[Thema] Thema = "Digitaltechnik" Fragen = 16 Autor = Elmar F. Werker, V1.0 5/2001 [1] FZ1 = FZ2 = Die Reihenschaltung von Schließern entspricht FZ3 = welcher Digitalschaltung Min = 0 Max = 100 Antwort_1 = 1UND Antwort_2 = 0ODER Antwort_3 = 0NAND Antwort_4 = 0NOR [2] FZ1 = FZ2 = Wie heißt die einfachste FZ3 = Digitalschaltung Min = 100 Max = 200 Antwort_1 = 0UND Antwort_2 = 0ODER Antwort_3 = 1Identität Antwort_4 = 0Negation [3] FZ1 = FZ2 = Welcher Grundschaltung entspricht ein Öffner? FZ3 = Min = 200 Max = 300 Antwort_1 = 0UND Antwort_2 = 0ODER Antwort_3 = 0Identität Antwort_4 = 1Negation [4] FZ1 = Zwei Zeilen einer Wahrheitstabelle liefern 1 FZ2 = Signal. Wie werden die Vollkonjunktionen FZ3 = zur Schaltfuntktion verschaltet? Min = 200 Max = 500 Antwort_1 = 0UND Antwort_2 = 1ODER Antwort_3 = 0X-Oder Antwort_4 = 0NOR [5] FZ1 = FZ2 = Wie kann man eine UND Schaltung noch nennen? FZ3 = Min = 300 Max = 500 Antwort_1 = 0Wendeschaltung Antwort_2 = 0Kreuzschaltung Antwort_3 = 1Konjunktion Antwort_4 = 0Disjunktion [6] FZ1 = FZ2 = Wieviele Zeilen enthält eine Wahrheitstabelle FZ3 = mit 3 Eingangsvariablen? Min = 500 Max = 1000 Antwort_1 = 02 Antwort_2 = 04 Antwort_3 = 18 Antwort_4 = 016 [7] FZ1 = FZ2 = Wieviele Zeilen enthält eine KV-Tafel FZ3 = mit 4 Eingangsvariablen? Min = 1000 Max = 2000 Antwort_1 = 02 Antwort_2 = 04 Antwort_3 = 08 Antwort_4 = 116 [8] FZ1 = FZ2 = Die Reihenschaltung von Schließern FZ3 = entspricht der ...Schaltung? Min = 2000 Max = 4000 Antwort_1 = 0Negation Antwort_2 = 0Identität Antwort_3 = 1UND Antwort_4 = 0ODER [9] FZ1 = FZ2 = Die Parallelschaltung von Schließern FZ3 = entspricht der ...Schaltung? Min = 4000 Max = 8000 Antwort_1 = 0Negation Antwort_2 = 0Identität Antwort_3 = 0UND Antwort_4 = 1ODER [10] FZ1 = Was macht man mit einer KV-Tafel in der FZ2 = Digitaltechnik FZ3 = Min = 8000 Max = 16000 Antwort_1 = 1Vereinfachung Antwort_2 = 0Lösung Antwort_3 = 0Gleichung Antwort_4 = 0Funktionsplan [11] FZ1 = FZ2 = Welcher Schaltung entspricht der Wechselschaltung? FZ3 = Min = 16000 Max = 32000 Antwort_1 = 0UND Antwort_2 = 1Antivalenz Antwort_3 = 0ODER Antwort_4 = 0Negation [12] FZ1 = FZ2 = Wieviele Anschlüsse hat ein Kreuzschalter ? FZ3 = Min = 32000 Max = 64000 Antwort_1 = 02 Antwort_2 = 03 Antwort_3 = 14 Antwort_4 = 06 [13] FZ1 = Eine Lampe schaltet sich jeweils dauerhaft FZ2 = Ein und Aus wenn sie von einem Taster FZ3 = getastet wird. Es handelt sich um eine.. Min = 64000 Max = 125000 Antwort_1 = 0Ausschaltung Antwort_2 = 0Wechselsch. Antwort_3 = 1Stromstoßsch. Antwort_4 = 0Kreuzschalt. [14] FZ1 = FZ2 = Was ist die größte Anzahl der Schaltstellen FZ3 = die man mit einer Kreuzschaltung schalten kann? Min = 125000 Max = 250000 Antwort_1 = 01 Antwort_2 = 02 Antwort_3 = 03 Antwort_4 = 14 und mehr.. [15] FZ1 = FZ2 = Eine Schaltung wird durch einen EIN- und einen FZ3 = AUS-Taster betätigt. Die Schützschaltung heißt? Min = 250000 Max = 500000 Antwort_1 = 0Ausschaltung Antwort_2 = 0Wechselsch. Antwort_3 = 0Stromstoßsch. Antwort_4 = 1Selbsthaltung [16] FZ1 = FZ2 = In einer automatischen Treppenhaussteuerung FZ3 = arbeitet welches Relais? Min = 5000000 Max = 1000000 Antwort_1 = 0Stromstoß- Antwort_2 = 0EInschaltvz. Antwort_3 = 1Ausschaltvz. Antwort_4 = 0Schütz