[Thema] Thema= Rund um den Euro Fragen=116 Autor=Manfred Hartisch [1] FZ1= FZ2=Was kann man mit italienischen Euro - Münzen FZ3=in Deutschland anfangen ? Min=200 Max=1000 Antwort_1=1Man kann damit genauso bezahlen wie mit deutschem Euro. Antwort_2=0 Man kann sie sammeln und in Italien wieder ausgeben. Antwort_3=0Man kann damit nur Pizza und italienisches Eis kaufen. Antwort_4=0Man muss sie auf der Bank in deutsche Euros umtauschen. [2] FZ1= FZ2=Welches ist die richtige Abkürzung für den Euro ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1 EUR Antwort_2=0 EU Antwort_3=0 E Antwort_4=0 ETC [3] FZ1= FZ2=Wie lautet die Untereinheit vom Euro? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 Cent Antwort_2=0 Cetimes Antwort_3=0 Pfennig Antwort_4=0 Pence [4] FZ1= FZ2=Wie sehen die Euro-Münzen aus ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1Die Vorderseite ist einheitlich, die Rückseite wird von den einzelnen Ländern gestaltet. Antwort_2=0Jedes Land darf beide Seiten der Münzen so gestalten, wie es will. Antwort_3=0Die Euro-Münzen sehen überall gleich aus. Antwort_4=0Auf der Rückseite sind die Münzen leer. [5] FZ1= FZ2=Was passierte zum Jahreswechsel 2001/2002 mit deinem Konto bei der Bank ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=0 Bei einigen Banken war die Umstellung automatisch und kostenlos, bei anderen musste man bezahlen. Antwort_2=0Du musstest dein Konto kostenpflichtig auf Euro umstellen. Antwort_3=1Die Umstellung auf den Euro erfolgte automatisch und kostenlos. Antwort_4=0Du musstest Silvester dein Konto auflösen und am 3. Januar neu anlegen. [6] FZ1= FZ2=Seit wann gibt es den Euro ? (als "Buchgeld", n i c h t als Bargeld) FZ3= Min=8000 Max=250000 Antwort_1=1 1.1.1999 Antwort_2=0 1.1.2001 Antwort_3=0 1.1.2000 Antwort_4=0 1.1.2002 [7] FZ1= FZ2=Wie wurde entschieden, welche Länder den Euro einführen ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=0Jedes Land, das wollte, konnte dem Euroraum beitreten, egal wie wirtschaftlich stark es war. Antwort_2=0Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben automatisch den Euro eingeführt. Antwort_3=1Die Länder mussten strenge wirtschaftliche Kriterien erfüllen. Antwort_4=0Die Bürgermeister haben entschieden, ob der Euro eingeführt wird. [8] FZ1= FZ2=Wie heißt die Mehrzahl von Euro auf Deutsch ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1 Euro Antwort_2=0 Euren Antwort_3=0 Euröchen Antwort_4=0 Euroten [9] FZ1=Womit beschäftigten sich die sogenannten Konvergenzkriterien, FZ2=die die EU-Staaten erfüllen mussten, FZ3=um in der Währungsunion mitmachen zu dürfen ? Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1Preisstabilität, Zinsniveau, Wechselkursstabilität, gesunde Staatsfinanzen Antwort_2=0Handelsbilanz, Wirtschaftswachstum, Goldreserven, Haushalt Antwort_3=0Arbeitslosigkeit, Export, gesunde Staatsfinanzen, Asylrecht Antwort_4=0Mehrwertsteuer, Export, gesunde Staatsfinanzen, Handelsbilanz [10] FZ1= FZ2=Welches Land in der EU konnte die Konvergenzkriterien nicht erfüllen ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1 Griechenland Antwort_2=0 Schweden Antwort_3=0 Portugal Antwort_4=0 Italien [11] FZ1= FZ2=Welche Länder können zu einem späteren Zeitpunkt FZ3=an der gemeinsamen Währung teilnehmen ? Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1Schweden, Dänemark, Großbritannien Antwort_2=0Schweden, Österreich, Großbritannien Antwort_3=0 Dänemark, Portugal, Italien Antwort_4=0Schweden, Großbritannien, Deutschland [12] FZ1= FZ2=Wie viel ist ein Euro in DEM ca. wert ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1 1,96 DEM Antwort_2=0 1,59 DEM Antwort_3=0 2,25 DEM Antwort_4=0 2,05 DEM [13] FZ1= FZ2=Wo liegt die europäische Zentralbank ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1 Frankfurt/ Main Antwort_2=0 Brüssel Antwort_3=0 Paris Antwort_4=0 Rom [14] FZ1= FZ2=Ab wann gilt der Euro als das einziges Bezahlungsmittel in Euroland ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=0 1.1.2000 Antwort_2=1 1.07.2002 Antwort_3=0 1.1.2002 Antwort_4=0 17.12.2001 [15] FZ1= FZ2=Wie viel ist ein Euro in NOK wert ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 ca. 9 Kronen Antwort_2=0 ca. 11 Kronen Antwort_3=0 ca. 5 Kronen Antwort_4=0 ca. 7 Kronen [16] FZ1= FZ2=Um in DM umzurechnen, ist es am einfachsten zu ... ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 multiplizieren Antwort_2=0 addieren Antwort_3=0 dividieren Antwort_4=0 subtrahieren [17] FZ1= FZ2=Wie viel Euro-Geldscheine und Euro-Münzen gibt es ? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0 8 Münzen und 9 Scheine Antwort_2=1 8 Münzen und 7 Scheine Antwort_3=0 12 Münzen und 11 Scheine Antwort_4=0 7 Münzen und 8 Scheine [18] FZ1= FZ2=Wie heißt das neue Geld ? FZ3= Min=0 Max=500 Antwort_1=1 Euro Antwort_2=0 Moneten Antwort_3=0 Euröchen Antwort_4=0 Eumo [19] FZ1= FZ2=Wie viele Cent hat ein Euro ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 100 Antwort_2=0 1000 Antwort_3=0 10 Antwort_4=0 50 [20] FZ1= FZ2=Wie sieht das Euro - Zeichen aus ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1ein Dreiviertelkreis, der rechts offen ist und in der Mitte von links zwei waagerechte Striche hat Antwort_2=0ein geschlossener Kreis mit einem E in der Mitte Antwort_3=0 ein Dreieck mit einem E an jeder Ecke Antwort_4=0 ein dickes E mit einem dünnen U [21] FZ1= FZ2=Bis wann kann man in Deutschland noch mit DM als gesetzliches Zahlungsmittel FZ3=bezahlen ? Min=1000 Max=16000 Antwort_1=1 28. Februar 2002 Antwort_2=0 3. November 2002 Antwort_3=0 22. März 2002 Antwort_4=0 14. Februar 2002 [22] FZ1= FZ2=In wie vielen Ländern kann man ab dem 1. Januar 2002 mit dem Euro bezahlen ? FZ3= Min=2000 Max=64000 Antwort_1=1 12 Antwort_2=0 14 Antwort_3=0 13 Antwort_4=0 15 [23] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Belgien ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Franc Antwort_2=0 Drachmen Antwort_3=0 Mark Antwort_4=0 Peseten [24] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Deutschland ? FZ3= Min=1000 Max=8000 Antwort_1=1 Mark Antwort_2=0 Escudos Antwort_3=0 Lire Antwort_4=0 Schilling [25] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Finnland ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Mark Antwort_2=0 Pfund Antwort_3=0 Drachmen Antwort_4=0 Gulden [26] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Frankreich ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1 Franc Antwort_2=0 Lire Antwort_3=0 Drachmen Antwort_4=0 Gulden [27] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Griechenland ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Drachmen Antwort_2=0 Gulden Antwort_3=0 Lire Antwort_4=0 Escudos [28] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Irland ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Pfund Antwort_2=0 Lire Antwort_3=0 Franc Antwort_4=0 Peseten [29] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Italien ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1 Lire Antwort_2=0 Schilling Antwort_3=0 Escudos Antwort_4=0 Drachmen [30] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Luxemburg ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Franc Antwort_2=0 Gulden Antwort_3=0 Lire Antwort_4=0 Pfund [31] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in den Niederlanden ? FZ3= Min=16000 Max=125000 Antwort_1=1 Gulden Antwort_2=0 Escudos Antwort_3=0 Lire Antwort_4=0 Drachmen [32] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Österreich ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1 Schilling Antwort_2=0 Lire Antwort_3=0 Pfund Antwort_4=0 Mark [33] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Portugal ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 Escudos Antwort_2=0 Lire Antwort_3=0 Peseten Antwort_4=0 Gulden [34] FZ1= FZ2=Wie hieß die Währung in Spanien ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1 Peseten Antwort_2=0 Escudos Antwort_3=0 Lire Antwort_4=0 Drachmen [35] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Belgien abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 B E F Antwort_2=0 B B H Antwort_3=0 B E M Antwort_4=0 B F G [36] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Deutschland abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 D E M Antwort_2=0 D M M Antwort_3=0 D D M Antwort_4=0 D B R [37] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Finnland abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 F I M Antwort_2=0 F F M Antwort_3=0 F M M Antwort_4=0 F I F [38] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Frankreich abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 F R F Antwort_2=0 F R R Antwort_3=0 F F F Antwort_4=0 F R M [39] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Griechenland abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 G R D Antwort_2=0 G R R Antwort_3=0 G G D Antwort_4=0 G M D [40] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Irland abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 I E P Antwort_2=0 I M P Antwort_3=0 I I P Antwort_4=0 I O U [41] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Italien abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 I T L Antwort_2=0 I T M Antwort_3=0 I L T Antwort_4=0 I T F [42] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Luxemburg abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 L U F Antwort_2=0 L U L Antwort_3=0 L U T Antwort_4=0 L U Z [43] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in den Niederlanden abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 N L G Antwort_2=0 N M N Antwort_3=0 N L M Antwort_4=0 N A S [44] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Österreich abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 A T S Antwort_2=0 Ö L M Antwort_3=0 Ö S S Antwort_4=0 A S M [45] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Portugal abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 P T E Antwort_2=0 P K W Antwort_3=0 P C B Antwort_4=0 P M W [46] FZ1= FZ2=Wie wurde früher die Währung in Spanien abgekürzt ? FZ3= Min=500000 Max=500000 Antwort_1=1 E S P Antwort_2=0 S M S Antwort_3=0 S M F Antwort_4=0 S O S [47] FZ1= FZ2=Welches Land besitzt nicht den Euro als nationale Währung ? FZ3= Min=32000 Max=250000 Antwort_1=1 Schweiz Antwort_2=0 Niederlande Antwort_3=0 Belgien Antwort_4=0 Portugal [48] FZ1= FZ2=Welches Land besitzt nicht den Euro als nationale Währung ? FZ3= Min=64000 Max=250000 Antwort_1=1 Norwegen Antwort_2=0 Italien Antwort_3=0 Österreich Antwort_4=0 Griechenland [49] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmeser eines 1 Cent - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1 16,25 mm Antwort_2=0 20,25 mm Antwort_3=0 18,5 mm Antwort_4=0 22,75 mm [50] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 2 Cent - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1 18,75 mm Antwort_2=0 20 mm Antwort_3=0 12,50 mm Antwort_4=0 25,25 mm [51] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 5 Cent - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 21,25 mm Antwort_2=0 12,25 mm Antwort_3=0 25,75 mm Antwort_4=0 17,75 mm [52] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 10 Cent - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 19,75 mm Antwort_2=0 11,45 mm Antwort_3=0 22,50 mm Antwort_4=0 28,25 mm [53] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 20 Cent - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=500000 Antwort_1=1 22,25 mm Antwort_2=0 15,15 mm Antwort_3=0 19,50 mm Antwort_4=0 10,50 mm [54] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 50 Cent - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 24,25 mm Antwort_2=0 18,25 mm Antwort_3=0 30,75 mm Antwort_4=0 15,50 mm [55] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 1 Euro - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 23,25 mm Antwort_2=0 20,50 mm Antwort_3=0 25,75 mm Antwort_4=0 17, 75 mm [56] FZ1= FZ2=Wie groß ist der Durchmesser eines 2 Euro - Stückes ? FZ3= Min=250000 Max=250000 Antwort_1=1 25,75 mm Antwort_2=0 18,00 mm Antwort_3=0 20,25 mm Antwort_4=0 15,50 mm [57] FZ1= FZ2=Welche Münze hat den größten Durchmesser ? FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=1 2 Euro Antwort_2=0 20 Cent Antwort_3=0 50 Cent Antwort_4=0 1 Euro [58] FZ1= FZ2=Welche Münze hat den kleinsten Durchmesser ? FZ3= Min=1000 Max=64000 Antwort_1=1 1 Cent Antwort_2=0 2 Cent Antwort_3=0 1 Euro Antwort_4=0 5 Cent [59] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 1 Cent - Stück ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 rot Antwort_2=0 gelber Ring, innen silber Antwort_3=0 gelb Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [60] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 2 Cent - Stück ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 rot Antwort_2=0 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=0 gelb Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [61] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 5 Cent - Stück ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 rot Antwort_2=0 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=0 silbern Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [62] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 10 Cent - Stück ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0 rot Antwort_2=0 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=1 gelb Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [63] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 20 Cent - Stück ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=0 rot Antwort_2=0 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=1 gelb Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [64] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 50 Cent - Stück ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 gelb Antwort_2=0 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=0 silbern Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [65] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 1 Euro - Stück ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=0 rot Antwort_2=1 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=0 gelb Antwort_4=0 silberner Ring, innen gelb [66] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat das 2 Euro - Stück ? FZ3= Min=300 Max=2000 Antwort_1=0 rot Antwort_2=0 gelber Ring, innen silbern Antwort_3=0 gelb Antwort_4=1 silberner Ring, innen gelb [67] FZ1= FZ2=Welche Münze gibt es n i c h t ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 5 Euro Antwort_2=0 50 Cent Antwort_3=0 5 Cent Antwort_4=0 2 Euro [68] FZ1= FZ2=Welche Münze gibt es n i c h t ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 10 Euro Antwort_2=0 1 Euro Antwort_3=0 2 Euro Antwort_4=0 20 Cent [69] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 5 Euro - Schein ? FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=1 grau Antwort_2=0 blau Antwort_3=0 rot Antwort_4=0 orange [70] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 10 Euro - Schein ? FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=1 rot Antwort_2=0 blau Antwort_3=0 grau Antwort_4=0 grün [71] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 20 Euro - Schein ? FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=1 blau Antwort_2=0 rot Antwort_3=0 grau Antwort_4=0 lila [72] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 50 Euro - Schein ? FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=1 orange Antwort_2=0 grün Antwort_3=0 blau Antwort_4=0 rot [73] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 100 Euro - Schein ? FZ3= Min=300 Max=4000 Antwort_1=1 grün Antwort_2=0 lila Antwort_3=0 blau Antwort_4=0 rot [74] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 200 Euro - Schein ? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=1 gelb - braun Antwort_2=0 grün Antwort_3=0 lila Antwort_4=0 grau [75] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat der 500 Euro - Schein ? FZ3= Min=500 Max=8000 Antwort_1=1 lila Antwort_2=0 grau Antwort_3=0 blau Antwort_4=0 grün [76] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Münzen gibt es ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 8 Antwort_2=0 6 Antwort_3=0 7 Antwort_4=0 9 [77] FZ1= FZ2=Wie viele verschiedene Scheine gibt es ? FZ3= Min=0 Max=1000 Antwort_1=1 7 Antwort_2=0 5 Antwort_3=0 6 Antwort_4=0 8 [78] FZ1= FZ2=Wie viele Euro und Cent hast du, wenn du von jeder Münze nur eine hast ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1 3,88 € Antwort_2=0 5,95 € Antwort_3=0 2,75 € Antwort_4=0 4,05 € [79] FZ1= FZ2=Wie viele Euro hast du, wenn du von jedem Euro - Schein nur einen hast ? FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1 885 € Antwort_2=0 665 € Antwort_3=0 775 € Antwort_4=0 995 € [80] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 5 Euro - Schein ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 120 x 62 mm Antwort_2=0 100 x 50 mm Antwort_3=0 120 x 120 mm Antwort_4=0 110 x 77 mm [81] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 10 Euro - Schein ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 127 x 67 mm Antwort_2=0 110 x 110 mm Antwort_3=0 100 x 35 mm Antwort_4=0 150 x 135 mm [82] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 20 Euro - Schein ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 133 x 72 mm Antwort_2=0 180 x 45 mm Antwort_3=0 113 x 113 mm Antwort_4=0 120 x 100 mm [83] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 50 Euro - Schein ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 140 x 77 mm Antwort_2=0 115 x 21 mm Antwort_3=0 125 x 125 mm Antwort_4=0 130 x 113 mm [84] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 100 Euro - Schein ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 147 x 82 mm Antwort_2=0 140 x 120 mm Antwort_3=0 132 x 132 mm Antwort_4=0 74 x 34 mm [85] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 200 Euro - Schein ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 153 x 82 mm Antwort_2=0 120 x 156 mm Antwort_3=0 143 x 143 mm Antwort_4=0 145 x 91 mm [86] FZ1= FZ2=Wie groß ist ein 500 Euro - Schein ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 160 x 82 mm Antwort_2=0 138 x 38 mm Antwort_3=0 150 x 150 mm Antwort_4=0 142 x 101 mm [87] FZ1= FZ2=1 Euro = ? DEM FZ3= Min=500 Max=4000 Antwort_1=1 1,95583 Antwort_2=0 0,8765 Antwort_3=0 1,99999 Antwort_4=0 1,8597 [88] FZ1= FZ2=Wodurch sind die Euro - Banknoten besonders fälschungssicher ? FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=1u.a.: spezielles Notenpapier, integriertes Wasserzeichen Antwort_2=0 u.a.: eingebauter Spiegel Antwort_3=0 u.a.: Zacken wie bei einer Briefmarke Antwort_4=0u.a.: Klebestreifen auf der Rückseite, gelöcherter Rand [89] FZ1= FZ2=Ab wann konnte man in Deutschland die "Starter Kits" kaufen ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1 17. 12. 2001 Antwort_2=0 31. 12 2001 Antwort_3=0 24. 12. 2001 Antwort_4=0 3. 10 2001 [90] FZ1= FZ2=Wie teuer war ein "Starter Kit" in Deutschland ? FZ3= Min=200 Max=1000 Antwort_1=1 20 DEM Antwort_2=0 15 DEM Antwort_3=0 10 DEM Antwort_4=0 50 DEM [91] FZ1= FZ2=Wie viele Münzen waren in Deutschland im "Starter Kit" ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1 20 Antwort_2=0 25 Antwort_3=0 10 Antwort_4=0 15 [92] FZ1= FZ2=Welchen Wert hatten die "Starter Kits" in Euro ? FZ3= Min=500 Max=2000 Antwort_1=1 10, 23 € Antwort_2=0 11,22 € Antwort_3=0 15 € Antwort_4=0 16,16 € [93] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 1 Cent - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 2,3 Gramm Antwort_2=0 1,5 Gramm Antwort_3=0 1 Gramm Antwort_4=0 3,5 Gramm [94] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 2 Cent - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 3,0 Gramm Antwort_2=0 4,0 Gramm Antwort_3=0 2,0 Gramm Antwort_4=0 5,0 Gramm [95] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 5 Cent - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 3,9 Gramm Antwort_2=0 4,9 Gramm Antwort_3=0 2,1 Gramm Antwort_4=0 6,1 Gramm [96] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 10 Cent - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 4,1 Gramm Antwort_2=0 8,3 Gramm Antwort_3=0 6,2 Gramm Antwort_4=0 1,5 Gramm [97] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 20 Cent - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 5,7 Gramm Antwort_2=0 3,2 Gramm Antwort_3=0 6,6 Gramm Antwort_4=0 10,4 Gramm [98] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 50 Cent - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 7,8 Gramm Antwort_2=0 1,8 Gramm Antwort_3=0 4,9 Gramm Antwort_4=0 3,5 Gramm [99] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 1 Euro - Münze ? FZ3= Min=125000 Max=500000 Antwort_1=1 7,5 Gramm Antwort_2=0 3,9 Gramm Antwort_3=0 10,5 Gramm Antwort_4=0 4,3 Gramm [100] FZ1= FZ2=Wie schwer ist eine 2 Euro - Münze ? FZ3= Min=64000 Max=500000 Antwort_1=1 8,5 Gramm Antwort_2=0 14,6 Gramm Antwort_3=0 5,6 Gramm Antwort_4=0 2,7 Gramm [101] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 1 Euro - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1 Bundesadler Antwort_2=0 Eichenblatt Antwort_3=0 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Mädchen [102] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 2 Euro - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=1 Bundesadler Antwort_2=0 Eichenblatt Antwort_3=0 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Bundeskanzler [103] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 50 Cent - Münze ? FZ3= Min=1000 Max=32000 Antwort_1=0 Bundesadler Antwort_2=0 Eichenblatt Antwort_3=1 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Berliner Fernsehturm [104] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 20 Cent - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0 Bundesadler Antwort_2=0 Eichenblatt Antwort_3=1 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Bundespräsident [105] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 10 Cent - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0 Bundesadler Antwort_2=0 Eichenblatt Antwort_3=1 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Birkenbaum [106] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 5 Cent - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0 Bundesadler Antwort_2=1 Eichenblatt Antwort_3=0 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Hufeisen [107] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 2 Cent - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0 Bundesadler Antwort_2=1 Eichenblatt Antwort_3=0 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Schloss [108] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der Rückseite der deutschen 1 Cent - Münze ? FZ3= Min=2000 Max=32000 Antwort_1=0 Bundesadler Antwort_2=1 Eichenblatt Antwort_3=0 Brandenburger Tor Antwort_4=0 Pferd [109] FZ1= FZ2=Was ist auf der Rückseite einer jeden Euro - Banknote abgebildet ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 eine Brücke und eine Karte von Europa Antwort_2=0 ein Schloss und ein Tier Antwort_3=0 eine Turm und die Weltkugel Antwort_4=0 eine Sternenkarte und ein Rathaus [110] FZ1= FZ2=Was ist auf der Vorderseite einer jeden Euro - Banknote abgebildet ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 ein Fenster oder ein Tor Antwort_2=0 ein Schlüssel oder eine Trompete Antwort_3=0 eine Tür oder ein Schloss Antwort_4=0 ein Turm oder ein Haus [111] FZ1= FZ2=Auf welcher Seite der Euro - Banknoten sind die Seriennummern zu sehen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 auf der Rückseite Antwort_2=0 auf beiden Seiten Antwort_3=0 auf der Vorderseite Antwort_4=0 Es gibt keine Seriennummern mehr. [112] FZ1= FZ2=Wie viele Seriennummern sind auf einer Euro - Banknote zu sehen ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 zwei Antwort_2=0 vier Antwort_3=0 Es gibt keine Seriennummern mehr. Antwort_4=0 drei [113] FZ1= FZ2=Welche Farbe hat die kleine Fahne auf der Vorderseite der Euro - Banknoten ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 blau Antwort_2=0 rot Antwort_3=0 grün Antwort_4=0 gelb [114] FZ1= FZ2=Wo befindet sich die kleine Fahne auf der Vorderseite der Euro - Banknoten ? FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 oben links Antwort_2=0 unten links Antwort_3=0 oben rechts Antwort_4=0 unten rechts [115] FZ1= FZ2=Was befindet sich auf der kleinen Fahne auf der Vorderseite der Euro - Banknoten FZ3= Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 Sterne Antwort_2=0 Streifen Antwort_3=0 Münzen Antwort_4=0 Kreise [116] FZ1= FZ2=Wie viele Sterne befinden sich vorne auf der kleinen Fahne FZ3=bei den Euro - Banknoten ? Min=4000 Max=64000 Antwort_1=1 12 Antwort_2=0 15 Antwort_3=0 10 Antwort_4=0 20