = 4 Antwort_2=0160 + 40 = 200 Antwort_3=0160 x 40 = 6400 Antwort_4=0160 - 40 = 120 [72] FZ1= FZ2=Für die 11 Klassen der Osterfeld-Grundschule wurden in der letzten Woche 550 FZ3=Fotokopien gemacht. In der Schule gibt es noch 2200 Blatt Kopierpapier. Min=500 Max=8000 Antwort_1=12200 : 550 = 4 Antwort_2=02200 - 550 = 1650 Antwort_3=02200 + 550 = 2770 Antwort_4=011 x 550 = 6050 [73] FZ1= FZ2=Für die 11 Klassen der Osterfeld-Grundschule wurden in der letzten Woche 550 FZ3=Fotokopien gemacht. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1550 : 11 = 50 Antwort_2=0550 - 11 = 539 Antwort_3=0550 + 11 = 561 Antwort_4=011 x 550 = 6050 [74] FZ1=Im Schwimmbad ist eine Bahn 50 m lang. Felicitas ist schon 450 m geschwommen. FZ2=Sie soll 500 m schwimmen. Sie schwimmt gleichmäßig und benötigt für eine Bahn FZ3=genau 2 Minuten. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1500 m : 50 m = 10 10 x 2 min = 20 min Antwort_2=0500 m + 2 = 502 m Antwort_3=0450 m + 50 m = 500 m Antwort_4=050 m + 450 m + 500 m = 1000 m [75] FZ1= FZ2=Im Schwimmbad ist eine Bahn 50 m lang. Felicitas ist schon 450 m geschwommen. FZ3=Sie soll 500 m schwimmen. Min=200 Max=2000 Antwort_1=1500 m - 450 m = 50 m Antwort_2=0500 m + 50 m = 550 m Antwort_3=0500 m + 450 m = 950 m Antwort_4=050 m + 50 m = 100 m [76] FZ1= FZ2=Im Schwimmbad ist eine Bahn 50 m lang. Felicitas ist schon 450 m geschwommen. FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1450 m : 50 m = 9 Antwort_2=0450 m - 50 m = 400 m Antwort_3=0450 m + 50 m = 500 m Antwort_4=0450 m x 50 m = 22.500 m² [77] FZ1= FZ2=Für einen Theaterbesuch hat der Lehrer von 30 Kindern 150 Euro eingesammelt. FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1150 € : 30 = 5 € Antwort_2=0150 € - 30 = 120 € Antwort_3=0150 € x 30 = 4.500 € Antwort_4=0150 € + 30 = 180 € [78] FZ1=Bei einem Schulausflug sind 20 Kinder auf einen Turm gestiegen. Bis oben sind es FZ2=genau 180 Stufen. Die Kinder haben schon ein Drittel der Stufen geschafft und FZ3=brauchten dafür 10 Minuten. Sie gehen gleichmäßig weiter. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=13 x 10 min = 30 min Antwort_2=0180 + 10 = 190 Antwort_3=0180 + 20 = 200 Antwort_4=0180 : 3 = 60 60 + 20 = 80 [79] FZ1= FZ2=Bei einem Schulausflug sind 20 Kinder auf einen Turm gestiegen. Bis oben sind es FZ3=genau 180 Stufen. Die Kinder haben schon die Hälfte der Stufen geschafft. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1180 : 2 = 90 Antwort_2=0180 + 20 = 200 Antwort_3=0180 x 2 = 360 Antwort_4=0180 - 20 = 160 [80] FZ1= FZ2=Gero verschickt Geburtstagseinladungen. Eine Einladungskarte kostet 60 Cent. Für FZ3=alle Einladungskarten hat er 4 Euro und 80 Cent ausgegeben. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=14,80 € : 0,60 € = 8 Antwort_2=04,80 € - 0,60 € = 4,20 € Antwort_3=04,80 € + 0,60 € = 5,40 € Antwort_4=04,80 € : 0,60 € = 6 [81] FZ1=Mutter gibt Jessica zwei 10 - Euro Scheine. FZ2=Jessica kauft sich eine CD-ROM für 14 Euro und eine Tafel Schokolade für 2 Euro. FZ3=Jessica schenkt ihrer Schwester von dem Rest die Hälfte. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=120 € - 14 € - 2 € = 4 € 4 € : 2 = 2 € Antwort_2=020 € - 14 € = 6 € 6 € : 2 = 3 € Antwort_3=010 € - 14 € - 2 € = 4 € 4 € : 2 = 2 € Antwort_4=020 € - 2 € = 18 € 18 € : 2 = 9 € [82] FZ1=Vater gibt Mario zwei 10 - Euro Scheine. FZ2=Mario kauft sich eine CD für 7 Euro und eine bunte Tüte für 2 Euro. FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=110 € + 10 € = 20 € 20 € - 7 € - 2 € = 11 € Antwort_2=010 € + 10 € = 20 € 20 € - 7 € = 13 € Antwort_3=010 € - 7 € - 2 € = 1 € Antwort_4=010 € + 10 € = 20 € 20 € - 2 € = 18 € [83] FZ1=Inga kauft sich 6 Lutscher. Ein Lutscher kostet 35 Cent. Ihr Bruder kauft sich FZ2=ein Eis für 80 Cent. Vater hat den Kindern 2 Euro mitgegeben, von Opa haben sie FZ3=auch 2 Euro bekommen. Min=4000 Max=64000 Antwort_1=16 x 0,35 € = 2,10 € 2,10 € + 0,80 € = 2,90 € 4 € - 2,90 € = 1,10 € Antwort_2=06 x 0,35 € = 2,10 € 2,10 € + 80 € = 82,10 € 82,10 € + 4 € = 86,10 € Antwort_3=06 x 0,35 € = 2,10 € 2,10 € + 0,80 € = 2,90 € 2 € + 2,90 € = 4,90 € Antwort_4=080 + 35 = 115 6 + 2 + 2 = 10 115 + 10 = 125 [84] FZ1= FZ2=Karin kauft sich 4 Lutscher. Ein Lutscher kostet 45 Cent. Ihr Bruder kauft sich FZ3=für 90 Cent ein Eis. Mutter hat den Kindern 3 Euro mitgegeben. Min=16000 Max=125000 Antwort_1=14 x 0,45 € = 1,80 € 1,80 € + 0,90 € = 2,70 € 3 € - 2,70 € = 0,30 € Antwort_2=04 x 0,45 € = 1,80 € 4 x 0,90 € = 3,60 € 3 € + 5,40 € = 8,40 € Antwort_3=04 x 0,45 € = 1,80 € 1,80 € - 0,90 € = 0,90 € 3 € - 0,90 € = 2,10 € Antwort_4=00,45 € + 0,90 € = 1,35 € 3 € - 1,35 € = 1,65 € [85] FZ1=Lisa macht in Frankreich Urlaub. Sie schickt ihren 4 Freundinnen je eine FZ2=Ansichtskarte. Eine Ansichtskarte kostet 40 Cent. Eine Briefmarke kostet 30 Cent FZ3=In ihrem Geldbeutel hat Lisa 3 Euro. Min=32000 Max=250000 Antwort_1=14 x 0,40 € = 1,60 € 4 x 0,30 € = 1,20 € 1,60 € + 1,20 € = 2,80 € 3 € - 2,80 € = 0,20 € Antwort_2=04 x 0,40 € = 1,60 € 4 x 0,30 € = 1,20 € 1,60 € - 1,20 € = 0,40 € 3 € - 0,40 € = 2,60 € Antwort_3=04 x 0,40 € = 1,60 € 3 € - 1,60 € = 1,40 € Antwort_4=04 x 0,40 € = 1,60 € 4 x 0,30 € = 1,20 € 1,60 € + 1,20 € = 2,80 € 3 € - 2,80 € = 1,20 € [86] FZ1=Lisa macht in Frankreich Urlaub. FZ2=Sie schickt ihren 4 Freundinnen je eine Ansichtskarte. FZ3=Eine Ansichtskarte kostet 40 Cent. Eine Briefmarke kostet 30 Cent. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=10,40 € + 0,30 € = 0,70 € 4 x 0,70 € = 2,80 € Antwort_2=00,40 € - 0,30 € = 0,10 € 4 x 0,10 € = 0,40 € Antwort_3=00,40 € + 0,30 € = 0,80 € 4 x 0,80 € = 3,20 € Antwort_4=04 + 40 + 30 = 74 [87] FZ1= FZ2=Pia macht in Italien Urlaub. Sie schickt ihren 5 Freundinnen je eine FZ3=Ansichtskarte. Eine Ansichtskarte kostet 50 Cent. Min=500 Max=8000 Antwort_1=15 x 0,50 € = 2,50 € Antwort_2=05 + 50 = 55 Antwort_3=00,50 € : 5 = 0,10 € Antwort_4=050 - 5 =45 [88] FZ1= FZ2=Tina ist 3 Wochen und 4 Tage bei ihrer Oma gewesen. FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=13 x 7 = 21 21 + 4 = 25 Antwort_2=04 - 3 = 1 Antwort_3=03 + 4 = 7 Antwort_4=03 x 4 = 12 [89] FZ1= FZ2=Nanny hat 268 Briefmarken. Nach dem Treffen mit ihrer Freundin sind es 12 mehr. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1268 + 12 = 280 Antwort_2=0268 x 12 = 3216 Antwort_3=0268 - 12 = 256 Antwort_4=0268 + 12 = 270 [90] FZ1= FZ2=Carolin hat schon 693 Briefmarken. Sie schenkt ihrer Schwester 33 Briefmarken. FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=1693 - 33 = 660 Antwort_2=0693 : 33 = 21 Antwort_3=0693 + 33 = 726 Antwort_4=0693 x 33 = 22.869 [91] FZ1= FZ2=Timo hat schon 568 Briefmarken. Sein Opa schenkt ihm noch 70 Briefmarken. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1568 + 70 = 638 Antwort_2=0598 + 70 = 628 Antwort_3=0568 - 70 = 498 Antwort_4=0568 - 70 = 488 [92] FZ1=Herr Brüllgut fährt von Hamburg über Bremen nach Dortmund. Von Hamburg nach FZ2=Bremen sind es 90 km. Von Bremen nach Dortmund sind es 235 km. Bei einer Pause FZ3=sieht er auf dem Kilometerzähler, dass er schon 268 km gefahren ist. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1235 km + 90 km = 325 km 325 km - 268 km = 57 km Antwort_2=0268 km - 235 km = 33 km Antwort_3=0235 km + 90 km = 325 km 325 km + 268 km = 593 km Antwort_4=0235 km - 90 km = 145 km [93] FZ1=Frau Knüppelkuh macht einen Ausflug. Zuerst fährt sie von Köln nach FZ2=Wiesbaden (180 km). Danach fährt sie nach Bochum (230 km). Von dort fährt sie FZ3=wieder nach Hause, das sind noch 60 km. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1180 km + 230 km + 60 km = 470 km Antwort_2=0180 km + 230 km = 410 km 410 km - 60 km = 350 km Antwort_3=0230 km - 180 km = 50 km 50 km + 60 km = 110 km Antwort_4=0230 km + 50 km = 280 km 280 km - 180 km = 100 km [94] FZ1= FZ2=Frau Sauerbier fährt von Dortmund nach nach Stuttgart. Nach 250 km macht sie FZ3=eine Pause. Danach muss sie noch 170 km fahren. Min=0 Max=1000 Antwort_1=1250 km + 170 km = 420 km Antwort_2=0250 km + 170 km = 320 km Antwort_3=0250 km - 170 km = 80 km Antwort_4=0250 km - 170 km = 180 km [95] FZ1= FZ2=Herr Kümmelbein fährt am Morgen von Hannover nach Düsseldorf. Das sind 280 km. FZ3=Am Nachmittag fährt er weiter nach Mannheim. Das sind noch einmal 290 km. Min=0 Max=1000 Antwort_1=1280 km + 290 km = 570 km Antwort_2=0280 km + 290 km = 470 km Antwort_3=0290 km - 280 km = 10 km Antwort_4=0290 km - 280 km = 110 km [96] FZ1= FZ2=Anna bekommt neue Schuhe. Die Schuhe kosten 42 Euro. FZ3=Im Schlussverkauf sind die Schuhe 14 Euro billiger. Min=200 Max=2000 Antwort_1=142 € - 14 € = 28 € Antwort_2=042 € : 14 € = 3 Antwort_3=042 € + 14 € = 56 € Antwort_4=042 € - 14 € = 38 € [97] FZ1= FZ2=Alina wünscht sich ein Fahrrad. Es kostet 318 Euro. Für das Fahrrad wünscht FZ3=sie sich auch noch Gepäcktaschen. Die Gepäcktaschen kosten 28 Euro. Min=0 Max=1000 Antwort_1=1318 € + 28 € = 346 € Antwort_2=0318 € + 28 € = 336 € Antwort_3=0318 € - 28 € = 290 € Antwort_4=0318 € - 28 € = 280 € [98] FZ1= FZ2=Jochen kauft sich ein Fahrrad für 245 Euro. FZ3=Das Zubehör kostet zusätzlich 35 Euro. Min=0 Max=1000 Antwort_1=1245 € + 35 € = 280 € Antwort_2=0245 € + 35 € = 290 € Antwort_3=0245 € - 35 € = 210 € Antwort_4=0245 € - 35 € = 220 € [99] FZ1=In ein Verkehrsflugzeug passen 270 Leute. 215 Passagiere sind schon an Bord. Das FZ2=Flugzeug ist ausgebucht. Als alle Passagiere an Bord sind, fliegt es los. Bei FZ3=der Zwischenlandung steigen 30 Passagiere aus und 15 Passagiere ein. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1270 - 30 + 15 = 255 Antwort_2=0215 - 30 + 15 = 200 Antwort_3=0270 - 215 = 55 Antwort_4=030 - 15 = 15 [100] FZ1= FZ2=In ein Verkehrsflugzeug passen 270 Leute. 215 Passagiere sind schon an Bord. FZ3=Das Flugzeug ist ausgebucht. Min=300 Max=4000 Antwort_1=1270 - 215 = 55 Antwort_2=0270 - 215 = 155 Antwort_3=0270 + 215 = 485 Antwort_4=0270 + 215 = 385 [101] FZ1= FZ2=In der Musikschule sind 35 Jungen und 28 Mädchen angemeldet. FZ3=15 Kinder spielen Blockflöte. Min=500 Max=4000 Antwort_1=135 + 28 = 63 63 - 15 = 48 Antwort_2=035 - 28 + 15 = 22 Antwort_3=035 + 28 + 15 = 78 Antwort_4=028 + 15 = 43 43 - 35 = 8 [102] FZ1= FZ2=In der Musikschule sind 35 Jungen und 28 Mädchen angemeldet. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=135 + 28 = 63 Antwort_2=035 + 28 = 53 Antwort_3=035 - 28 = 7 Antwort_4=035 - 28 = 17 [103] FZ1= FZ2=Die Sommerferien haben genau 6 Wochen und vier Tage gedauert. FZ3=Die Hälfte der Zeit war Fiona bei ihrer Tante. Min=1000 Max=16000 Antwort_1=16 x 7 = 42 42 + 4 = 46 46 : 2 = 23 Antwort_2=06 x 4 = 24 24 : 2 = 12 Antwort_3=06 + 4 = 10 10 : 2 = 5 Antwort_4=06 x 7 = 42 42 x 4 = 168 168 : 2 = 84 [104] FZ1= FZ2=Die Sommerferien haben genau 6 Wochen und drei Tage gedauert. FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=16 x 7 = 42 42 + 3 = 45 Antwort_2=06 x 3 = 18 Antwort_3=06 + 3 = 9 Antwort_4=06 - 3 = 3 [105] FZ1=Sven hat Geld gespart, weil er sich ein Buch kaufen möchte. Er bekommt von FZ2=seinem Vater 6 Euro. Nun kann er sich endlich das Buch kaufen. FZ3=Es kostet 18 Euro. Sven hat sogar noch 3 Euro übrig. Min=2000 Max=32000 Antwort_1=118 € - 6 € - 3 € = 9 € Antwort_2=018 € - 6 € + 3 € = 15 € Antwort_3=018 € + 6 € + 3 € = 27 € Antwort_4=018 € + 6 € - 3 € = 21 E [106] FZ1=Sven hat Geld gespart, weil er sich ein Buch kaufen möchte. FZ2=Er bekommt von seinem Vater 6 Euro. Nun kann er sich endlich das Buch kaufen. FZ3=Es kostet 18 Euro. Min=0 Max=1000 Antwort_1=118 € - 6 € = 12 € Antwort_2=018 € - 6 € = 14 € Antwort_3=018 € + 6 € = 24 € Antwort_4=018 € + 6 € = 22 € [107] FZ1= FZ2=Peter bekommt von seinem Opa 20 Euro. Nun hat er 35 Euro. FZ3= Min=200 Max=2000 Antwort_1=135 € - 20 € = 15 € Antwort_2=035 € - 20 € = 25 € Antwort_3=035 € + 20 € = 55 € Antwort_4=035 € + 20 € = 65 € [108] FZ1= FZ2=Sebastian kauft einen Ball für 12 Euro. Nun hat er noch 38 Euro. FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=138 € - 12 € = 26 € Antwort_2=038 € - 12 € = 16 € Antwort_3=038 € + 12 € = 50 € Antwort_4=038 € + 12 € = 60 €