Neuigkeiten¶
Letzte Änderung: 01.10.2023
»Neues Update online« Stand 5. Mai 2023
Die neuen Zugangsdaten für das Update (ca. 25MB) erfragen Sie bitte per Mail mit Angabe Ihrer Seriennummer. Ich möchte für eine Zeit lang keine Serienmails verschicken.
»Zwischenupdates«
Für ungeduldige Zeitgenossen habe ich eine Neuerung eingeführt, die es ihnen ermöglichen soll, lange vor dem nächsten regulären Update bereits auch auf die Neuigkeiten zuzugreifen, die in der Online-Version angekündigt werden, dort aber nicht verlinkt sind.
Ganz unten in der Update-Abteilung finden Sie zwei Dateien, mit denen Sie jederzeit ein Zwischenupdate durchführen können.
Laden Sie (nur!!!) diese beiden Dateien in einen leeren Ordner und lassen Sie so wie bei den regulären Updates das Update-Programm laufen.
Der Clou ist, diese beiden Dateien werden sehr häufig (teilweise wöchentlich) aktualisiert und können dadurch Ihre CD/DVD immer wieder ›auf Stand‹ bringen. Die hinzukommenden Neuigkeiten werden einfach kommentarlos in die beiden Dateien integriert.
Wer also am 25. Januar ein Zwischenupdate macht, erhält wahrscheinlich mehr ›Zugewinn‹ als jemand, der bereits am 18. Januar zugeschlagen hat, wobei letzterer natürlich durch einen weiteren Download der beiden Dateien ›gleichziehen‹ kann.
Theoretisch können Sie jeden Tag ein Zwischenupdate machen, der Platzverbrauch für den Updateordner auf Ihrer Festplatte vergrößert sich dabei nicht, es sei denn, es hat in der Zwischenzeit wirklich Neuigkeiten gegeben. Was schon vorher in ihrem Update-Ordner war, wird überschrieben. Falls eine der neuen Dateien im Zwischenupdate tatsächlich mal einen Fehler enthalten sollte, wird dieser dabei automatisch korrigiert.
Ein guter Indikator dafür, ob sich jetzt gerade für Sie ein Zwischenupdate lohnt, ist der blaue (Datums-)Hinweis ganz oben auf dieser Seite:
Wenn er in der Online-Börse jünger ist als der in Ihrem Update, stehen die Chancen gut, dass sich ein Zwischenupdate für Sie lohnen könnte. Ich rechne mit einer Aktualisierung etwa alle zwei bis vier Wochen.
Wenn das Zwischenupdate zu groß wird, wird daraus ein neues reguläres Update und das Spiel beginnt von neuem.
Tauschbörse-DVD auch ohne optisches Laufwerk nutzbar¶
Lesen Sie hier, wie Sie die CD bzw. DVD und damit das komplette Angebote
der Tauschbörse Unterricht nutzen können, auch wenn Sie überhaupt kein entsprechendes Laufwerk
haben.
Die neue Version des Millionärspiels¶
Finden Sie hier weitere Informationen und laden Sie sich die neueste Version herunter.
Die aktuelle Version kann jetzt zu jeder Frage anstelle der Bilder und/oder Sounds
auch bis zu zwei Videos anzeigen. Seit September 2023 funktionieren auch die Bestenliste und eine neue Option,
nach der in bestimmten Fragen zwei Antworten als richtig gekennzeichnet werden können.
Auch eine mögliche Zeitbegrenzung für die Beantwortung einzelner/aller Fragen ist jetzt endlich eingebaut.
InkScape 1.3 ist fertig!!!¶
Als vorläufige experimentelle Version lief sie bei mir seit Monaten schon im Produktivbetrieb. Es ist (bei mir) wie seit fast 15 Jahren: Man findet immer wieder etwas Neues.
Mandalas mit InkScape¶
Beim Versuch, den CorelDraw-Mandala-Baukasten nach InkScape zu übertragen habe ich auf
YouTube eine bessere Methode entdeckt.
Neues in der Abteilung ‚Wer wird unser Millionär‘¶
»Präpositionen ergänzen« (August 2023)
Hier geht’s ins Studio.»Präpositionen ergänzen II« (September 2023)
Diese Datei mit mehr als 500 Fragen lässt erstmals Fragen mit zwei richtigen Antworten zu. Außerdem ist die Zeit für die Antwort begrenzt. Kompliziertere Sätze lassen mehr Zeit für die Antwort. Hier geht’s ins Studio.
Interessante Möglichkeiten für das Fach Mathematik¶
»(Große) Zahlen in Zahlwörter umwandeln« (Oktober 2023)
Wenn Sie wissen wollen, wie eine Zahl mit über 100 Nullen heißt, gucken Sie hier.»Einführung in Äquivalenzumformungen mit ‚Algodoo‘« (Februar 2023)
Hier geht’s zum Simulationszentrum.
Neue Interaktive Puzzles¶
»Animals« (Mai 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Großes Einmaleins« (Mai 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Triomino Bundesländer und Landeshauptstädte« (Mai 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Hexomino Zeitspannen und Zeitpunkte« und »Triomino Zeitpunkte« (April 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Englische Zahlwörter« (März 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Größenumrechnung Längen« (März 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Primfaktorenzerlegung« (März 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Geschicktes Addieren« (März 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles»Dreistellige Zahlen subtrahieren« (März 2023)
Hier geht’s zu den Puzzles
Im Mai 2023 wurden alle Scripte der Interaktiven Puzzles noch einmal überarbeitet und laufen jetzt (nur noch) mit
der aktuellen AutoHotKey-Version 2.
Sie greifen jetzt alle auf ein spezielles Script zu und enthalten daher jetzt eine ›Stoppuhr-Funktion‹, ›Drehung
der Puzzleteile‹ und bei Bedarf ›Protokollierung der Puzzletätigkeit‹!
Neue Ausmalaufgaben¶
»Schriftliche Division durch 21-26« (Februar 2023)
Hier geht’s zum Arbeitsblatt»Schriftliche Division durch 21-30« (Februar 2023)
Hier geht’s zum Arbeitsblatt»Schriftliche Division durch 12-15« (März 2023)
Gleiche Abteilung etwas weiter unten.
Arbeits- /Merkblatt Mathematik¶
»Schriftliche Division - How2« (Februar 2023)
Kleinschrittige Anleitung zum schriftlichen Dividieren. Ein Blatt beschreibt einstellige, das andere zweistellige Divisoren.
Hier geht’s zu den Anleitungen
Schnippelpuzzle Deutsch¶
»Präpositionen« (September 2022)
24 Sätzen muss die richtige Präposition zugeordnet werden.
Hier geht’s zum Puzzle.
Triomino Englisch & Französisch¶
»Zahlwörter (1-45)« (Juni 2022)
24teiliges Puzzle auf zwei A4-Blättern, ingesamt 45 Zahlwörter in deutsch und in englisch.
Hier geht’s zum Puzzle.
Neue Karten für 4gewinnt Mathematik¶
»^Großes Einmaleins« (Juli 2022)
Direkt verknüpft mit anderen Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Karten
Neue Lernscheibe Mathematik¶
»Längenumrechnung« (Mai 2022)
Direkt verknüpft mit mehr als 10 anderen Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zur Lernscheibe
Quartett Mathe¶
»Längenumrechnung« (Mai 2022)
Verknüpft mit vielen weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zum Kartenspiel.
Schnippelpuzzle Mathe¶
»Längenumrechnung« (Mai-Juni 2022)
Gleich drei Vorlagen, verknüpft mit vielen weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Puzzles.»Großes Einmaleins« (Juli/August 2022)
Verknüpft mit vielen weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zum Puzzle.»Ergänze auf 10€« (August 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zum Puzzle.»Ergänze auf die nächste volle Stunde« (August 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zum Puzzle.»Addition & Subtraktion bis 20« (August 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zum Puzzle.»Römische Zahlen bis 24« (August 2022)
Hier geht’s zum Puzzle.
Triomino Mathe¶
»Kopfrechnen schwer« (Juni 2022)
24teiliges Puzzle auf zwei A4-Blättern, ingesamt 90 Aufgaben. Das Puzzle gibt’s in zwei Versionen, wobei die ‚Plus‘-Version nur an Schüler ‚mit Biss‘ ausgegeben werden sollte…
Hier geht’s zum Puzzle.»Längenumrechnung« (Mai 2022)
24teiliges Puzzle auf zwei A4-Blättern, verknüpft mit vielen weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zum Puzzle.
Triominos Deutsch¶
»Welche Präposition ist richtig?« (Mai 2022)
18teiliges Puzzle mit sehr großen Teilen. Auf der DVD ein weiteres Puzzle mit 24 Teilen.
Hier geht’s zum Puzzle.
Wabenrätsel Deutsch¶
»Als oder wie« (April 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Arbeitsblättern»Aufgehangen oder doch aufgehängt?« (April 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Arbeitsblättern»Kasus nach Präposition« (April 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Arbeitsblättern
Begriffe errechnen Deutsch¶
»Kasus nach Präposition« (April 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Arbeitsblättern»Als oder wie« (April 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema.
Hier geht’s zu den Arbeitsblättern
Begriffe errechnen Französisch¶
»Vorgänger & Nachfolger« (März 2022)
Verknüpft mit weiteren Methoden zum gleichen Thema ‚Französische Zahlwörter‘.
Hier geht’s zu den Arbeitsblättern
Neue Blätter ‚Alles im Kasten‘ (de, en & fr)¶
»Alles im Kasten« (März 2022)
Aufgaben mit Zahlwörtern.
Hier geht’s zur deutschen Version
Hier geht’s zur englischen Version
Hier geht’s zur französischen Version
Neues Blatt erweitertes Kopfrechnen¶
»Ergebnisse schätzen« (Januar 2021)
Manchmal kommt man ohne Taschenrechner schneller zum Ziel.
Hier geht’s zum Arbeitsblatt
InkScape-Vorlage für Pairs (M****y)¶
Hier geht’s zur Beamer-Vorlage mit ausführlicher Anleitung.
InkScape-Vorlagen für Interaktive Puzzles¶
Hier geht’s zur zu den Vorlagen mit ausführlicher Anleitung.
Neue Interaktive Puzzles¶
»Opposites« (Dezember 2020)
Hier geht’s zum Puzzle»Hexominos Numerals« (Dezember 2020)
Hier geht’s zum Puzzle
Eigene Kreuzworträtsel erstellen¶
»XWords«
Ein Online-Generator macht aus Wortlisten Kreuzworträtsel.
Zur Bastelanleitung
Neues zu Sozi¶
»Neue Version 22.03.« (März 2022)
Für Windows gibt es jetzt eine installierbare Version.»Kleine Anleitung« (April 2022)
Die Ergebnisse meiner Recherche zu Sozi entwickeln sich immer mehr zu einer Anleitung.
Zur Sozi-Info
HTTPS & Datenschutzerklärung¶
Die Seiten der Tauschbörse-Unterricht sind im Internet nur noch
über das sichere HTTPS-Protokoll erreichbar, Aufrufe über HTTP werden automatisch
auf HTTPS umgeleitet.
Ordentlich zertifizierte HTTPS-Seiten bieten eine deutlich erhöhte Sicherheit,
da Verbindungen verschlüsselt sind,
wodurch Phishing und Manipulationen unwahrscheinlicher werden.
Sie erkennen die erhöhte Sicherheit an dem grünen Schloss in bzw. vor der Adresszeile.
Ansonsten ändert sich für Sie nichts.
Ab sofort finden Sie auf allen Seiten links oben einen Link zur Datenschutzerklärung.
Nicht funktionierende Links¶
Einige Links auf meiner Seite funktionier(t)en nicht und ergaben einen so genannten 404-Fehler.
Die Ursachen für diesen Fehler lassen sich in aller Regel auf drei Möglichkeiten reduzieren:
Mir ist ein Fehler unterlaufen.
Normalerweise kopiere ich die Namen neuer Dateien in die Links, um Tippfehler auszuschließen. Leider wird bei diesem Kopieren auch die Groß-/Kleinschreibung mit kopiert und stimmt nicht immer mit der Schreibweise der online abgelegten Dateien überein.
Abhilfe: Sie können versuchen, den Link zu kopieren und dann in der Adresszeile zu korrigieren (alles klein). Noch besser wäre aber, Sie schicken mir einfach eine kurze Mail, ich werden den Fehler dann umgehend beheben.Drei- bis viermal im Jahr kann es passieren, dass alle Links nicht (mehr) funktionieren.
Dann wurde ein Update der Tauschbörse hochgeladen und dabei wurden fast alle Links aktualisiert. Suchmaschinen brauchen manchmal ein paar Tage und auch Ihr Browser hat nicht immer die aktuellste Version im Cache.
Abhilfe: Laden Sie die Übersichtsseite mit dem falschen Link einfach neu (Umschalt-Taste gedrückt halten und auf den Neu-laden-Button Ihres Browsers klicken).
Der Link sollte danach funktionieren.Sie haben auf einer anderen Internetseite auf einen Link geklickt, der jetzt auf meiner Seite ins Leere führt.
Abhilfe: Gucken Sie sich die kurze Animation an und finden Sie den richtigen Link auf meiner Seite mithilfe der Suchfunktion und des Stichwortverzeichnisses.Die Online-Versionen einiger Kreuzworträtsel mit JCLIC funktionierten leider nicht mehr. Ich habe sie daher entfernt.